FC Bayern News

Bayern starten Tah-Verhandlungen mit Leverkusen: Schmerzgrenze festgesetzt

Jonathan Tah
Foto: Getty Images

Der FC Bayern und Jonathan Tah haben laut übereinstimmenden Medienberichten eine mündliche Einigung über einen Wechsel im Sommer erzielt. Auch soll der Innenverteidiger den Werkself-Bossen bereits mitgeteilt haben, dass er seinen auslaufenden Vertrag nicht verlängern wird. Doch ein Transfer gilt keineswegs als sicher, die Vorstellungen über die Ablösesumme liegen weit auseinander. Nun haben beide Vereine ihre Gespräche gestartet.



Die Münchner und Tah haben sich wohl über einen Transfer verständigt, so die BILD und Sky. Sollte der 28-Jährige im Sommer die Werkself nach neun Jahren verlassen, will er ausschließlich zum FC Bayern wechseln. Sein Vertrag in Leverkusen läuft noch bis 2025.

Sportvorstand Max Eberl hat laut Bild mit Leverkusens Sport Geschäftsführer Simon Rolfes Kontakt aufgenommen, um über die Tah-Ablöse zu verhandeln. Dabei steht Eberl allerdings vor schwierigen Verhandlungen.

Der Bayern-Boss will zunächst die 18 Millionen Euro bieten, die in der inzwischen abgelaufenen Aufstiegsklausel aus dem vergangenen Jahr festgeschrieben waren. Der 1,95 Meter große Defensiv-Mann soll unbedingt verpflichtet werden und als Fixpunkt die Abwehr stabilisieren.

Doch die Vorstellungen beider Klubs liegen noch weit auseinander. Während der Deutsche Meister wohl 40 Millionen herausschlagen will, haben sich die Münchner eine Schmerzgrenze gesetzt: Der FCB will maximal 25 Millionen plus Bonuszahlungen bieten.

Tah: Abwehrboss in Leverkusen und beim DFB

Sportvorstand Max Eberl hat den Leverkusen-Star schon seit langer Zeit als Top-Transferziel ausgemacht. Sogar der Verkauf eines Bayern-Innenverteidigers steht im Raum, um den Transfer zu refinanzieren. Dabei kommt überraschenderweise Matthijs de Ligt infrage, wie Sky zuletzt berichtete.

Anders als im Sommer 2023 kann Leverkusen allerdings die Ablöse frei verhandeln und würde sich einen Abgang ihrer Führungspersönlichkeit teuer bezahlen lassen. Ein Wechsel vom Innenverteidiger zum direkten Meister-Konkurrenten wäre aus Werkself-Sicht ein herber Schlag.

Schließlich war Tah ein wichtiger Bestandteil der Mannschaft von Xabi Alonso und hat eine beeindruckende Entwicklung zum Abwehrchef hingelegt. Auch beim DFB ist der 28-Jährige mittlerweile gesetzt und bildet mit Antonio Rüder das Innenverteidiger-Duo für die Heim-Euro.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
35 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Die 18 Mio werden bei Leverkusen nur ein schmunzeln hervorrufen.

….auch die 25 plus Boni

Ich wäre damals mit 50 Mio überhaupt erst eingestiegen 👋💶🤗😎🍾🏦

…aber spätestens bei 25 muss bei Tah dann auch wieder Schluss sein!
29 Jahre alt, bis auf heuer nie wirkliches Topniveau und nur ein Restlaufzeit seines Vertrages.
Zur Not aufwarten und Tee trinken…es gibt auch noch andere Spieler

ist doch egal, der hat noch ein jahr vertrag, sonst holen wir ihn nächstes jahr ablösefrei

Auf diesen Transfer könnte man auch gut verzichten. De Ligt und Dier sollten gesetzt sein, dahinter Stanisic, Min-jae und Upa. Hoffentlich überzeugt de Ligt VK in der Vorbereitung.

Und wer wird dann verkauft um neue Transfer zu finazieren? Oder besser gesagt lässt sich verkaufen? Wer Kim für 55 holt, für den können 40 für Tah nicht zuviel sein. Kim hatte 1 einzige gute Saison, davor nur in Korea oder Türkei, bei Tah weisste wenigstens was bekommst und deutlich stabiler und kann hoch verteidigen und Risiko abschätzen.

der junge heißt Rüdiger nicht Rüder..s.letzter Satz letzter Absatz 😊

30 mio sind mindestens drin plus Bonuszahlungen 👍

Erst mal müssen sie De Ligt verkaufen, sonst funktioniert das ja nicht mit der vom AR vorgeschriebenen 20 % Senkung der Gehaltskosten. So lange werden sie wohl herumeiern. Ob Tah das mitmacht wenn in der Zwischenzeit die PL anklopft darf bezweifelt werden.

18 Mio…..Leverkusen lacht sich kaputt.
Kein geld auf der Tasche, aber Umbruch und alle Titel wollen.
Lustig. Irgendwie.

Am lustigsten sind die Fans die hier völlig überzeugt von 6-7 Megatransfers fantasieren.

Und unsere Führung, die von Umbruch schwafelt, kein Geld hat und die Altlasten nicht los wird. Aber stattdessen MdL verkaufen will.
Darfste keinem erzählen.

ja dann halt Vorvertrag für nächstes Jahr und dann ablösefrei … wir haben 4 IV die man eigentlich gebrauchen kann

Um es mit Eberls Worten zu sagen Raffzahn! Das ganze Geld kommt dann raus aus dem Kreislauf! Die armen Vereine!

dann kommt er ablösefrei nächstes Jahr, so einfach ist das. Colwill holen. einen IV abgeben. fertig. IV ist wirklich unser kleinstes Problem. wie sich Bayer profiliert verdienten Spieler solche Steine in den Weg zu legen. ekelt mich an. 1 Jahr mal relevant schon drehen alle am Rad. dagegen ist der fc Bayern ja ein Mauerblümchen gewesen in 11 jähriger Dauer Meisterschaft.

Finde ich auch wir sollten so ein real Transfer machen wo wir 20 mio anbieten und wenn die nicht akzeptieren kommt der halt nächstes Jahr gratis

Tah wechselt nicht in die 2. Liga 🤣

Wahrscheinlich am Ende 35 Mio. für Tah, Für de Ligt kriegen wir vielleicht 55 Mio.
Gehalt 9 statt 16 Mio.

Ob das sportlich sinnvoll ist sei dahingestellt.

Wir sind finanziell klamm, Eberl hat eine klare Vorgabe und das kommt dabei raus.
Die Oldies sind kaum veräußerbar.

Hoffentlich sind wir nicht aus finanziellen Gründen bald zu weiteren schmerzhaften Verkäufen gezwungen, (z.B. Pavlovic, Musiala, Sane , Tel, Kane)

Wie kommst du auf finanziell klamm ?

De Ligt verkaufen und Tah holen ist ja totaler Nonsens…
Vor 13 Monaten wollte niemand Tah, jetzt spielt er eine gute Saison und er muss her
Bei Kim heißt es, er hatte nur eine gute Saison, daher muss er weg

Logik hier gleich null…

Exakt

Es geht leider nicht mehr vorrangig um sportliche Kriterien. Wir stehen finanziell mit dem Rücken zur Wand.

Ein Wechsel Tah/de Ligt bringt ein Transferplus von ca. 20 Mio. und spart jährlich 7 Mio. Personalkosten.

Das dürfte das Hauptargument sein. Traurig aber wahr.

“Wir stehen finanziell mit dem Rücken zur Wand”.
Gibt es dazu Beweise, oder woher kommen diese ganzen Storys?

Wenn das nicht reicht..dann demnächst Ablösefrei und bitte den Stümper Upa verkaufen…aber der wird wahrscheinlich am Ende bleiben 🤮

Erstmal sollte VC de Ligt zum Abwehrboss ernennen dann kann man sich über tah als Ersatz für upamaquire unterhalten !

De Ligt abzugeben halte ich für den falschen Weg. Sein Gehalt mag grenzwertig sein, aber er ist wenigstens noch einer,der für den Verein kämpft, sich rein hängt, und nicht wie andere nur beim FC Bayern sind um groß anzugeben, wie toll sie doch sind, von der Leistung her definitiv überbezahlt sind.

Wenn mir vor 1 Jahr plus x jemand erzählt haette, dass das Wohl und Wehe des Vereins von einen gewissen de Ligt abhängt und die Gefahr besteht, dass die Groupies bei seinem Weggang das Büro von Max stürmen oder ins Wasser gehen, haette ich ihn fuer gestört erklären müssen. Nun ist es bittere Realitaet. In jedem Artikel die gleichen Klagen und das gleiche Jammern, denen der frueheren Klageweiber nicht unähnlich. Ein Abgang von Messi in seinen besten Zeiten haette nicht mehr Wehklagen verursachen koennen. Das noch vor einiger Zeit fast etwas übertriebene Vertrauen in Kompany scheint sehr schnell verschwunden zu sein. De Ligt hat es geschafft. Verkauft Alle, aber bitte nicht unseren Helden, den einzigen, den wir noch haben, der einzige , der uns retten kann. Wir legen auch zusammen und dann bleiben nur noch 15.999990 p. a.., Verletzungsausfaelle hin oder her.

Wieso nicht auf de ligt setzen der ähnlich ist und Jünger ist?

Was wollen wir mit Tah nur weil er für die Hälfte Gehalt Spielt, aber für Bayern ist der doch nur 2 Wahl

sollte es eine klausel für 18 mio gegeben haben und man hat sie nicht gezogen dann vielen dank… deligt verdient wohl mehr aber bevor man ihn verkauft anstatts upannenencano… helfts eane….

Nicolas Bläse
Nicolas ist von klein auf mit dem FC Bayern München aufgewachsen und verbindet seine Liebe zum Rekordmeister mit der Passion für Sportjournalismus. Mit seinen Wurzeln im Amateurfußball bringt er nicht nur ein tiefes Verständnis für die Fan-Basis mit, sondern verfolgt auch jedes Spiel des Rekordmeisters, egal ob im Stadion oder vor dem TV-Bildschirm.