Transfers

Vermutung bei Bayern: Wechselt Kimmich ablösefrei zu Barça?

Joshua Kimmich
Foto: IMAGO

Der FC Bayern möchte sich für die kommende Saison neu aufstellen. Bis zu sechs Topspieler könnten den Verein im Sommer verlassen – dazu gehört unter anderem auch Joshua Kimmich. Die Vertragsverhandlungen mit dem DFB-Nationalspieler stocken bereits seit mehreren Monaten. Mittlerweile sollen die Bayern-Bosse mit einem ablösefreien Abgang rechnen.



Der aktuelle Vertrag von Bayern-Star Joshua Kimmich läuft 2025 aus. Auch wenn der Mittelfeldspieler zuletzt erklärte, dass der deutsche Rekordmeister sein “erster Ansprechpartner” sei, scheinen die Zeichen derzeit auf Abschied zu stehen. Berichten von Sky zufolge, würden die Bayern Kimmich im Sommer bei einem passenden Angebot ziehen lassen. Klar ist: Eine Verlängerung zu bisherigen Bezügen ist nicht vorgesehen. Zumal Neu-Trainer Vincent Kompany anscheinend nicht mit Kimmich im zentralen Mittelfeld plant.

Intern sollen die Münchner Verantwortlichen mittlerweile befürchten, dass der 29-Jährige seinen Vertrag erfüllen und dann im Sommer 2025 ablösefrei zum FC Barcelona wechseln könnte. Die finanziell angeschlagenen Katalanen haben Kimmich seit geraumer Zeit im Visier. Laut Präsident Joan Laporta plant der Klub jedoch keine großen Ausgaben im anstehenden Sommer-Transferfenster.

“Ich glaube nicht, dass wir uns für große Namen entschließen werden, da wir nicht vorhaben, unsere Stars zu verkaufen”, erklärte Laporta, als er auf einen möglichen Kimmich-Transfer angesprochen wurde. Doch auch wenn die Arbeit mit dem vereinseigenen Nachwuchs im Vordergrund steht, soll sich der neue Barca-Coach Hansi Flick große Hoffnungen machen, Kimmich im kommenden Jahr ablösefrei verpflichten zu können.

Bleiben die Bayern auf ihren Topverdienern sitzen?

Ein Kimmich-Abgang zum Nulltarif würde die Bayern sicherlich schmerzen, immerhin liegt der Marktwert des Defensiv-Allrounders laut Transfermarkt.de bei 50 Millionen Euro. Zumal der anstehende Kaderumbruch allen voran durch Spielerverkäufe finanziert werden soll.

Doch dieser Plan droht nicht nur in der Causa Kimmich zu scheitern. Viele der Stars, die man im Sommer gerne verkaufen würde, planen momentan keinen Abschied aus München. Ein Grund hierfür sind die teilweise exorbitant hohen Gehälter, die kaum ein anderer Verein bereit ist zu zahlen. Zu diesen Spielern zählen laut Sky unter anderem Leon Goretzka, Kingsley Coman und Serge Gnabry.

Max Eberl und Co. müssen daher aktiv an den Verkäufen dieser Spieler arbeiten, um bereits vorbereitete Transfers tätigen zu können. Da man offenbar bis zu sechs neue Spieler verpflichten möchte, stehen die Vereinsbosse vor einer äußerst komplizierten Aufgabe.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
70 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

wer zu barca geht ist eh selbst schuld .
ist aber klar das bayern jetzt kimmich medial unter druck setzen will

Ist dann doch eher die Sportbild, die da mal wieder hetzt. Negative Emotionen garantieren halt Klicks und somit Werbeeinnahmen.

Suche übrigens immer noch auf der exklusiv von Sportbild “enthüllten” und garantiert echten Transferliste von Bayern nach dem Namen von Hiroki Ito. Muss wohl blind sein, dass ich den Namen dort einfach nicht finden kann…

#KoanSportbild #KoanBerichteErfinder

stimmt auf kimmich einzutreten bringt ja eh viel zuspruch, weil er eh übertrieben gehasst wird

Das ist wahr! Er kann einem echt leid tun. Ich habe eine unglaubliche Wut auf die Hetzer

Und ich auf solche Luftpumpen, die alles schön reden!!!

ah, jetzt fehlt nur noch, dass die, die nicht über Kimmich herziehen, in die rechte Ecke geschoben werden.
Ist ja schließlich Trend, die mit ner anderen Meinung zu diffamieren 😌

Ja, mir kommen auch gerade die Tränen. Heul!

Logisch. Natürlich wird er ablösefrei zu Barsa wechseln.

Wirtz wird auch ablösefrei zu Barsa wechseln. Vini wird ablösefrei zu Barsa wechseln. Kane bereitet einen ablösefreien Wechsel zu Barsa vor.

Es wird gemunkelt, dass auch Osimhen und Kvaratskhelia auf einen ablösefreien Wechsel zu Barsa drängen.

Rodri und Haaland offenbar auch.

Simmons und Frimpong werden übrigens auch gehandelt.

Wenns nicht ablösefrei klappt, werden diverse Hebel diskutiert. Da steht dann im Kleingedruckten irgendwas über Rasenmähen, Fensterputzen und über freudige Gefälligkeitsleistungen der Spielerfrauen drin..

Barsa ist einfach SO dermassen am Arsxxx.

Die ganzen Gerüchte bewegen sich hart am Rande der Peinlichkeit.

Kimmich ist doch der Letzte, der Druck hat.

Druck ist das falsche Wort. Trotzdem galueb ich nicht, dass er total entspannt ist. Weil er mittlerweile 29 ist. Wenn er seinen Vertrag auslaufenm lässt, ist er 30.

Es geht wohl um den letzten großen Vertrag seiner KArriere. Ich denke nicht, dass ihn das nicht beschäftigt.

Und zum Thema “Geld”: Ja. Das ist natürlich bei Profis ein Faktor. Bei Kimmich habe ich trotzdem nicht den Eindruck, dass er die Entscheidungen rein von finanziellen Erwägungen abhängig macht.

Gerade bei ihm hab ich eher den EIndruck, dass er ehrgeizig ist. Er will einen Klub, der titelfähig in allen Wettbewerben ist. Gleichzeitig will er möglicherweise im Mittelfeld – nicht als RV – spielen. Und dazu hat er dann finanzielle Grunderwartungen.

So einfach ist die Entscheidung nicht.

PSG hat noch keinen CL-Titel – hat aber grundsätzlich das Potenzial. Die HABEN mit Hakimi einen Rechtsverteidiger. Kimmich könnte im Mittelfeld neben Ugarte recht gut funktionieren.

Bei Real ist Interesse da – aber dort ist man im MF hervorragend besetzt. selbst wenn Kroos und Modric ihre Karrieren beenden. Da läuzftv er Gefahr Rechtsverteidiger zu spielen.

City ist wohl auch interessiert. Klar könnte er mit rodri super funktionieren. aber die haben auch Mattheus Nunes. Das Hauptproblem dürfte sein, dass pep in 1 Jahr wohl gehen wird. Und dass Kyle Walker mittlerweile 34 ist. Am Ende spielt Kimmich unter einem npch nicht ebkannten Trainer Rechtsveteidiger.

Bei Barsa könnte ihn sich nur lesiten, wenn sie ihn gegen Frenkie tauschen.
Aber ich denke nicht, dass Barsa die sportliche Perspektive in der CL bietet, und sein Gehalt dürfte das Gehaltsbudget sprengen.

Vielleicht bleibt er ja als RV in München? Oder Kompany testet ihn im MF. Ich möchte hier gar nichts ausschliessen.

Über Kimmich habe ich noch von keinem Verantwortlichen der Bayern irgendetwas gehört. Warten wir mal ab, was nach der EM passiert. Ich bin deiner Meinung, das er nicht alles von den finanziellen Bedingungen abhängig macht.

so sieht‘s‘s aus; ständig diese Untergrabung seiner Moral;
das ist unterirdisch, das unterste Schublade;
was kann Kimmich jetzt dafür, das Kompany nicht mit ihm plant;
wär‘s andersrum, würden se um einen Verbleib betteln.
Wenn ich an Kimmich‘s Stelle wäre, hätte ich es jetzt auch überhaupt nicht eilig🤔

Wow! Der fünfte Artikel in zwei Tagen mit denselben Mutmaßungen! Ganz toller Journalismus!

ja, ich frag mich ob Kimmich hier auch quer liest und sich mit seinen Kumpels kaput lacht. Die Zeiten haben sich geändert, zur Zeit haben die Spieler die Macht. Weil es für die guten Namen auch noch immer das Hintertürchen “ich scheiss dich zu mit meinen Geld” – Saudi Arabien gibt.

Die lachen sich nicht kaputt, die erfüllen ihre Verträge.

Wieso stocken die Verhandlungen, die haben doch noch gar nicht miteinander gesprochen.

Bayern muss ja nur mit Kimmich verlängern , dann kann er nicht Ablösefrei wechseln. Ist natürlich ein bisschen blöd, wenn man vorher schon mal sagt: Hallo Fussballwelt, wir brauchen den nicht mehr, der ist zu schlecht, kostet zu viel Geld, kann den gerade jemand gebrauchen? Schlechtes Pokern wenn die Mitspieler deine Karten kennen.

Avanti Dilettanti.

Vertrag ist Vertrag und muss von beiden Seiten akzeptiert werden. Jeder hat seine Möglichkeiten zu reagieren und zu handeln. Kimmich kann abwarten und ablösefrei gehen 2025 und Bayern kann ihm dann deutlich machen, dass er dann nicht eingesetzt wird. Warten wir ab wie das Spiel weiter geht. Aber leider habe ich festgestellt, dass zur Zeit beim FC Bayern keine standhafte Charaktere arbeiten. Sonst hätte man Davies schon längst die rote Karte gegeben.

Ist richtig was Du schreibst! Aber die Verantwortlichen (Eberl, Hoeneß) können doch mit Kimmich und auch mit Barcelona reden. Evtl einigt man sich zu tauschen mit De Jong und oder mit Araujo!? Das ist ja erlaubt.

Verstehe Dich, aber Bayern hat noch nie getauscht. Wäre das erste Mal. Aber so ist es, wenn man als FC Bayern immer so lange wartet um zu verlängern oder zu verkaufen. Dann ist immer nur noch ein Jahr Restvertrag und dann geht das Gejammer los. Einfach früher die Verhandlungen aufnehmen und wenn die Gegenseite nicht will, dann verkaufen. Bei zwei Jahren Restlaufzeit, kann man dicke Backen machen. Bei einem Jahr muss man bei wertvollen Spielern meistens den Bückling machen

Ich seh das entspannt. Kimmich hat in seiner Karriere nie eine hohe Ablöse gekostet. Er ist nicht mal moralisch in der Verantwortung Bayern viel Ablöse einzuspielen.

Zudem wenn Bayern auf transferablösen angewiesen sein sollte, dann hat der Verein über Jahre schlecht gewirtschaftet. Sowas hatten wir nie nötig. Wie in Dortmund.

Kimmich wird auf keinen Fall eine Gehaltskürzung bei Bayern mitmachen. Dann verlieren sie ihn ablösefrei. So wird es laufen.

Die Bayern müssen es für die mittelfristige Zukunft hinbekommen wieder ein halbwegs “funktionierendes” Gehaltsgefüge auf die Beine zu stellen.
Wer außergewöhnliches leistet soll außergewöhnlich verdienen. Aber jedem Hans und Franz ein Gehalt hinten rein zu blasen wo jeder andere Verein maximal die Hälfte oder 3/4 zahlen würde, das wird übel enden.
Da bekommst du verständlicherweise kaum jemanden verkauft, musst die Leute rausmobben. Kann’s auch nicht sein.

In Italien verdienst du nicht mal die Hälfte wie bei Bayern. Aber statt zu sparen holen sie jetzt einen Nobody vom VfB. wofür ist die Akademie da ?

Habe schon im letzten Sommertransferfenster die These aufgestellt, dass Kimmich ablösefrei wechselt und das den Bayern sogar in die Karten spielt. So braucht man der Öffentlichkeit nicht verzweifelt zu erklären, warum man einen der besten deutschen Spieler gegen Ablöse verkauft und eine zweite Cause Kroos eröffnet – selbst wenn der Spieler seit 18 Monaten nicht auf Topformniveau spielt und auch noch auf der falschen Rolle.

Wenn sich dieser Verdacht bestätigen sollte, setzt ihn auf die Bank oder schickt Ihn in die 2te. Da Kompany ja sowieso ohne ihn plant, so spart man wenigstens die Einsatz Prämie.

Glaube wir sind der einzige Verein weltweit der keine Ablöse generiert ! Wenn wir kommendes Jahr die internationalen Plätze verpassen wird es eng mit dem FCB ! Danke EX Praktikant vom Balkan ! Fußball Club Zerstörer !

Wenn er zu Flick wechseln will, muß er jetzt gehen.
Nächsten Sommer ist Flick nicht mehr Trainer bei Barca
Das hat Flick nicht im Kreuz
Vor allem nicht unter den Finanziellen Rahmenbedingungen
Nur um nicht wieder eine Vereinsikone zu verbrennen (wie Xavi) haben die auf Flick zurückgegriffen.
Und andere bekommen die nicht wg dem Schuldenberg und den Club_Bossen die sich auch überall einmischen und eigtl keine Ahnung haben

Es ist mir ein Rätsel, was Barca mit Flick überhaupt will. Man könnte fast denken, dass man damit rechnet, in der nächsten Saison keine großen Erfolge einzufahren und dann ist der Hansi der perfekte Schuldige.

Wenn er nur aus der Zeitung erfahren hat, daß man nicht mehr mit ihm plant, dann hätte ich zu 100% Verständnis wenn er ablösefrei wechselt. Anscheinend hat noch niemand mit Kimmich geredet. Das würde zu diesen Kappen passen.

Würde zur Heulsuse passen.

Jepp.

Umsonst geht gar nicht! Wenn dann 2 Ablösespiele sich zusichern lassen, und schon spart sich Bayern 20 Millionen an Jahresgage. tmm

Wer will die schon

Wenn man so hohe Gehälter zahlt, ist es logisch, dass die Spieler bis zum Vertragsende bleiben. Ist aber auch legitim. Es haben ja beide Seiten den Zeitraum festgelegt und unterschrieben. Wir müssen einfach selber durch bessere Kaderplanung wieder mehr ablösefreie Spieler verpflichten…

Es ist abzuwarten, ob Flick an Weihnachten auch noch Spieler vordern darf😉

hauptsache weg

😂🤣😂

Kimmich wird den Vertrag bestimmt aussitzen, dann muss man ihm klar machen das er öfters auf der Bank sitzt als auf dem Platz steht.

Es ist eine Schande, wie der FC Bayern mit Kimmich umgeht. Er erhält 0,0% Rückendeckung. An seiner Stelle würde ich den Verein ablösefrei verlassen 🖕

klar daß keiner geld für ihn zahlen will. solange er nicht mehr spielt geht deshalb die welt nicht unter…. man wirds auch wieder bei der em sehen….

Wenn es ständig schon in der Presse steht, das die Gehälter zu hoch
und man die Spieler lieber los werden will
Wird kaum ein verein eine hohe Ablöse zahlen

Guten Morgen. Ich glaube das man oder Frau die Vorgehensweise des ehemaligen Vorstand in Frage stellen kann. Bayern München hat sich damals angepasst….die Gehälter sind seit Kahn und salih. Explodiert….und warum? Keiner wollte hinten anstehen. Ich glaube das viele Spieler nicht wegen dem Namen Bayern München dort spielen wollen. Dort gibt es richtig Kohle für nicht allzuviel Arbeit. Keiner kann mir mir erzählen das kane nach Deutschland kommt weil es ja so toll ist hier Fußball zu spielen. Noch so eine Saison und alles was Rang und Namen hat ist weg. Kimmich, gorezka, neuer und noch so einige werden ihren Weg weitergehen in anderen Vereinen. Ausser Müller….der bleibt und wird eine Funktion im Verein übernehmen. Natürlich auch überbezahlt. Aber nur so geht’s bei Bayern München. Überheblich……arrogant……ich hoffe und wünsche allen vor allen Dingen den Fans das es bald wieder in erster Linie um Fußball geht….viel Glück.

Ein paar Sachen:

1. wie einfältig und fern von medialer Kompetenz hier viele Kommentare sind, das verwundert mich sehr! Da wird eine populistische Meinung eines seltsamen Blattes kommentiert, die keinen Realitäts-Check bestehen würde. Respekt!

2. Hier wird über Menschen geurteilt (ohne Wissen) und gesprochen wie über Sklaven. Fussball ist ja ein Sklavenhandel. Wo bitte sonst werden Menschen verkauft!?

3. Herr Kimmich scheint mir vernünftig und gescheit zu sein. Der braucht diesen Schmarrn hier nicht. Er wird das lesen und schmunzeln.

4. Gehts raus und lebt EUER Leben, falls… 🤔

Zu Sklaverei gehört, dass die Sklaven keinen Lohn für ihre Arbeit erhalten und im Besitz eines Menschen oder einer Institution sind.
Die Spieler werden auch nicht wirklich verkauft, es wird nur eine Ablöse fällig um einen Vertrag vorzeitig zu beenden.. Das ganze hat mit Sklaverei einfach überhaupt nichts zu tun und der Rest den du schreibst zeigt auch, wenn nicht ganz so sehr, dass du anscheinend ziemlich verblödet bist

Oh je, Fäkalsprachengulasch… mach das mit Deinesgleichen bitte!