FC Bayern News

Kompany wehrt sich: „Als ob es nur Konter und Gegentore gewesen wären“

Vincent Kompany
Foto: IMAGO

Für den FC Bayern geht es heute Abend in der Champions League gegen Celtic Glasgow darum, eine gute Ausgangslage für das Rückspiel zu schaffen. Cheftrainer Vincent Kompany sah sich im Vorfeld der Partie gegen die Schotten allerdings auch mit Kritik konfrontiert.



Für den FC Bayern geht es heute Abend im Playoff-Hinspiel auswärts gegen Celtic Glasgow (21 Uhr) darum, einen großen Schritt Richtung Achtelfinale zu machen. Auf der Spieltags-PK äußerte sich Vincent Kompany zudem erneut zur aufgekommenen Kritik, die die deutliche 0:3-Niederlage gegen Feyenoord Rotterdam vor wenigen Wochen nach sich zog.

Über die bittere Pleite gegen die Niederländer, die den deutschen Rekordmeister schlussendlich den direkten Einzug in die K.-o.-Runde kostete, sagte Kompany zunächst: „Es hört sich so an, als ob es nur Konter und Gegentore gewesen wären. Aber die Tore sind ganz anders entstanden – das ist aber nicht so wichtig jetzt in der Diskussion. Wir haben immer gespürt, dass Feyenoord im Spiel war – auch wenn wir selbst vier Tore hätten schießen können“, stellte der Belgier fest.

Kompany: „Wir waren in diesem Wettbewerb häufig die bessere Mannschaft“

Im Hinblick auf die kommenden Wochen hofft der 38-jährige Chefcoach innerhalb der Mannschaft auf einen gewissen Lerneffekt: „Meine Hoffnung und meine Rolle ist, dass wir aus diesen Momenten Schlüsselmomente machen, damit wir Entwicklungsschritte als Mannschaft machen“, so Kompany.

In der Gegenwart zählt für den Belgier allerdings nur das bevorstehende Duell gegen die Schotten: „Wir sprechen jetzt aber nicht über ein Spiel, das Wochen her ist – wir wissen, dass wir in der Champions League Tore gemacht und Chancen kreiert haben. Wir waren in diesem Wettbewerb häufig die bessere Mannschaft – auch wenn Gewinnen immer das Ziel ist. Heute geht es nur um Celtic auswärts, das sind insgesamt aber zwei Spiele und wichtig ist, dass wir weiterkommen“, sagte der 38-Jährige abschließend.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
22 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Recht hat er. Wir haben diese Saison nur 4 Spielen verloren von glaube 32 Pflichtspielen inkl DFB Pokal. Aber es wird erwartet das wir alle Mannschaften weghauen. Sollten mal nach England oder Spanien schauen City, Real und Co

So ist es!

Das CL-Spiel gegen Barca war das einzige in dieser Saison, in dem die Mannschaft unterlegen war. Daraus hat man aber die richtigen Schlüsse gezogen und die Taktik leicht angepasst. Ansonsten war man ja auch gegen Villa und Rotterdam spielerisch absolut überlegen und hat lediglich vorne die Chancen nicht genutzt bzw. sich hinten die Gegentore durch individuelle Fehler praktisch selbst ins Tor geschossen.

Diese lächerliche Diskussion über die schwache Abwehr, während man die mit Abstand wenigsten Gegentreffer in der Liga kassiert hat, wird von Kompany deshalb völlig richtig eingeschätzt und zu recht kritisiert.

Bei Barca hat man letztendlich verdient verloren.
Schaut man sich das Spiel mal neutral an, dann sieht man, daß die Bayern in einer Phase zwei Tore bekommen, in der sie die besseren Chancen hatten.

Bei dem vielfachen was unsere Spieler verdienen gegenüber anderen Vereinen, kann man das wohl erwarten. Weiter das man in Holland 0:3 Untergeht, kann man nicht schön reden, das war katastrophal und voll ausgecoacht. So hoch zu stehen gegen einen Mannschaft die auf Konter mit 3 Stürmern spielt fand ich schon vor dem Spiel sehr fragwürdig.
Weiter sind RMA, City etwas ganz anderes und die sind zumindest noch in ihren Pokalen vertreten! RMA hatte letzte Saison alles gewonnen!

Ausgecoacht? Das erste Tor war ein individueller Fehler von Minjae und schlechtes Stellungsspiel von Davies. Das zweite Tor ein Elfer nach einem dämlichen Foul von Guerreiro. Und beim dritten Tor hatte man vier Leute hinter dem Ball und eine Überzahlsituation, bei der Upa einen Stellungsfehler macht. Das Spiel an sich wurde dominiert und Bayern hatte unzählige Chancen. Das war alles, aber ganz sicher keine „Niederlage des Trainers“.

Übrigens: Real hat diese La-Liga-Saison schon drei Niederlagen kassiert und über City müssen wir nach den letzten 3 Monaten wirklich nicht sprechen…

Wie Rene richtig sagt: Hier werden völlig unrealistische Dinge erwartet, obwohl die Mannschaft bislang vor allem spielerisch eine sehr gute Saison spielt.

Diese individuellen Fehler folgen durch die sehr hoch stehende Abwehr, ist ein Problem der Taktik, das kann man nicht mehr leugnen. Diese ständigen Mann vs Mann Situationen müssen nicht sein.

Das ist das Erbe von LvG. aber wir Fans wollen ein Feuerwerk geboten bekommen für unser Geld sei es im Stadion oder vor den Rundfunkempfänger 😂mal ein altmodischen Begriff vorgezaubert. Wir müssen nur unseren massigen Chancen auch unterbringen da würden viele Spiele 2 stellig ausgehen. Aber trotzdem bis wieder einmal DFB Pokal bin ich mit dieser Saison stand jetzt zufrieden.

Diese individuellen Fehler folgen durch die sehr hoch stehende Abwehr, ist ein Problem der Taktik, das kann man nicht mehr leugnen. Diese ständigen Mann vs Mann Situationen müssen nicht sein.
Das RMA ne Delle hatte nach der letzten über Saison, dürfte man denen wohl verzeihen und wie gesagt die stehen im Gegensatz zu uns noch in ihrem Pokal und sind auch 1.
City ist wohl wegen Rodri so eingebrochen aber auch die hatten die letzten Saisons deutlich mehr Titel wie wir und können sich mal so eine Delle erlauben.
Wenn die Mannschaften super erfolgreich sind werden die komischerweise nicht zu Vergleich herangezogen.

Das bedeutet aber im Umkehrschluss nicht direkt, dass es auch die falsche Taktik ist – hier liegt der entscheidende Punkt. Das Risiko in einzelnen Situationen wird ja praktisch in Kauf genommen, da man dem Gegner durch die hoch stehende Abwehr ansonsten extrem wenig anbietet. Ergebnis ist, dass die Bayern in der Liga die mit Abstand wenigsten Gegentore kassieren und kaum Torschüsse zulassen.

In der CL hat es einmal gegen Barca gar nicht geklappt, worauf die Taktik leicht angepasst wurde und gegen Rotterdam waren es vorwiegend individuelle Fehler. In den restlichen Spielen stand die Abwehr extrem gut. Deshalb ist es aus meiner Sicht richtig, dass Kompany sich davon nicht beirren lässt und an der Grundausrichtung festhält.

Was City und Real betrifft: Es geht ja nur darum, dass auch solche Mannschaften regelmäßig mal Spiele verlieren – Real übrigens auch letzte Saison. Deshalb hat Rene schon recht, dass man hier keine FCB-Saison erwarten sollte, in der jedes Spiel gewonnen wird.

Das Dritte Tor geht auch auf Rafas Kappe weil er das Abseits aufgehoben hat.

Wer Real an einem Abend wie gestern gegen ManCity gesehen hat – also wenn sie Lust haben – weiß, daß sie offensiv eine unglaubliche Schnelligkeit und Qualität und Technik haben. Das ist abartig, wenn die loslegen.
Die würden mit Boey und Upa und Kim Jojo spielen, bis denen schwindlig ist.
Daß wir uns nicht falsch verstehen: das würde vielen anderen Mannschaften ähnlich ergehen. Aber wenn man sich unsere Mannschaft und die von Real anschaut, halte ich es für vermessen, uns mit denen vergleichen zu wollen. Vergangene Ergebnisse, als Real früh in der Vorrunde noch in der Findungsphase war mit Mbappe, sind kein Gradmesser für deren tatsächliche Stärke im Frühjahr 2025.

Last edited 1 Monat zuvor by Frantz

Also wenn ich an Spiele wie gegen Leverkusen, PSG oder Leipzig denke, wie dominant die Bayern da gespielt haben, würde ich das nicht so deutlich sehen. Auch Bayern hat einen neuen Trainer und spielt ein neues System, das braucht auch seine Zeit, wie man gegen Barca gesehen hat. Das Spiel von Real ist auf schnelle Gegenstöße und Dribblings über Vini und Mbappe ausgelegt – das sieht immer spektakulärer aus als ein ballbesitzorientierter Fußball. Und nicht vergessen: Auch gestern wurde Reals Hintermannschaft wieder diverse Male ausgespielt und hat zwei Gegentore kassiert. Sie sind diese Saison alles andere als unschlagbar.

Die haben gestern quasi ohne ihre erste Abwehr gespielt – da haben wirklich alle gefehlt. Dementsprechend hinten auch mal anfällig.
Aber zu jeder Sekunde des Spiels hattest du das Gefühl, wenn Vini oder Mbappe oder Rodrygo oder Bellingham aufdrehen, wirds sofort brandgefährlich. Und zwar richtig, nicht nur so halb wie bei einem Sane oder Coman. Von dieser Art von Qualität sind wir dieses Jahr meilenweit entfernt. Was nicht heisst, daß Real von anderen Mannschaften nicht schlagbar wäre – vor allem falls es einen Tag gibt, wo sie keine Lust haben. Aber gewiss nicht von uns – ich erachte allein den Vergleich dieses Jahr, daß wir mit denen auf Augenhöhe sein könnten, als schlechten Scherz aus einem Paralleluniversum.

Puh, da gehe ich echt nicht mit. Habe Real diese Saison schon mehrmals gesehen und da waren auch sehr grottige Vorstellungen mit dabei – v.a. in der Champions League. Gegen Barca sah Real zudem nochmal schlechter aus als Bayern.

Wenn Vinicius oder Mbappe einen guten Tag erwischen, wird es natürlich für jede Abwehr schwer, aber bei Bayern hast du mit Olise, Musiala und Kane mittlerweile auch Spieler, die durch eine Einzelaktion jederzeit treffen können. Das zentrale/defensive Mittelfeld ist meiner Meinung nach bei Bayern in dieser Saison zudem stärker einzuschätzen und die Standards sind aktuell auch eine Waffe. Man darf nicht vergessen, dass Bayern diese Saison auch Mannschaften wie Leverkusen, Leipzig, Villa, PSG oder Benfica brutal dominiert hat – so klein würde ich uns also echt nicht machen.

Insgesamt passt es schon zur bisherigen Saison, dass beide Mannschaften in der CL-Tabelle gleichauf lagen. Meilenweit entfernt ist Real im Moment ganz sicher nicht.

Doch. Meilenweit.
Das Glück ist, auf die können wir frühestens im Finale treffen.
Das Pech: soweit werden wir dieses Jahr nicht kommen. Uns fehlt auf zuvielen Positionen die Qualität. Und ein Trainer mit Erfahrung und taktischer Flexibilität.

Warte mal, weil Bayern Leipzig, Leverkusen und PSG stellenweise dominiert hat, siehst du eine reelle Chance das Bayern auch real dominieren kann? 🤔
Leipzig und Leverkusen sind also für dich auf Real Niveau? 🤔
Interessante These.
Dann wäre ja Mainz eine echt Gefahr für Real.
Hoffentlich gibt das kein böses erwachen

Man sollte halt versuchen mehr mit einer Abseitsfalle zu spielen so wie Hansi gegen Real in der Liga.

Versuchen wir doch jeden Spieltag. Klar, nicht ganz so extrem wie Barca machmal.

Er stellt sich vor die Mannschaft und bringe Ruhe rein;
aber seine Konferenzen sind dermaßen slick und glatt,
dass ich sie mir wohl nicht mehr so häufig ansehen werde.

Das ändert sich nächste Saison ich vote dafür das Thomas diese Konferenzen immer machen muss. Dann kommt Stimmung in die Bude😅😂

Hast du eine gesehen, hast du alle gesehen.

Naja…. in den „kleinen Spielen“ dominiert man und schießt krampfhaft das eine oder andere Tor…… gegen große Gegner kriegen wir auf die Mütze. Und zwar immer nach dem gleichen Schema . Das ist nun mal Fakt. Und für mich ist da der Trainer gefragt