FC Bayern News

Verkauf im Sommer? Bayern-Bosse sind skeptisch bei Coman

Kingsley Coman
Foto: IMAGO

Der FC Bayern will Spieler loswerden, darunter auch den Flügelspieler Kingsley Coman. Auf der Verkaufsliste findet der 27-Jährige sich neben weiteren fünf Kandidaten. Doch beim deutschen Rekordmeister kommen Zweifel auf, ob man für den Verkaufskandidaten auch einen Abnehmer finden wird.



Der Umbruch an der Säbener Straße läuft auf Hochtouren: Unter anderem mit Joao Palhinha, Jonathan Tah und Xavi Simons hat der FC Bayern schon drei Transferziele festgelegt. Doch um diese Transfers durchführen zu können, brauchen die Münchner Platz im Kader und ausreichende finanzielle Mittel. Der französische Nationalspieler Kingsley Coman wird als Verkaufskandidat gehandelt und könnte den Münchnern mit einem Transfer größeren Spielraum schaffen.

Nach Informationen der Sport BILD zeigen sich die Bayern-Bosse mit Blick auf einen möglichen Coman-Verkauf aber skeptisch. Laut des Berichts befürchten die Münchner, dass sich kein Klub finden wird, der den 27-Jährigen für eine Ablöse nahe seines Marktwertes von 50 Millionen Euro verpflichten will. Demnach könnte sich, gerade im Hinblick auf die Verletzungshistorie des Franzosen, ein Transfer in diesem Sommer als äußerst schwierig herausstellen.

Erwischt es jemand anderes?

Laut Sport BILD kommt dabei ein anderer Kandidat ins Spiel: Noussair Mazraoui. Ein Transfer des 26 Jahre alten Verteidiger der Münchner wird intern wohl als realistischer erachtet. Sein Marktwert wird auf 30 Millionen Euro geschätzt.

Noussair Mazraoui ist im Sommer 2022 von Ajax Amsterdam zum deutschen Rekordmeister gewechselt und hat sich seitdem keinen festen Stammplatz erarbeiten können. Etwas, was auch seiner Verletzungshistorie geschuldet ist: Seit seiner Ankunft an der Isar fiel der Marokkaner oft aus.

Klar ist: Die Münchner brauchen Geld, um ihren Umbruch zu finanzieren. Damit dieser weiter vonstattengeht, wird es wohl einen der beiden Kandidaten treffen. Coman steht noch für drei weitere Jahre unter Vertrag, der Vertrag von Mazraoui läuft bis 2026.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
47 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Wird nix. Der fällt doch durch jeden Medizincheck.

Naja, bei PSG könnte man es probieren… im Gegenzug Xavi zu uns 😉

Theoretisch ja.
Praktisch nein.
Kann mich an keinen Spielertausch auf diesem Niveau entsinnen.

PSG hat angeblich keine Verwendung für Xavi ..was sollen die dann mit Coman ?

Dann trifft er nicht wieder gegen sie 😉

Das war mehr auf den Transfer von L. Hernandez bezogen, bei dem auch viele Angst hatten das der medizinische Check in die Hose geht.

Das würde ich nichtmal komplett ausschliessen. Vor allem, weil PSG ja Mbappe verliert – der kein klassischer Mittelstürmer ist, sondern irgendeine spezielle Art “Hybrid” aus Flügelspieler und Mittelstürmer.

Mit Ramos und Kolo Muani ham sie 2 Mittelstürmer. Grundsätzlich könnte ich mir schon vorstellen, dass die für den Flügel was machen. Spekuliert wird ja auch Kvaratskhelia. Der hat aber einen Marktwert von 80 Mio und noch 3 Jahre Vertrag. Und Neapel will ihn NICHT abgeben.

So gesehen wäre Coman die günstigere Lösung.
Grundsätzlich ist PSG bzgl dem Thema “Geld” zwar immer etwas sorgenfrei – trotzdem – FFP kannst du nicht komplett ignorieren. Mbappe geht ablösefrei und im gegenzug gibst du für den Nachfolger wieder 100 + X Mio aus? Könnte zu Problemen führen.

Wie gesagt: Coman ist Franzose und billiger.

Kvaratskhelia würde ich mir auch bei uns wünschen, vielleicht kann man da was mit Coman machen oder auch einen anderen Spieler, vielleicht wollen sie ja Kim zurück haben.

ich hoffe, die bei PSG haben ein ähnliches Gedankenspiel wie du. Wär zu schön.

Was ein Quatsch

Was genau?

der verletzt sich auf dem Weg zum Check

Seine Gattin furzt im Bett, er will schnell lüften und auf dem Weg zum Fenster knickt er um. Irgendsowas.

Hätte man , ja hätte…böses Wort, nicht zuviel Geld verbrannt insbesondere für die Abwehr und Abfindungen…an Trainer wäre der Spielraum größer..nicht zu vergessen zu den teuren Verlängerungen in der Vergangenheit..naja machte nix

Last edited 12 Tage zuvor by bomsche

Mimimi

Beim FCB stimmt schon lange nichts mehr Davis bieten 13 Mill. + Boni = ca. 17 Mill.u.
bei T. Hernades sind 8-9 Mill. Gehalt viel zuviel.;-((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((

Na dann rechne noch mal nach. Hernandez 66-80 mille Ablöse+ 9 mille Gehalt

8 bis 9 Mio netto!!! Dann weißt du was das brutto heisst.

Oder beide verkaufen

Einfaches Rechenbeispiel: Wenn Coman 15 Mio verdient und man ihn um 25 gehen lässt hat man doch bei 3 Jahren Restlaufzeit 25 cash verdiehnt plus 45 Millionen eingespart bzw. kann diese für neue Spielergehälter verwenden.

Behält man ihn hat man null Cash und 45 Millionen Kosten in den nächsten 3 Jahren für einen – böse formliert – Sportinvaliden….

👍

das wäre eine Wirtschaftlichkeitsberechnung wie sie der FC Bayern als Unternehmen sicherlich auch anstellen wird. Wär interessant zu wissen wie Coman in den Büchern steht.

Haha passt nicht..aber witzig dennoch..Lüdendscheid hat einen noch höheren Trainer Verschleiss..Terzic vor Rücktritt. Alle gerade hier in Brackel vor gefahren

Hohen Trainer Verschleiß hat Bayern und sonst keiner.

Ist schon gemeldet, ist weg. Sahin übernimmt.

Ich frage mich gerade, ob eine englische oder spanische Zeitung einen solchen Bericht veröffentlichen würde und es dem heimischenVerein noch zusätzlich erschwert, den Spieler auf den internationalen Markt zu bringen?
Oder hat jemand in UK gelesen, dass Fulham daran zweifelt, dass sie ihre Forderung für Palhinha realisiert bekommen?
Und wahrscheinlich beruht das gar nicht auf Bayern-Informationen und ist mal wieder frei erfunden.
Erfüllt es dann nicht den Tatbestand der üblen, geschäftsschädigenden Nachrede?

ja, keine Sorge, die englischen Medien diskutieren das genau so bei ihren Clubs.

😂🤣😂

Wenn der Verein nicht mehr mit Coman und Co planen will, muss dies auch gegenüber den Spielern kommunizieren. Dann können die Spieler überlegen, was sie wollen… regelmäßig spielen oder viel Geld verdienen… Am Ende entscheidet nicht der Verein über einen Verkauf, sondern der Spieler, weil er Vertrag hat.

des werns eana scho sagn….

Manchmal ist es wie an der Börse.Wenn die Aktie hoch steht und die Zukunft nicht so aussichtsreich ist,dann muss man verkaufen.Eigentlich war klar,dass die Verletzungsanfälligkeit bei seiner Historie nur größer werden kann.Man hätte ihn spätestens 1 Jahr nach dem Tripple verkaufen müssen.Aber hinterher ist man immer schlauer.Guckt auch Hernandez an.Der liegt auch mit Kreuzbandriss in der Reha.Und Bayern hatte ihm noch eine Vertragsverlängerung angeboten.🙈🙈Zum Glück ist PSG gekommen und hat ihn verpflichtet.Aber bei Bayern galt immer,wir sind kein Verkäuferverein.Ok,dann darf man aber auch nicht jammern,wenn man überbezahlte Ladenhüter hat.🤷🏼‍♂️

Ich würde Sane verkaufen

mit glück übersteht er die em ohne grosse verletzung und wir kriegen ihn (trotz aller meriten) für 30?mios los……