Hainer über Musiala: „Kann der nächste Bayern-Weltfußballer werden“

Jamal Musiala soll beim FC Bayern ein Gesicht der Zukunft werden. Präsident Herbert Hainer vergleicht den Youngster schon jetzt mit einer der größten Legenden des deutschen Rekordmeisters.
Die Vertragsverlängerung von Jamal Musiala war für den FC Bayern ein wichtiger Schritt, um den sportlichen Erfolg auch in Zukunft zu sichern. Angesprochen auf den Deal hat Herbert Hainer eine interessante Anekdote parat: „Als der FC Bayern 1964 den Aufstieg in die Bundesliga knapp verpasst hatte, drohte das Team, auseinanderzufallen, weil im Grunde alle Angebote anderer Klubs vorliegen hatten“, begann der Bayern-Präsident gegenüber t-online.
Daraufhin sei der damalige Manager Robert Schwan auf Kapitän Werner Olk zugegangen, um ihn zu fragen, wie ein Auseinanderbrechen zu verhindern sei. Die Antwort lautete Hainer zufolge: „Wenn Franz Beckenbauer bleibt, bleiben alle.“ Und genauso sollte es passieren, denn „Franz blieb, ein Jahr später stieg die Mannschaft auf und etablierte sich schnell in der Spitze des Weltfußballs.“
„Jamal wird ein Gesicht der neuen Generation“
Mit der Musiala-Verlängerung hofft Hainer auf einen ähnlichen Effekt, wie seinerzeit bei Beckenbauer, da er findet: „Jamal Musiala kann der nächste Weltfußballer des FC Bayern werden, und wenn man solche Spieler langfristig in seiner Mannschaft weiß, ist das ein Signal, dass man bei uns große Ziele erreichen kann.“
Der 70-Jährige sieht bei Musiala die klare Identifikation mit dem FCB, denn „er hat am Campus verinnerlicht, was es bedeutet, hier zu spielen, fühlt sich im Verein und der Stadt zu Hause. Er zeigt bereits jetzt, dass unsere Fans eines Tages von ihm schwärmen werden, ähnlich wie von Beckenbauer oder Thomas Müller.“
Abschließend hatte Hainer noch ein paar Worte für die um neu Verträge buhlenden Teamkollegen Musialas übrig: „Jeder, der hier unterschreibt, muss den Willen haben, sich am Ende als eine Legende des Vereins zu verabschieden.“
de Jamal is a Legenden!
Dann aber hop hop. Da sind noch 1-2 Schritte in der Entwicklung von nöten um zu anderen Spielern aufzuschließen
Kein Zweifel. Jamal ist ein sehr guter! Zu einer Legende bei Bayern zu werden, musst du über Jahre hinweg, bei Bayern eine tragende Rolle spielen, herausragend auf den Platz und auch daneben. Ein Müller, Lahm, Schweinsteiger!!
O mei – dann darf er des aber auch langsam mal zeigen. Top Fussballer jo – aber der einzige deutsche Weltfussballer (im Moment) spielt gerade in Leverkusen – da muss man auch ehrlich sein mal.
Du hast leider nachweislich keine Ahnung von Fußball
FCB…
Beide–FW und JM–sind Ausnahme-Kicker mit speziellen Stärken (und natürlich auch Schwächen).
Die Kategorie „besser/schlechter“ macht hier keinen Sinn.
Ich träume immer noch davon, dass Musiala und Wirtz zusammen bei uns, den Bayern spielen. Das würde nicht nur den den FCB auf ein neues Level heben, sondern auch – wie man schon gesehen hat – die Nationalelf. Das würde auch etwas die Last von Musialas Schultern nehmen. Und als Trainer dann noch Alonso.
Träumen darf man ja..
Davon träume ich auch, brauchen wir nicht reden.
Alles Hainer oder was???
Da ist der Wunsch wohl Vater des Gedanken… Da sehe ich noch eine ganze Reihe Fußballer des Weltfußballs vor ihm. Bezogen auf seine exorbitant hohe Bezahlung, ist er aber schon ein ganz, ganz Großer…
Wer denn ?
Rodry, Mpappe, Vinisius, Bellingham, Salah, Wirtz, und einige mehr.
Er hatte schon 4-5 Spiele in denen er wie ein Welt Fußballer aufgetreten ist.
Aber er braucht halt 20-30 Spiele pro Saison Über 2-3 Jahre konstant in denen er wie ein Welt Fußballer auftritt.
Dann kann es klappen.
Daran muss er jetzt die nächsten Jahre arbeiten.
Das er seine schon öfters angedeuteten wunderbaren Fähigkeiten auf den Platz bringen kann hat er ja schon bewiesen.😃
Ich glaub an ihm und hoffe wir haben
Die nächsten Jahre noch fiel Freunde mit ihm.
Wenn die Mannschaft dich mal zusammenreißt, was dauerhaft seit Jahren nicht der Fall ist…von an die Leistungsgrenze gehen will ich gar nicht sprechen, ggf ist diese ja schon bei den Meisten erreicht. Überaltert, überteuert im Vergleich ist der Output halt international betrachtet marginal.