FC Bayern News

Tel als mahnendes Beispiel: Hamann warnt Bischof vor Bayern-Wechsel

Tom Bischof
Foto: IMAGO

Dietmar Hamann warnt Tom Bischof vor einem Wechsel zum FC Bayern und zieht dabei eine klare Parallele zu Mathys Tel. Ist der Rekordmeister wirklich der beste Schritt für das Hoffenheimer Talent?



Der FC Bayern München ist bekannt dafür, junge Talente zu fördern – doch nicht immer läuft diese Entwicklung reibungslos. Ein aktuelles Beispiel liefert Mathys Tel, dessen stagnierende Karriere beim Rekordmeister nun als Warnung für andere Talente dient. Genau diesen Hinweis gibt Ex-Nationalspieler Dietmar Hamann dem Hoffenheimer Youngster Tom Bischof, der Berichten zufolge auf der Wunschliste der Bayern stehen soll.

„Ich weiß nicht, ob die Bayern der beste Schritt für ihn wären“, sagte der TV-Experte bei Sky. Der Vertrag des 19-Jährigen bei der TSG Hoffenheim läuft im Sommer aus, was mehrere Bundesliga-Klubs, darunter auch die Münchner, auf den Plan gerufen hat. Doch Hamann verweist auf die Situation von Mathys Tel, der 2022 mit großen Hoffnungen aus Rennes an die Säbener Straße gewechselt war: „Wenn man sieht, was in den letzten drei Jahren mit Tel passiert ist, dann ist das ein abschreckendes Beispiel für viele junge Spieler.“

Großes Interesse an Tom Bischof

Der französische Angreifer kam in dieser Saison unter dem neuen Bayern-Trainer Vincent Kompany nur selten zum Einsatz und sammelte wettbewerbsübergreifend lediglich 351 Einsatzminuten. Eine mögliche Leihe im Winter scheint daher im Raum zu stehen, um ihm mehr Spielpraxis zu ermöglichen.

Auch für Bischof, der in dieser Saison bereits 21 Pflichtspiele für Hoffenheim absolvierte und dabei zwei Tore sowie zwei Vorlagen erzielte, könnte ein Wechsel nach München mit Risiken verbunden sein. Dietmar Hamann rät dem Talent zu einem anderen Weg: „Natürlich müssen sich die Bayern um junge Spieler kümmern und interessieren, aber ich glaube nicht, dass es der beste Schritt wäre. Es gibt andere Vereine, wo er besser aufgehoben wäre.“ Zu den Interessenten zählen unter anderem Eintracht Frankfurt, RB Leipzig und der VfB Stuttgart.

Die Hoffenheimer Verantwortlichen um Sport-Geschäftsführer Andreas Schicker hoffen derweil, Tom Bischof trotz der namhaften Konkurrenz im Klub zu halten. „Er weiß auch, was er an der TSG hat“, erklärte Schicker, der auf die Entwicklungsmöglichkeiten im gewohnten Umfeld verweist. Der Spieler selbst plant, die Winterpause für Gespräche mit seiner Familie zu nutzen und eine Entscheidung zu treffen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
39 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Diddi ist geschäftsschädigend!

Hier leider Recht 2

Natürlich muss er für Spielpraxis gleich wieder verliehen werden. Er ist top. Er benötigt nur Spiele Spiele Spiele

Hallo Bernd, kommt drauf an, wie Kompany plant, und was im Sommer personell passiert.

Goretzka wird ziemlich sicher nicht mehr Bestandteil des Kaders sein.
Ich bin mir ehrlich gesagt auch nicht sicher, ob Palhinha zu Kompanys Favoriten gehört?! Der saß draußen, obwohl er fit war. Ich würde nicht ausschließen, das Kompany für „seinen“ Fußball lieber einen kreativeren Spieler als eben Palhinha haben möchte?!

Guerreiro und Laimer sind tolle Kaderspieler – aber keine unüberwindbaren Überspieler.

Und Kimmich hat noch nicht verlängert.

Ich würde versuchen, Bischof auf alle Fälle zu verpflichten. Wenn er dann keine ausreichende Spielperspektive hätte, kann man ihn immer noch 1-2 Jahre verleihen.

Last edited 17 Tage zuvor by LaBonbonera

Laut Diddi sollte scheinbar niemand mehr zum FCB wechseln…

Sag mal kannst du nicht richtig lesen? Was ist mit dir los? Er sagt nirgendwo, dass NIEMAND mehr zu Bayern wechseln soll! Mit keinem Wort sagt er das!

Nee der hat nicht mehr alle Tassen im Schrank.

Ich hätte da auch ein mahnendes Beispiel: Jamal Musiala 😉

Der oide DOAGAFF hat seine bleede Goschen zum halten. Der Uli miassert mal wieder dazwischen funken

ja, der Tom soll ja vorsichtig sein, nicht dass es ihm so ergeht wie Pavlovic und Musiala. Ganz schlimm dort bei den Bayern. Sowas würde ihm bei anderen Vereinen nie passieren. Ist ja auch nicht bei Moukoko und Paris Brunner beim BVB so gewesen, ne gar nicht.
Haman ist mittlerweile ein Kobtraindikator. Wie oft der Dortmund schon als Favorit auf die Meisterschaft in den letzten 4 Jahren gesehen hat.

Und wen soll er ersetzen?
Anstelle von Bischof würde ich Bayern nur in Erwägung ziehen, wenn Kimmich geht. Besser Goretzka auch noch.

Bayern will ihn direkt für ein Jahr ausleihen. Bis er zurück kommt ist Gore weg und Kimmich wieder satt, weil der Vertrag verlängert ist.
Tom bekommt dann ne echte chance und Kimmich druck von hinten.

Womit Kimmich übrigens gar nicht klar kommt. Läuft ihn ein Gegner von hinten an und schiebt ein wenig, fällt Jo sofort um. 20Mio im Jahr für nen Umfaller. So viel Kritik soll erlaubt sein bei einem Weltklassevertragsmann

😂👍👍👍👍👍

Didi sagt nein.
Jetzt wechselt er definitiv uns.

er wird ja e weiter verliehen um spielpraxis zu bekommen

Didi ist so eine Kategorie von Leuten die Vereine wie Schalke HSV Nürnberg Hannover Lautern 1859+1, glorreich in den Abgrund geführt haben.

furchtbar diese Bühne, den man verbitterten ahnungslosen ex Profis bietet.

Didi ist ein maximal frustrierter Loser, der nach seiner mittelmäßigen Karriere alles in den Sand gesetzt hat und der FC Bayern ist offensichtlich sein Ventil zur Frustbewältigung 😉

Zu diesem Kommentar schreibe ich nichts mehr wird ja jedesmal gelöscht.

Wenn Kimmich gehen sollte könnte man Bischof holen. Bischof könnte man auch als Musiala back Up nutzen z.b auf der 6: Pavlo und Palhina und Bischof auf der 10 um Musiala eine Pause zu geben.

Kommt immer darauf an wie viel Selbstvertrauen ein junger Spieler hat, wenn er sich den FCB zutraut dann muss er kommen, wenn nicht wird das eh nichts werden

Wenn der Spieler die Qualität hat, dann wird er sich auch bei den Bayern durchsetzen. Siehe Musiala, Pavlovic und Davies.

Last edited 18 Tage zuvor by smoka66

Immer einfach das Gegenteil von dem machen, was Zwinkerdidi von sich gibt, dann passt das schon. Wenn es nach ihm gegangen wäre, würde heute Sasa Kalajdzic statt Kane bei den Bayern spielen. Danke nochmal für den grandiosen Tipp Didi.

Didi sollte am Besten Spielerberater werden, aber leider reichts dann nicht mehr für die tägliche Kiste Glühwein zum Frühstück. Ein echter Dampfplauderer geworden, der sich ja total auf die Bayern eingeschossen hat.

Wer hätte das gedacht

Nicht vergleichbar. Der eine war ein überteuertes Talent, das nie auch nur ansatzweise auf Bayern Niveau gespielt hat, der andere ist bereits jetzt besser als Kimmich 🤷🏼‍♂️

Ach Dìdi, wer wirklich gut ist, wird sich bei Bayern auch durchsetzen,so wie Musiala und Pavlovic! Tel ist das leider nicht.

Ich versteh den Zusammenhang mit Tel nicht. Natürlich schafft nicht jedes junge Talent den Durchbruch. Auch bei anderen Vereinen nicht wie z.B. in Dortmund, wo von den vielen jungen Talenten, die die da gekauft haben, auch nur weniger als die Hälfte wirklich den Durchbruch geschafft haben.

Da ist die Quote bei Bayern gar nicht mal schlecht, wenn man mal (allein in den letzten 5 Jahren) an Davies, Stanisic, Musiala, Pavlovic und eigentlich auch Olise denkt. Aznou könnte der nächste sein.

Tel hat oft genug die Chance bekommen, sich zu beweisen, aber er hat sie leider bisher nicht genutzt.

Olise hat 50 Mio gekostet.
Den als junges Talent zu bezeichnen ist absurd.

Findest? Zirkzee, Gravenberch, Tillmann – alles Spieler die Prinzipiell das Zeug hatten, aber keine Spielpraxis bekamen und weitergegeben bzw vergrault wurden. Diese ewige verleiherei ist für einen Jungen Menschen sicherlich auch nicht gerade schön, denke da nur an Arp zurück. Negativ Beispiele gibt es aber sicher überall, Dortmund ist aktuell definitiv keine gute Addresse für junge Spieler. der Schritt von mittleren zu guten und dann zu Top Addressen muss wirklich gut geplant sein mittlerweile, speziell was Spielzeit und Aussichten, Niveau angeht.

Es wird wohl bei jedem Verein ein mahnendes Beispiel geben. Aber wenn man bei Bayern Musiala, Pavlovic und Davies hat und dann mit Tel um die Ecke kommt, dann weiß man um was es diesem Experten geht.

Lieber Didi, schau dir die Voraussetzungen der Spieler an. Es gibt durchweg Unterschiede, die solltest du als „Experte“ auch zugrunde legen. Immer nur gegen uns schießen fällt langsam auf. Immer dieselbe Leier

Einfach mal die Fre..e halten. Könnt ihr News von/mit/über DH bitte mal in den Spam-Filter packen. Ist nur noch unerträglich der Typ.

Das was der zwincker-Alki betreibt, findet man im Gesetzbuch unter übler Nachrede
Da muss er schön langsam vorsichtig sein das er kein Klage an den Hals bekommt
Warum nennt er nicht Olise als Beispiel?

Der Vollpfosten kann halt nur schlecht über den Verein herziehen, da er kein Job Angebot bekommt. Das aber zurecht weil dazu das nötige Hirn fehlt

Last edited 17 Tage zuvor by Gullydeckel

Wo ist bitte Bayern bekannt dafür dass sie Talente fördern ? Wie viele Talente aus der eigenen jugend wurden den die letzten Jahre überhaupt hochgezogen und aufgebaut ? Traurig dass kaum einer außer Müller überhaupt ein richtiger Bayer ist.
Real, Barca, selbst sogar ManCity schafft es hin und wieder mal Spieler aus der eigenen Jugend hoch zu zuziehen, und deren Anspruch auf Erfolg ist noch höher und schwieriger als der von den Bayern.
Bayern muss endlich Deutsche Spieler aus den eigenen Reihen hoch ziehen sonst sehe ich in Zukunft Schwarz für die Deutsche Nationalmannschaft. Kaum einer aus der N11 kommt aus der Bayern jugend und dass ist meiner Meinung nach einfach nur peinlich für den größten Deutschen Verein

Musiala, pavlovic, auch deutsche N11, Stanisic wurde vom DFB für deutsche N11 verpennt

Musiala kommt aus der Chelsea jugend und wurde damals für eine Ablöse verpflichtet. Pavlovic ok akzeptiere ich aber was kam bitte davor? Der letzte Spieler davor war Müller und das ist mittlerweile über 15 Jahre her

Musiala ist da so ein Zwischenprojekt, geb dir da Teilweise recht.
Ja er wurde gegen Ablöse von Chelsea geholt, aber vorerst in der Jugend „geparkt“ mit der schnellen Option zur 1. Mannschaft.

Wer Ha-mann zitieren tut, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.

ich hätte da noch ein paar, Badstuber, Alaba, Contentto.