„Schlussstrich gezogen“: Eberl gibt Einblick in Gespräche mit Kimmich
Sportvorstand Max Eberl verhandelt aktuell für den FC Bayern über eine Vertragsverhandlung mit Joshua Kimmich. Der FCB-Boss gibt ein Update über den Stand der Dinge.
Die Vertragsverhandlungen zwischen Joshua Kimmich und dem FC Bayern stehen derzeit sehr weit oben auf der Agenda von Sportvorstand Max Eberl. In der BR-Sendung „Blickpunkt Sport“ hat Eberl Einblicke gegeben, wie die Gespräche mit dem Führungsspieler verlaufen.
„Die Gespräche mit Jo sind extrem angenehm, weil er ein super reflektierter Mensch ist, der in seinem Leben schon viel erlebt hat. Es ist ungewohnt, das muss man sagen“, erklärte Eberl.
Der Vertrag des 29-Jährigen läuft im Juni aus, was den Verein zusätzlich unter Handlungsdruck setzt. Kimmich steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung: Bleibt er langfristig in München, oder schlägt er ein neues Kapitel auf?
Eberl über Kimmich: „Da braucht er keinen Berater“
Eberl betonte, dass die Verhandlungen nicht nur sportliche Themen beinhalten, sondern auch um vergangene Fehler und verlorenes Vertrauen gehen: „Es geht beim Vertrag auch ums Vertragen. Man muss über Dinge sprechen und sagen, wenn einen etwas gestört hat“, so Eberl. Der Sportchef räumte ein, dass der Klub nicht immer optimal mit Kimmich umgegangen sei: „Manche Dinge waren vor meiner Zeit, bei manchen war ich dabei. Das habe ich versucht, ihm zu erklären. Jetzt haben wir einen Schlussstrich gezogen und schauen nach vorne.“
Kimmich gilt als zentrale Figur der Bayern-Zukunft und potenzieller Kapitänsnachfolger von Manuel Neuer. Doch auch in finanziellen Fragen zeigt er großes Verhandlungsgeschick.
„Natürlich geht es irgendwann auch ums Finanzielle. Aber das macht Joshua herausragend, da braucht er keinen Berater. Er weiß genau, was er will“, lobte Eberl den Nationalspieler, der ohne Spielerberater agiert.
Eberl zeigt sich mit Blick auf eine Verlängerung hoffnungsvoll: „Er hat Möglichkeiten, das steht außer Frage. Er soll auch alles prüfen. Und ich hoffe dann, dass sein Herz den letzten Impuls gibt, bei uns zu unterschreiben.“
Top Info: Sie sprechen miteinander.
Das muss ich jetzt erst mal sacken lassen.
Ja, und wenn uns Anfang Januar die Schoko-Nikoläuse zu den Ohren rauskommen, geht die Verhandlungsrunde nach Ostern in die entscheidende Phase. Dann ist uns wiederum schlecht von zu vielen Schoko-Ostereiern und zu vielen Berichten um die VV von JK. Wohl bekomm`s…
Dem Artikel oben können wir entnehmen, daß sich nichts geändert hat und die Bayern auf die Entscheidung von Kimmich warten. Also dieselbe Situation wie vor zwei, drei, vier, fünf, sechs, sieben, acht und neun Monaten. Eine sogenannte Steißgeburt. Immerhin konnte man einige Dinge aufarbeiten, die Bayern haben sich wohl entschuldigt, für was auch immer, und der Ball liegt nun beim Josh. Bin gespannt, ob er ihn spielt und in welches Tor…
Als Bayernfan so ein Satz “ Für was auch immer“ beschissen wurde mit ihm umgegangen. Wir müssen froh sein wenn er bleibt. PAVLO ist ein Segen…. ich denke wir sollten Davis Kimmich und Musi Verlängern (um jeden Preis?) Sane für max 5 mille behalten als ergänzung. Coman Gnabry Gorezka verkaufen. GITTENS Kaufen. Tel mal als 9 er versuchen ansonsten weg damit. Den 17 Jährigen Stürmer vom Samstag minuten geben.
Hallo Jürgen,
wie die ganzen Dinge gelaufen sind, das wissen wir nicht. Hier im Forum und in den Medien sind das alles nur Vermutungen und der FCB und der Spieler werden den Teufel tun und Interna rausgeben. Und das ist auch gut so!
Und Sophie hat es richtig erkannt. Es gibt immer zwei Seiten einer Medaille. Hier wird mir in letzter Zeit zu einseitig berichtet. Der arme Joshua und die Bayern, die böse waren und zu Kreuze kriechen müssen. Fakt ist, daß beide Seiten Fehler gemacht haben und daß JK die Bayern gerade seit Monaten zappeln lässt. Die Bayern wollen verlängern, JK zögert es raus, weil es ihn u.a. auch wurmt, daß für Jamal so ein großer Vertrag ausgearbeitet wird und er sich selber als genauso guten Spieler sieht, was er aber nicht ist!
Ob mit ihm „beschissen“ umgegangen wurde, weiß ich nicht. Falls ja, dann macht der FCB gerade alles dafür, um ihn zu halten und das ist dann auch anständig und eine Wiedergutmachung! JK verhält sich aktuell demzufolge übrigens auch „beschissen“, denn er sagt nicht, was Sache ist, und hält den Club seit Monaten hin!
JK spaltet hier das Forum schon sehr lange. Für die einen ist er Heilsbringer und ein hochsensibler Mittelfeldstratege, der von allen missverstanden wird. Dann gibt es andere, zu denen ich mich zähle, die den Hype etwas nüchterner betrachten. Seine Leistungen der letzten Jahre waren durchwachsen, seine Einstellung zur Impfdebatte zur damaligen Zeit grenzwertig. Er hat, trotz der „Super-Eckball-Statistik“, den FCB im letzten Jahr auch nicht zur Meisterschaft geführt. Da war allerdings eine ganze Mannschaft beteiligt, das gebe ich zu, und die BAYER AG hat uns den Rest gegeben. Das kreide ich ihm nicht allein an!
Wenn er den Club liebt, dann unterschreibt er und gibt sein Allerbestes, um den Club wieder zu Erfolgen zu führen. Die Bayern wollen ihn, denen kann man keine Schuld geben!
@Ksimir28
Hallo.
Das beruht nicht nur auf Vermutungen.
Schau dir die Kimmich-Doku dazu an.
Ich glaube, sie ist noch im Netz abrufbar.
Hallo Johannes,
hab die Doku bis jetzt noch nicht gesehen. Wenn sie bis Ende des Monats noch abrufbar ist, mach ich das, weil ich dann beide Seiten beurteilen kann! Richtig Zeit habe ich aber erst zwischen Weihnachten und Neujahr. Und ich werde Dir das dann sagen, wenn ich sie gesehen habe.
Finde Deine Meinung Sehr gut analysiert und wiedergegeben, JK ist kein Rodgi in letzter Zeit häufen sich Mal wieder überflüssiges hin und hergeschiebe mit seinen Abwehrjungs ,das geht mir sowas gegen die Hutschnur…..da erwarte Ich ganz einfach von einem Sogenannten Leader andere Lösungen . JM ist eine andere Nummer und muss einen höher dotierten Vertrag bekommen.
Danke, Frank!
Wenn JK abliefert und gut spielt, werde ich hier wenig bis gar nichts gegen ihn schreiben und nur etwas, wo ich auch 100% dahinter stehe. Er spielt aktuell besser als letzte und vorletzte Saison, aber Weltklasse, das ist ein großes Wort und das kann und will ich aktuell für JK nicht verwenden! Und er ist m.M. nach auch keine 20 Millionen wert!
Aber dieses ganze Hickhack um die VV und diese One-Man-Show ist nicht meins und bringt den Verein auch überhaupt nicht weiter. Man hat ihm goldene Brücken gebaut und ihm eine tolle Zukunft in Aussicht gestellt. Wenn er die nicht ergreifen will, dann ist das so und wir können es verkraften!
Gut junger Mann, völlig richtig.
Auch meine Idee, aber unsere Anhörung-Mitteilung zählt nicht,
die backen ihre eigenen Brötchen, wissen sowieso alles besser!
@Kasimir28
Es ging wohl um den Umgang des FCB mit Kimmich, als er wegen seiner Impf-Skepsis in der Corona-Pandemie stark in der öffentlichen Kritik stand.
Da war die Unterstützung des Vereins suboptimal. Um es nett zu formulieren.
Dafür hat sich der Club wohl bei ihm entschuldigt. Und das war auch richtig so.
Hast du nicht die Kimmich-Doku gesehen, die vor kurzem im TV lief?
Da wird deutlich, wie sehr Kimmich diese Zeit mitgenommen hat.
Auch das Verhalten des FCB hinsichtlich Kimmich in dieser Zeit zeigt, dass es mit dem Mia san Mia und den angeblichen Werten, für man steht, nicht mehr so weit her ist.
Hainer, Dreesen & Co geht es nur noch um die Kohle.
Das zeigen auch permanente Headlines wie: „Goretzka steht weiterhin zum Verkauf“, „Goretzka steht weiterhin im Schaufenster“ etc.
Und der Max darf das der Öffentlichkeit verkaufen.
Hainer und Dreesen managen gestern einen Sportartikel-Hersteller (Hainer) oder eine Bank (Dreesen), heute einen Fußballverein und morgen ein Start Up oder sonst etwas.
Langweilige Technokraten ohne einen Bezug zum Fußball.
Dem FCB ging es immer am besten, wenn auch Ex-Spieler in der Führung saßen (Hoeneß, KHR, Beckenbauer etc).
Es ist aktuell zum ersten Mal seit 1979 der Fall, dass kein Ex-Spieler in leitender Funktion tätig ist.
Und das merkt man.
.
Hallo Johannes,
ich habe gerade einen sehr langen Kommentar geschrieben. In den Medien wird leider viel Unsinn geschrieben und gehetzt, weil das die Auflage nach oben treibt und wieder Unruhe bringt, was ja gewünscht ist. Was mich stört, ist die einseitige Berichterstattung zu Ungunsten der Bayern. Beide Seiten, Spieler und Club, haben ihre Fehler gemacht.
Natürlich geht es dem Club um die Kohle und den Erfolg, den sie sich damit versprechen.
Und es geht zu Lasten der Spieler, die einfach nur noch Ware sind. Bestes Beispiel Leroy Sané, der vor ein paar Monaten noch hofiert wurde und jetzt wieder auf dem Abstellgleis herumdümpelt. Der Umgang mit LG ist genauso schlimm.
Im Fall JK liegt die Entscheidung aber klar beim Spieler. Das ist übrigens der Hauptgrund, warum ich mich hier immer wieder sehr kritisch zu ihm äußere. JK hat jetzt die Möglichkeit, sich klar zum Verein zu bekennen und sollte dann aber in den Interviews auch bitte diese negativen Kommentare über die Vergangenheit sein lassen. Das zeigt klar, daß er damit noch nicht abgeschlossen hat und daß er das dem FC Bayern übel nimmt. Und da gehen bei mir auch die Alarmglocken, ob er denn eine VV überhaupt will!
wenn man nicht nur nach den Fehlern beim Spieler guckt, dann kann man sehr wohl erraten, für was Eberl dich entschuldigt hat;
das geht natürlich nicht, wenn msn sowieso kein gutes Haar an dem Spieler lässt🙄
Hallo C.D.
wenn über JK zu Unrecht etwas Negatives geschrieben wird, dann werde ich das hier auch erwähnen, weil ich Ungerechtigkeiten nicht mag! Es ist immer einfach, alles nur positiv oder nur negativ zu sehen. Wenn JK seine Sache als Spieler gut macht und abliefert, wenn er beim FCB bleiben will, er sich zum Verein bekennt und sie ihm einen Vertrag anbieten, wo ist dann das Problem? Ich muss kein JK-Fan sein, was ich auch nicht bin, aber wenn er seine Sache gut macht, ist das doch alles gut, weil es um eine funktionierende Mannschaft geht.
Und dann wirst Du von mir hier nichts Negatives bezüglich JK lesen! Ich habe letzte Saison Upa und Kim aufgrund ihrer schlechten Leistungen hier öfter kritisiert. Jetzt liefern sie ab und Du liest hier von mir GAR NICHTS Negatives über beide Spieler, weil ich das super finde, wie sie das gepackt haben! Wenn ich hier etwas kritisiere, dann hat das m. E. auch seinen Grund. Und wenn ich hier mal Scherze mache über Spieler, dann ist das auch nicht böse gemeint!
vllt. meinst du es gar nicht böse, aber du verdrehst hier klar die Fakten zu Ungunsten Kimmichs;
er hat immer gesagt, dass er sich hier wohl fühlt und ich gehe mal davon aus, dass er dich nie hätte träumen lassen, dass er mal zur Disposition steht, aber genau so erging es ihm, dass er dann nicht Hurra schreit, wenn Eberl auf einmal auf Schmusekurs geht, kann sich jeder denken; möglicherweise ergeht es ihm wieder so, das bringt einen schon auch zum Nachdenken, das hat überhaupt nichts damit zu tun, dass er dich nicht zum FCB bekennen will;
ich denke, dass seine Leistungen hier für sich sprechen; wer will, der sieht es oder eben nicht…
ich erinnere mich noch an Zeiten, da stand man wirklich hinter seinen Spielern; mir fällt da spontan Ribbery und sein Stelldichein mit ner minderjährigen Prostituierten – da hat ma alles getan um Franck schnellst möglich aus der Schusslinie zu bringen, Josh hat man sich selbst überlassen und damit allen, die auf eine Gelegenheit gelauert haben, die Möglichkeit gegeben, auf ihn einzuprügeln – natürlich verbal, aber das war schlimm genug.
Nein, Kimmich ist nicht am Zug, er sollte sogar noch bissel abwarten, wie sich sein sportliches und somit sein berufliches Umfeld entwickelt.
Hallo C.D.,
ob ich hier Fakten zu Ungunsten von JK verdrehe, kann ich nicht beurteilen. Ich schreibe das so, wie ich es sehe und das ist ganz klar meine aktuelle Meinung der Situation! Wenn ich etwas Positives bez. JK sehe, dann werde ich das hier genauso schreiben.
Ja, er hat das (früher) öfter gesagt, daß er sich in München wohl fühlt. Da gebe ich Dir recht. Daß ME mit Sicherheit nicht happy ist, daß er nun „kleine Brötchen“ in der Causa JK backen muß, mag durchaus sein. Mir persönlich wäre es aber sehr lieb, wenn JK mal ganz klar sagen würde, wohin die Richtung geht und daß der FCB durchaus Chancen hat. Natürlich ist das sein gutes Recht, daß er sich die Zeit zum nachdenken nimmt, aber es zieht sich nun schon ewig hin. So ist das eine Hängepartie, die dem Verein auch nicht gut tut.
Hi, ich geb‘ dir Recht, dass das Ganze schon längst hätte beendet sein können, aber vergiss nicht, im Sommer wollte man JK noch loswerden, da waren erst mal keine Verhandlungen geplant; so gesehen ist das noch nicht so lange hin🤔
Hallo C.D.,
da gebe ich Dir vollkommen recht! Im Sommer sah es anders aus. Für ME sicher mehr als unangenehm, weil beide Seiten mit dem Finger dran fühlen können, daß eben nicht alles Friede, Freude, Eierkuchen ist.
In spätestens acht Monaten wissen wir hoffentlich mehr. Bis dahin müssen wir uns gedulden.
Nicht vor Januar, alle, die Pokern, was sie sonst, wo sie viel kriegen -Erkundigungen,
ist doch sehr logisch, da der FC Bayern zu lange gewartet hat!
Im Oktober-Termin Beratergespräch mit Huoseh-Kanada/Davis abgesagt, so sieht die Lage vor Verärgerung schlechter aus!
Kimich kriegt sein Gehalt, oder er geht, sonst verlieren sie ca. 60 Millionen!
Endlich mal wieder ein Bericht mit aussagekräftigem Fachinhalt und konkreten Aussagen……..
Ironie aus
Zu Fehlern, gehören immer zwei, oder?
Oder ist der Club an allem, KimmICH bezüglich immer alleine schuld gewesen..?
Ich denke auch, wenn er am Ende der Gespräche keinen Konsens zeigt, obwohl es klar ersichtlich ist, warum sein ‚Herzensverein‘ all diese finanziellen Cuts machen muss, dann muss man halt seine finale Entscheidung respektieren, nee? 😉
Hallo Sophie,
vollkommen richtig! Die Bayern haben die Hand hingehalten und sich entschuldigt. Von den Fehlern der Spielerseite wird da oben im Bericht aber nicht gesprochen und das stört mich schon!
wie schon gesagt: Kimmich‘s „Fehler“ gibt es in diesem Zusammenhang nicht;
man kann ihm kaum ankreiden, dass er mit der Impfung kritisch umgegangen ist, auch nicht, dass Tuchel ihn nicht wollte, schon gar nicht, dass seine Ecken nicht den Geschmack vieler Fans und. sog. Experten getroffen haben, das hätte ein anderer Trainer vllt. anders gehandhabt, obwohl VK lässt ihn immer noch schießen , obwohl er so hundserbärmliche Ecken schießen soll, komisch🤔
Aber das alles sind keine Dinge, wofür er sich zu entschuldigen hätte🤷🏽♂️
@Sophie
So ist es.
Aber die Kimmich-Hater mussten ja heute schon den Artikel verdauen, in dem widerlegt wird, dass Kimmichs Ecken angeblich nix taugen. Das Gegenteil ist der Fall: sie sind die Besten in der BL-Geschichte.
Das müssen die JK-Hater erst einmal sacken lassen.
Das dauert ne Weile.
Jetzt schießen sie sich halt wieder auf den angeblich geldgeilen JK ein.
Das klingt recht gut, wie Eberl die Sache schildert und wie er sie angeht.
Beide Seiten– Club und Spieler– haben in der Vergang3nhenheit Fehler Fehler gemacht.
Und jetzt wird man sich in Ruhe zusammensetzen und rechtzeitig eine Lösung finden.
Da JK als zentral für die Zukunft des FCB gilt– wie die Vereinsführung gestern verlauten ließ– wird man wohl mit ihm verlängern.
Und ich denke, das will auch Kimmich.
Finds witzig, wie man sich an einer Strichlisten Statistik so abarbeiten kann.
Die einen interpretieren, daß Kimmichs Ecken besser als der Bundesliga-Durchschnitt sind, da daraus wohl relativ viele Tore fallen.
Die anderen gar, daß sie die besten Ecken in der Geschichte des Fussballs sind, weil einer im anderen Thread das gesagt hat und statistisch „bewiesen“.
Das geht genau so lang, bis irgendeiner die nächste Statistik ausgräbt, wieviele Ecken von Kimmich unerreichbar in den 16er oder mit krass wenig Speed oder Effet reingeschlagen wurden, im Vergleich zu den Top5 in Deutschland und Europa.
Und dann noch einer die Statistik dazupackt, daß Bayern im 16er auch die hochbezahltesten und besten Spieler der Bundesliga hat, die wohl aus schlechten Ecken häufiger noch was machen können, im Vergleich zu Bochum und Kiel und Heidenheim etc.
Und die Moral von der Geschichte? Vorsicht beim Argumentieren anhand einer einzelnen Strichlisten Statistik in Sachen generelle Qualität eines Spielers bzw. seine Fähigkeiten in speziellen Situationen.
Eine Vertragsverlängerung bzw. Leistungsbewertung ist schon etwas komplexer.
@Frantz
An dieser Statistik gibt es nix zu „interpretieren.“
Sie ist eindeutig.
Man kann eindeutig messen, wie viele Ecken zu Toren führen. Und wie viele Ecken es braucht, bis eine Mannschaft aus einem Eckball ein Tor erzielt.
Und das ist der FCB.
Und da ist Kimmich bei Eckbällen nun mal der Goldstandard.
Er ist der beste Eckenschütze der BL seit Beginn der Datenerfassung 1992.
Sicher, spannende Einzelstatistik. Aber meinen Post von oben brauche ich ja nicht wiederholen.
@Frantz
Nein, den Post musst du nicht wiederholen. Ich denke, ich habe ihn verstanden.
Natürlich geht es bei einer Vertragsverlängerung nicht nur um einen Aspekt, wie zum Beispiel die Qualität eines Spielers bei Eckbällen.
Es ist schon komplexer.
Aber da die Verantwortlichen des FCB gestern deutlich gemacht haben, dass sie Kimmich für wichtig erachten, denke ich schon, dass dieser Aussage eine komplexe Analyse voranging.
Apropos Wiederholung:
Für eine (erneute) Kimmich-Kontroverse gibt dieser Artikel nicht viel her.
Alle Standpunkte Pro und Contra Kimmich wurden in den letzten Wochen und Monaten wohl zur genüge wiederholt vorgetragen.
Also ich bin voll pro Kimmich Verlängerung. Damits da kein Mißverständnis gibt.
Ich mag nur nicht, wenn man irgendeine simple Einzelstatistik rauszieht, und dann daraus generelle Schlussfolgerungen ziehen will.
Damit macht man sichs zu einfach. Und blendet aus, daß immer viele Faktoren eine Rolle spielen. Sogar bei der Frage „gute Ecken oder schlechte Ecken“.
@Frantz
Ich denke, ich habe dich schon richtig verstanden.
Du bist mir hier jedenfalls nie als unsachlicher Kimmich-Kritiker aufgefallen.
Kimmich’s ECKEN haben COPD-GOLD-Standard!
Hoffentlich ist er so geldgeil, dass keine Vertragsverlängerung zustandekommt, damit es endlich kreativ in unserem Mittelfeld wird, seine Schlafwagenmomente schocken keinen Gegner.
Kimmich ist beim Kicker als bester ZM bewertet, liegt europaweit in den Top-10 aller Spieler bei Sofascore und wird von sämtlichen Experten gelobt – du musst schäumen vor Wut, wenn du jetzt auch noch Fakten wie die gute Eckenstatistik als schwere Krankheit bezeichnest – herrlich 😀
@fcb31
Den Kimmich-Hatern mit Fakten zu kommen, ob das noch Sinn macht??
Du siehst es doch am letzten Beitrag von „Olise“, wo er Kimmich fehlende Kreativität im MF unterstellt.
Du hast erst am Samstag oder Sonntag in einem Beitrag die Statistiken für Kimmich für das Heidenheim-Spiel genannt, die eindeutig für Kimmich sprechen.
Das wird von der Anti-Kimmich-Fraktion entweder nicht gelesen oder einfach ignoriert.
So ist es leider…
@Olise
Kimmich war gegen Heidenheim der kreativste Mittelfeldspieler.
Schau dir einfach seine Statistiken in diesem Spiel an.
Ein nahezu perfektes Spiel für einen Sechser.
Womit– nach den Ecken– erneut einige Kimmich-Vorurteile widerlegt wären: von wegen, er würde das Spiel verlangsamen, er würde keine Pässe in die Tiefe spielen etc.
Die Abneigung gegen Kimmich beruht rein auf subjektiven Faktoren, welche auch immer das sein mögen.
Die fußballerischen Fakten sprechen eindeutig für Kimmich.
Die Gründe evtl. Er hat viel mehr Verstand, oder es sind Berater, die von ihm Absagen bekamen.
Dann mach doch mal, damit dieses Geschwurbel hier endlich ein Ende hat. Aber kleiner Tipp: Diese Arbeit übernehmen in einem Profiverein sogenannte Standardtrainer, die in den letzten Jahren komischerweise immer Kimmich als Eckenschützen bestimmt haben… 😉
Es ist schon erstaunlich, dass manche selbst bei Statistiken, sprich Fakten, noch immer irgendwelche Zweifel sähen wollen, um Kimmich schlecht zu reden.
ich würde Kimmich als Fussballer behalten, aber es nervt schon, dass permanent therapeutische Sitzungen für Kimmich nötig sind. Ich glaub das ist seine Form von Long-Covid.
Er soll auch als Fußballer bleiben… alles andere ist eigentlich auch uninteressant! Was der Verein und die Spieler so zwischenmenschlich haben, juckt doch eigentlich nicht… auch den Helden von 1974 ging es am Ende nur ums Geld! Da gab es aber noch kein Social Media…
@BayernProfi
Das ist Nonsens, Kimmich Weinerlichkeit oder Ich-Bezogenheit zu unterstellen, wie das manche hier tun.
Kimmich hat sich nie negativ über den Verein oder negativ über einen Spieler des FC Bayern geäußert.
Er war immer loyal und integer.
Er verhandelt aktuell über einen neuen Vertrag. Und da ist es absolut okay, dass er versucht, das beste für sich rauszuholen.
So würde sich jeder von uns verhalten.
Kimmich dürfte nur den Eindruck haben, dass es in punkto Gehalt nicht mehr so wirklich fair zugeht beim FCB.
Und dieser Eindruck täuscht nicht.
Spieler, die man nicht mehr unbedingt zu brauchen glaubt, legt man Gehaltverzicht nahe.
Spieler, die man zu glauben braucht, schüttet man hingegen förmlich zu mit Geld (Kane, Musiala, ganz zu schweigen von den Summen, die man wohl für Wirtz zu zu zahlen bereit wäre).
Dann soll man das gefälligst auch so ungeschminkt kommunizieren und nix schwurbeln über „Gehaltskonsolidierung“ und „Commitment.“
Ach, und ausgerechnet der Eberl Max verlangt von Kimmich „Commitment.“
Man frage mal in Leipzig nach, wie es der Job-Hopper Eberl Max so hält mit dem „Commitment“…
Wer sagt denn sowas
Kimmichs Ecken waren jahrelang harmlos und nutzlos. Das ist Fakt. Es gibt auch keine Statistik, die etwas Gegenteiliges aussagt.
Die Antwort auf die Frage, warum es in dieser Saison (bisher) besser mit den Standards läuft, steht nich aus. Liegt es daran, dass Kimmich jetzt unter Kompany etwas anders macht, oder macht vielleicht der Rest der Mannschaft bei Ecken etwas anders als unter Nagelsmann und Tuchel?
W. Berger
Das ist ein Taschenspielertrick, von wegen, es würde keine Statistik geben, die widerlegt, dass Kimmichs Ecken jahrelang harmlos waren.
Umgekehrt wird ein Schuh daraus: du stellst eine Behauptung auf– Kimmichs Ecken wären jahrelang harmlos gewesen– die du nicht belegen kannst.
Von wegen Kimmichs jahrelange harmlose Ecken wären ein Fakt.
Es ist eben kein Fakt.
Das ist einfach nur eine Behauptung, die du aufstellst und nicht belegen kannst.
Belegen lässt sich hingegen, dass Kimmich der beste Eckenschütze der Bundesliga-Historie ist.
Fakt ist gar nix
Genau so ist es und ich frage mich, was Kimmich diesen Menschen getan hat
@Herbert…
Ja, das frägt man sich wirklich.
Es müssen subjektive Faktoren sein, — welche auch immer (die wechselnde Frisur, die Stimmlage, weiß der Geier was– die der Kimmich-Abneigung zugrunde liegen.
Fußballerische Dinge können es nicht sein.
Die sprechen klar für Kimmich.
Die Fakten zeigen das, wie belegt wurde.
Ähnliches gilt für Sane.
Da glauben auch manche Hobby-Psychologen, sie könnten an Sanes Körpersprache seine Motivation ablesen.
Man frägt sich, ob es sich dabei tatsächlich um FCB-Fans handelt.
Auch Fans anderer Clubs kritisieren ihre Spieler.
Aber es ist nicht annähernd so viel Häme oder gar Hass dabei, wie hier gegen manche Spieler des FCB (Kimmich, Sane etc.)
Da gibt es ja nur eine Lösung: Kimmich will das Geld, ganz klar, was sonst…???
Kriegt er auch, oder???
krass, ich bewundere die Geduld des FC Bayern. Mimosen, Jammerer, Melancholiker – alles nicht mein Ding, werden in meiner Firma nicht alt.
Ja, dann hast du wohl auch keine anspruchsvollen Mitarbeitenden…
@BayernProfi
Du zahlst wahrscheinlich auch nicht so gute Gehälter wie der FCB.
seid ihr Fussballprofis in deiner Firma🤔
oder warum ziehst du so einen unpassenden Vergleich🙄
Was für eine Firma? Eine, die schon pleite ist
Kimmich muss bleiben! Allein schon der Hater in diesem Forum wegen… Es ist so amüsant deren eingebildete Expertise in Schriftform zu erleben!
@Bazi
*lol*
Genau.
Alleine schon deshalb sollte er verlängern.
Wenn Kimmich nicht eine deutliche Gehaltsreduzierung akzeptieren möchte, dann kann er gerne gehen. Im Mittelfeld ist er nur Durchschnitt, da fänden wir schnell mindestens gleichwertigen Ersatz, auch im eigenen Verein. Nur als RV war er stark.
@WBeger
Wir entscheiden das nicht.
Das entscheidet der Verein in Verhandlungen mit Kimmich.
dafür bist du im Quark loswerden super👌
kimmich wird abwarten was der FCB bereit ist Musiala zu bezahlen.
So schaut’s aus, weil Kimm-ich sich stellenwerttechnisch auf einer Stufe mit Musiala sieht…. 🗣️: I’m KIMM-ICH, the GREATEST Eckenschütze ever, ohne mich geht nix.
@Olise
Kimmich hat auch schon ein bisschen mehr für den FCB geleistet als Musiala.
Also nix neues.
Spannende Personalien auf der Position übrigens: der 21 jährige Federico Redondo von Inter Miami.
Sollte man sich mal ansehen.
Kimmich wird nicht mehr besser werden
bei Bayern
Er braucht einen neuen Verein
und neuen Trainer
Er hat doch einen neuen Trainer