Lahm offen für Bayern-Rückkehr: „Das kann ich mir durchaus vorstellen“

Ex-Bayern-Profi Philipp Lahm wird schon seit geraumer Zeit mit einer Rückkehr zum deutschen Rekordmeister in Verbindung gebracht. Eigenen Aussagen zufolge kann sich der 41-Jährige eine Rückkehr an die Säbener Straße durchaus vorstellen.
Knapp 20 Jahre hat Philipp Lahm für den FC Bayern gespielt. Der Verteidiger hat sich in dieser Zeit zu einem der besten Rechtsverteidiger der Welt entwickelt. Mehr als 380 Spiele hat der Weltmeister von 2014 für die Münchner absolviert. 2017 folgte das Karriereende. Seitdem wird Lahm immer wieder mit einer Rückkehr zum Rekordmeister in Verbindung gebracht.
Lahm war bis zuletzt als Turnier-Direktor für die Fußball-Europameisterschaft verantwortlich. In dieser Funktion hat er viele wertvolle Erfahrungen als Fußball-Funktionär gesammelt. Eigenen Aussagen zufolge ist er offen für solch ein Engagement bei einem Verein, insbesondere beim FC Bayern: „Das kann ich mir durchaus vorstellen, auch beim FC Bayern. Ich habe die Rolle jetzt kennengelernt und es hat mir Freude gemacht, Einfluss zu nehmen, auch gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. Die Anerkennung in der Gesellschaft und die Anerkennung des Vereins in der Gesellschaft sind enorm wichtig“, erklärte dieser im Gespräch mit der Abendzeitung München.
„Es ist wichtig, dass die Führung sportliche Kompetenz hat“
Mit Blick auf die aktuelle Führungsebene haben die Bayern keinen wirklichen Bedarf. Die letzten Jahre haben jedoch gezeigt, dass sich dies schnell ändern kann.
Angesprochen auf eine mögliche Führungsriege, mit Thomas Müller und Bastian Schweinsteiger, zeigte sich Lahm nicht abgeneigt: „Schauen wir mal, was kommt. Es ist wichtig, und das hat den FC Bayern immer wieder ausgezeichnet, dass Spielerpersönlichkeiten im Verein integriert werden, damit die Führung sportliche Kompetenz hat. Wie Franz Beckenbauer, Uli Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge das Jahrzehnte lang taten und immer noch tun“.
An ihm selbst würde solch ein Führungs-Trio jedenfalls nicht scheitern: „Ich kann nur sagen, dass es auf und außerhalb des Platzes im Mannschaftsgefüge sehr gut funktioniert hat. Ich bin dankbar für meine Mitspieler. Ich habe viel Zeit mit Bastian, Thomas und genauso mit Manuel verbracht. Wir waren kollegial und loyal. Wir haben uns gegenseitig ergänzt und unterstützt. Ob das in einer anderen Position und Situation passt, weiß man erst, wenn man es getan hat“:
Philipp Lahm ist genau der richtige Mann für den FC Bayern! Er hat das Bayerngeen immer schon in Sich. Lieber Philipp du bist immer willkommen bei uns.
Als Greenkeeper?
Nicht mal.
Am liebsten wäre mir, wenn wir komplett verschont bleiben würden und dieser Kelch an uns vorbei ginge
Der perfekte Job für Philipp LAM ist der Beauftragte für Diversität.
Dann Kanter sich zusammen mit Thomas Hitzlsperger und die Gestaltung der Toiletten für das dritte Geschlecht und die Schwenker der bunten Fahne kümmern
Und was soll er dort machen? Er hat keine Erfahrung, weder als Trainer nich im Management…
interessant
Das wäre genau das richtige!!
Jeder, der beim FCB Führungsaufgaben übernimmt, wird es schwer haben, denn er steht im Schatten der FCB-Überväter UH& KHR.
Diese beiden haben sich ihren Status verdient.
Für die Nachfolger ist das Fluch und Segen zugleich.
Aktuell sieht es so aus, als hätten UH & KHR FORMAL nicht mehr viel zu sagen.
Wer den FCB kennt, der weiß, das Wort von UH & KHR wiegt im Verein noch immer schwer.
Zu Lahm:
Ich traue ihm einiges zu.
Aber wird es ihm gelingen, sich aus dem Schatten von UH & KHR zu lösen?
Selbst der „Titan“ Oli ist daran gescheitert.
Lahm ist ein guter Repräsentant.
Mehr nicht.
Man kann doch den explosiven Kahn nicht mit dem diplomatischen Lahm vergleichen
@Uli..
Dann nehme ich den explosiven Kahn im Vergleich zum langweiligen Lahm.
Derselbe Artikel stand hier vor ein paar Monaten. Gleicher Wortlaut: „Das kann ich mir durchaus vorstellen.“
Da meinte noch irgendwer: Ein Greenkeeper wird immer gebraucht.
Leute, wenn ihr euch selbst kopiert, steht es schlimm um euch. Oder beim FC Bayern ist alles geritzt und läuft rund.
Ist das tatsächlich der Fall?
Der soll bleiben wo er ist.
Bitte sofort holen. Zum Anfang in den Aufsichtsrat. Später dann in den Vorstand.
Unsinn.
wahrscheinlich nur gegen Bezahlung
Hoit dei Bappn.
Lahm, Müller und Schweini 🐷 wäre ein Traum und ein klares Update im Vergleich zu Uli, Karl und Jan.
Ganz deiner Meinung.
Wir wollten doch weniger Personalkosten haben … 🙂