Eberl über Goretzka: „Wenn alle wieder fit sind…“
Leon Goretzka kämpft weiter um seinen Platz beim FC Bayern. Max Eberl lässt jedoch durchblicken, dass seine Zukunft weiter eher nicht in München liegt.
Bayerns Sportvorstand Max Eberl äußerte sich beim Besuch eines Fanclubs zur aktuellen Lage des Mittelfeldspielers. Er betonte, dass der Verein mit Goretzka zufrieden sei. Sport1 zitierte ihn mit den Worten: „Wir sind froh, dass Leon da ist, in der Situation, die wir vorgefunden haben.“ Allerdings profitiert der 29-Jährige derzeit vor allem von den Verletzungsproblemen im Team. Eberl machte klar: „Wenn alle wieder fit sind, dann sind wir wieder in der Situation, die wir im letzten Sommer hatten.“
Bereits im Sommer wurde viel über Goretzkas mögliche Zukunft diskutiert. Es war kein Geheimnis, dass der FC Bayern bereit gewesen wäre, den Mittelfeldspieler abzugeben. Goretzka selbst stellte sich dieser Situation jedoch, anstatt einen schnellen Vereinswechsel zu suchen. Die Entscheidung, beim Rekordmeister zu bleiben, war für den 29-Jährigen auch ein klares Zeichen: Er wollte beweisen, dass er weiterhin eine wichtige Rolle im Team spielen kann. Bislang hat er sich mit harter Arbeit zurück ins Rampenlicht gekämpft.
Konkurrenzkampf für Goretzka wächst wieder
In der laufenden Saison absolvierte Goretzka bereits 16 Pflichtspiele und zeigte sich dabei als verlässliche Stütze im Mittelfeld. Zwar konnte er bislang keine herausragenden Akzente setzen, doch seine Leistungen waren konstant und solide. Gerade in schwierigen Phasen, wie den verletzungsbedingten Ausfällen von Joao Palhinha und Youngster Aleksandar Pavlovic, stand Goretzka bereit. Trainer Vincent Kompany schätzt diesen Einsatz und vertraut dem Nationalspieler weiterhin in wichtigen Spielen.
Durch die Rückkehr von Pavlovic wird es für Goretzka allerdings bereits jetzt schwieriger, auf Einsatzzeit zu kommen. Auch Palhinha wird wohl bereits zum Rückrundenstart wieder zur Verfügung stehen.
Eberls Aussagen deuten daher an, dass Goretzkas Zukunft eher nicht in München liegt. „Da ist überhaupt kein böses Blut“, erklärte der Sportvorstand zwar, dennoch können seine Worte als klares Zeichen in Richtung des gebürtigen Bochumers gewertet werden. Sobald alle Schlüsselspieler wieder fit sind, wird es schwer für den 57-fachen deutschen Nationalspieler. Die Rückrunde dürfte daher von entscheidender Bedeutung für ihn sein, um seine Position zu festigen oder sich für einen neuen Verein im Sommer zu empfehlen.
😳….Goretzka hat sich mit harter Arbeit zurück in’s Rampenlicht gekämpft, das ist zwar an mir vorbeigegangen ABER, wenn damit SEINE NOMINIERUNG auf dem grünen Gras gemeint war, dann ist das ja wohl DAS MINDESTE was man erwarten darf, bei der fürstlichen Bezahlung.
Wären die Stammkräfte nicht verletzt gewesen, hätte seine ach so harte Arbeit ihn trotzdem nicht ins Rampenlicht gebracht…
Wir sollten froh sein, dass Goretzka noch da ist.
Er ist vielseitig einsetzbar und gibt immer alles für den FCB!
Wer wollte ihn loswerden?
Der Maxl.
Der Maxl halt…
Der Maxl ist und bleibt ne Gladbach-Gurke!
Und er hat den Job beim FCB nur, weil er ein Uli-Spezi ist.
Und der Uli ist mittlerweile nicht mehr auf der Höhe.
Natürlich ist es gut das er noch da ist..aber sobald alle wieder fit sind, ist er nunmal hinter Pavlovic, Palhinha und Leimer und als Backup bei dem Gehalt zu teuer.
@Huis
Wieviel Spieler hat der FCB noch, die sich für den Club den Ar*** aufr***?
Goretzka ist einer davon.
Er mag seine Defizite haben. Aber er haut sich rein.
Vor Goretzka sollte man eher Coman und Gnabry verkaufen.
Mach die PlayStation an und verkaufe die Spieler. In der Realität ist das nicht so leicht, wenn ein Spieler nicht verkauft werden will… siehe Goretzka, den der Verein ja so unfair behandelt. Bei Coman und Gnabry wäre das nach deiner Ansicht aber ok? Doppelmoralist!
@Bazi
Ich bin mit Sicherheit auch auf der Play Station besser als du.
Zurück zum FCB:
Bdi Coman und Gnabry äußert sich Eberl aber nicht nach jedem Spiel, dass man sie eigentlich los werden will.
Bei Goretzka schon.
Und das ist nicht okay.
Eberl hat genau 2x was zu Goretzka gesagt… vor der Saison und jetzt wieder…
Ja bei Coman und Gnabry geh ich mit, haben aber mit der Situation mit Goretzka nichts zu tun da andere Position.Trotzdem sind die von mir oben genannten Spieler vor Goretzka und im Nachwuchsbereich gibt es auch noch ein paar vielversprechende Talente wo als Backup bedeutend günstiger sind und auch ihre Chancen erhalten sollten.
Die ganzen Geldgeier, Sane, Gore, Neuer, Müller, Gnabry, King – alle weg.
Solange Laimer hinten Rechts aushelfen muss, wird Gore auf seine Zeiten kommen.
Eventuell auch als IV.
Gore war vor Jahren wirklich top und wir haben ihm viel zu verdanken! Aktuell bekommt er nur Einsatzzeiten, weil andere Verletzt sind, das hat sicherlich Gründe.
Er soll bis zu 17 Mio. verdienen! Denke für die breite bzw. als Ersatzspieler zu teuer.
Da wäre wohl auch ein perspektiv Spieler interessanter, der sicherlich auch deutlich günstiger ist und der hängt sich dann sicher auch so rein. Speilen wollen alle weil genau das beim FCB Geld bringt!
Daher kann ich schon verstehen warum man ihn verkaufen will.
@fcbole
Ich kann auch verstehen, warum man LG verkaufen will.
Aber nach jedem Einsatz von ihm zu verkünden, man braucht ihn eigentlich nicht mehr und will ihn nicht mehr, das muss nicht sein.
Nur weil du das nicht verstehst, ist Eberl ein Versager? Ist das Rational?
@Bazi
Ich habe nie gesagt, dass Eberl ein Versager ist.
Ich sage; es ist nicht okay, LG nach edem Spiel spüren zu lassen, dass man ihn nicht mehr will.
Und so äöußert sich Eberl.
Und das finde ich nicht okay.
Nach jedem Spiel ist doch übertrieben.
Hört mir endlich mal auf mit solchen Äußerungen wie der Verein hätte einem Spieler viel zu verdanken. Das sind hochbezahlte ,meiner Meinung nach total überbezahlte , Profisportler. Für ihre fürstlichen Gehälter haben die Leistung zu bringen und sonst gar nichts. Draußen in der Wirtschaft müssen die Leute für einen Bruchteil des Geldes auch Leistung bringen.
@Johannes
Nach den ersten zwei Absätzen hättest du aufhören sollen Danach hat dich der „Anti-Eberl-Virus“ wieder befallen. Seufz, seufz. Ich schätze mal, dass das „Loswerden“ in enger Abstimmung mit dem Trainer erfolgt. Ich bin jetzt kein Eberl-Fan aber frag dich doch mal, warum Leon auch bei der Nationalelf nicht mehr gefragt ist. Hat der Eberl da auch den Hut auf?
@Holle
LG ist nicht mehr erste Wahl.
Aber muss man ihn das nach jedem Einsatz spüren lassen??
Übertreibung. Such doch mal raus wie häufig sich Eberl dazu geäußert hat. 16 mal?
Du scheinbar auch nicht
Und du bist hier die Obergurke, die auch keiner haben will
Eberl ist ne Pfeife:-)
Ein empatischer Spieler der gelernt hat zu kämpfen !! Der ist mir lieber als manch anderer der seit Jahren schon keine Leistung bringt. Frohes Fest Leon !!!!
@JAM
So schauts aus!
Völlig Deiner Meinung. Mit einem Spieler dieser Mentalität kann ich mich viel mehr identifizieren als mit anderen aus dem Kader. Für mich hat Max Eberl keinen Stil und nicht das Bayern Niveau, das wir über viele Jahre hatten (vor Brazzo)…
Goretzka gibt immer alles kann auch mal dagegen halten.
Solche Leute brauchst du neben den Künstlern.
Die Mischung machts. Nur Künstler geht nicht.
@Dr…
Richtig
Es ist nicht okay, wie der FCB inzwischen über verdiente Spieler–hier: Goretzka–spricht.
Wer spricht?
Ach, der Maxl…
Wer hat den geholt?
Ach ja. Der Uli….
Hör doch mal mit dem Gehetze auf! Man hat Goretzka vor der Saison offen gesagt, woran er ist. Er hatte die Wahl, sich der Situation zu stellen oder zu gehen. Daran ist überhaupt nichts verwerfliches…
@Bazi
Für dich ist beim FCB immer alles rosarot. Und jegliche Kritik am FCB „Hetze.“
Die Realität ist differenzierter.
Man ging beim FCB früher anders um mit verdienten Spielern.
Sie wurden nicht als Ramschware ins Schaufenster gestellt.
Hör doch mit dem Rosarot auf. Ich kritisiere auch gewisse Dinge und ich bin auch nicht mit allen zufrieden. Aber es gibt Dinge, wie der Umgang mit Goretzka, die man nicht kritisieren muss, weil alles fair gelaufen ist. Im übrigen hat sich der Verein auch schon früher so verhalten. Denke mal Elber, Makaay und Effenberg, bei denen der Verein ähnlich gehandelt, nachdem die Leistung nachgelassen hat. Ihr Hetzer tut gerade so, als wenn ihr alles besser wisst wie die, die jahrzehntelange Erfahrung im Geschäft haben. Wie überheblich muss man sein, sich über Funktionäre oder Spieler zu stellen?
@Johannes
Du kritisierst aber nicht den FCB (was auch gar nicht geht) sondern den Eberl, oder Maxi oder Maxl, wie du ihn nennst. In jedem kritischen Szenario landest du letztlich bei Eberl. Dabei will dein Erzfeind doch mit Kimmich verlängern. Ist das nix?
@Holle
Mag ja sein, dass ich es mit der Eberl-Kritik übertreibe.
Aber wer genau liest, der sieht, dass ich nicht gegen den Maxl hetze, sondern ihn oft ironisch/sarkastisch auf die Schippe nehme.
Der Job beim FCB ist halt anspruchsvoll.
Da gibts halt Gegenwind. Auch von den Fans.
Was mich hier oft zum Kopfschütteln bringt: es geht nicht um die Euopäischen Stabilitätskriterien.
Es geht auch nicht um Krieg und Frieden,
Es geht „nur“ um den FCB.
Und wenn ich mir dann die Häme gegen gewisse Spieler (Kimmich, Sane) ansehe…— No Words.
Es ist oft ne Menge Gift im Spiel– wie gesagt: No Words.
Und mir werfen gewisse Einfaltspinsel vor, ich würde gegen Eberl hetzen…– verglichen mit den Sane-und Kimmich-Bashern bin ich zum Eberl Maxl noch sehr freundlich.
@ Johannes
Bei der Häme (und vor allem den Beleidigungen) sind wir komplett einer Meinung. Aber einigen hier fehlt halt die Fähigkeit sachlich zu argumentieren. Die können nur die persönliche Schiene. Aber stell dich doch mit denen nicht auf eine Stufe.
@Holle
Guter Tipp.
Danke.
@Holle
Stimmt.
Mögliche Kimmich-Verlängerung!
Das ist ein Punkt für den Max.
ME ist nicht mein Erzfeind.
Ich wünsche jedem, der für den FCB arbeitet, Erfolg.
Aber ich finde, da ist beim Maxl noch ne Menge Luft nach oben.
Aber er ist auch noch nicht so lange da.
Seine öffentlichen Auftritte nach den Niederlagen in Barca und gegen Leverusen fand ich peinlich.
Man muss gerade in solchen Momenten entspannt únd locker auftreten.
Eberl hat sich vor die Mannschaft gestellt, höre ich da immer.
Was für ein Schmarrn!
„Die Mannschaft“ besteht aus erwachsenen gut bezahlten Spielern.
Die muss das Rückgrat haben, zu sagen: Wir haben schlecht gespielt und verloren. Oder: wir haben gut gespielt, aber trotzdem verloren.
Sich vor die Mannschaft stellen– das ist einer der Kalendersprüche, die nix taugen!
Die Transfers der letzten Jahre sind NICHT zufriedenstellend …. was da gekauft wurde ….. Katastrophe …. was davon fast verschenkt wurde weil sie schlecht waren …. schlimm.was hier beim FC B an Geld verbrannt wird. Ich lebe im Monat nur zum einkaufen von gut 200 Euro. Wenn ich die Bayern mal live sehen will dann ist das leider nur Gratis möglich . Schön war die Zeit in den 70ern und teils 80ern . Heute geht nur noch alles um Vermarktung und Geld verdienen. Fussball eigentlich im Sinne der Fans nicht mehr. SCHADE!!
@JAM
Damit hast du leider recht.
wenn alle wieder fit sind? er meint sicher in einem Paralleluniversum…
Es kommt vor, dass ein Spieler nicht mehr up to date ist (aktuell Goretzka).
Aber solche verdienten Spielet wurden bei uns nie schlecht geredet–bis der Maxl kam!
Und wer hat den geholt? Ach, der Uli…
Dem Maxl geht schon jetzt der Ar***auf Grundeis.
Der Maxl hat Streß.
Das zeigen seine Reaktionen hinsichtlich der Personalie Goretzka.
Gibt’s für den Eberl wirklich keine wichtigeren Aufgaben als Spieler schlecht zu reden und zu verunsichern?
Doch. Mit Neuer zu verlängern🙈😆
Andere haben die Haare schön, spucken wie ein Lama oder gehen lieber an Modeshows. Der Goreetzka gab und gibt alles für den FCB. Hut ab von seiner Leistung und Einstellung!!!
Ob Goretzka schlechter ist als Kimmich?
Antwort: nein
Irgendwas stimmt da nicht! Warum wird der einzige richtige Mittelfeldspieler den wir haben ständig runter gemacht!? Und derjenige, der sich sogar in der Nationalmannschaft hinter Pascal Groß anstellen muss in den Himmel gehoben! Irgendwas muss doch da vorgefallen sein das Kimmich dem FC Bayern so auf der Nase rumtanzt…mal sehen was da noch rauskommt irgendwann mal…
Kimmich wird es in seiner Biografie schon niederschreiben.
Wir werden es erfahren.
Die kommt früh genug.
Da wartet die Welt drauf. Auf eine Kimmich-Bio. Wen interessiert ein Buch über einen absolut durchschnittlichen BL-Kicker und einen intern. 2klassigen 6er, bzw. MF-Strategen.
ich als Bayern Fan freue mich über darüber wie ME und einige andere aus der Führung uns zeigen wie man Mia San Mia lebt… danke…so sollte eine Familie sein…
Also ich mag den Eberl eigendlich, aber was hat der Max bis jetzt geleistet, was der Freund nich auch gekonnt hätte?
Mit Neuer verlängern?
Sollte er es nicht schaffen mit Musiala zu verlängern ist er gescheitert.🤔🤔🤔