„Perfekter Nachfolger“: Diesen Torwart wünscht sich Matthäus als Neuer-Ersatz
Ist der FC Bayern nach der Ära von Manuel Neuer im Tor gut aufgestellt? Laut Lothar Matthäus braucht sich der Rekordmeister keine Sorgen über die Zukunft der neuen Nummer eins zu machen.
Die Zukunft um Manuel Neuer beim FC Bayern bleibt ungewiss. Der Vertrag des 38-Jährigen läuft im Sommer 2025 zwar aus, allerdings hat die Süddeutsche Zeitung berichtet, dass man intern bereits beschlossen hat, dass man mit dem Keeper verlängern möchte. Trotz der zahlreichen Unsicherheiten in dieser Saison will man den Welttorhüter demnach an der Säbener Straße halten.
Ein Rückschlag für Neuer ist nun die lange Verletzung bis ins nächste Jahr.
Für Matthäus steht der Nachfolger fest
Wie die Zukunft zwischen den Pfosten beim FC Bayern aussieht, wird am Ende nur über Manuel Neuer entschieden. Für Lothar Matthäus ist das aber kein Grund zur Sorge, wie er in seiner Sky-Kolumne betont: „Die Bayern befinden sich in einer komfortablen Situation, steht Nübel als Neuer-Ersatz doch schon parat“, so der 63-Jährige.
Nübel ist noch bis Sommer 2026 an den VfB Stuttgart ausgeliehen, eine vorzeitige Beendigung der Leihe ist jedoch möglich. 2020 wechselte der Keeper vom FC Schalke 04 an die Isar und konnte sich nicht gegen Manuel Neuer durchsetzen. Nach einer Leihe zur AS Monaco ging es nach Stuttgart, wo sich der 28-Jährige weiterentwickelt hat und sogar erstmals für die Nationalmannschaft zum Einsatz kam.
„Mit ihm hat man meiner Meinung nach den perfekten Nachfolger“, so Matthäus. Wann Nübel letztendlich das Tor des Rekordmeisters hüten wird, hängt aber nach wie vor von Neuers Situation ab.
Das ist noch gar nicht raus – ob Nübel oder Peretz!
Nübel wird sich jetzt doch einem Konkurrenzkampf stellen müssen. Halt nicht gegen MN.
Nübel ist m.E. ungeeignet. Sehe ständig Aussetzer von ihm im Stuttgarter Tor vor mir.
Korrekt.
Sehe ich auch ähnlich. Vor allem bei Flanken. Man kann ihn aber noch nicht mit Peretz vergleichen, dazu fehlen diesem noch viele Spiele
Ich glaube nicht das Nübel der Nachfolger von Neuer wird.
Den Glauben hat der Loddar exklusiv.
Nebel ist bereits 28.
Peretz ist 4 Jahre jünger und besser.
In Peretz haben wir bereits den Neuer-Nachfolger.
Seh ich auch so
Neuer ist eine Legende, aber es ist an der Zeit dass der FC Bayern einen Nachfolger bestimmt. Ohne Frage ist Nübel sehr gut. Persönlich finde ich das Peretz die esrte Wahl ist.
Nübel ist gut. Weit entfernt von Weltklasse.
Sehe ich auch so. Nübel ein guter bis sehr guter Torwart, an wenigen Tagen sogar sogar, aber halt nie Weltklasse und das wird er auch nicht mehr werden. Frage ist halt, ob gut bis sehr für die Ansprüche von Bayern München reicht. Perez ist zwar auch nicht mehr Top oder Weltklasse, aber bei ihm besteht noch die Möglichkeit, dass er es wird. Würde daher in nächstes Jahr ins Tor stellen und Neuer nicht mehr verlängern. Zu viel Gehalt für die Leistungen seit so 2-3 Jahren.
Der perfekte Nachfolger stand gestern im Tor. 😉
BAYERN SCHIELT AUF BART VERBRUGGEN DEN HOLLÄNDISCHEN NATIONALTORWART DER IM SOMMER 2026 EINE AUSSTIEGSKLAUSEL HAT LAUT FABRIZIO ROMANO
Fänd ich quatsch
Romano ist ernst zu nehmen.
Das ist genau die richtige Lösung. Verbruggen könnte Weltklasse werden. Peretz hat nicht das Format um international Titel zu gewinnen und Nübel zu fehleranfällig. Wer kann sich noch damals an an das Chaos mit Rensing erinnern. Da meinte man auch man hat schon einen Ersatz für Kahn.
Doch nur weil sie denken es ist Wirtz in günstig 🤣. Sehen halt echt wie Zwillinge aus.
Find ich auch. Gebt ihm die Chance.
Ich denke auch das weder Nübel noch Peretz Neuer ablösen wird. Aber wenn dann Nübel der Peretz kann nichts und ist jedesmal ein unsicherheitsfaktor siehe gestern. Und Fußballerisch ist Nübel auch der bessere….
Geh lieber Basketball schauen
Nübel besser…. Ich lach mich tot…. Seit Jahren Bundesliga Durchschnitt. Aber auch nicht mehr…. Wenn ich das Ei wieder sehe, welches er gegen Bern bekommen hat…. Oh mein Gott
Lern doch bitte erstmal das mit der Groß- und Kleinschreibung
Mal wieder ein Oberlehrer unterwegs!
Da sieht man mal wieder, dass Lothar keine Ahnung hat. Nübel ist ein durchschnittlicher Bundesligatorhüter, nicht mehr und nicht weniger.
👍
Der perfekte Nachfolger ist ein Weltklasse-Mann, wie wir sie immer hatten.
Ja, und wer soll das sein?
Auf jeden Fall nicht Nübel
Verbruggen ist die Lösung
Nübel hat meines Erachtens nicht das Format und die Klasse für den FCB. Der Typ ist mir zudem gänzlich unsympathisch. Koan Nübel beim FCB. Daniel Peretz (24) hat 1 ½ Jahre auf der Bank gesessen, nachdem er im Sommer 2023 für 5 Mio. verpflichtet wurde. Nun hat er die Chance bekommen und die wird er auch nutzen. Er bringt alles mit, was es braucht, um die neue Nr.1 zu werden.
Sollten die Verantwortlichen des FCB dies anders sehen und eine externe große Lösung bevorzugen, kämen der aus der Schweiz stammende Diogo Costa (25) und der sicherlich etwas preiswertere Niederländer Verbruggen (22) in Betracht. Bleibt nur die Frage, ob der AR einen solchen Transfer durchwinken würde, da bereits eine Verpflichtung von Wirtz bzw. Simons im Raum steht.
@Uwe
Sehe ich auch so.
Peretz hat sich ohne zu meckern auf die Bank gesetzt.
Wie stark er ist, das hat er in der NL gegen Frankreich und Belgien jüngst gezeigt.
Er strahlt eine unglaubliche Ruhe aus.
Und gestern gegen Donezk hat er gehalten, was zu halten war.
Für mich hat er das Zeug zur MN-Nachfolge.
Dennoch müssen wir auf der Position im Winter handeln.
Neuer verletzt. Ulrich fällt auch aus.
Was ist, sollte Peretz sich verletzen?
Sommer zurück holen 😉
Haha, der ist bald Rentner
Das hat doch mit Wirtz ,Simons gar nix zu tun. Wenn man einen Tormann braucht, dann muss man reagieren. Sofort!
Und Nübel ist für mich auch kein Sympathieträger. Glaub eher nicht, das er nur annähernd an seine Vorgänger ran kommt.
Das ist kein Argument und auch komplett egal. Neuer ist für viele Bayernfans auch kein Sympathieträger und nicht gewollt, ds Schalker. Wird trotzdem anerkannt und bejubelt, aufgrund seiner früheren Leistungen.
Costa ist besere als Nübel und wird vermutlich Weltklasse werden, finde aber nicht das es sinnvoll wäre 70 Mio € zu zahlen, wenn man schon zwei gute bis sehr gute Torhüter unter Vertrag hat. Wenn man schon so viel ausgibt, dann für einen Torwart der bereits Weltklasse ist.
Wenn mit Neuer verlängert wird, was ich nicht hoffe, dann stellt sich Frage eh nicht.
Sollte jedoch die Vernunft siegen, dann sollte man Nübel zurückholen. Da kann er zeigen, ob er besser ist als Peretz. Somit hätten wir zwei gute Torhüter.
@Randy…
Auf den Punkt gebracht.
Man sollte Peretz die Chance geben und Nübel bis 2026 bei Stuttgart lassen. Danach kann man sehen, wie das gelaufen ist. Hinter Peretz sollte eine erfahrene Nur. 2 installiert werden und als 3. Torwart einer von der 2. Mannschaft.
Naja
Loddar wieder zu tief ins Glühweinglas geschaut…
Lieber Kobel
Nein Kobel ist nur mittelklassig
Wenn man jetzt weiterhin auf Neuer baut, ist ihnen wirklich nicht zu helfen. Nicht der Spieler bestimmt, ob und wie lange er spielt, sondern die sportlich Verantwortlichen. Trotz aller Verdienste im Verein.
Ich gehe davon aus, dass dies die letzte Saison von Manu ist und dass Peretz seine Chance erhalten wird sofern er sich auch auf dem Platz als guter Kommunikator und Organisator präsentieren kann.
Der aller beste Nachfolger für MN,ist meiner Meinung nach Kobel. Er würde in München zum Welt Torhüter werden.
Peretz finde ich ist auf einem sehr guten Weg und für Nübel kann mann noch eine gute Ablöse kassieren