Für Bayern-Verbleib: Musiala lehnte bessere Angebote ab

Jamal Musiala verlängerte seinen Vertrag beim FC Bayern kürzlich bis 2030. Jetzt sind neue Details zu den Verhandlungen ans Licht gekommen. Einem Medienbericht zufolge wies Musiala die Avancen mehrerer internationaler Topklubs zurück.
Mit der Vertragsverlängerung von Jamal Musiala am 14. Februar schwappte eine Welle der Erleichterung durch den FC Bayern. Der Superstar des deutschen Rekordmeisters unterschrieb ein Mega-Arbeitspapier bis 2030, das ihn mit einem kolportierten Jahresgehalt von rund 25 Millionen Euro zu einem der Top-Verdiener der Mannschaft werden lässt.
Die Verkündung der Finalisierung des Deals folgte auf eine monatelange Hängepartie – zumindest dem Anschein nach. Sportvorstand Max Eberl erklärte jüngst, man sei mit Musiala „schon direkt nach Weihnachten fast durch“ gewesen und habe „im Januar schon die Zusage“ gehabt. Danach sei es nur noch darum gegangen, „die ganzen Verträge zu formulieren und zu schreiben“.
Das Online-Portal fussball.news hat diese Darstellung der Dinge nun bestätigt. Musialas voller Fokus habe die ganze Zeit auf dem FCB gelegen, er habe von Beginn an „alle Anfragen abgeblockt und ist zu keinem Zeitpunkt mit anderen Vereinen in Verhandlung getreten“, heißt es in einem entsprechenden Bericht. Und das, obwohl ihm „ausländische Topklubs“ mehr Geld geboten hätten als die Münchner.
Auslands-Wechsel wäre nur die zweite Wahl gewesen
Die Flirtversuche der internationalen Konkurrenz wehrte Musiala allesamt ab. Ein Wechsel zu einem anderen Klub wäre nur dann interessant geworden, wenn die Verhandlungen mit dem Bundesliga-Tabellenführer gescheitert wären, schreibt fussball.news weiter.
Für Musiala habe das Thema Dankbarkeit eine große Rolle gespielt. Der FC Bayern hatte das Ausnahmetalent im Sommer 2020 vom FC Chelsea verpflichtet und auf dem Weg zum Weltstar gestützt. Musiala fühle sich daher in München sehr wohl. Außerdem habe er in Alphonso Davies, Michael Olise und Leroy Sané gute Freunde im Team, heißt es weiter.
Ihr schreibt er lehnte bessere Angebote ab obwohl er gar nicht in Verhandlungen getreten ist was soll der Blödsinn.
BLA BLA BLA HALT
Ein Angebot zu erhalten und in Verhandlungen einzutreten sind zwei völlig verschiedene Dinge. Er kann ein besseres Angebot bekommen haben, es aber trotzdem ablehnen, ohne überhaupt Verhandlungen zu führen. Das bedeutet, dass er die Möglichkeit hatte, mehr zu verdienen oder bessere Konditionen zu erhalten, aber sich bewusst dagegen entschieden hat. Das eine schließt das andere nicht aus.
Es reicht ja schon, dass ein anderer Verein seinem Berater sagt, „wir zahlen deinem Klienten 30 Mio pro Jahr!“ Schon ist ein Angebot da.
Eigentlich nicht so schwer zu verstehen… 😉
Richtig lesen du gscheidhaferl.
Das hört sich alles super an.
Schön zu hören.
Trotzdem ist sein Gehalt viel zu hoch angesetzt.
Und die Ausstiegsklausel hinterlässt halt auch nen faden Beigeschmack.
musst du das Gehalt bezahlen? Was geht dich das Gehalt eines Profifußballers an? Kümmere dich um deinen Lebensunterhalt und schaue nicht auf andere… Der Verein hat sicher nur so viel geboten, wie er es sich leisten kann. Also kein Problem, oder musst du das Gehalt zahlen?
das geht ihn natürlich was an!
wer weiß, vielleicht ist er Mitglied beim fc Bayern und finanziert das Gehalt von Spielern mit, vielleicht hat er eine Dauerkarte und vielleicht ist es so das Fußball eine Nebensache ist und andere Berufe relevanter sind und besser bezahlt werden müssen!
und wo ist jetzt dein Problem?
Vielleicht muss er nicht Mitglied sein, vielleicht muss er keine Dauerkarte haben und Fußball ist sicher keine Nebensache mehr. Es ist eine riesengroße Unterhaltungsindustrie. Und die Spieler sorgen für die Unterhaltung. Daher bekommen sie auch den größten Anteil am Umsatz. Wer das nicht unterstützen will, kann es einfach bleiben lassen. Fußball ist doch nur Nebensache… Es ist doch total Paradox, dass man diese Industrie mitfinanziert, wenn man das nicht will. Das man sich dann auch noch darüber beschwert, passt in die heutige Gesellschaft. Meckern und nichts tun!
wer sagt den das ich nichts tue?
ich lebe auf meine Art und Weise und so wie ich es will und Versuche meine Mitmenschen/ Familie zu unterstützen und das reicht auch so,
Fußballer oder sonst was sind Kiddies die zu viel Geld verdienen und nichts für die Gesellschaft leisten, das ist Fakt!
ich finde eine LKW Fahrer oder Krankenpfleger, viel relevanter.
Mit „nichts tun“ meine ich natürlich, dass man nichts dagegen tut, über das gemeckert wird. Musiala zahlt, wenn das spekulierte Gehalt stimmt, ca. 12,5 Mio Euro steuern und leistest damit einen hohen finanziellen Dienst für den Staat und somit auch für uns!
Bazi, von den Steuern die Musiala zahlt siehst du und ich leider nichts, nur der Staat Kumpel.
Aha… Naja, der Staat und die Länder halten mit unseren Steuern das Land am laufen. Ohne Steuern sehe ganz schlecht aus in Deutschland…
Das ist auch das Mindeste, was man erwarten kann, wenn schon fast die Hälfte
abgezogen wird.
Und dennoch geht unser Geld woanders flöten, wenn du verstehst was ich meine?!
Blau-Gelb und Menschen die von woanders zu uns kommen, statt unser Land aufzupeppeln.
Dann beschwert dich bei der Regierung 😡
Zwingt dich keiner dein Geld für Fußball auszugeben
du hast sicherlich Recht, aber es ist auch nicht von der Hand zu weisen, dass diese Nebensache für so manchen Fan nicht mehr live zu sehen ist oder zu sehen sein wird, weil die hohen Gehälter auch dafür sorgen, dass die ganzen Abos und die Ticketpreise immer teurer werden.
Irgendwann muss das System an seine Grenzen stoßen, so darf es nicht weitergehen.
Natürlich muss der Verein immer mehr einnehmen. Er steht im internationalem Vergleich mit finanzstarken Vereinen und sind dem Erfolgsdruck der Öffentlichkeit ausgesetzt. Dieses Forum ist dafür ein gutes Beispiel: was hier los ist, wenn die Mannschaft verliert oder schlecht spielt. Dann werden Top-Stars gefordert und gleichzeitig sollen keine hohen Gehälter bezahlt werden. Diese Doppelmoral von vielen „Fans“ hier ist schon sehr seltsam…
Bin Mitglied seit 20 Jahren und eine Dauerkarte hätt ich gerne😇
Und Fussball ist definitiv eine Nebensache im Vergleich zu vielen anderen Berufen.
Fußball ist ein Milliardengeschäft. Und so oft, wie du und andere hier kommentieren, ist es wohl kaum noch eine Nebensache. Dann gäbe es kaum ein so großes Interesse daran. Wie gesagt, wem die Gehälter zu hoch und wer diese Gehälter nicht mitfinanzieren will, soll es eben einfach lassen… So konsequent sollte man sein, wenn einem die Art des Geschäftes nicht gefällt. Meckern, aber dafür dann fröhlich Geld ausgeben, ist ziemlich heuchlerisch…
Es geht doch hier in dem Forum darum, über bestimmte Dinge zu diskutieren. Was hat es denn damit zu tun, wer das Gehalt zu zahlen hat. Was regst du dich also so darüber auf?
Genau und ich diskutiere. Es kommen Argumente und dann Gegenargumente. Darf ich nicht meine Meinung sagen, wenn ich die Argumentation des Users nicht teile?
Jetzt bin ich mir ziemlich sicher sogar, dass du iwieein Mitarbeiter des Vereins sein musst, ansonsten kann ich mir deine Sicht von vielen Dingen hier nicht erklären.
Du polarisierst und verteidigst den Verein, komme was wolle.
Ein typischer Mitläufer halt.
Nö… habe meine eigene Meinung, die hier nicht viele teilen. Das macht mich nicht zum Mitläufer… Und schaffst du es auf meine Argumente einzugehen?
Ich finde Musialas Gehalt und auch bei vielen anderen im allgemeinen viel zu hoch, auch bei anderen Sportarten.
Der Junge ist 21, was hat er gewonnen bisher?
Hat uns eine Meisterschaft beschert, das wars.
Aufgrund einiger sehr guter Spiele, direkt schon 25 Mio. Gehaltsanspruch??
Das ist pervers und geht in eine völlig falsche Richtung.
Was passiert wenn er Weltmeister, Europameister, Cl Sieger, Ballon d’Or Sieger wird??
Was wird dann sein Gehalt sein und wer soll das alles noch finanzieren und und und…
Das Thema ist sehr komplex und weitreichend..
Jeder ist sein Glückes Schmied
Lehnte besseren Angebote ab? 30 Millionen oder was ?
dann müssen ja alle froh sein das der Herr Musiala sich gnädig gezeigt hat und vielleicht noch zwei oder drei Jahre beim kleinen fc Bayern bleibt😮💨 und das nur für 25 Millionen im Jahr!
danke danke🙏
Warum ist das Gehalt eines Spielers für die Öffentlichkeit so wichtig? Keiner von uns muss auch nur einen Euro dafür bezahlen…
Keiner von uns zahlt auch Ablösesummen, keiner bestimmt über Vertragslaufzeiten etc.
Warum diskutieren wir denn hier überhaupt noch????
Ich diskutiere mit und habe eine andere Meinung. Dazu kommt eine ernsthemeinte Frage: Warum ist das Gehalt eines Spielers (welches im übrigen nicht bekannt ist) für die Öffentlichkeit so wichtig? Jetzt könnte man auf die Idee kommen, über die Frage nachzudenken und bei Interesse an einer Diskussion auch zu antworten!
Genau, mir ist es Wurscht was die Spieler verdienen.
Ich schon: 60€ Mitgliedsbeitrag in Jahr☝🏻
Du musst die 60€ ja nicht bezahlen, wenn du es nicht willst… Zahlen und meckern, das wäre schon Paradox!
Im Artikel KEINEN DEUT mehr Informationen als in der Überschrift steht. Aber 6 Absätze widergekäutes altbekanntes GEFASEL…
Wenn er alle anderen Anfragen direkt abgelehnt hat, wie kann man dann wissen, dass es höhere Angeboten gab???
Sportjournalismus….danke
Würde mich tatsächlich interessieren, von wem diese „höheren Angebote“ gekommen sind, ausser aus Saudi-Arabien, was aus offensichtlichen Gründen für ihn nicht so super attraktiv ist.
Mit 25mio/Jahr liegt er jetzt ja bereits zusammen mit Kane in Europa nur noch hinter Mbappe/Lewi/Haaland.
Ja, er ist ein Ausnahmetalent. und ja, so einen muss man halten. Aber wohin soll der ganze Irr Sinn führen wenn es so weitergeht?
Ja welche denn?
Kann mir sogar vorstellen, dass das stimmt, zeigt aber mal wieder wie krank der Fußball ist. Was er in München mit bereits 21 Jahren verdient, ist auch schon viel zu viel, da er ja faktisch noch nichts groß für den Verein zeigen konnte. Bin gespannt wie lange das im Fußball noch so weitergeht. Bin nicht oft einer Meinung mit Alfred Drachsler, aber im Punkt Gehälter schon. Im Endeffekt aber auch froh, dass Musial mindestens mal bis 2028 in München bleibt.
Tor gegen Köln zur Meisterschaft hat für dich also ist für dich also faktisch nichts besonderes?
Ist das herrlich hier. Die ganzen Neider, Wie die alle sabbern. Wir sind hier nicht der BVB. Platz 11 und so und nächste Saison spielt ihr international wasserball in Alaska zwischen den Eisschollen und der Gegner sind Pinguine.
Wegen solchen Spielern gehen die Leute ins Stadion