Transfers

Spur nach München ist kalt: Darum gibt Bayern bei Führich nicht Vollgas

Chris Führich
Foto: Getty Images

Obwohl der FC Bayern und Chris Führich grundsätzliches Interesse an einer Zusammenarbeit bekunden, bleibt der Rekordmeister bei den Verhandlungen vorsichtig. Grund sind auch zwei andere Bayern-Stars.



Trotz des grundsätzlichen Interesses des FC Bayern und der Neigung Führichs, zum FCB zu wechseln, zeigt sich der Klub in der Verfolgung des Transfers zurückhaltend. Zwar soll es bereits erste Gespräche mit dem Management des Stuttgarter gegeben haben, jedoch haben die Bayern ihr Interesse nicht intensiviert. Das liegt laut Sky vor allem an den vielen Flügelspielern, die aktuell bei den Münchnern unter Vertrag stehen.

Die Berufung Führichs in die Nationalmannschaft für die Europameisterschaft könnte seine Ablöse zusätzlich in die Höhe treiben. Nach Informationen von Transferexperte Fabrizio Romano liegt die Ausstiegsklausel nach der Nominierung bei 26 Millionen Euro – drei Millionen mehr als zuvor. Dies könnte eine weitere Erklärung für die zögerliche Herangehensweise der Bayern sein.

Wechsel nur bei einem Münchner Abgang?

In einer kürzlichen Äußerung bei Sky positionierte sich Führich neutral und fokussiert: “Darüber mache ich mir nicht viele Gedanken. Ich konzentriere mich auf die EM und lenke immer alles zu meinem Management. Ich will mich damit nicht beschäftigen. Für mich ist es wichtig, dass ich auf dem Platz stehe und genieße.”

Sollte sich bei den Flügelspielern der Bayern etwas tun, könnte dies Führichs Chancen auf einen Wechsel verbessern. Insbesondere Kingsley Coman und Serge Gnabry, die beide durch Verletzungen gehemmt wurden, könnten den Verein verlassen. Dies würde neuen Spielraum für Verstärkungen wie den Stuttgarter schaffen.

Führich war in der vergangenen Saison einer der Leistungsträger beim Überraschungsteam aus Stuttgart. In 38 Spielen erzielte er neun Tore und bereitete sieben weitere vor.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
17 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

..Zaragoza wird noch explodieren!

Gruß
Effe

Ausserdem holen sie Gruda!

Niemals

…..am liebsten wäre mit Xavi S., der ist vielseitiger.

mir auch

Oder Beier sind beide besser .

Bummmm!

Moin Tiger.

Erst muss mal verkauft werden bevor weitere Leute kommen

Wer ein Davies nächstes Jahr ablösefrei gehen lassen kann der muss nicht jammern das man kein Geld hat. Es ist langsam ein Witz außerdem müsste man da ein holen damit die beiden Spieler merken Kompany setzt nicht auf mich

Auto wurde auch geholt ohne einen IV zu verkaufen! Eberls Worte: „Der Kader soll eine evolutioniert werden“, deutet doch wohl darauf hin, dass der bestehende Kader breiter aufgestellt und durch Kompany weiterentwickelt werden soll… ich würde daher nicht darauf wetten, dass viele Spieler verkauft und noch mehr gekauft werden. Alle Spekulationen in den Medien, die einen radikalen Umbruch beschreiben, sind sicher nicht ernst zu nehmen…

Mit diesen Spielern wollen sie wieder in die Erfolgsspur zurück…..RESPEKT für so viel Optimismus. 🤔

Mit Tel und Zaragoza befinden sich bereits 2 Linksaußen im Kader. Nicht zu vergessen der eigene Nachwuchs in Gestalt von Ibrahimovic und Vidovic. Sollte VK Coman und Gucci Gnabry mitteilen, dass sie bei den Planungen für die kommende Saison keine Rolle spielen werden, besteht ein Handlungsbedarf wohl eher auf Rechtsaußen.

Wer den Auftritt von Sane gestern bei der N11 gesehen hat, versteht sicher was ich meine. Eine klare Position für Simons, der als Rechtsaußen agieren kann, wenn Musiala den 10er gibt. Ein Grund mehr für Eberl, sich bei der Verpflichtung von Simons ins Zeug zu legen ( Leihe mit Kaufoption = Leihe jetzt, zahle später ).

Lieber Xavi Simmons holen.

Guten Morgen Ramsi Hartmann,

auf jeden Fall! Und zwar unabhängig von einem Führich Deal. Simons wäre einer der besten Transfers!

Sie müssen versuchen 1-2 Flügelstürmer zu bekommen und dann Augen zu und durch.Wir müssen Gnabry und Co. mitteilen,dass wir bei diesen Gehältern nicht mehr auf sie setzen können.Sie haben sich nicht zuschulden kommen lassen,aber Brazzo ist jetzt weg und eure Leistung passt seit 3 Jahren nicht mehr zum
Gehalt.Ihr könnt den Vertrag aussitzen,aber eure Spielzeit wird sich drastisch reduzieren.
Die Frage ist,wenn wir dass eine oder andere Spiel verlieren,halten Eberl und Co den Mediendruck aus.

man muss doch erst mal den kader verbreitern…. da wäre führich eigentlich ideal….

Tim Schoster
Tim hat "Sport-, Medien- und Kommunikationsforschung" im Master an der Deutschen Sporthochschule Köln studiert und arbeitet als PR- und Marketingmanager. Seine Leidenschaft für den FC Bayern besteht seit der Kindheit und man trifft ihn oftmals in der Kurve des Vereins an – ob zuhause, auswärts oder international!