FC Bayern News

Interne Kritik an Trainersuche: Eberls Schicksal wird mit Kompany verknüpft

Max Eberl
Foto: IMAGO

Vincent Kompany wird neuer Trainer des FC Bayern – dafür setzte sich wohl besonders Max Eberl ein. Jetzt wird das Schicksal des Sportvorstandes mit dem Erfolg von Kompany verknüpft.



Der FC Bayern hat mit Vincent Kompany den neuen Coach gefunden. Damit endet die lange Trainersuche des deutschen Rekordmeisters. Den Nachfolger für Thomas Tuchel zu finden, war die erste große Aufgabe, für die Max Eberl als neuer Sportvorstand verantwortlich war.

Und wie Eberl mit dieser Aufgabe umging, kam offenbar nicht im ganzen Verein gut an. Nach Informationen von Sky stand die lange Suche nach einem Trainer intern in der Kritik. Laut des Berichts setzte sich Eberl mit der Wahl von Kompany durch, obwohl die Idee nicht allen im Verein gefiel.

Demnach plädierten mehrere “Oberbosse”, darunter Uli Hoeneß, in den letzten Tagen wieder für eine Rückkehr von Hansi Flick. Eberl habe dann intern eine klare Ansage pro Kompany gemacht. Das habe nicht allen gefallen, Eberl setzte sich jedoch durch und vertraut seiner Idee mit Kompany zu 100 Prozent. Aber: Laut Sky ist Eberls Zukunft dadurch schon jetzt eng mit Kompanys Erfolg verknüpft.

Könnte es für Eberl beim FC Bayern schon ungemütlich werden, sollte der Plan mit dem 38 Jahre alten Belgier nicht funktionieren?

Eberl war auch für Tuchel-Verbleib

So schnell kann es an der Säbener Straße anscheinend gehen. Eberl hatte erst kürzlich gesagt, er sei erst seit zehn Wochen Sportvorstand, es fühle sich aber schon an wie zehn Jahre.




Zumindest zog sich die Suche nach einem neuen Bayern-Trainer wirklich lange. Im Februar verkündeten der Verein und Trainer Tuchel, dass man sich zum Ende der Saison trennen werde. Dann sagten mehrere Trainer wie Xabi Alonso, Julian Nagelsmann, Ralf Rangnick, Oliver Glasner oder Roger Schmidt den Münchnern und damit auch Eberl ab.

Über einen Verbleib von Tuchel wurde ebenfalls verhandelt, doch auch hier kam keine Einigung zustande. Für eine mögliche Kehrtwende bei Tuchel soll vor der Entscheidung für Kompany ebenfalls Eberl die treibende Kraft im Verein gewesen sein.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
230 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

In einem Jahr sind beide Geschichte.

Hauptsache schlau daher geredet

sind doch beide Fehlbesetzungen

Einfach nur realistisch analysiert.

Traumkinder, die glauben, ein Trainer der bei Anderlecht und Burnley versagt hat, wird der Heilsbringer für Bayern. 🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♂️

So wie ein Alosno in San Senastian bei der 2. Mannschaft versagt hat. Und was Anderlecht angeht, solltest du dich besser informieren.

Hast Recht. Spätestens im September ists erledigt.

Und holen wir Jupp zurück 🙈

Du musst es ja wissen

Aber du weist es genau odet eas???

Lerne mal Deutsch..an alphabet..

https://www.duden.de/rechtschreibung/Analphabet

Lieber mal an die eigene Nase fassen, bevor man sich an offensichtlichen Tippfehlern anderer aufzieht. 😉

Hat ME eine Probezeit im Vertrag?

Er bekommt wie üblich eine Abfindung.

@Ralf

Beim FCB gibt es so etwas nicht.
Man kommt. Und man muss liefern. Vom ersten Tag an.

Träume weiter

was soll diese Aussage bedeuten du kannst doch vorher kein Urteil abgeben gegen Max Eberle und den Trainer Vincent Kompany

Andere Vereine geben ihr Geld für neue Spieler aus, wir für neue Trainer (astronomische Ablösen, Handgeld, Gehalt und Entschädigung für alten Trainer).
Das ist so ein Witz!!!!

Kein Witz , es ist Realität beim FCB

So ist es. Ich bin ganz bei dir. Im Januar ist VK Geschichte.
Verlorene Zeit, verlorenes Geld.

Traurig aber leider wahr🤮

Dann gehe ich davon aus dass sich jeder hier für ein Jahr Dazn und Sky schenken, bzw sparen kann.

Darin spiegelt sich die ganze Problematik des FCB wieder. Der Verein braucht dringend Erneuerung, aber Innovatoren haben beim FCB eine kurze Halbwertszeit. Die alten Tempelorakel werden schnell wieder den Daumen senken.

Wo sind die charismatischen Herausforderer für Ulrich von See, KHR, Hainer und Wasserträger Dreesen ?

Yoo weil alles so schlecht war die letzten Jahre 🥴 euch braucht kein Club!
Was den Kader betrifft muss man erstmal den Müll von Brazzo aufräumen…er war für die Zusammenstellung des Kaders verantwortlich und Gehaltstruktur.. hätten die Jungs für diese Gehälter mehr ihren Hintern aufgerissen… würden wir nicht über Trainer oder sonst was reden..

@Leo…

Das war nicht Brazzo alleine.
Alle zuständigen Gremien haben das abgesegnet.
Und viele dieser Herren sind bis heute im Amt.
Die freuen sich natürlich, wenn gewisse Fans in Brazzo (und in TT) ihren Blitzableiter haben.

Last edited 22 Tage zuvor by Johannes

Lass dich doch mal zur Wahl stellen!
Meine mitleidsstimme hast du sicher!

Bist du überhaupt stimmberechtigt und Mitglied?

Eher nicht!

Weil der FCB die letzten Jahre so schlecht abgeschnitten hat?

Du und dein busenfreund uli Hoeness seit schon jetzt geschichte

Warum sucht dann der UH keinen Trainer wenn er sowieso alles besser weiß

Könnte sein..dann würde endgültig alles in Scherben liegen…nur weil Ulrich nicht los lassen. kann /will

Jetzt warten wir mal die Transfers ab und schauen wie er spielen lässt und dann sehen wir weiter

Sowas hast doch auch bei Kane und Dier geschrieben

Ja, als souveräner Meister und Pokalsieger

Sie hoffentlich auch….👍🏼

Das ist leider zu befürchten😡😡😡

Uli & Kalle ruinieren das Image des Vereins und am Ende sind alle anderen schuld. Narzissten

@V_

Da ist was dran.

Nicht nur die zwei dazu gehört auch Hainer. Dreesen wäre besser zum DFB gegangen von Fußball null Ahnung.

Ohne die beiden hätte der FCB gar nicht das Image ein wirtschaftlich gesunder Verein zu sein, der sportlich so gut aufgestellt ist dass der CL-Titel immer ein Ziel ist …
Auch wenn die Trainersuche jetzt etwas peinlich war (und das UH und KHR zugeschrieben werden müsste – wo ich auch nicht sicher bin); ruiniert ist das Image des FCB noch lange nicht.

👍

Wenn der Aufsichtsrat einen anderen Trainer will, brauchen sie Eberl nicht. Aber ich halte diesen Kommentar für Blödsinn, und da hört jemand das Gras wachsen.

Völlig richtig so.
Wenn es mit VK in die Hose geht, dann können beide gleich wieder ihren Hut nehmen.

Ist in einem Wirtschaftsunternehmen so, dafür verdienen sie auch das vielfache wie der einfache Bürger. Da muss man kein Mitleid haben. Mich ärgert eher, dass Wirtschaftsunternehmen massig Geld in den FCB pumpen und im eigenen Haus tausende Mitarbeiter entlassen.

Dem stimme ich nicht zu, denn praktisch alle haben dem FC Bayern abgesagt. Das war eine der wenigen Optionen – und Uli wollte angeblich lieber wieder eine aufgewärmte Suppe mit dem in Ungnade gefallenen Hansi Flick. Max Eberl besitzt keine Glaskugel. Wer im Vorstand unfehlbar ist, soll den ersten Stein werfen, bitte. Alle Sesselpupser!

@….Sophie

Die Situation für ME ist schwierig, keine Frage.
Es gab schon bessere Starts beim FCB.

Was ich ME ankreide, das ist die Tatsache, dass er es nicht geschafft hat, die Weiterbeschäftigung von TT durchzubringen.
Wenn er davon überzeugt war, dann muss er es durchbringen und auch gleich bei der ersten Kraftprobe die Machtfrage stellen! Auch unter Einbeziehung seiner Person: Entweder mein Favorit TT geht durch oder ich gehe bereits wieder!

So– und nur so!– hätte ME hier handeln MÜSSEN!
Das hat er nicht getan.

Weshalb ME für mich bereits jetzt ein Weichspüler ist.

Was ich ihm anrechne, das ist die Tatsache, dass er VK gegenüber UH durchgesetzt hat und dadurch ein Comeback von HF verhinderte.

Dennoch: es bleibt Luft nach oben.
Den Kader umzubauen muss Priorität haben.
Das alles wird schwer genug.

Ich traue es ME & CF zu.
Und es ist durchaus auch möglich, dass der Trainer VK einschlägt.

Aber das Umfeld ist schwierig, sodass es kein Pessimismus ist, vom Scheitern auszugehen, sondern Realismus.

Das lehrt die jüngere Geschichte des FCB.

du meinst die letzten 11 jahre?

Richtig.
Kaum hier bekommt ME schon seine Kompetenzen beschnitten und Steine in den Weg gelegt.
Es ist unfassbar, wie sich der Club selbst im Weg steht für einen Neuanfang.”

Völlig richtig so.
Wenn es mit VK in die Hose geht, dann können beide gleich wieder ihren Hut nehmen.”

aha.

dep.pnhaufen

Bitte entfernt Hoeneß und Rummenigge es kann nicht wahr sein. Wenn Eberl gefeuert wird verlieren wir einen der besten Köpfe im deutschen Fußball das wär völlig hirnrissig. Man hat ja im vergangenen Sommer gesehen wie viel die alte “Task Force” noch so drauf hat…
Die alten Eliten mit ihrem Stolz müssen weg es ist untragbar

So sieht’s aus! 👍👍👍

In den letzten 2 Jahren wurde so viel Mist fabriziert, daran kann Eberl nichts ändern. Sie sollen jetzt einfach mal Eberl und Kompany machen lassen. Langsam geht es einem echt auf die Nerven, dass alles infrage gestellt wird…

vor allem das geschwätz hier ist unerträglich. egal wer was tut oder sagt, alles falsch…. diese ganzen klu.gscheis.ser hier sollten sich lieber einen anderen verein suchen wenn sie es ohne titel nicht ertragen bayernfans zu sein….

Flick ist auch keine Garantie. Ein neuer Trainer bringt frischen Wind.Ich denke das wird schon laufen,müssen aber auch die richtigen Spieler geholt werden.

Flick ist bald bei Barca wie es scheint. Magath, auch einer der den Beweis seiner Befähigung schon erbracht hat, wäre evtl noch frei. Aber nein, die Fachleute haben entschieden.

Felix M., bist es du?😉

ehrlich gesagt ist es egal wer als Trainer per se kommt ! Das Team muss ausgemistet werden!

da bin ich zu 200% bei dir… überbezahlte satte Blutleere Schönwetterfussballer die sich für die größten halten….da muss frischer Wind rein

Funktioniert leider nicht wegen Fantasiegehältern und Wohlfühloase.

Schon schlimm genug, dass ME den Verbleibt von TT nicht durchsetzen konnte.
Schon dafür hätte er gefeuert gehört, beziehungsweise von selbst wieder gehen müssen, hätte er Rückgrat.

Lebst Du unter einem Stein? Das Problem ist nicht Eberl, sondern UH und KHR und Hainer und Konsorten.

@M….

Das weiß ich.
Aber wenn ME sich da nicht durchsetzen kann, dann müsste er die Konsequenzen ziehen.

Immerhin hat er VK gegen HF durchgesetzt. Das ist mal ein Anfang.

🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♂️

Richtig ! Wofür haben sie ihn geholt, wenn sie ihm seine zugesicherte Kompetenz verweigern. Da hat der Max gekuscht. Schlimmer kann man seinen neuen Job nicht beginnen. Und jetzt hat er unter Druck einen Verzweiflungsdeal gemacht.

@Harry

Gut auf den Punkt gebracht.

Weil das kein Mensch wollte außer den Tuchel hörigen hier!

Lieber Kompany statt Flick….alles guad gmacht

👍

Max Eberl wurde doch extra dafür geholt um einen Kader neu aufzubauen. Die vier Leute haben doch im Vorfeld schon viel geblockt. Hoeneß sollte sich auf die Terrasse am Tegernsee setzen und Würstchen grillen, Rummenigge sich zurück ziehen und die Füße still halten, Dreesen wäre besser zum DFB gegangen da gehört er weil er keine Ahnung hat von Fußball und genau so Hainer mal weniger Kommentare geben.

👍😜

Wir werden alle damit rechnen müssen, dass nicht gleich alles, auf Anhieb funktioniert. Finde es aber super, dass Eberl Eier in der Hose hat und so hinter seiner Idee steht. Wenn jetzt noch gut in die Mannschaft investiert wird, kann Kompany loslegen.
Freue mich auf den Umbruch und dieses Experiment. Egal wie es ausgeht.

hoffentlich wird der jetzt auch konsequent in der mannschaft fortgeführt….

Klingt ja nach einem sehr toxischen Arbeitsumfeld.
Da durfte sich Hoeneß schon mehr Trainerflops leisten (Lerby, Ribbeck, Rehhagel, Klinsmann).
Wer sich noch erinnern kann, eigentlich hatten wir zwischen 1991 bis 1998 keinen Trainer, der wirklich zu Bayern gepasst hat. (außer Interimstrainer Beckenbauer).

Die wenigsten werden sich erinnern können. Ribbeck, Klinsmann und auch ein Trapattoni, waren wie Flasche leer.

Klinsmann und Ribbeck waren Witzfiguren.

Sehr gute Erinnerung an die”guade oide Zeit”. Hatte ich auch nicht mehr so auf dem Schirm. Und unser seniler Seegreis kann sich da mit Sicherheit nicht mehr daran erinnern. Genausowenig daran,wie sich sein geliebter Gänsehansi damals zum DFB weggebettelt hat.

Man sollte Hoeneß mal eine Liste schicken wen er alles verpflichtet hat vielleicht kann er sich ja noch daran erinnern oder auch nicht.

Vielleicht erinnert sich noch irgendwer an die legendäre Mittelstürmersuche, eigentlich über die ganzen 90er Jahre hinweg mit einem Flop nach dem anderen.

es fällt einem nichts mehr zu der Thematik ein. lasst den Max seine Arbeit machen, denn dafür wurde er geholt. Einige Leute müssen langsam wirklich mal loslassen. es nervt und ist für unseren Verein keine gute Aussenwirkjng, was zuletzt passiert ist. Dies zeichnete sich nun mehrere Jahre ab, nun aber mal machen lassen und nicht denselben Fehler wie mit Julian Nagelsmann begehen.

Man könnte meinen der alte Hoeneß möchte die Mannschaft eigenständig trainieren.

Uli wollte Flick. Damit sind nach Ulis Logik Kompany und Maxl mittelfristig wieder weg. Es sei denn man ist extrem erfolgreich.

Einen besseren wie Eberl und Freund zu finden wird schwer. Den beiden zusammen mit Kompany jetzt bitte in Ruhe arbeiten lassen und vor allem den Kaderumbruch aktiv und schnell vollziehen. Als erstes Causa Kimmich lösen. Ist zentral. Wenn Kimmich bleibt, muß man eigentlich Mazraoui und vielleicht auch Boey verkaufen. Sollte er zu Flick oder Pep wollen, dann bitte schnell. Sollte er gehen,kann man sich nämlich um Frimpong bemühen. Ansonsten ist der weg. Mal sehen,wen Kompany von den IV behalten will. Wäre immer noch für Upa Verkauf. Dann Davies klären und Hernandez oder Mittelstädt holen. Davies bitte unbedingt abgeben. Steht nicht hinter Bayern und hat einfach viel zu selten performt. Hernandez wäre die Premiumlösung. Und dann bitte das defensive MF verstärken. Zubimendi oder Onana wären da meine Favoriten.

das mittelfeldproblem ist am wichtigsten….

Wie kann der Max schnell einen Trainer finden wenn der passende erst für den Patron vom Tegernsee gebacken werden muß.Uli ist doch nur zufrieden wenn er einen Trainer hat der auf alles hört was er sagt.

Ich weiß nicht was das mit Flick soll ich bin mir sicher das der auch abgesagt hätte und sich sowieso für Barca entschieden hätte. Weiter glaube ich das er in Barcelona auch nichts reißen wird. Wenn ich nur sehe wem er als Co Trainer nimmt, den Sorg der echt noch nie was gerissen hatte. Ne ne ich bin sehr zufrieden mit der Entscheidung für Kompany.

Denke ich auch, ich vermute Flick war sich schon länger einig mit Laporta. Und ich glaube auch nicht dass Flick die Ideallösung gewesen wäre. Kompany is sicher ein Risiko, aber auch ein junger, hungriger und intelligenter Anführer. Das war er auch als Spieler. Ich finde es gut wenn man Mut beweist und sicherlich besser als Nahelsmann oder Rangnik.

Und den Unruhestifter Tapalovic. Leider hat er nicht noch unseren Skifahrer mitgenommen.

Wie so sollte es in einem Jahr vorbei sein, wer hat denn damit gerechnet das Alfonso in Leverkusen die Meisterschaft gewinnt. Er konnte da in Ruhe arbeiten und ihm wurde der Rücken frei gehalten, was in Bayern die letzten Jahre nicht der Fall war. Hoeneß, Rummenigge, Hainer und Dreesen haben doch nur immer neues Feuer entfacht als sich mal mit ihren Äußerungen zurück zu halten. Sie tragen doch die meiste Schuld für die Unruhe im Verein.

Alles richtig, Dieter.
Mit Alfonso hat wirklich keiner gerechnet. 😂

Kompany macht eine Bruchlandung und nimmt den Fachmann Eberl gleich mit.

Die Medien fangen jetzt schon an bei Eberl Stress zu machen,es wäre besser die würden sich jetzt mal etwas zurückhalten!

AUF JEDEN FALL HEISST DAS: SCHEITERT KOMPANY : FLIEGT EBERL (ZU RECHT)

Zu Recht

Ist dann das Schicksal von Hoeneß auch mit dem von seinem Ziehsohn Eberl verbunden ? Nur mal so nebenbei.

das hätte es schon mit dem von Brazzo sein müssen

Leider kann einer keine Konsequenzen ziehen, wenn er gar keine offizielle Funktion im Verein hat.

Hoeneß hat sich doch schön aus der Schusslinie genommen, indem er lieber zum Hansi tendiert hätte.

Schwachsinnsbericht. Was hier schon wieder auf Eberl eingedroschen wird. Irre! Kompany wurde noch nicht mal offiziell vorgestellt und hier wird schon wieder im Müll gewühlt.

Ja unglaublich

Ihr seid doch die ersten die Kompanys Kopf fordern wenn ne Niederlage Serie eintritt

Abgesehen davon, dass maechtige alte Herren jede weitere Gelegenheit zur Revanche und öffentlichen Imagepflege nutzen werden, ist das Ganze fuer Eberl, er wird es wissen, “nur “ein Etappensieg. Ob es ein Phyrrhussieg wird, wird man sehen. Bekanntlich steht nun die Kaderreform an, unter anderem der Umgang mit dem aktuellen Personal und die Verpflichtung des neuen. Die Muppets werden sich auch hier keineswegs heraushalten, jetzt erst recht. Vor allem, wenn es um ihre persoenlichen Herzilein geht, da hat jeder der beiden so seine eigenen, und die etwas teureren Verpflichtungen. Sie erwarten da schon etwas mehr ” Entgegenkommen” und Rücksicht , zumal nach der schmerzhaften und fuer sie voellig neuen Trainerniederlage. Sonst wuerden sie ja glatt ueberfluessig werden.

Nicht deren. ERNST..der Würstchen Baron muss weg

herzlich willkommen beim fc bayern, wo die alten herren von innovation noch nichts gehört haben und neue ideen immer abgelehnt werden

also ich bin fan des fcb und deswegen gebe ich jeden trainer oder spieler eine faire chance. bei spielern denke ich sogar, man sollte diesen das erste jahr nicht so streng sehen. ich erinnere da gerne an sören lerby.
was ich grausam finde ist, dass beim fcb so lange keine ruhe herrscht, bis die alten herren im AR den angestellten einfach mal ihren job machen lassen und wenn sie das nicht tun, dann sollen sie es besser machen. da sie ihrer meinung nach das eh besser machen können.
ach ja, einen habe ich nie eine faire chance gegeben und das war rehagel ……. der war für mich immer ein nogo ;)))

so wie jetzt klopp….

Die Aufgabe eines Aufsichtrates besteht darin, den Vorstand zu bestellen, ihn zu kontrollieren und die Geschäftsbücher zu überwachen. Sie besteht nicht darin, operative Entscheidung, wie z.B. die Einstellung von einzelnen Spielern oder Trainern, direkt zu beeinflussen. Zu viele Köche verderben bekanntlich den Brei. Bayern hat weniger ein sportliches Problem als ein Führungsüroblem. Dazu gehört auch das Verhalten von Uli Hoeneß. Welches hochqualifizierte und auf dem Niveau des FC Bayern erfolgreiche Trainer möchte sich in dieses Bienennest begeben, wenn es andere Optionen gibt. Kompanie hat nichts zu verlieren. Wie gut er passt und seine Aufgaben meistert werden wir noch sehen. Ich hoffe aber, weil der Verein das jetzt braucht, dass sich Hoeneß und Rumminige an ihre eigentlichen Aufgaben halten und die hochqualifizierten Führungskräfte die sie eingekauft haben, ihren Job machen lassen.

Uli hat unbestritten Großes für den Verein geleistet… aber kann er jetzt nicht endlich mal seinen Mund halten und sich aus dem Tagesgeschäft raushalten. Man kann nicht zwei gute Leute wie Eberl und Freund installieren und denen immer wieder reingrätschen und klein halten. Dann hätte er selbst weitermachen müssen… hat er nicht, also psssst!

Aha Herr Eberl wird Konsequenzen kriegen, wenns nicht klappt, aber der Uli und KHR werdeb weiter bleiben? Alles klar…

Eh klar. Mitgehangen, mitgefangen!

in England macht man sich über den FCB ziemlich lustig… „joke club“

abgerechnet wird dann nächstes Jahr in der Champions League wenn alle PL Clubs um Viertelfinale raus sind. Whos the Joke then?

Ach so.

wen interessieren eigentlich die inselaf.fen?

War doch klar. In der freien Wirtschaft läuft es auch so.

Schwachsinn. Eberl ist gekommen, um zu bleiben. Es gibt keinen besseren für den Job, als ihn, und genau auf seinen Schultern wird der Generationenwechsel stattfinden müssen von UH und KHR zu ME und Co. Ich hoffe, er holt sich noch kurzfristig BS31 und Müller als Funktionäre in das Team. Zusammen mit CF wird das eine sehr starke Riege, die den Verein gut und gerne die nächsten 30 Jahre führen kann.

genau so

müller könnt ich mir in irgendeiner pressesprecherfunktion gerade noch vorstellen. aber schweini? nie im leben, der hat das nicht im kreuz….

Eberl darf Bestimmte nicht holen, weil es Uli nicht gefällt. Soll dann aber zaubern bis der Uli zufrieden ist und wenn’s dann nicht klappt muss er gehen?!
Vielleicht den Mann mal in Ruhe arbeiten lassen und DANN reden.
Da ist ja Schalke schon seriöser.

UH hat mit Kahn u Brazzo zu verantworten,ich hoffe seine frau susie erklärt ihm jetzt endlich wie loslassen geht..unersetzlich ist niemand, unsterblich schon keiner..

Alle die jetzt meckern, sind die ersten wenn es gut läuft, sagen werden , habe ich doch gewusst

Uli ist gerade dabei alles was er aufgebaut hat mit seinen Händen mit seinem ars.h wieder einzureisen…ich glaub wirklich das max ihm das mal sagen muss… anscheinend traut sich kein anderer…Uli alte seewurst GEH ENDLICH IN RENTE!!…die Zeiten haben sich geändert und du merkst es net…

Uli hat uns doch in die scheiße erst geritten in dem er bei Nagelsmann “Zweifel” hatte und dadurch das ganze geschehen ins Laufen gebracht hat

FC Hollywood ist einfach geil 🙂

Thank you for the Show 😎

Am besten war es als King Kong Kahn auf der Tribüne als erster Mann des Vereins wütete 😂

Max Eberl wird NIE gefeuert!Er wird der neue BOSS bei Bayern!

Für mich eine Fehlbesetzung und unsympathisch!

Wart mal ab, wenn das mit Kompany in die Hose geht, dann geht das ganz klar auf Eberls und Freunds Kappe und dann kriegen die mächtig Dampf vom Seeungeheuer!

Hoeneß ist ein Machtmensch er kann nicht los lassen, wenn er alles besser weiß warum hat er keinen Trainer verpflichtet, und zum anderen es müssen Spieler geholt werden die direkt die Mannschaft verstärken und nicht alles blockieren. UH hat viel gemacht für den FC Bayern das muss man anerkennen aber jetzt macht er sich selbst alles kaputt mit seinem Starsinn

Für die Trainer Misere der letzten Jahre sind die alten und die Neuen Bayern Bosse (ausgenommen M E der kam zu spät)ganz alleine Verantwortlich mit allen Kommentaren Umgang neuerdings wird das Geld nur für Trainerablösen Gehälter für alle bis nächstes Jahr und noch ne dicke Abfindung für TT und ? Hoffe das V K auch wirklich mal die Möglichkeit bekommt ( zumindestens wissen die FCB Bosse jetzt ja das keiner mehr zum FCB will und Klopp und Alonso nächstes Jahr wird garantiert auch nichts) JK paßt sowieso nicht zum FCB und Alonso Real/FC Barcelona.Ich wünsche VK viel Erfolg.Bei Alonso waren auch alle skeptisch und der hat keine 1 Mannschaft trainiert.Also mal positiv denken Pep wird es wohl einschätzen können.

Nicht auszudenken was für einen Aufschrei wir hätten, wenn Hasan diesen Trainer präsentiert hätte…

Für mich unverständlich. Ok, die “großen” Namen hat man nicht bekommen. Die Gründe sind bekannt. Abhaken. Aber warum dann ein Trainer, der nicht wirklich Erfolge aufweisen kann, keine Ahnung von der Struktur im Verein hat und eine Wundertüte ist? Warum dann nicht jemand wie z.B. Klose, Scholl, Matthäus oder Effenberg? Oder irgend eine Kombination davon und Gerland dazu?

Die Supertrainer hatten alle kein Eier Kompany hat sie jetzt muss nur noch in der übersättigten Truppe aufgeräumt werden und alternde Männer stummgeschaltet werden

Wurde Hoeneß Schicksal mit Kahn oder Brazzo oder Kovac verknüpft?

Der Ulli kann seine Meinung sagen und Ratschläge geben aber er muss sich aus den Tagesgeschäft rausholen sonst wird es nix mit dem Neuaufbau.

Sebastian Mittag

Sebastian Mittag

Chefredakteur
Sebastian ist Chefredakteur bei FCBinside. Zuvor war er in gleicher Rolle bei SPOX und GOAL tätig, davor zuletzt als Head of Video bei SPORT1. Der gebürtige Münchner verfolgt den FC Bayern schon seit seiner Kindheit und sah Hunderte FCB-Spiele live im Stadion.