Flucht aus Manchester: Bietet sich Rashford beim FC Bayern an?
Marcus Rashford galt als einer der talentiertesten Spieler der Premier League und war viele Jahre das Gesicht von Manchester United. Doch zuletzt geriet er immer häufiger aufs Abstellgleis und könnte nach neun Jahren die „Red Devils“ verlassen. Treibt es den 27-Jährigen ausgerechnet zum FC Bayern?
426 Pflichtspiele, 138 Tore, 63 Vorlagen. Marcus Rashford hat seit seinem Profidebüt 2016 eine beachtliche Karriere bei Manchester United hingelegt. Doch seit ihn Neu-Trainer Ruben Amorim zuletzt im Manchester-Derby nicht einmal in den Kader berufen hatte, stehen die Zeichen immer mehr auf Trennung.
„Ich persönlich denke, dass ich bereit für eine neue Herausforderung und die nächsten Schritte bin“, erklärte der 60-fache englische Nationalspieler in einem Interview mit dem Journalisten Henry Winter. Trotz Vertrag bis 2028, will Rashford Manchester United nach insgesamt 19 Jahren den Rücken kehren.
Rashford betonte aber, dass er die aktuelle Situation nicht schlimmer machen werde, da er gesehen habe, wie manche Spieler den Klub verlassen haben. „Wenn ich gehe, wird das ohne negative Gefühle sein. Man wird von mir kein negatives Wort über Manchester United hören. So bin ich einfach.“
Landet Rashford beim FC Bayern?
Wie das Portal Team Talk berichtet, könnte der FC Bayern gute Karten für einen möglichen Transfer von Rashford haben. Die Entourage von ihm habe sich an Bayern München gewandt, um das Interesse an einem möglichen Deal auszuloten.
Während auch der FC Barcelona und Fenerbahçe angesprochen wurden, scheinen die Katalanen aus finanziellen Gründen aus dem Rennen zu sein. Damit könnten die Münchner und Fenerbahçe als Hauptinteressenten für Rashford übrigbleiben. Der deutsche Rekordmeister könnte mit seiner internationalen Strahlkraft und sportlichen Perspektive gegenüber dem türkischen Verein die Nase vorn haben.
Obwohl Rashford ursprünglich einen Wechsel zu einem spanischen Klub bevorzugt hatte, könnte ein Engagement beim FC Bayern für ihn eine äußerst attraktive Alternative darstellen. In München ist man nach möglichen Abgängen von Serge Gnabry, Kingsley Coman oder auch Leroy Sané sowieso auf der Suche nach Alternativen auf den offensiven Flügeln.
Rate mal mit Rosendahl. Wieder mal ein Schuss ins Blaue
Dafür haben wir zu viele Flügelspieler im Kader, daher komplett Quatsch.
Da müsste erstmal ausgedünnt werden.
Wie oft fällt in diesem Artikel bitte das Wort: „könnte“ ?!
Das hat doch überhaupt nichts mit irgendwelchen fundierten Fakten zu tun.
Das wäre super wen kommen würde
Klar ein Spieler der seit Ewigkeiten keine Leistungen mehr zeigt. Das braucht der FC Bayern!
Auslaufmodell.
Heung-min Son wäre gut. Der steckt mit seinen 32 Jahren unsere Flügeljungs alle in den Sack. Außerdem kennt er die Liga aus Hamburg und Einmalkusen. Wäre ablösefrei, hat kongenial mit Harry gespielt, die Beiden kennen sich, was ein weiterer Vorteil wäre. Für gute 3 Jahre wäre der bestimmt noch richtig gut und kostengünstig.
Von MR würde ich Abstand nehmen, den brauchen wir nicht.
Dafür!
Ja, ja und ja !! 2-Jahres-Vertrag mit einem Jahr Option, wenn er sich gut hält. Ist definitiv besser als Sane, sicher nicht teurer, ablösefrei und kann im Zweifelsfall sogar MS spielen.
Der spielt seit 10 Jahren? In der PL und ist dort einer der richtig guten Stürmer. Kenne den Preis nicht, aber wenn es möglich ist, muß man es versuchen.
Genau so 👍🏻
Wenn du einen 32 Jährigen holen willst, dann Salah!
SOLLTE MAN MACHEN
Als Leihe wäre das gar nicht so blöd / Gnabry oder Sanè abgeben und es passt wieder.
Hoffe das ist kein Thema. Finde den auch charakterlich sagen wir mal schwierig.
Weil du ihn persönlich kennst?
Warum setzt sich gegen Rassismus ein sagt er wird kein negatives Wort gegen seinen Ex Club sagen
Im Sommer müssen die Verantwortlichen Veränderungen auf den Flügpositionen vornehmen, da Sané, Gnarby und Coman ihren Zenit überschritten haben und gleichzeitig zu den Top-Verdienern zählen.
-Sané: Vertrag auslaufen lassen. Eingespartes Gehalt 18 Mio.
-Coman für 30-40 Mio. verkaufen
-Zaragoza für 12-15 Mio. nach Spanien verkaufen
-Rashford für ca. 50 Mio. verpflichten
-Müller: Vertrag auslaufen lassen. Eingespartes Gehalt 20 Mio.
-Flügelspieler: Olise – Rashford – Gnabry – Tel
Ablösefreie Spieler: David und Tah verpflichten.
Du hast vergessen Neuer nicht weiter zu verpflichten.
und Gnabry darf bleiben, weil er von den genannten die schönsten Haare hat??? Zu oft verletzt!
Wenn ManU ihn aussortiert, habe ich größte Bedenken, daß er bei uns zur Rakete wird.
SO SCHAUT´S AUS DANN VIEL LIEBER SON VON DEN SPURS ABLÖSEFREI HOLEN
Talent? ja definitiv.
Gehalt? Sicher keine Verbesserung zu den zu hohen Gehältern der aktuellen Flügelspieler
Was mich noch mehr wundert, ist aber die Außendarstellung. Früher hieß es immer, was für ein guter Junge er ist…wie er sich sozial engagiert etc.pp.
Jetzt heißt es plötzlich,dass gerade sein Privatleben ein Problem für United ist.
Das würde mir am meisten zu denken geben.
Richtig! Dann können wir unsere Außen auch behalten. Seine Leistung sind zu schwach, das er deshalb nicht mehr spielt. Warum sollte er dann bei uns durchstarten. Welche Probleme hat er denn, das ist wichtig für seine Leistung und der jüngste ist er auch nicht mehr.