Celtic-Coach mit mutiger Ansage: „Wir können Bayern wehtun“

Der FC Bayern hat mit Celtic Glasgow vermeintlich ein machbares Playoff-Los gezogen. Unterschätzen dürfen die Münchner das schottische Team allerdings auf keinen Fall. Insbesondere das Hinspiel in Glasgow verspricht ein harter Fight zu werden. Celtic-Coach Brendan Rodgers zeigt im Vorfeld des Champions-League-Aufeinandertreffen eine breite Brust.
Nach einer wackligen Champions-League-Ligaphase muss der FC Bayern den Umweg über die Playoffs gehen. Zwar konnten die Münchner dem Hammerlos Manchester City entrinnen, jedoch kann auch Celtic Glasgow zur Bedrohung werden. An Selbstbewusstsein fehlt es den Männern aus Schottland jedenfalls nicht. „Ich habe überhaupt keine Zweifel, dass wir den Bayern wehtun können. Wir haben auf jedem Level gezeigt, dass Tore in uns stecken“, verdeutlichte Celtic-Coach Brendan Rodgers am Samstag nach dem 5:0 im schottischen Pokal gegen die Raith Rovers.
Rodgers erkennt zwar an, dass die Bayern über gefährliche Waffen verfügen, erwartet aber auch von seiner Mannschaft ein großes Spiel. „Jedes Team hat große Qualität und ich habe gegen einige dieser Teams schon gespielt. Ich weiß also, wie sie spielen. Und Vincent Kompany hat gegen meine Mannschaften in Swansea, Leicester und Liverpool gespielt. Also weiß auch er, wie meine Teams funktionieren. Es wird ein fantastisches Spiel“, prophezeite der Coach.
Celtic Glasgow setzt auf seine Heimstärke: „60.000 Menschen werden bei uns sein“
Celtic weiß natürlich genau, dass es ungeheuer schwer ist, sie im eigenen Stadion zu schlagen. In zwölf Ligaspielen und vier Champions-League-Spielen in Serie ist das keinem Team mehr gelungen. Unter anderem RB Leipzig ging bei den Schotten mit 1:3 unter. Die Bayern sind also gewarnt. Im Hexenkessel mit Glasgow gewinnt nicht immer das Team mit den größeren fußballerischen Fähigkeiten.
„Wir wissen, dass wir auf einige fantastische Spieler und ein Team treffen werden, das an der Spitze der Bundesliga steht und viel Selbstvertrauen hat. Aber hier wird die Stimmung am Mittwoch super-aufgeladen sein. 60.000 Menschen werden bei uns sein und wir können Energie daraus ziehen. Wir werden zusehen, dass wir es Bayern sehr schwer machen und dann schauen, wie sich das Spiel entwickelt“, blickt er voraus. Das Hinspiel zwischen Celtic Glasgow steigt am Mittwoch um 21 Uhr.
Passt lieber auf, dass ihr euch nicht selber wehtut 😂
Was soll er auch sonst sagen. „Wir ergeben uns, bitte lasst uns glimpflich davon kommen.“
Wird ein richtiger Hexenkessel und ein sehr schwieriges Spiel. Celtic wird alles geben. Hoffe unsere Jungs sind hoch konzentriert und lassen nix anbrennen. Sonst wird das schnell zu einem Rotterdam 2.0.
Wird jetzt auch nicht anders als bei Barca, Villa und Feyernord. Hoffen wir einfach mal, dass die unsrigen eventuell auch in der CL auswärts mal bei der Sache sind.
Celtic wurde in der Ligaphase der CL vom BVB 7:1 auseinandergenommen.
Celtic hat kein CL-Niveau.
Wenn wir gegen die Probleme bekommen, dann sollten wir uns für die nächsten Jahre freiwillig aus der CL abmelden.
Wir werden aber keine bekommen.
Celtic hat also kein CL-Niveau. Na, wenn du das sagst. Wie hat eigentlich Celtic gegen Slovan Bratislava gespielt? Hochmut kommt vor dem Fall.
Eigentlich hat man ja meistens ein Überraschungsteam dabei die alles auf den Kopf stellen. Wenn es in der jetzigen Phase Celtic sein sollte wird sich in München eine gewaltige katerstimmung verbreiten.
Erwischt der FCB einen gebrauchten Tag ist die CL vorbei.
Aus eigener Kraft nicht unter die ersten 8 gekommen aber bei Celtic von einem selbstläufer reden.
Die Stimmung in Glasgow wird jedensfalls ursprünglicher und beeindruckender sein als in den Bundesliga-Stadien mit ihrem monotonen Dauer-Singsang.
Absolut. Nicht nur für die Zuschauer, sondern auch für die Spieler cool die Stimmung da.
Aber wir sollten genug erfahrene Spieler haben, um klar zu kommen in dem Hexenkessel.