Upamecano räumt ab, Traumtor von Olise – Die Bayern in der Einzelkritik

Der FC Bayern gewinnt das Playoff-Hinspiel bei Celtic Glasgow. Die Mannschaft von Trainer Vincent Kompany setzt sich in Schottland mit 2:1 durch. Die Bayern-Stars in der FCBinside-Einzelkritik.
Manuel Neuer: Musste gleich in der ersten Spielminute hinter sich greifen, doch der VAR gab den Treffer für Celtic nicht. War dann lange überhaupt nicht mehr gefordert. Beim Gegentor war er machtlos. In den Schlussminuten rettete Neuer den Sieg mit einem tollen Reflex. Deshalb am Ende für Neuer Note 2.
Konrad Laimer: Zeigte sich sehr laufstark auf der rechten Abwehrseite. War in der Defensivarbeit konsequent und machte auf seiner Außenbahn oft Druck nach vorne. Stabile Partie, Note: 3.
Dayot Upamecano: Gewann mehrere wichtige Zweikämpfe und strahlte eine große Ruhe aus – auch mit dem Ball am Fuß, wenn die Celtic-Offensivspieler pressten. Bereitete mit einem gut getimeten Pass den Treffer zum 1:0 von Olise vor. Stieg Glasgows Engels im Strafraum auf den Fuß, doch nach dem Videostudium durch den Schiedsrichter gab es keinen Elfmeter. Die Szene trübte Upamecanos Leistung aber nicht – ein gutes Spiel vom Franzosen. Note: 2.
Eric Dier: Kam für Minjae Kim in die Startelf. Zeigte sich konsequent im Zweikampf und spielte saubere Pässe im Aufbau. Grundsolide. Note: 3.

Raphael Guerreiro: Ließ auf der linken Abwehrseite einige Male Celtics Kühn gefährlich alleine, weil er sich zu früh nach vorne orientierte. In der Offensive brachte Guerreiro dann aber auch nicht viel zustande. Leistete sich auch einige unnötige Ballverluste. Ganz schlimm war sein zu kurzer Rückpass auf Neuer, der beinahe in einem Gegentor resultiert wäre. Note: 4.
Joshua Kimmich: Legte den Fokus auf die Absicherung und spielte nicht so offensiv wie sonst. So sollten schnelle Vorstöße von Celtic vermieden werden. Das funktionierte auch bis auf das aberkannte Tor in der ersten Minute und das Gegentor am Ende gut. An der Bayern-Statik hatte Kimmich mit seinem konzentrierten Spiel großen Anteil. Das zweite Bayern-Tor durch Kane bereitete Kimmich mit einer präzisen Ecke vor. Note: 3.
Leon Goretzka: Bekam im Mittelfeldzentrum den Vorzug vor Pavlovic. Konzentrierte sich vorwiegend auf die Defensivarbeit. Goretzka hatte einen seriösen Auftritt im Celtic Park. Note: 3.
Michael Olise: Konnte mehrere gute Szenen mit dem Ball am Fuß verbuchen. Hatte eine gute Schusschance in Halbzeit eins, doch Schmeichel konnte abwehren. Kurz vor dem Halbzeitpfiff hatte der Keeper dann aber keine Chance mehr bei Olises Hammer zum 1:0. Ein echtes Traumtor vom Franzosen! Gute Leistung, Note: 2.

Jamal Musiala: War meist sehr gut bewacht von der Celtic-Defensive und kam nicht in gefährliche Situationen. Ging für seine Verhältnisse selten ins Dribbling, sondern spielte die meisten Bälle schnell weiter. In der Offensive glänzten diesmal andere. Note: 4.
Leroy Sané: Hatte viele Ballkontakte und zeigte sich sehr agil. Nahm auch Zweikämpfe in der Defensive an. Eine feine Flanke von Sané konnte Kane nicht verwerten. Dieser Scorerpunkt wäre verdient gewesen. Ein guter Auftritt von Sané in einem wichtigen Spiel. Note: 2.
Harry Kane: Vergab eine hervorragende und eine gute Kopfballchance in der ersten Hälfte. Dann netzte Kane aber nach einer Kimmich-Ecke per Direktabnahme mit links stark ein zum 2:0 für die Münchner. In solchen Spielen muss ein Torjäger da sein! Note: 2.

Einwechselspieler:
Serge Gnabry (65. für Olise): Hätte mit seinem Schuss aus spitzem Winkel das 3:0 machen können, doch Schmeichel hielt. Half Laimer auf der rechten Seite auch bei der Defensivarbeit. Note: 3.
Kingsley Coman (65. für Sané): Konnte nach seiner Einwechslung keine Akzente mehr setzen. Note: 4.
Hiroki Ito (78. für Guerreiro): Kam nach langer Verletzungspause zu seinem ersten Pflichtspieleinsatz für die Bayern. Wurde aber zu spät für eine Bewertung eingewechselt.
Thomas Müller (87. für Musiala): Kam zu spät für eine Bewertung.
Hier könnt ihr den Bayern-Stars für das Spiel bei Celtic Glasgow eure eigenen Noten geben:
So funktioniert das Spielernoten-Tool „RankIt“ auf FCBinside: Nach jedem Spiel des FC Bayern können Fans jeden eingesetzten Spieler, der mindestens 15 Minuten absolviert hat, mit einer Note bewerten. Die Notenskala reicht von 1 bis 6. Die Note 1 steht für eine sehr gute Leistung, die Note 6 für eine ungenügende Leistung – genau wie im Schulzeugnis.
Aus allen Fan-Noten bildet „RankIt“ eine Durchschnittsnote, die sofort im Tool angezeigt wird. Zudem vergibt auch die FCBinside-Redaktion für jeden Spieler eine Note. Im Verlauf der Saison entsteht daraus ein umfangreiches Spielerzeugnis. „RankIt“ weist unter anderem die Durchschnittsnote für jeden FCB-Profi aus. Zudem kann man sich die Bewertung aller Spiele jederzeit im Rückblick anschauen.
Also das Gnabry für den Auftritt eine 2 bekommt, ist definitiv falsch. Dann müsste Olise heute ne 1+ bekommen.
Für den dicken Standfussballer ne 2. Das ist der Witz des Tages 🤣😂🤣
Absolut bei dir.
Vielleicht ist es der Standard, an den man sich bei Gnabry gewöhnt hat, sodass solche Spiele dann positiver gewertet werten als sie eigentlich waren – sozusagen dem Kontrast geschuldet.
Das ist eher bei Sane der Fall. Gestern war CL da gab es ein paar schnelle Bewegungen und der Alibi Zurücklauf war auch dabei, also eine 2. in der BL dann wieder austraben.
Ja sicher , Neuer raus …. möchte gerne mal wissen ob andere den letzten auch gehalten hätten , sonst wäre es 2:2 ausgegangen ihr Traumtänzer.Es ist eine absolute Frechheit wie sogenannte Fans unsere Jungs dermaßen schlecht machen !!!
Kurzes Eck, Höhe Kopf…nicht platziert in den Winkel.
Wäre es nicht Neuer, würde ich sagen, den muss jeder CL Torhüter auf dem Niveau halten.
Wir sind es nur bei Neuer gewohnt, dass solche Dinger reingehen, daher applaudieren wir jetzt zu einer Weltklasse Parade.
Also wie man zwischen Olise und Gnabry keinen Unterschied in der Bewertung machen kann, ist mir absolut schleierhaft.
Bei den restlichen Benotungen kann man schon grob mitgehen.
Wie kann man Guerreiro ein „Ausreichend“ (4) geben. Bei der TZ hat er sogar ne 3. Seit mind fünfzig Spielen ist er eine absolute Schwachstelle – heute der negative Höhepunkt. Nur Fehlpässe, findet überhaupt keine Bindung zum Spiel, rennt aber wieder ständig vorne im Sturm rum. Dabei hat er aber überhaupt keinen Plan, wie er mit Sané zusammenspielen könnte. Sané hatte fast ständig Manndeckung aber im Vergleich zu Laimer oder Davies kann Guerreiro keine Räume öffnen. Dafür stellt er lieber Sanés Raum im 16er zu damit Sané seinen Aufgaben im Rückraum übernehmen muss. Dann wieder dieses grausame Abwehrverhalten, wenn er sich einfach nur mädchenhaft abdreht und der Gegenspieler machen kann was er will.
Ich kriege Schreikrämpfe beim Zuschauen.
Es ist ein Unsicherheitsfaktor und er steht immer wieder in der Startelf!!!! Mal schauen,ob Ito jetzt hoffentlich öfter spielt …
Endlich schreibt es jemand. Es muss doch jemand in der Mannschaft geben, der besser ist wie der.
Guerrero hat eine 6- verdient. Das war Arbeitsverweigerung, Das Beste bei Guerrero war seine Auswechslung.
Sein Abwehrverhalten war eine Frechheit .
Beim vermeintlichen Tor von Celtic, bleibt er einfach stehen, ansonsten hält er Abstand zum Gegenspieler, damit er ja nicht eingreifen muss.
Glänzt dann aber mit Fehlpässe, vor dem eigenen Strafraum 🙈
War kaum auf seiner Position, rennt im offensiven Mittelfeld herum und bringt dort auch nichts.
Ein Risikofaktor für das eigene Spiel.🙄
Wir können nur hoffen, dass Davies bald wieder fit ist. Am besten für Leverkusen 🙏
Sane eine 2 zu geben ist unglaublich. Mindestens eine 4. Und Guerrero mindestens eine 5
Das Missverständnis Guerreiro begann schon damals beim BVB. Er ist kein Linksverteidiger oder Rechtsverteidiger. Er ist ein Mittelfeldspieler, beste Position offensives Mittelfeld leicht links. Er sagt zwar, er hilft und spielt auf jeder Position, was zwar gut von der Einstellung her ist, aber nicht für das Spiel. In Dortmund musste er Zwangsweise irgendwann auch immer hinten links aushelfen und der Verein und die Fans haben ihn dann zerrissen wegen seinem schlechten Verteidigungsspiel. Nicht jeder Spieler ist, wie Goretzka, automatisch ein guter Verteidiger. Hoffentlich ist Ito bald wieder Topfit.