FC Bayern News

Bei speziellem Bayern-Event: Lahm nimmt Trainerjob an

Philipp Lahm
Foto: IMAGO

Philipp Lahm war zuletzt als OK-Chef der EM 2024 aktiv und übernimmt nun eine besondere Rolle bei einem Bayern-Event. Acht Jahre nach seinem Karriereende kehrt der ehemalige Bayern-Kapitän in neuer Funktion an die Isar zurück.



Lahm wird die Bayern-Legenden beim „Beckenbauer-Cup“ am 27. März als Trainer betreuen. Im SAP Garden wird zu Ehren von Franz Beckenbauer ein Kleinfeld-Turnier veranstaltet, bei dem neben dem FC Bayern auch Borussia Dortmund, der VfB Stuttgart, Real Madrid und weitere Top-Teams teilnehmen. Die Erlöse des Turniers sollen in die Franz-Beckenbauer-Stiftung fließen.

In einer Mitteilung erklärte der Weltmeister von 2014: „Ich bin sehr stolz, bei dieser besonderen Veranstaltung erstmals Teil der FC Bayern Legenden zu sein.“ Der 41-Jährige freut sich dabei besonders auf ein Wiedersehen mit alten Bekannten: „Wir sind gespannt auf das Turnier mit spektakulären internationalen Spitzenvereinen, und ich persönlich freue mich auf das Wiedersehen mit dem einen oder anderen bekannten Gesicht früherer großer Spiele.“

Hat Lahm eine Zukunft bei den Bayern?

Nicht ohne Grund übernimmt Lahm die Leitung der Legenden-Mannschaft. Nachdem der ehemalige Defensivspieler 2005 aus der Leihe vom VfB Stuttgart zurückgekehrt war, entwickelte sich Lahm zu einer unverzichtbaren Größe im DFB-Team und bei den Bayern. Zu seinen größten Erfolgen zählen der Triple-Gewinn aus Meisterschaft, DFB-Pokal und Champions League mit den Bayern 2013 sowie die Weltmeisterschaft mit dem DFB ein Jahr später.

Im Trikot der Bayern absolvierte Lahm beeindruckende 517 Pflichtspiele, in der Nationalmannschaft weitere 113. Nach seinem Karriereende wurde der 41-Jährige sogar als Sportdirektor der Bayern gehandelt, lehnte das Angebot jedoch ab, da der damalige Präsident Uli Hoeneß zu diesem Zeitpunkt noch „zu tatkräftig“ gewesen sei, um Verantwortung abzugeben.

Im Gespräch mit dem kicker verriet Lahm, dass er „gelegentlich Kontakt zum FC Bayern und einzelnen Leuten dort“ habe, allerdings nicht „auf dem Niveau“, dass man über einen Posten reden würde. Ein zukünftiges Engagement schließt der 41-Jährige jedoch nicht aus: „Ich warte einfach ab, was passiert. Ich denke erst über Dinge nach, wenn sie konkret sind,“ so Lahm.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
4 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Moep

Last edited 10 Tage zuvor by Thomas

Hoffe, dass Phillipp schon bald Sportvorstand bei uns wird, da ich ihm sehr viel mehr zutrauen als Eberl!

Sollte Philipp Lahm jemals eine führende Position beim FC Bayern begleiten, dann war das mein letzter Tag im Verein. Der FC Bayern ist noch immer ein Fußball-Club und keine links-grüne Vorfeldorganisation für vermeintlich ethisch und moralisch korrekten korrekte Menschen.
Ich will Fußball und keine politische Propaganda-Veranstaltung wie bei den letzten großen Turnieren sehen.

Die beste Aufgabe für Philipp Lahm wäre der Job des Beauftragten für Diversität. Zusammen mit Thomas Hitzlsperger kann er sich dann um die bunten Fahnen in den Kurven und die Toiletten für das 3. Geschlecht kümmern.