FC Bayern News

Glück im Unglück? Dieser Bayern-Wunschspieler könnte verfügbar werden

Max Eberl
Foto: IMAGO

Er galt bereits in der Vergangenheit als Wunschspieler des FC Bayern. Nun könnte eine überraschende Entwicklung auf dem Transfermarkt den Weg für den Verteidiger nach München ebnen – und das ausgerechnet wegen eines anderen Bayern-Kandidaten.



Barcelona plant offenbar, Ronald Araújo kommenden Sommer auf dem Transfermarkt anzubieten. Voraussetzung dafür ist jedoch die ablösefreie Verpflichtung von Leverkusens Innenverteidiger Jonathan Tah, wie das Portal Fichajes berichtet. Der mögliche Wechsel von Tah nach Spanien wäre brisant, da der Nationalspieler lange als Favorit für die Bayern galt.

Sollte der Deal mit Barcelona zustande kommen, würde sich für München eine unerwartete Gelegenheit ergeben: Araújo, der einen Vertrag bis 2026 besitzt, könnte zur realistischen Alternative werden. Allerdings wäre ein Transfer des Uruguayers deutlich teurer als die ablösefreie Verpflichtung von Tah. Bayern müsste eine hohe Ablösesumme für Araújo aufbringen, was den Transfer zu einer kostspieligen Option machen würde. Im Raum steht eine Summe von 60 bis 80 Millionen Euro.

Tah bleibt dennoch ein wichtiges Thema für die Bayern. Der Rekordmeister schien im Poker um den DFB-Nationalspieler gute Karten zu haben, doch Berichten zufolge soll Barcelonas Sportdirektor Deco zuletzt die Gespräche mit dem Leverkusener intensiviert haben. Nach einem Treffen mit dem Spieler und seinen Beratern soll die Stimmung positiv sein. Sollte Tah tatsächlich in Katalonien landen, wäre das für die Münchner zwar ein Rückschlag, könnte aber gleichzeitig den Weg für Araújo freimachen – ein Szenario, das die Dynamik des Transfermarkts auf den Kopf stellen würde.

Scheiterte Araújo-Transfer wegen Verletzung?

Barcelonas angespannte Finanzlage spielt dabei eine zentrale Rolle. Die Katalanen könnten mit dem Verkauf des Spielers und dem ablösefreien Zugang von Tah ein deutliches Transferplus erzielen. Der spanische Transferexperte David Ibáñez erklärte kürzlich: „Wenn gute Angebote hereinkommen, denkt er über einen Abgang nach. Im letzten Jahr lag ihm ein Angebot des FC Bayern vor, über das er nachgedacht hat. Ich denke, wenn er sich bei der Copa América nicht verletzt hätte, wäre der Wechsel über die Bühne gegangen.“

Ronald Araújo
Foto: IMAGO

Auch die Konkurrenzsituation in Barcelonas Abwehr könnte Araújos Zukunft beeinflussen: Spieler wie Iñigo Martínez stehen durch automatische Vertragsverlängerungen weiterhin hoch im Kurs. Diese Entwicklung, kombiniert mit der finanziellen Lage von Barça, könnte den Bayern eine unverhoffte Gelegenheit eröffnen, ihren langjährigen Wunschspieler doch noch zu verpflichten.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
38 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

60 – 80 Mio für einen Spieler mit einem restvertrag von 12 Monaten? Ich hoffe nicht, dass sich die Bayern von Barca in derartiger Weise über den Tisch ziehen lassen würden.

…wären ja „nur“ 40-60 Mio., da Barca uns ja noch 20 Mio. schulden, vom Lewandowski -Deal😉😂

Das liest sich wie ein Weihnachtswunschzettel von LaPorta.

Ich seh das mal so, dass wir grundsätzlich einen 4ten IV brauchen werden. Wie gut Ito in München fiunktioniert, kann an leider überhaupt nicht abschätzen – aber genau davon muss abhängen, WAS GENAU man sucht. Einen IV Nummer 4 „hinter“ Ito, oder einen IV der den aktuell gesetzten Kim und Upa Konkurrenz machen soll.

Ich würde jetzt ungern dabei helfen, Barca zu sanieren – aber wenn das der Spieler sein sollte, bei dem auch der Trainer sagt, „ja den will ich, der verbessert uns!“, dann fände ich um die 60 Mio nichtmal übertrieben.

Persönlich würed ich mir einender jungen, deutschen IV wünschen. Bisseck und Thiaw entwickeln sich doch sehr gut. Beiden wären wohl für sehr deutlich unter 60 Mio zu haben.

DEN BRAUCHEN WIR NICHT !!! SCHON GARNICHT FÜR 80 MILLIONEN !!!

Bitte, bitte gebt uns unseren täglichen Wirtz Artikel.

Dann lies es doch nicht

Es wird einem ja quasi aufgedrängt! Aber wenn wir hier Nix mehr lesen und kommentieren dann erhalten wir auch nicht mehr so geistreiche Posts wie den von dir eben!

Last edited 1 Monat zuvor by IchHalt

Das wäre ja auch ein logischer Unfug ersten Ranges!
Man läßt den ablösefreien Tah ziehen um den, den er verdrängt für 60 Mio. zu kaufen? So dämlich ist doch niemand oder hält die BILD die Bayern dafür?
Die Wahrheit ist noch krasser: wir brauchen weder den einen noch den anderen.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Bayern nächsten Sommer für die Verpflichtung eines IV ins obere Regal greifen. Zum einen hat man mit Minjae und Upa zwei hervorragende IVs, die auch das Tempo für den Kompany-Stil haben und zum anderen mit Ito und Stanisic grundsätzlich zwei gute Ersatzspieler. Entweder man bekommt Tah ablösefrei oder holt noch einen günstigen Ergänzungsspieler – alles andere ist auch mit Blick auf einen möglichen 100-Mio-Transfer von Wirtz sehr unwahrscheinlich.

Hallo fcb31 das upamecano ein hervorragender IV ist hat ja man beim 1:1 für Heidenheim gesehen welchen Fehlpass gespielt hat.

Der Schnitzer gegen Heidenheim geschah zumindest in Bedrängnis, ich würd‘ es nicht so hochhängen. Da hat er früher schon viel schlimmere Böcke geschossen.

DER VERURSACHER WAR ABER GANZ KLAR PHONZY

Völlig überbewerteter Spieler und zudem viel zu teuer.

ente, so ein quatsch.

Nee, is klar, die Bayern zahlen natürlich gerne 60-80 Mio. für nen IV, der nur noch 1 Jahr Vertrag hat. 😂

Ja geil, einen dauern verletzten IV holen. Der ist auch mehr beim Physio als auf dem Feld

wieder ein Spieler der dann weder englisch noch deutsch kann

Die erste vernünftige Aussage

Langjähriger Wunschspieler….?ohne Tuchel würden die den garnet kennen🤣Palinha kannte in München vorher auch keiner mal ernsthaft

Palhinha hätten wir auch nicht gebraucht, lieber einen Stürmer der Tore schießt und keinen 29ig jährigen 6er wo wir schon 3 haben .

Also die Bayern Bosse brauchen immer neue Spieler jetzt eventuell noch Araujo von den Pleitenverein barcelona. So eine hohe Ablöse 60- 80 Millionen Euro für einen Spieler der noch einen 12 monat Restvertrag hat. Ich hoffe das bayern das nicht an barcelona zahlt. Ist der Bayern Kader nicht groß genug irgendwann kommen auch mal die Langzeitverletzten zurück. Was macht man dann mit denen auf der Bank versauern lassen oder was. Ich habe langsam kein Verständnis mehr für die Bayern Bosse eberl und Freund.
Irgendwie sind die beiden fehl am Platz.

Brauchen weder den einen noch den anderen…

Wir brauchen keine Verteidiger sondern Stürmer die Tore schießen das ist unser Problem. Ich habe schon im Sommer nicht verstanden warum man Palhinha holt?Einen 29ig jährigen 6er für 50 Millionen obwohl wir schon 2 bis 3 hatten. Da frag ich mich schon warum gibt man dieses Geld nicht für einen Backup von Kane aus?

Man kann es doch nicht mit den Schulden vom Deal mit Lewandowski verrechnen. Erst mal zahlen. Dann nächsten Deal die spanischen Zahlenjongleure. Normalerweise erst mal 2 Jahre keine neuen Spieler bei dem Geschäftsgebahren. Oder Sperre in der CL. Das wäre am fairsten. Dann geht kein Spieler mehr zum großen FC Barcelona (viel Lärm um nix)

SOLL BEIM GRAUGÄNSEFLÜSTERER BLEIBEN

Bloß nicht Tah, passt überhaupt nicht, bei der neuen Spielweise zu langsam

Tim Schoster
Tim hat "Sport-, Medien- und Kommunikationsforschung" im Master an der Deutschen Sporthochschule Köln studiert und arbeitet als PR- und Marketingmanager. Seine Leidenschaft für den FC Bayern besteht seit der Kindheit und man trifft ihn oftmals in der Kurve des Vereins an – ob zuhause, auswärts oder international!