Upamecano verrät: So hat Kompany ihn wieder stark gemacht
Dayot Upamecano gilt beim FC Bayern als einer der Gewinner der aktuellen Spielzeit. Während der 26-Jährige in der vergangenen Saison immer wieder mit einer enormen Fehleranfälligkeit zu kämpfen hatte, blühte er unter Vincent Kompany zuletzt wieder auf. Der französische Nationalspieler hat nun verraten, wie sein Trainer ihm zu alter Stärke verhalf.
Dayot Upamecano gilt beim FC Bayern in dieser Saison als unumstrittener Stammspieler. Nachdem der 26-Jährige in der vergangenen Spielzeit unter Thomas Tuchel immer wieder zwischen Startelf und Ersatzbank gependelt war, entpuppte sich Trainer Vincent Kompany schnell als großer Fan des Innenverteidigers. Upamecanos Leistungen stabilisierten sich auch deshalb zuletzt deutlich.
Laut Upamecano habe Kompany ihm geholfen, mit den Negativerlebnissen der vergangenen Spielzeit abzuschließen: „Die letzte Saison war eine schlechte Saison für uns – auch für mich war sie nicht gut. Aber das Wichtigste ist, dass wir heute da sind, wo wir sind. Und wir haben einen sehr, sehr guten Trainer! Ich habe viel geredet mit ihm, er hilft mir und ich bin sehr, sehr zufrieden mit ihm“, erklärte 26-Jährige gegenüber der BILD.
„Ich bin noch nicht am Ende meiner Entwicklung“
Kompany machte bereits früh klar, dass er auf Upamecano setzen würde. Auch aufgrund des uneingeschränkten Vertrauens seines Trainers fühlt sich der Franose beim deutschen Rekordmeister längst bereit für den nächsten Schritt: „Wir machen sehr, sehr viel Video-Analyse – auch mit dem Co-Trainer“, so der Innenverteidiger. Weiter führte Upamecano aus: „Ich bin sehr zufrieden, weil ich mich bei ihm weiterentwickeln kann. Und ich denke, ich bin noch nicht am Ende meiner Entwicklung.“
Besonders die nötige Konstanz sei für Upamecano ein großes Ziel. Nach Fehlern nicht mehr so schnell den Kopf zu verlieren, gilt für den Verteidiger als nächster Schritt in seiner Entwicklung: „Das Wichtigste ist: Wenn du einen Fehler machst, musst du das reparieren und dich dafür schnell konzentrieren“, gab dieser zu verstehen.
Danke Vini! Upa, Kim, Kimmich, selbst Goretzka… alles Verkaufskandidaten und er macht viele wieder stark (also Goretzka noch etwas mit Abstrichen, aber aufgrund seiner Situation auch beachtlich).
Keine Unruhe mehr! Selbst die Bankspieler stehen alle hinter dem Trainer.
Die Lösung Z war die Bestmöglichste und wir sehen eine bärenstarke IV und einen Upa, der sich wahnsinnig gesteigert hat. Toll!
@FCK..
Mal abwarten…
Noch steht die Rückrunde an, wo wir die letzten 3 Spielzeiten immer kontinuierlich abgestürzt sind.
Ich empfehle „kontrollierte Euphorie:, (Max Eberl).
@Johanes
Das stimmt zwar, vor allem was die letzten 2 Rückrunden betrifft, wo weder Nagelsmann, noch Tuchel die Mannschaft noch wirklich erreichten. Hinzu kam noch eine Winter WM, weshalb unsere Nationalspieler, fast keinen Urlaub hatten und ein Einmalkusen, welches eine Jahrhundertsaison spielte! Das wird diese Saison nicht passieren, darum bin ich zu 100% sicher, dass der Deutsche Meister im Mai 2025, FC Bayern heißen wird. Was allerdings die CL betrifft, dazu müsste wirklich alles optimal laufen, um das Endspiel hier bei uns in Minga, zu erreichen und es
auch noch zu gewinnen.
Upa’s Form hat sich ohne Frage verbessert.
Ich war im „Team“ De Ligt neben Dier.
Kompany hat es aber hinbekommen, Kim und Upa in Form zu bringen und anders spielen zu lassen, sodass es mir gefällt. Gute Arbeit!
Mal Abseits vom Thema.
Lennart Karl, der aus unseren U17, gibt’s da was neues?
*unserer
Letzte Saison Hinrunde hatten die beiden(Upa/Kim) schon gespielt und zwar auf Top Niveau, warum haben das so viele vergessen und tun nun so als ob das VKs verdienst wäre, sry eher wem ehre gebührt?!
@fcbole
Weil Menschen vergesslich sind und sich schnell wieder für was neues begeistern lassen.
Läuft es mal wieder nicht so, dann werden Upa und der „Vinnie“ von denselben Leuten genauso schnell wieder geteert und gefedert wie sie jetzt gehyped werden.
Besonders von dir!!
Na ja, klingt sehr nach Tuchel war schuld, dass er letzte Saison nicht gut spielte.
Das ist zu einfach.
Freuen wir uns einfach, dass er diese Saison besser spielt.
Schreib deinem Tuchel einen Liebesbrief!
Das liest auch nur wieder du heraus.
Er hat nichts zu Tuchel gesagt. Fandest du letzte Saison gut? Ich bekomme langsam das Gefühl das dich bei den Spielern die du ständig kritisierst etwas anderes stört als deren Leistung oder Äußerungen.
@Bratkorb…
Nö.
Letzte Saison fand ich nicht gut. Besonders nicht die Rückrunde.
Die Vorrunde letzte Saison war auch unter Tuchel gut.
Fandest du die Spiele diese Saison gegen Pauli, Benfica und Augsburg gut?
Die waren grottig.
Nur das Ergebnis stimmte.
Bisher haben wir unter „Vinnie“ nur gegen Fallobst gewonnen.
Diskutieren wir das einfach Ende der Saison weiter.
Dann liegt das Ergebnis der ersten „Vinnie“-Saison auf dem Tisch.
Bis dahin rate ich zu „kontrollierter Euphorie.“ (Max Eberl).
Damit liegst du richtig. 👌
Diese Saison hat sich aus meiner Sicht nicht sooo viel verändert. Was sich definitiv verändert hat ist die Berichterstattung zum Trainer. Ob Flick, Nagelsmann oder Tuchel alle wurden nur durch den Dreck gezogen. Bei VK ist die Berichterstattung doch eine völlig andere und zwar deutlich wohlwollender, zumal wir aktuell nicht erfolgreicher sind.
Man sagt wir spielen nun soviel schöner. Ist sowas überhaupt möglich? Viel ballbesitz hatten wir immer, Pressing gab es auch. Was genau ist denn nun schöner und wie äussert sich das?
@fcbole
Punktlandung!
@fcbole
Das werden dir die Vinnie-Enthusiasten nicht beantworten können.
Die freuen sich einfach wie Bolle, dass es bei uns jetzt wieder so schön harmonisch ist unter kuschel-Vinnie und wir die Weltauswahl aus Zagreb und Donezk so gnadenlos weghauen!
Bin weder VK Hater noch Fan. Dennoch steh ich zu meiner Meinung und gehe da auch in Diskurs. Man muss schon festhalten das die Berichterstattung sich wirklich völlig geändert hat. VK liegt im Trend, so einfach ist das. (Alte) weisse Männer will doch keiner mehr.
Die liefen unter TT in der Hinrunde auf und fast jeder hat damals geheult das nicht De Ligt spielt. Weiter hatten die beiden damals eine top Hinrunde.
Unter Tuchel No außer Rand und Band
Ja, so sehe ich das auch. Unter Kompany wird unser geliebter Upa besser. Und das ist auch gut so. Er muss jetzt noch so 40% zulegen, dann ist es OK und Bayernlike. Aber Stand jetzt ist auch schon ganz OK.
Du schreibst einen Unsinn, 40% Verbesserung ,wie soll das gehen .Er ist meiner Meinung nach
bei 90% und das ist völlig ok.Wenn er noch diese 10% draufpackt ist er Weltklasse.
Man kann Vinnie gar nicht genug danken für seine Improvements.
Wie viele Spieler hat er ersichtlich besser gemacht? Ihre Zahl ist Legion.
Nur „Johannes“ würde ihn gerne entlassen. Aber das ist ja bloß Johannes…
@Riva
Abwarten …
Noch sind erst 13 Spieltage absolviert…
Euer „Vinnie“ ist und bleibt ein Anfänger, der es bisher ganz gut hinbekommt.
Aber noch zuverlässiger als die nächste Jahreszeit kommt die nächste Bayern-Krise.
Und dann schau mer mal….
@Riva
Ich habe mit keinem Wort die Entlassung von VK gefordert.
Inzwischen ist vielen klar, wie du tickst.
Ist dieser Post aus einer anderen Sprache übersetzt? Dann würde ich das Tool wechseln. Verstehe kein Wort.
stark ist relativ. Hat jetzt nur noch jedes dritte Spiel einen Totalaussetzer
Achso kompany hat upamecano stark gemacht wieso macht er immer wieder noch solche verhärende Fehlpässe die das Spiel verändern könnte. Da sehe ich keine Verbesserung von upamecano.
Ja, sehr verhärend… 🤦
welcher Abwehrspieler, macht keine Fehler?!?! Nenn mir Namen ., bitte.