FC Bayern News

Hoeneß direkt involviert: Fädelt er den Wirtz-Transfer für die Bayern ein?

Uli Hoeneß
Foto: IMAGO

Trotz der Gerüchte um eine mögliche Verlängerung von Florian Wirtz bei Bayer Leverkusen bleibt der FC Bayern offenbar dran. Jetzt soll sogar Ehrenpräsident Uli Hoeneß direkt in die Transferbemühungen involviert sein.



Die Gerüchte um einen Wechsel von Florian Wirtz zum FC Bayern bleiben heiß. Aktuellen Informationen von Sky zufolge bleibt der 21 Jahre alte DFB-Star das Top-Transferziel des deutschen Rekordmeisters. Interessant: Ehrenpräsident Uli Hoeneß soll in den Verhandlungen eine aktive Rolle spielen – ein klares Zeichen, wie ernst es die Bayern meinen.

Wie Sky berichtet, ist Hoeneß direkt in die Gespräche mit dem Lager von Wirtz eingebunden. Der 73-Jährige pflegt ein sehr gutes Verhältnis zu Wirtz’ Vater und Berater Hans Wirtz. Dieses enge Vertrauensverhältnis könnte für die Bayern zum entscheidenden Trumpf werden, um sich gegen die Konkurrenz aus Spanien und England durchzusetzen. Auch Bayerns Sportvorstand Max Eberl soll bereits vor Wochen Kontakt aufgenommen haben, um die Weichen für einen künftigen Wechsel zu stellen.

Spannend ist die Frage nach den Rahmenbedingungen. Sollte Wirtz seinen Vertrag in Leverkusen tatsächlich verlängern – zuletzt war von einer möglichen Ausdehnung bis 2027 die Rede – hoffen die Bayern offenbar auf eine Ausstiegsklausel, die einen Transfer nach der WM 2026 ermöglichen könnte. Dabei scheut man an der Säbener Straße nicht, tief in die Tasche zu greifen: Bereits in der Vergangenheit wurde spekuliert, dass der FCB bereit wäre, die 100-Millionen-Euro-Marke für den Offensivkünstler zu knacken.

Bayern schon seit Jahren an Wirtz dran

Der Poker um Florian Wirtz läuft bereits seit Jahren im Hintergrund. Schon 2018, als Wirtz noch für die Jugend des 1. FC Köln spielte, zeigte Bayern Interesse. Nun scheint man darauf zu setzen, die Verbindung zu Wirtz’ Familie zu intensivieren, um sich im nächsten Großangriff auf den Transfermarkt eine optimale Ausgangslage zu verschaffen. Die Konkurrenz ist allerdings nicht zu unterschätzen: Topklubs wie Real Madrid und Manchester City sollen Wirtz ebenfalls auf dem Zettel haben.

Florian Wirtz
Foto: IMAGO

Ob und wann Wirtz tatsächlich das Bayer-Kreuz gegen das Bayern-Trikot eintauscht, bleibt offen. Klar ist jedoch: Mit Uli Hoeneß an der Spitze der Verhandlungen könnte der FCB seine Chancen erhöhen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
21 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Also nix neues.

Wirtz muss bitte zum FC Bayern München wechseln! Das Duo Wusiala beim FC Bayern München!

Das Wirtz eher ins Ausland wechselt ist wesentlich höher als dass er zu den Bayern wechselt

Wenn Bayern Muisala gehen lässt dann können auch gleich eberl und Freund gehen. Muisala ist für Bayern so wichtig.

Der Spieler entscheidet letztendlich ob er wechselt oder bleibt…wenn er sich dazu entscheidet zu wechseln, sind weder Eberl noch Freund dafür verantwortlich.

Die Wirtz-Artikel werden immer absurder.
Mit der Nummer kann der Autor in jeder Comedy-Show auftreten.

Mir ist es eigentlich so lang wie breit, wer den Transfer einfädelt. Ich möchte hier einfach im Mai nicht lesen: „Wirtz wechselt zu Real Madrid!“Wobei; wer kann schon einem Uli Hoeneß absagen? Für mich auf Jahre hin der wichtigste Transfer. Wenn möglich einen tollen Torwart und endlich, endlich einen auch spielstarken Abwehrspieler und Bayern kann die Pokale auch in der Championsleague nicht nur alle 15-20 Jahre einheimsen, sondern das neue Real werden.

Bitte nicht! (…das neue Real)

Sollte Wirtz, Gott bewahre natürlich, wieder was mit dem Kreuzband haben, übernimmt dann Uli die Lohnfortzahlung??

Uli merkt so langsam, daß er seinem Lebenswerk ein ordentliches Ei ins Nest gelegt hat. Bin mal gespannt wann Uli bei Musiala und Kimmich eingreift.

Gefickt eingeschädelt… 😄

….ich erinnere hier nur mal an den legendäre Uli Hoeneß -Satz „Wenn ihr wüsstet, was wir alles schon sicher haben…“! 🤣😂😅🥲😁

Sebastian Mittag

Sebastian Mittag

Chefredakteur
Sebastian ist Chefredakteur bei FCBinside. Zuvor war er in gleicher Rolle bei SPOX und GOAL tätig, davor zuletzt als Head of Video bei SPORT1. Der gebürtige Münchner verfolgt den FC Bayern schon seit seiner Kindheit und sah Hunderte FCB-Spiele live im Stadion.