Transfers

Neue Details enthüllt: Darum hat Bayern einen Vorteil im Xavi-Poker

Xavi Simons
Foto: IMAGO

Der FC Bayern arbeitet an einer Verpflichtung von Xavi Simons. Aktuellen Medienberichten zufolge treibt vor allem Sportvorstand Max Eberl den Transfer voran und steht mit der Spielerseite im Austausch. Der 50-Jährige könnte sich als echter Joker im Transferpoker um den 21-jährigen Youngster entpuppen.



Der Kaderumbruch beim FC Bayern nimmt immer mehr Fahrt auf. Während die Münchner mit Hiroki Ito vom VfB Stuttgart kurz davor stehen, ihren ersten Neuzugang für die Defensive unter Dach und Fach zu bringen, möchte der FCB auch im Angriff personell nachlegen.

Ein Name, der ganz weit oben auf der Wunschliste von Max Eberl und Co. steht, ist Xavi Simons. Der Leihvertrag des Niederländers bei RB Leipzig läuft Ende Juni aus. Wo der Offensiv-Allrounder in der kommenden Saison spielen wird, ist offen. Wie der kicker berichtet, ist eine Rückkehr zu Paris Saint-Germain nahezu ausgeschlossen. Demnach hat Simons kein Interesse, für PSG aufzulaufen.

Eberl kennt Vertragsdetails von Xavi

Der FC Bayern würde den niederländischen Nationalspieler gerne (fest) verpflichten. Paris hingegen tendiert zu einer Leihe. Neben Bayern und Leipzig gibt es viele weitere Klubs, unter anderem der FC Barcelona, die sich mit dem Angreifer beschäftigen. Der deutsche Rekordmeister hat jedoch ein Ass im Ärmel und dieser heißt Max Eberl. Der Bayern-Boss kennt alle Vertragsdetails von Xavi aus seiner Zeit in Leipzig. Zudem war Eberl vor knapp einem Jahr maßgeblich an dem Leihdeal zwischen RB und Paris beteiligt.

Nach Informationen des kicker hat der Stürmer vertraglich ein Mitspracherecht seiner Zukunftsplanung gesichert. Heißt im Klartext: Ohne seine Einwilligung geht nichts.

Wie die BILD zuletzt vermeldet hat, muss der FC Bayern für Xavi tief in die Tasche greifen. Demnach liegt die finanzielle Schmerzgrenze von PSG für das Top-Talent zwischen 80-100 Millionen Euro. Klar ist: So viel Geld können und werden, die Münchner im Sommer nur ausgeben, sollte man sich zeitgleich von dem einen oder anderen Offensivspieler trennen. Mit Serge Gnabry und Kingsley Coman hat man an der Säbener Straße bereits zwei Verkaufskandidaten identifiziert.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
34 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Kann ich mir nicht vorstellen. So viel Kohle? Eher ein Leihgeschäft mit Kaufoption. Coman und Gnabry musst erst mal los bekommen. Eher kommt Führich, wir sind ja scheint es Gladbach 2.0 neuerdings…

Wäre zumindest ein Upgrade zu Gnabry, wobei man auch berücksichtigen muss, dass Simons erst eine gute Saison gespielt hat.

Gnabry hatte ein beschissenes Jahr. Serge ist schon einer der Bayernformat hat. Wenn er gesund ist und austrainiert, dann ist er ein Unterschiedsspieler. Jetzt hat er bis August Zeit und ich habe gute Hoffnung, dass der Kader grösser wird und angeschlagene Spieler nicht gleich wieder auf den Platz müssen. Man hat erkannt, dass letztes Jahr etwas mit der Physis nicht gestimmt hat wegen der vielen Verletzungen. Wenn sie das in den Griff bekommen, dann ist Gnabry eine Rakete mit Scorergarantie.

Da wäre ich mal nicht zu vorlaut.
Auch Fürich spielt in einer Top Mannschaft nochmal ganz anders. Zudem sind unsere Flügelspieler, ganz ganz sicher nicht besser. Gnabry, Coman, sind und waren immer überschätzt. Die hatten noch nie die Weltklasse Qualität, das Hatte Rib Und Rob. Die aber nicht.

Bei Ito würde ich ebenfalls abwarten. Der war ebenfalls bei anderen Top-Clubs auf dem Schirm…

Einfach mal abwarten.

Abwarten und weiter Geld rauswerfen😆

Welche Top Mannschaft wenn wir alles verkaufen????

Mein ich ja, die musst du erst mal verkauft bekommen.

Ito ist nun einer von uns, also geben wir ihm eine Chance und hoffen, dass Sie recht behalten. Ich war von der Verpflichtung überrascht. Bei meinem Stadionbesuch im Spiel gegen den VfB hat er bei mir keinen bleibenden Eindruck hinterlassen. Da sind mit andere mehr aufgefallen. Auch in der Berichterstattung allgemein hätte ich eher Führich gesehen, zumal auch Davies ein Wakelkandidat ist.

Sehe ich ähnlich

Nicht wirklich. Nur kaufen wir nicht wieder ausschließlich teure Söldner sondern Spieler die den FC Bayern geil finden und WOLLEN. Mit Kohle kannst du FAST jeden bekommen, mit einer Idee nicht. Das heißt wenn die Herren kommen wollen obwohl sie woanders wesentlich mehr verdienen (so wie es bei Bayern IMMER war) dann kommen die mit guter Mentalität und Willen und das sucht VK

Na klar, wir haben ja auch vor allem im offensiven Mittelfeld und auf den Flügeln keine Alternativen …
Die sollen erstmal die Baustellen 6er und Ersatz-9er schließen!

Sofort holen!

Stammplatz garantieren! Kann Eberl nicht? Ooooooooohhhhh 😞

Neuer hat ja auch Stammplatzgarantie

Aber nur, wenn auch einer geht …
Wenn Coman nicht wechseln will, sehe ich schwarz. Der Rest will bleiben.

Was soll denn bitte ein Mitspracherecht sein?

Kein Spieler wird dazu gezwungen irgendwo einen Vertrag zu unterschreiben!

Im Übrigen kam die „Info“ passenderweise von Bild und nicht vom Kicker..

😀 Für diesen Kommentar mag ich Dich 😀

Ja man hat hier einfach etwas vertraglich festgehalten, dass ohnehin eigentlich klar ist.

Leihen mit Kaufoption.
Wir könnten ihn auch gegen JK oder Coman verrechnen .

Wenn sie 80 Mio haben wollen und uns das dieses Jahr zu viel ist, aufgrund des Umbruchs und vorhandener Großverdiener, die bleiben wollen, dann wäre eine Leihe mit Kaufoption für 80 Mio im nächsten Sommer doch ideal.

Sofern PSG dieses Jahr nicht auf Einnahmen angewiesen ist, wäre das eine Möglichkeit.

Wenn Xavi dann bei uns einschlägt, was wären dann 80 Mio?
Eigentlich nicht viel, wenn man wirklich nachdenkt, ansonsten an Wirtz ranzugehen für 120-150 Mio

Frage ist auch ob Musiala seinen Vertrag verlängert und zu welchen Konditionen!

Hallo Larry,

die Leihe mit Kaufoption wäre die beste Lösung. Zumal PSG den Spieler die kommende Saison 24/25 noch nicht verkaufen möchte, da sie sonst die 20% Weiterverkaufsbeteiligung an PSV Eindhoven abdrücken müssen. Nächstes Jahr könnten sie ihn dann ohne Verlust verkaufen.

Da kann der FCB alles richtig machen, wenn Xavi Simons und Eberl sich einig sind, daß er zum FCB wechseln möchte. Ich drücke die Daumen, daß es klappt. Simons ist ein Ausnahmespieler und wäre vor allem ein Top-Transfer für die Zukunft!

Woher kommt denn die Höhe der Ablösesumme, wenn PSG ihn nur verleihen will?

Weil er keine Ausstiegsklausel hat, können die jeden Preis aufrufen.

zum verkaufen…. ja. zum verleihen macht es keinen Sinn utopische Leihgebühr zu verlangen

Hoffentlich bekommen wir auch noch einige überbezahlte Spieler verkauft. Jetzt fleißig einzukaufen und dann auf denen sitzen zu bleiben wäre bitter.

Wir sollten mal davon ausgehen, daß die Verantwortlichen nicht einfach nur einkaufen, sondern auch die Verkäufe entsprechend eintüten. Wahrscheinlich laufen schon diverse Gespräche, aber die Infos dazu bleiben intern wie bei Ito. Das hätte Stil.

Ich bin der Meinung, dass wir Coman aufgrund des Lohnes und der Verletzungsanfälligkeit verkauften sollten. Gleiches gilt für Goretzka, welcher nach Kauf von Palinha und Berücksichtigung von Konny Leimer und Pavlo nicht spielen wird und für die Teamchemie dann ein Störfaktor wird.
Serge würde ich auf dem Flügel behalten. Der ist eine Score Granate wenn er fit ist. Somit sind wir links Aussen mit Zaragoza und Gnabry + Tel super aufgestellt.
Ich würde jetzt noch Xavi holen, da er sehr variabel ist und auch der kommende Superstar wird mit Musiala und Wirtz.
So ein kleiner Wunsch als 8er wäre auch noch Bruno Fernandes 🙂

Serge hat im letzten Jahr nicht das gezeigt was er kann.

Bitte holt ihn

Eine Leihe mit Kaufoption, Gnabry und Coman werden sich schon einen Verein suchen wenn die Tribüne droht.

Vjekoslav Keskic
Vjeko hat das Projekt "FCBinside" im Sommer 2019 gegründet. Seine Leidenschaft zum FC Bayern besteht bereits seit Anfang der 90er Jahre. Während er in seiner Kindheit/Jugend noch als aktiver Kicker unterwegs war, schreibt er mittlerweile seit mehr als 15 Jahren regelmäßig über die schönste Nebensache der Welt. Schon damals lag ein gewisser Fokus auf seiner großen Fußballliebe – dem FC Bayern.