Champions League

Bayern siegt deutlich gegen Donezk und klettert weiter in der CL-Tabelle

Bayern vs. Schachtar Donezk
Foto: IMAGO

Der FC Bayern hat am 6. Spieltag in der Ligaphase der Champions League einen souveränen 5:1-Auswärtssieg gegen Schachtar Donezk eingefahren. Damit hat der FCB einen weiteren Schritt in Richtung Achtelfinale gemacht.



Vincent Kompany und sein Team sind wieder voll auf Achtelfinal-Kurs in der Champions League. Mit dem 5:1-Erfolg gegen Schachtar Donezk hat der FC Bayern seinen dritten Siegen in Folge in der Königsklasse eingefahren. Der FCB feiert damit nicht nur einen gelungenen Jahresabschluss in der Champions League, sondern hat auch in der Tabelle wieder Plätze gut gemacht. Die Münchner liegen nach sechs absolvierten Spielen mit 12 Punkten auf dem 8. Rang.

Kompany setzt auf Goretzka und Müller

Im Vergleich zum 4:2-Heimsieg gegen Heidenheim hat Vincent Kompany seine Startelf auf drei Positionen umgebaut: Leon Goretzka, Konrad Laimer und Jamal Musiala rückten für Alphonso Davies, Sacha Boey und Aleksandar Pavlovic in die erste Elf.

Kevin schockt Bayern früh, Laimer und Müller drehen die Partie

Konrad Laimer
Foto: IMAGO

Der FC Bayern hat einen katastrophalen Start in das Spiel erwischt. Die Münchner lagen bereits nach sechs Minuten mit 0:1 in Rückstand. Zubkov behauptete sich an der Mittellinie gegen Upamecano und bediente Kevin auf der linken Außenbahn. Dieser fackelte nicht lange und brachte die Gastgeber mit einem platzierten Abschluss vollkommen überraschend in Führung.

Der FCB zeigte sich jedoch nicht wirklich geschockt. Nur fünf Minuten später glichen die Münchner durch Konrad Laimer direkt aus. Nach einer schönen Balleroberung von Goretzka landete der Ball über Umwege vor den Füßen des Rechtsverteidigers, der diesen ansatzlos unter den Querbalken ballerte und damit sein erstes Champions-League-Tor für den FCB erzielte.

Bayern blieb im Nachgang die spielbestimmende Mannschaft, das Team von Vincent Kompany tat sich dennoch schwer, gute Chancen zu erspielen. Michael Olise hatte erst in der 35. die nächste Gelegenheit, sein Abschluss aus rund 13 Metern ging jedoch knapp über das Tor.

In den Schlussminuten der ersten Hälfte wurde es nochmals hektisch: In der 44. vergab Sudakov die große Chance, Donezk erneut in Führung zu bringen. Der Angreifer setzte, frei stehend vor dem Bayern-Tor, den Ball am Kasten vorbei. Auf der Gegenseite machten es die Bayern nur wenige Sekunden deutlich besser. Nach einem eroberten Ball von Sane im Mittelfeld schalteten die Bayern blitzschnell um. Musiala steckte den Ball auf Müller durch, der sich nicht zweimal bitten ließ und souverän unten links zum 2:1 einschob.

Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Halbzeitpause.

Olise trifft doppelt, Musiala darf auch jubeln

Bayern vs. Schachtar Donezk
Foto: Getty Images

Nach dem Seitenwechsel erwischte Donezk den deutlich besseren Start in das Spiel. In der 48. kam Schachtar zu einer Doppelchance: Goretzka klärte zunächst einen Schuss von Traoré mit dem Kopf. Bei der anschließenden Ecke rettete Müller vor dem einschussbereiten Bondar.

Die Bayern kamen in der 58. zum ersten Abschluss in der zweiten Hälfte. Der Abschluss von Leon Goretzka aus knapp 16 Meter stelle Donezk-Torwart Riznyk jedoch vor keine wirklichen Probleme.

In der 65. brachte Kompany mit Boey (für Guerreiro) und Tel (für Sané) zwei frische Kräfte und wenige Sekunden später zappelte es im Netz von Donezk. Der Treffer von Musiala wurde jedoch kassiert, da Tel zuvor Riznyk leicht geblockt hatte.

Fünf Minuten später war es dann jedoch so weit: Nach einem Foulspiel von Ghram an Boey zeigte Meler auf den Elfmeterpunkt. Olise behielt die Nerven und baute die Führung auf 3:1 aus.

In der Schlussphase der Partie ließen die Bayern nichts mehr anbrennen. Im Gegenteil: Musiala legte in der 86. zum 4:1 nach. Den Schlusspunkt der Partie setzte jedoch Olise, mit seinem zweiten Treffer des Abends, in der dritten Minute der Nachspielzeit.

Für die Bayern geht es am kommenden Wochenende in der Fußball-Bundesliga weiter. Vincent Kompany und sein Team sind am Samstag zu Gast beim 1. FSV Mainz 05. In der Champions League steht das nächste Spiel erst im neuen Jahr am 22. Januar bei Feyenoord Rotterdam an.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
27 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Letztlich eine sehr souveräne Teamleistung nach einer doch eher zähen ersten Halbzeit. Schiedsrichter heute katastrophal.

Das war echt verrückt. Tor ohne jeden Grund aberkannt und das in einer Zeit, wo sowas Dank VAR eigentlich gar nicht passieren darf… und das Ding von musiala sah auch nach Elfmeter aus, auch wenn die UEFA irgendwie gar keine Wiederholung davon zeigen wollte (außer ich habe sie übersehen)..,

plus das unnötige treten gegen musiala am Ende, einfach lächerlich was manche Mannschaften sich erlauben dürfen

Eben der hätte noch rot sehen müssen für diesen Tritt gelb hatte der ja schon.

Super Michael

Eine Challange pro Team, pro Halbzeit wäre schon gut.

Jetzt stelle man sich ein schweren Gegner vor. Dann hätte dieser absolut unfähige Schiri das Spiel entschieden. Hätte nur noch eine schwere Verletzung von Jamal gefehlt

junge Junge dürfen die Ukrainer treten und machen wie sie wollen, weil ja Gründe anscheinend, das ist eine Frechheit und der Schiri sollte sich schämen was der heute gepfiffen hat war Kreisklasse.

der Sieg war einfach schön und wichtig Olise konnte seine flaute beenden und Sane muss endlich mal ein paar Wochen auf die Tribüne.

peretz hat mir gut gefallen, war für ihn aufjedenfall was fürs Selbstvertrauen

Da gebe ich dir voll Recht..schiri unterirdisch ..

Noch 2 Siege und man steht unter den ersten 8… Oje, das wird den Negativlingen hier nicht passen…

Heute ist Dienstag. Morgen ist der Spieltag zu Ende und zwei Mannschaften können noch vorbeiziehen.

@Jolies

Ich schreibe hier nur selten, lese aber fast alles mit, was hier geschrieben wird. Bei Ihnen fällt mir leider seit geraumer Zeit auf, dass Sie nur negativ gegen unseren Verein schreiben! Vermutlich gehören Sie, zu den 50% Bayernhassern in diesem Forum. Warum vergeuden Sie Ihre Zeit hier bei uns, anstatt in den Foren, vom BXB oder Bayer Schiebekusen zu ätzen???

Hallo Rainer, Du schreibst eigentlich nie und dann diese absolut negative Attacke gegen einen Bayern Fan.

Warum vergeuden Sie Ihre Zeit hier bei uns, anstatt in den Foren, vom BXB oder Bayer Schiebekusen gegen deren Fans zu ätzen

Ja aber muss nach einem 0:1 nach drei Minuten ja wieder alles runtermachen und negativ abkotzen den Rest vom Spiel, alles und jeden beschimpfen…und am Ende gewinnen wir 5:1…einfach mal abwarten…

Souveränes Spiel, Gegentor und die eine Monsterchance mal ausgeklammert.
Peretz auch sicher, Laimer und Olise richtig gut. Sane und Tel wie immer gar nichts.

Immer schön den Tel dissen….Hatte paar gute Aktionen, wurde auch paar mal frei links nicht angespielt. Den Seitfallzieher wenn er trifft wärst vom Sofa gefallen.

Nach einem etwas schleppenden Beginn doch noch klar und deutlich gewonnen und zudem weiter in der Tabelle vorgerückt. So gefällt mir das.

Bayern 1. Halbzeit schwach. Hätte 1:4 zurückliegen müssen. 2. Halbzeit mit sehr viel Dusel
noch paar Tore über die Linie gedrückt. Ohne Gnabry und Coman kriegen die Bayern nicht mehr auf die Kette. Zum Glück hat Gore wieder gespielt und Müller.

Fußballfachmann, oder?

Fielmann. Ich sage nur Fielmann

fielmann ist noch gut geschrieben ..Der braucht glaube ich ne doppelte Brille der wd_1965 lach ..

So ungefähr wie ne 2te Liga Begegnung. Jetzt ist wieder alles gut…und alle haben sich lieb.

Vjekoslav Keskic
Vjeko hat das Projekt "FCBinside" im Sommer 2019 gegründet. Seine Leidenschaft zum FC Bayern besteht bereits seit Anfang der 90er Jahre. Während er in seiner Kindheit/Jugend noch als aktiver Kicker unterwegs war, schreibt er mittlerweile seit mehr als 15 Jahren regelmäßig über die schönste Nebensache der Welt. Schon damals lag ein gewisser Fokus auf seiner großen Fußballliebe – dem FC Bayern.