Wirtz-Poker: XXL-Preisschild schreckt die Bayern nicht ab
Der FC Bayern möchte sich im Sommer 2025 unbedingt mit Florian Wirtz verstärken. Wie nun bekannt wurde, schreckt auch das XXL-Preisschild für den DFB-Star die Münchner nicht ab.
Florian Wirtz gehört zu den größten Attraktionen im europäischen Fußball. Daher verwundert es nicht, dass der 21-Jährige bei nahezu allen Top-Klubs auf dem Zettel steht. Dazu gehört unter anderem der FC Bayern.
Der Rekordmeister lässt sich dabei nicht von einer für deutsche Verhältnisse exorbitanten Ablöseforderung abschrecken, wie die Sport BILD berichtet. Dem Vernehmen nach fordert Leverkusen für Wirtz bis zu 150 Millionen Euro. Sollte diese Summe am Ende tatsächlich bezahlt werden, würden mit diesem Mega-Deal zahlreiche Rekorde einhergehen.
Ein Top-Klub steigt aus dem Wirtz-Poker aus
Der teuerste Bundesliga-Export ist bisher Ousmane Dembélé, der im Sommer 2017 für 135 Millionen Euro von Borussia Dortmund zum FC Barcelona wechselte. Ferner würde Wirtz zum teuersten Einkauf in der Bayern-Historie avancieren. Dieser ist aktuell Harry Kane, der vor gut einem Jahr für 95 Millionen Euro verpflichtet wurde. Den teuersten Transfer innerhalb der Bundesliga führte übrigens der VfL Wolfsburg durch, der 2015/16 für Julian Draxler 43 Millionen Euro an Schalke 04 zahlte.
Laut der Sport BILD ist man an der Säbener Straße weiterhin zuversichtlich, dass man diesen XXL-Transfer stemmen kann. Was übrigens nicht jeder Klub will: Weil Leverkusen einen so hohen Preis fordert, soll sich Real Madrid bereits aus dem Wirtz-Rennen verabschiedet haben.
In München hält man sich in der Causa Wirtz allerdings sehr bedeckt. Auf die Frage, ob es momentan Kontakt zur Spielerseite geben würde, antwortete Bayern-Sportchef Max Eberl unmissverständlich: „Nein. Bei uns gibt es momentan Kontakt zu den Spielern, mit denen wir verlängern wollen. Da ist Jamal unser oberstes Ziel.“
Der Preis wäre mir zu hoch.
Mir auch. Dann lieber mehr auf Wanner setzten.
*setzen
@ Lionnick 04
Was hast du eigentlich mit Wanner. Was hat er denn bisher gezeigt. Eine Handvoll gute Spiele bei einem Verein, der im Keller steht, reichen bei weitem nicht aus. Das braucht noch eine längere Zeit, bis er annähernd an das Niveau von Wirtz rankommt.
Wenn er mal eine halbe dekade in einer Mannschaft der Star war, kann man ihn mit Wirtz vergleichen. Momentan ist der Vergleich eher wie Messi und Götze.
Ohje, dann ist er Mitte 20. Und weiter? Also ist Wirtz doch der „bessere“ weil Jünger und schon auf etwas höherem Niveau? War jetzt dein Eigentor oder..? 🤣
Ist so wie zu sagen Messi ist mir zu teuer, deswegen setz ich lieber auf Mario götze 😉
Anspruch und Realität. Wanner mag in Zukunft evtl ein täglicher Bundesliga Spieler werden. Wirtz ist bereits ein Weltstar, der an guten Tagen ausmachen kann. Wanner kann das bei welchen Verein nochmal?
Mit den Gelaber hat man den kleinen Josh zum Weltklasse Spieler erklärt, Spieler wie rodri zeigen wer auf dieser Position wirklich Weltklasse ist und wer in der eigenen Liga schon Probleme bekommt.
Welcher Preis? Da steht irgendwas mit bis zu 150 Millionen Euro. Mal abwarten was es dann tatsächlich wird.
Denke kaum einer weiss aktuell etwas, hier wird doch nur wie immer wild spekuliert.
Gebe dir Recht. Aber kennst du eine Ablöse heutzutage, die auch nur annähernd angemessen ist? Ich wüsste keine.
Er hat dann noch wie lang Vertrag, 2 Jahre ?
Nur weil hier 150 geschrieben steht heißt es nicht das es dann auch 150 sind…
Diesem Pillenverein noch mehr Kohle in den A…. schieben ?
ich würde den Preis auch nicht zahlen
Musst du ja auch nicht!
Wanner weiterhin ein Jahr ausleihen und auf in bauen, warum soviel Kohle ausgeben, wenn man die guten Spieler in den eigenen Reihen hat!?
Schon mal seine stats angeguckt? Klar, er ist erst 18 aber flo war in dem Alter schon weiter.
Bei Wanner muss erstmal 4 Jahre Lang alles perfekt laufen damit er nur ansatzweise in Wirtz Sphären kommt, wir sind der FC Bayern wir können nicht auf unfertige 18 jährige Talente setzen
Bin ein echter Fan vom FW, aber bei der Summe?
Wer würde den nicht gern zusammen mit Musialla, beim FC Bayern wirbeln sehen. Zusammen würden die Beiden unser Spiel nochmals auf ein neues Niveau heben. Aber ist das den Preis Wert? Du hast dann gute 4 Jahre, zwei Top Jungs, dann beginnen erneut die Verhandlungen, die mit Sicherheit noch teurer werden, sollte man sie halten wollen.
Nicht falsch verstehen, sollte es zu einem Kauf von FW kommen, freue ich mich wie Bolle, allerdings angesichts der Summe, da sagt mir mein gesunder Verstand, Nein Danke.
boah, du beschreibst wie Profi-Fussball am oberen Ende funktioniert, willst es und willst es doch nicht. Wasch mich, aber mach nicht nass. Am Ende macht das Konfuse doch wieder Sinn, da du es von deinem gesunden Verstand herleitest. Alles klar, gute Besserung.
Für den Preis soll man ihn lassen wo er ist, oder zu einem Bankrottverein gehen lassen ! Das ist er mich sehr wichtig, dass unser Verein finanziell gesund bleibt!
Das ist er mich sehr wichtig;-)))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))
Oberlehrerin ?
Macht nicht jeder mal Schreibfehler?
Wenn das stimmen sollte, dann schmeißt den Eberl raus.
Der FC Bayern bezahlt anscheinend alles, irrsinnige Gehälter, irrsinnige Ablösen.
Bin gespannt wielange die Sponsoren seinen Größenwahn mitmachen.
@Tom
Die Summe ist einfach zu hoch.
@Tom
Wirtz würde sicher nicht für weniger kicken als Musiala. Dazu noch das Gehalt von Kane.
Und die anderen kicken dann für lau.
Tolle Konsolidierung des Gehaltsgefüges.
Wieso Eberl rausschmeißen? Finanzielle Aspekte in dieser Größenordnung gehen über den Aufsichtsrat. Unabhängig davon: es ist nicht dein Geld und bisher sind das alles reine Spekulationen. Du kannst davon ausgehen, der FCB keine Ablöse in dieser Höhe bezahlen wird, falls Wirtz überhaupt ein Interesse hat nach München zu wechseln.
Absolut korrekt!
Auch Eberl muss sich das absegnen lassen.
150 dann lieber nicht.
100 Mio und damit ist der Prügel gut bezahlt.
Wirtz ?! Sollte eigentlich kein Thema sein. Auf der Position gibt es vergleibare Spieler die noch jünger sind
Aber nicht auf sein Level guck mal wie die zusammen für Deutschland spielen müssen sich nicht einspielen
@fcbmikre
Ist aktuell wohl schwer möglich. Die sind im Wirtz-Wahn.
Warum hat man an dem nur so einen Narren gefressen?
müssen wir einen wirtz haben ???
nein
Genau richtig erkannt !
Die Entscheidung hängt doch einfach von vielen Entscheidungen ab. Erstmal müssen wir die Situation mit Musiala und Kimmich glattziehen. Oberste Priorität. Mein Tipp wäre da ein Vertrag mit Musiala für 5 Jahre und ca 20 Mio. Kimmich mit einem geringeren Grundgehalt und auch mindestens 19 Mio. Dann muß man erstmal einige Verkäufe tätigen. Bspw Goretzka und Coman/Gnabry. Vielleicht auch mit Davies zu einem Kompromiss verlängern.
Dann muß Wirtz unbedingt zu uns wollen. Nur zu uns. Dann könnte es eine Vereinbarung zu vielleicht ca 120 /130 inklusive Boni kommen. Wanner könnte zu Leverkusen mit Rückkaufoption wechseln und mit ca. 30 Mio verrechnet werden. Ist wahnsinnig komplex aber man wird alles versuchen. Man darf ja auch nicht vergessen, daß Wirtz ein Investment ist,der ja auch noch im MW wachsen kann,wenn er vielleicht in 5 Jahren wechseln will. Das wäre dann schon zu stemmen. Dazu wird sicherlich Müller aufhören und Manuel wohl auch.
Entscheidend wird sein,daß man einige Spieler mit hohen Gehältern los wird. Da stehen einfach Goretzka, Coman , Müller und Manuel ganz vorn . Dann hätte man auch die Luft für Kane mit ca 24 Mio, Musiala,Wirtz und Kimmich um die 20 Mio. Auch ein Gnabry wird seinen Vertrag so nicht verlängern können. Alle anderen Spieler sollten bei maximal 15 Mio liegen. Auch eine Verlängerung mit Upa steht ja wohl an.
Was man so hört soll Musialas neues Angebot alles da gewesene sprengen!! Wenn das so ist, wäre das katastrophal für alle anderen Verhandlungen. Versteht mich nicht falsch, er ist ein sehr guter, aber noch bei weitem kein Führungsspieler. Man hofft, das er sich weiter so gut entwickelt. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Was würde das für ähnlich gute Spieler bedeuten, z.B. Wirtz. Der will natürlich die gleiche Kohle! Wir sind an einem Punkt angekommen, um eine grundsätzliche Entscheidung über Löhne zu treffen. Man darf sich nicht abhängig von teuren Spielern machen. Es muss eine neue Strategie her, wie man die Zukunft gegen die großen Geldclubs angeht. Keinesfalls ins Risiko gehen.
Wirtz muss sein, selbst wenn es einiges kostet .. nicht nur für unsere Bayern, sondern auch für die Bundesliga, solche Spieler sind extrem Wertvoll und so selten…
Außerdem die Kohle holt man wieder rein, als weiters Gesicht des FCB als Werbeträger.
Wenn Musiala das Wert ist, ist es Wirtz genauso ..
Dann sind es 2 die das Gehaltsgefüge sprengen und dann sollen andere verzichten. Genau solche Ungleichgewichte bei Topvereinen werden Unruhe und Neid schaffen. Wird auf Dauer nicht funktionieren. Denn wir sprechen von Toptalenten und nicht von ausgefuchsten Leistungsträgern mit Führungsqualitäten. Sorry solche Toplöhne dürfen auch nur Top Führungsspieler bekommen und da hab ich am Dienstag und anderen Topspielen Cl keinen gesehen.
Richtig! Leider nur bei Leverkusen, Clever-Shaxa, großartige Rettung, Vorbild!
Marktwert-höchstens 130 Millionen.
Kann mir auch nicht vorstellen, dass der FC Bayern dies ausgibt,
auch wenn U. Höness den unbedingt haben will.
Der einzige der dies bez. will, wäre Man City!
Dazu muß man erstmal seinen Altbestand verkaufen-aufräumen,
die überbezahlten Spieler, die nicht mehr wollen!
Kimmich neuer müller gnarby und sane weg, dann hat man 100 Millionen Gehaltsbudget offen🤷🏼♂️