Transfers

Dieser Real-Star steht zum Verkauf: Bayern hat „großes Interesse“

Max Eberl
Foto: IMAGO

Wechsel von Real Madrid zum FC Bayern sind zwar eine Seltenheit, dennoch kam es in der Vergangenheit immer wieder zu solchen Transfers, wie die Beispiele von Arjen Robben und Xabi Alonso zeigen. Aktuellen Medienberichten zufolge beschäftigen sich die Münchner erneut mit einem Real-Star.



Der Name Eduardo Camavinga ist kein Unbekannter beim FC Bayern. Im Sommer 2021 wurden die Münchner intensiv mit einer Verpflichtung des Mittelfeldspielers in Verbindung gebracht. Damals erhielt Real Madrid jedoch den Zuschlag.

Knapp vier Jahre später könnte der 22-Jährige erneut ein Thema an der Säbener Straße werden. Wie das spanische Portal Fijaches berichtet, sollen die Bayern weiterhin „großes Interesse an dem französischen Nationalspieler haben. Die Verantwortlichen sind demnach insbesondere von der Flexibilität des 22-Jährigen angetan. Camavinga kann im Mittelfeld nahezu alle Positionen bekleiden und hilft regelmäßig auf der linken Abwehrseite aus.

Real ist gesprächsbereit bei Camavinga

Eduardo Camavinga
Foto: IMAGO

Nach Informationen von Fijaches gilt Camavinga nicht als unverkäuflich bei Real. In der laufenden Saison hat der Franzose keinen sicheren Stammplatz, weil er immer wieder von Verletzungen zurückgeworfen wurde. In der spanischen La Liga kam dieser erst zehnmal zum Einsatz. Die Königlichen wären dem Bericht zufolge bereit, den Youngster bei einem „überzeugenden Angebot“ zu verkaufen.

Wie hoch ein solches Angebot sein müsste, ist unklar. Bedenkt man aber, dass Camavinga 22 Jahre alt ist, einen Marktwert von 80 Millionen Euro besitzt, dürfte das Preisschild ziemlich gewaltig ausfallen.

Kommt Camavinga als Kimmich-Ersatz?

Ein Transfer in dieser Größenordnung ist für den FC Bayern aktuell nur schwer realisierbar. Dem Vernehmen nach wurde FCB-intern beschlossen, dass man Top-Transfer im Sommer nur dann tätigt, sollte man selbst gewinnbringend Spieler verkaufen.

Es ist zudem fraglich, ob die Bayern überhaupt Bedarf im Mittelfeld haben. Mit Joao Palhinha hat man im Sommer 2024 einen kostspieligen Transfer für das Zentrum abgeschlossen. Zudem wechsel DFB-Juwel Tom Bischof am Ende der Saison nach München. Klar ist aber auch: Sollte Joshua Kimmich den Verein im Sommer verlassen, wäre Camavinga sicherlich ein interessanter Kandidat für dessen Nachfolge.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
52 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Mir ham koa Göld mehr. De Transfer vorm Harald hoat 150 Mionen verschlungen, hinzu kommen reihenweise Fehleinkäuf.

Der Harald macht Heute 2 Tore.

Des denk i ebenfalls. Des is heut a drittklassger Gegner, denen schenkt de Harald immer reichlich ein.

😂 Wipf, ich feier dich. 🫶

Wie läuft es bei euch in der Jugendmannschaft?
Mal wieder ein neues Talent dabei?

glaub ich nicht, nach dem extrem erfolgreichen Spiel gegen Leverkusen wird man erneut auf ein 0:0-Sieg setzen

Du hast ja gar keine Ahnung

@Wipf

Wir haben noch Geld.
Die Aussage vom Uli kürzlich war etwas plakativ.
Aber wenn du dir seine Aussage genau anhörst, dann wird klar, was er meint.
Dennoch war die Aussage etwas unglücklich.
Jedem Club in Deutschland nimmt man ab, wenn er sagt, er hat kein Geld mehr– aber nicht dem FCB.

Camavinga wäre eine interessante Personalie.
Ob er Kimmich ersetzen könnte?
Fraglich.
Mit JK würde eine der wenigen Identifikationsfiguren gehen, die wir noch haben.

Seit doch froh wenn der geht….überschätzt und überbezahlt

Seid/Seit und wer in dieser Saison Kimmich die Klasse abspricht, der sollte sich nicht mehr mit Fußball beschäftigen….

Und bis wann? Bis der nächste Vertrag, egal wo, unterschrieben ist?
Beim fcb muss er sich nicht mehr beweisen. Was will der Verein denn machen wenn kimmich verlängert, am besten mit erhöhten Bezügen, und dann 2 gänge rausnimmt? Oder nächstes Jahr fangen die ersten wehwehchen an?

Der läuft aktuell Gala um sich für andere Vereine interessant zu machen. Je mehr Interessenten, desto mehr Taler bringt das nächste Arbeitspapier. Der hat momentan alle Trümpfe in der Hand und keiner hat etwas dagegen zu setzen.
Reines Kalkül

Der Pälzer ist wohl ein Pfälzer

Gehen wir davon aus, Kimmich wird verlängern. Falls nicht, stellt sich die Frage, ob man tatsächlich einen teuren Transfer tätigen muss, oder ob sich nicht ein System fände, indem man das vorhandene Personal (Palhinha!) aufs Feld bekäme.

In wenigen Tagen wird vermutlich ohnehin wieder z.B. Frenkie durchs „Dorf getrieben“…
Ein Frenkie-Paket wäre ziemlich sicher billiger, als ein Camavinga-Paket.

Ich denke, wenn Camavinga auf den Markt kommen sollte, werden noch ganz andere Kaliber aus der PL Interesse zeigen. Kann mir nicht vorstellen, dass ein Spieler, der bei Real gespielt hat, zum FCB wechseln wird. Da scheint die PL wesentlich interessanter. Außerdem werden ManCity, Arsenal und Liverpool ihren Kader sicherlich verstärken.

Robben war die große Ausnahme und Bayern war damals noch ein anderer Club.

Ich möchte dir da nicht zu nahe treten, aber irgendwie ist das eine Art „Komplex“ den einige Leute in Punkto „Standing“ des FCB haben.

Was verstehst du unter „ganz andere Kaliber“???

Bayern München liegt aktuelle auf Platz 3 der UEFA-Klubrangliste. Nur Real und City stehen aktuell vor den Bayern. Das ist Tatsache.

Ich denke, ein Spieler muss sich schon die Frage stellen, was ihm wichtig ist. Internationale Wettbewerbsfähigkeit – oder die Premier League um der Premier League Willen? Klar. Dann kannst du auch nach Southhampton oder Everton wechseln.

Die Bayern stehen knapp vor Liverpool uns WEIT vor Chesea, United oder Arsenal.
In punkto Punkten übrigens auch weit vor PSG, Barca, Juve, Atletioco und so weiter.

Wir lesen täglich überd ie gigantischen Gehälter in München. In der Buli ist jedes Spiel ausverkauft. (Der Zuschauerschnitt der deutschen ZWEITEN Liga ist so hoch, wie der der Primera Division. Fakt!)
Bayern München ist wettbewerbsfähig in ALLEN Wettbewerben. München ist ne tolle Stadt und hat sicher mehr Sonnentage als London oder Liverpool.

Ich denke NICHT, dass die BAyern Camavinga brauchen/holen – aber das ist eine Top-Adresse für jeden Spieler. Da brauchst du dir nichts vormachen.

so ist es

Mein Freund schon vergessen das Kaliber wie Robben oder Alonse von Real zu Bayern sind. Also und Camavinga für mich nicht das wert was die zahlen oben sagen. Bitte alles in Wirtz setzten und mittelfeld, olise-musiala-wirtz. Danke

Mit sicherheit nicht

Wenn er gehen sollte könnte man z.b mit Pavlovic-Laimer, Pavlovic-Palinha auch spielen!!!

Du bist komplett auf dem Irrweg,was die Finanzen angeht .was meinst Du warum kaum noch sehr gute Spieler nach Bayern kommen? Ein Palhinha mit ca 50 Mio ist doch heutzutage kein grosser Transfer mehr. Mehr geht bei Bayern nicht mehr!

die letzten Jahre (Corona und danach) sind schon an die Substanz gegangen. Der Rubel sitzt nicht mehr so locker.

Du hast doch keine Ahnung

Nee, er selber stellt diese seit Corona in Frage. Aber eine Stärke hat er. Er ist kaum verletzt. Für mich reicht dies aber nicht mehr aus um einen 30jährigen einen Megavertrag zu geben, weil wir auch mal was verändern müssen. neue jüngere dynamisch spielende Spieler müssen her.

Mund zu, kommt nur Blödsinn raus! 🤫

Ausnahmsweise hat er recht!

Du siehst es als einer der wenigen richtig ,Bayern hat kein Geld mehr . Nicht erst seit dem Kane Transfer. Corona hat auch die Kassen mit leer gemacht. Einen Wirtz kann sich Bayern nicht mehr leisten.Da können sie Dir und wahrscheinlich auch mir so viele Dislikes schicken ,wie sie wollen.

Aha, jetzt ist Corona die Erklärung, auch noch im Jahr 2025. 😁

Die Kassen sind nachweislich nicht lehr.

Nicht leer….

Dislikes? Wie schon gesagt du hast keine Ahnung. Den Florian könnten sie 2x verpflichten oder reichen 400 Mio auf dem Festgeldkonto dafür nicht?

Geld genug da. Da Mach dir mal keine Sorgen.

brahim diaz wäre sinnvoller. komplett underrated und bei Real nicht gesetzt. Wäre ein flügelspieler für uns

Geil nehme ich mit Handkuss aber Cama bei uns wäre ein feuchter Traum.

👍🤣….sch🥚ß Kopfkino! Ansonsten vollkommen richtig!

leider super oft verletzt 🙁

Das ist hier inzwischen nur noch reines Name-Dropping.
An wem wir angeblich alles Interesse haben und „dran sind“…

In einem anderen Artikel hier wird — mal wieder– der Name Araujo genannt.
In einem andern Van Dijk.

Es ist nur noch ermüdend…

Geld für einen Dauerverletzten rausschmeißen? Eine unglaublich gute Idee!

Die Idee stammt nicht aus dem Verein, sondern von den Medien… Aber um das zu unterscheiden, muss ein wenig nachdenken…

Wenn Kimmich geht, sollte man die Chance wahrnehmen, auf 4-1-4-1 umzustellen; dann hätte eine Wirtz-Verpflichtung Sinn.

Es gibt keinen Wirtz ,werdet endlich wach,Bayern ist klamm.

Bayern ist nicht klamm… die Bilanzen lügen nicht

In welcher Welt lebst du? Sonderschule geschafft? Irgendwo noch Gehirn bei dir vorhanden? Nur nebenbei so wie die letzten 50 Jahre waren werden auch die nächsten 50 werden!!! 80 % Meisterschaften, oft cl siege oder Finals!! Klamm😅😅😅😅😅😅😅😅 und alles ohne Oligarchen oder Scheich

Last edited 25 Tage zuvor by Daniel

All Said!!!!

was heißt klamm, auch an uns ist Corona nicht spurlos vorübergegangen. Es ist gut so, wie gewirtschaftet wird. Dann gibt es halt keinen Wirtz! Traurig aber wahr.

Du bist einfach nur beklo………

wird ja immer besser 🙈

Ganz ehrlich, ein toller Spieler, hätte ihn damals schon gerne in Minga gehabt, wenn die Möglichkeit besteht auf jeden Fall holen…

Bayern hat großes Interesse…und dann stehen nur Gründe im Artikel, weshalb das nie was wird
FCBInside at its best

Mal ehrlich: 4-1-4-1, Musiala, Wirtz, Camavinga und Olise, davor Kane, man wird wohl träumen dürfen😃👍

…und der Punkt Finanzen: da gibts keine Probleme. Alleine durch die (fragwürdige) Club WM ca. 100-120 Mios, man muss halt Altlasten (Sane, Goretzka, Gnabry) loswerden um Gehalt freizumachen, von Kimmich bin ich auch schon länger nicht mehr überzeugt, Quaterback, ja, aber das Spiel wird langsam und ausrechenbar, er hält seine Position nicht und will alles machen, daher werden andere eingschränkt. Könnte mir auch Palinha/Pavlovic als 6-er vorstellen, hinten muss man sehen, vielleicht Kim weg und Araujo als Ersatz, das hätte schon was…auf jeden Fall muss ein radikaler Schnitt her, so blöd wie diese Saison werden sich die Gehner nicht noch mal anstellen…

Teurer quarterback…. Du bist auch eine altlast

Deshalb ist der Transfer von Palhinha für mich noch immer nicht nachvollziehbar.

Dominik Hager

Dominik Hager

Redakteur
Der FC Bayern begleitet Dominik bereits seit vielen Jahren durch sein Leben. Als gelernter Sportjournalist hat Dominik den FCB sogar zum Teil seines Berufs gemacht. Auf fcbinside.de deckt Dominik alle relevanten Themen bei den Profis ab.