FC Bayern News

Kane-Backup? Dieser Zweitliga-Stürmer wird bei Bayern ins Spiel gebracht

Max Eberl
Foto: IMAGO

Der Ausfall von Harry Kane hat beim FC Bayern die Diskussionen um einen Backup-Stürmer neu entfacht. DFB-Legende Jürgen Kohler hat jetzt einen Torjäger aus der zweiten Liga beim deutschen Rekordmeister ins Spiel gebracht.



Ohne Harry Kane, beziehungsweise einen geeigneten Ersatz, konnte der FC Bayern weder gegen Bayer Leverkusen noch gegen Borussia Dortmund einen Sieg einfahren. Besonders beim DFB-Pokal-Aus gegen die Werkself zeigte sich die Bayern-Offensive trotz des dominanten Auftritts eher harmlos. Grund dafür ist auch das Fehlen eines geeigneten Backups für Kane. Aktuell weist kein Spieler im Kader ein ähnliches Profil wie der Engländer auf.

Nach dem Weggang von Eric Maxim Choupo-Moting wollte der FCB mit Mathys Tel als Kane-Ersatz weitermachen. Der junge Franzose konnte sein zweifellos vorhandenes Talent aber bisher nur selten unter Beweis stellen. Deshalb rät Jürgen Kohler, Weltmeister von 1990, den Münchnern jetzt, einen Blick in die zweite Liga zu werfen. Dort macht nämlich aktuell der junge Stürmer Stefanos Tzimas auf sich aufmerksam.

„Ein super Stürmer mit guten Moves“

Stefanos Tzimas
Foto: IMAGO

„Ich würde den Verantwortlichen deshalb empfehlen, mal nach Nürnberg zu gucken. Stefanos Tzimas ist ein super Stürmer mit guten Moves, sieben Tore in elf Spielen sind eine starke Quote für einen 18-Jährigen – wenn auch nur in der 2. Liga“, schreibt Kohler in seiner Kolumne im kicker. Tzimas ist aktuell von PAOK Thessaloniki an den 1. FC Nürnberg verliehen. Dort hat das Offensivjuwel unter Trainer Miroslav Klose neben seinen sieben Toren auch eine Vorlage beisteuern können.

Klose schwärmt von seinem griechischen Schützling. „Die Arbeit geht immer weiter, aber er lässt das Herz auf dem Platz, und das ist für mich als Trainer das Wichtigste“, lobte der ehemalige Bayern-Stürmer gegenüber der Süddeutschen Zeitung.

Neben seinen sportlichen Fähigkeiten sieht Kohler vor allem das geringe finanzielle Risiko als Pluspunkt für den fünffachen griechischen U21-Nationalspieler: „Hinter Kane kannst du keinen zweiten Top-Stürmer für 50 Millionen Euro holen, deshalb wäre es klug, ein Talent zu verpflichten“, findet der einstige Bayern-Verteidiger.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
26 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Mateo Retegui wäre ein guter Ersatz, da könnte man auch mal mit 2 Stürmern spielen, da unsere Flügel aktuell keine Torgefahr ausstrahlen.😉

Wir haben mit Kusi-Asare einen 1,96 großen Stürmer in den eigen Reihen, der wäre bestimmt ein dankbarer Abnehmer von den Flanken unserer „torungefährlichen“ Flügelstürmer.
Lasst den Nürnbergern ihre Stürmer und baut lieber auf die minimum gleichstarken „Eigengewächse“.

Kann man ja Mal probieren, nach ein paar spielen zeigt sich ob er das Zeug dazu hat🤷🏼‍♂️ ünrigens fühlt sich Kane in einen 2 stürmer system.gar nicht so unwohl🤷🏼‍♂️

Warum also keinen echten Stürmer kaufen? Der Deal den Dortmund letztes Jahr gemacht hat, hätten wir auch machen können

JONATHAN DAVID IST IM SOMMER ABLÖSEFREI UND IM WINTER FÜR 10 MILLIONEN VON OSC LILLE ZU BEKOMMEN. BEI DEM KANN BAYERN NICHTS FALSCH MACHEN.
JONNY BURKARDT WÄRE AUCH NOCH EINE SUPER OPTION

@Bayerncharly789:

Jonathan David wird aber definitiv nicht im Winter wechseln!

Für mich unrealistisch David wird sich kaum auf die Bank setzen. Burkhard auch nicht. Der ist in Mainz Nationalspieler geworden. Könnte er auf der Bank beim FCB vergessen.

Du beim dfb wären die mittlerweile froh wenn sie den Kane back up auf ihrer 9 hätten 😄

BEI DOPPELTEM GEHALT WÄRE ER NICHT DER ERSTE DER SICH BEI DEN BAYERN AUF DIE BANK SETZT :

Das ist zwar richtig aber ich glaube trotzdem nicht dran. Er würde bei Bayern mindestens 2 Jahre auf der Bank sitzen. WM 2026 könnte dann weg sein. Aber, ist nur mein Tipp. Wissen tun es nur Plettenberg oder Falk.

👍👍👍

Burkardt wäre mehr als nur Ersatz. Kane und Burkhardt würden sich prima ergänzen. Mittelfristig würde ich auf typische Winger verzichten. Mit Musial und Wirtz/Wanner könnte man ein gepflegtes 4-4-2 spielen.

Aber Burkardt hat einen Marktwert von 25 Mio. und noch länger Vertrag! Unter 40 Mio. geht da eher nichts!
David wäre schon interessant. Der Vorschlag von Kohler auch.
Interessant vllt auch Krmaric von Hoffenheim. Oder Glatzel vom HSV, der kommt ja wieder zurück!

Tzimas ist mit seinen 18 Jahren erstaunlich abgezockt. Ich habe schon ein paar Spiele von ihm gesehen. Man glaubt er ist schon seit Jahren im Profifußball dabei. Aber Bayern ist natürlich eine andere Welt. Bei 18 Mio Ablöse kann man dennoch nicht viel falsch machen!

Armindo Sieb ist keinen Deut schlechter und völlig ablösefrei da schon bei Bayern unter Vertrag. Durch die beiden Leihen an Fürth und jetzt Mainz ist er auch eher schon gefestigt. Und er ist Backup gewohnt.
Tzimas müßte man eher noch abwarten.

bringt er das aber auch in der 1 Liga. ???

Für 18 Millionen hätte man au h Guirassy bekommen, der auch MIT Kane gemeinsam spielen hätte können….

D4s w4re der K0n1gstr4nsfer gewesen, aber für solche D34ls f3hlt den FCB das Sp1tz3npers0n4l.. scheint m4nchm4l so als würd3n Tr4nsf3rs und vertr4ge v0ll1g 4ut0n0m über die Pr4kt1k4 Abt3ilung laufen

👍

Der ist nie im Leben 18 Millionen Wert nur weil er paar Wochen/Monate mal gute Spiele gemacht hat.

Die Bayern-Offensive kränkelt seit dem Lewandowski-Abgang. Kane hat Besserung gebracht und auch Musiala kommt langsam. Aber von den Flügeln kommt seit Robbery nichts vergleichbares. Wenn ich sehe wie ein Coman einfach blind und ohne Verstand in den Strafraum reinbolzt oder Sane den Ball verstolpert, dann wird mir nur schlecht

Tel konnte sein Talent nicht unter Beweis stellen genau weil kompany ihn fast nie spielen ließ. Da muss man jetzt schon in die zweite Liga schauen nach einem Backup für kane. Ich muss mich schon an Kopf langen ist der Bayern kader nicht groß genug meine Güte.

Lasst den Jungen doch erst noch 1-2 Jahre regelmäßig spielen.

Was ein Dauerbankplatz mit der Entwicklung eines Talentes machen kann, sieht man an Tel.

Klose könnte als Stürmertrainer gleich mitkommen, damit unseren Stürmern endlich jemand zeigt, wo das Tor steht

Tim Kleindienst!