FC Bayern News

Experte über Kompany: „Er hatte Glück, den Bayern-Job zu bekommen“

Vincent Kompany
Foto: IMAGO

Seit dem vergangenen Sommer ist Vincent Kompany neuer Cheftrainer des FC Bayern. Laut Ex-Profi Jamie Carragher kam der Belgier allerdings auch durch Glück zu seinem Posten beim deutschen Rekordmeister.



Seitdem Vincent Kompany als Chefcoach des FC Bayern an der Seitenlinie steht, geht es beim deutschen Rekordmeister sportlich wieder bergauf. Dennoch ist Ex-Profi Jamie Carragher davon überzeugt, dass der 38-Jährige seinen Posten in München vor allem außergewöhnlichen Umständen zu verdanken hat.

Über die Verpflichtung des Belgiers im vergangenen Sommer sagte der Ex-Profi des FC Liverpool: „Ich denke, er hatte Glück, den Job bei den Bayern zu bekommen. Sie haben gesehen, was Xabi Alonso in Leverkusen erreicht hat. Ein ehemaliger Spieler, der als junger Trainer erfolgreich ist. Kompany kennt die Bundesliga, er hat in Hamburg gespielt“, zog Carragher im Interview mit der Sport BILD den Vergleich zum Erfolgscoach der Werkself.

„Bisher hat er das getan, was von ihm erwartet wurde“

Auch Kompanys gemeinsame Vergangenheit mit Trainer-Ikone Pep Guardiola, der einst ebenfalls drei Jahre als Cheftrainer in München agierte, spielte für Carragher eine bedeutende Rolle: „Er war als Spieler ein großer Name und hat Peps Ideen verinnerlicht. Die Bayern schätzen Guardiola sehr. Bisher hat er das getan, was von ihm erwartet wurde. Aber nach dem dritten Platz im vergangenen Jahr waren die Erwartungen wirklich niedrig. Es konnte also nur besser werden“, stellte der 47-Jährige fest.

Für Carragher, der in England als TV-Experte tätig ist, ist der Erfolg eines Trainers beim deutschen Rekordmeister eng mit dem Abschneiden in der Champions League verknüpft: „Die Bayern sollten in jeder Saison deutscher Meister werden – egal, wer der Trainer ist. Wenn Kompany mit den Bayern die Liga gewinnt, wäre das eine Bewertung von 3 oder 4, was nichts Außergewöhnliches ist. Der Erfolg der Bayern hängt immer davon ab, was sie in der Champions League erreichen.“

Während der deutsche Rekordmeister in der Liga mit acht Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze steht, kommt es im Achtelfinale der Königsklasse erneut zum Aufeinandertreffen mit Bayer Leverkusen. Auch auf dem Weg ins „Finale dahoam“ besitzen Kompany und der FC Bayern somit weiterhin realistische Titelchancen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
31 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Das ist wohl so.

Alleine schon dass der uli offen für eine Nagelsmann Rückkehr sein soll muss kompany doch das Gefühl geben wirklich aller erste Wahl zu sein

Das ist aber ziemlich weithergeholt. Pass aber zu deiner nicht vorhandenen Medienkompetenz.

Natürlich weit her geholt.
Aber damit kriegt man dich so schön nervös gemacht 😂
Ich dachte schon du magst mich nicht mehr

Außerdem habe ich lediglich die catchphrase von vorangegangenem Artikel aufgegriffen.

Ich habe mit keinem Wort geschrieben daß ich die Aussage für bare Münze nehme. Das hast alleine du so verstanden. Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus machst ☺️

Liebe

Das ist richtig. Dennoch macht er einen guten Job wenn man bedenkt dass es seine erste Saison bei einem Topclub ist.

Nicht zu vergessen, was ihm gerade hier alles angehängt wurde. Abstiegstrainer, Sturheit usw. Auf mich macht er einen sehr guten Eindruck. Seine Interviews und PKs mögen gerade für Journalisten nicht besonders belebend sein, für mich macht er es genau richtig. Heute fragte ihn ein Journalist, wie die personelle Lage aussieht und er sagt gut. Auf Nachfrage des Journalisten sagt er dann, du musst mir Namen nennen, ein bisschen arbeiten musst du auch. Finde ich richtig gut.
Und letztlich das Wichtigste, er ist ein guter und er wird ein sehr guter Trainer werden.

Noch hat er aber gar nichts gewonnen.

Korrekt, wird sich aber ändern.

Also ehrlich gesagt habe ich festgestellt das er fast nie die Frage beantwortet die man ihm stellt….erzählt dann sinnlose Anekdoten und alle finden es toll…da sieht man wie „schlau“ manche Journalisten sind

Im Moment und ich gehe davon aus, macht VK alles richtig. Wer mit 8 Punkten Vorsprung auf den Tabellen 2. führt kann nur einen guten Job gemacht haben.
VK ist meiner Meinung nach, auch ein Trainer, der ständig dazu lernt/lernen will und sich immer weiter entwickelt. Er ist jung hungrig und Erfolgsorientiert.
Ich hoffe das wir mit ihm noch viel erreichen und er endlich mal wieder, eine längere Zeit in München bleibt.

Jeder hat mal klein angefangen, muss Erfahrungen sammeln und dazulernen. Wichtig ist erstmal
daß die Mannschaft hinter ihm steht und man VK Zeit gibt. Ob er diese Zeit bekommt steht in den Sternen.

Man kann mit Kompany extrem zufrieden sein. Man sieht auch, dass er die nötige Kompetenz hat zu wissen, wann spielst du Hurra-Fussball und wann lässt du den Gegner einfach mal den Ball. Was zum Beispiel ein Guardiola nicht hatte. Aber für mich ein extremes Uplift ggü Tuchel. Zumal ich den aktuellen Kader für eher schlechter halte, als die Mannschaften zwischen 2013 und 2020. Allein Verpflichtung von Palhinha möchte ich gern einmal erklärt bekommen.

Für was?
Würdest du eh nicht verstehen…

Mich freut es immer, wenn Groupies gluecklich sind, aber dass VK nun schon ueber ( fast) allen bisherigen Trainern rangiert ist erstaunlich. Das ist in etwa so, wie wenn ein Obama den Friedensnobelpreis unmittelbar nach Amtsantritt bekommt. Man beachte auch den Zusatz “ extrem“. Da laeuft das Groupoieherz schier ueber. Erfreulich ist, dass die Wahrheit auf dem Platz liegt. Der hier so en zum neuen Welttrainer ernannte VK kann also seine Qualitaet wie bisher vor allem in der CL zeigen. Wie heisst eigentlich das hoffentlich legale Mittel, welches einem zu diesen Wahrnehmungen verhilft?

Dmt oder ayuasca

Warum kommst du eigentlich nicht ohne das Wort „Groupies“ aus. Warum musst du eine Gruppe von Fans, die eher zum Verein stehen und nicht alles schlecht finden, damit diffamieren? Du schreibst immer so Möchtegern-Intellektuell und kommst aber praktisch nie ohne Beleidigung aus. Das passt nicht zusammen. Und wo ist dein Problem, das Fans mit Kompany zufrieden sind? Wann bist du eigentlich mal zufrieden? Wenn alle Spiele mit 5:0 gewonnen und somit alle Titel geholt werden?

Last edited 20 Tage zuvor by Bazi

DAS WORT GROUPIES HAT ER DIESE WOCHE IN DER BAUMSCHULE GELERNT

Oder in der Waldorf Kita.

Es gibt halt tatsächlich Groupies, die alles gut finden, auch den Geruch von UH‘ Lokus nach einer Weisswurstorgie. Wer sich dazu zählt, hängt von jedem selber ab. Der Niersi spricht ja keinen persönlich an, nur daß ihm die Einstellung nicht passt.

Persönlich diffamierende Angriffe ala „Möchtegern-Intellektueller“ find ich da schlimmer und viel weniger akzeptabel.

👍👍

Dieser Palhinha hat 60 Millionen Euro Ablöse gekostet. Und für was? Wir sind die größten Geldvernichter. Ausserdem verlangen wir die unverschämtesten Eintrittsgelder, die wir dann gleich wieder aus dem Fenster schmeissen

der spieler kann einem leid tun mit hoffnungen gekommen unabhängig von ablöse oder sonstigen der will spielen hatte in der PL top werte.

er hat enorme devenisen qualitäten aber passt leider nicht zu dem system von VK
dennoxh wäre er eine perfekte 6.

genauso wie Dier top verteidiger leider ohen oder geringe chancen

2 Jahre hat man den Spieler und seinen Verein angebettelt um ihn kaufen zu können. Jetzt hat man ihn endlich um auf der Bank zu sitzen. Er wird 30 Jahre alt, da kann man davon ausgehen, dass das ganze Geld verloren ist. Das meinte ich damit, wenn ich sage, dass wir die größte Geldvernichtungsmaschine in der Bundesliga sind

Boey,Zaragoza…Du hast soo recht…dann scheiterts aber an paar Millionen bei Tah der die Kohle wahrscheinlich wert gewesen wäre…

60 Millionen für einen fast 30 Jährigen ist einfach zu viel Geld. Der lässt seine Fussballkariere bei uns auslaufen und man bekommt dann keinen Cent Ablöse mehr. Mit dem Gehalt und Ablöse werden wir für diesen Spieler rund 100 Millionen ausgeben. Das ist einfach das Geld zum Fenster hinaus geworfen.
Also Anmerkung noch von mir wegen der Relation. Die Stadt Freiburg hat für den SC ein neues Stadion gebaut. Ohne Grund und Infrastruktur also nur für das wunderschöne Stadion 75 Millionen Euro bezahlt. Soviel hat uns der unsägliche Sarr auch noch gekostet.
Jetzt kommt noch der Rummenigge um die Ecke und sagt das sei alles Wahnsinn mit dem vielen Geld ausgeben. Das sagt dann genau der Richtige

Der ‚Experte‘ (noch einer) irrt in zwei Punkten:

  • die Erwartungen nach dem 3.Patz letzte Saison sind exorbitant hoch heuer die DM zu gewinnen
  • heuer ist die CL (noch) nicht der Maßstab für eine VK Bewertung. Wurde bereits von allerhöchsten Instanzen bestätigt

Ich bin froh, dass Tuchel weg ist und VK das erwähnte Glück zur Seite stand neuer Bayern – Trainer zu werden!
Und wenn uns jetzt noch DAS GLÜCK beseelt und der kleine Josi (O-Ton Freund) eine neue berufliche Herausforderung sucht, dann geht es zukünftig in die richtige MIA SAN MIA, fast unschlagbar, Richtung❗