Transfers

Scheich-Klub nimmt Davies ins Visier: Ab welcher Summe werden die Bayern schwach?

Alphonso Davies
Foto: IMAGO

Könnte im kommenden Sommer das Kapitel FC Bayern für Alphonso Davies ein Ende finden? Nach letztlich schwankenden Leistungen muss der Linksverteidiger um seinen Stammplatz beim deutschen Rekordmeister kämpfen, auch dank der kürzlichen Umstellung Nagelsmanns auf eine Dreierkette. Laut Medienberichten soll der 22-Jährige nun das Interesse eines englischen Top-Klubs auf sich gezogen haben.



Wie der britische Transfer-Insider Ben Jacobs in seiner Kolumne bei “CaughtOffside” berichtet, soll Scheich-Klub Newcastle United auf den jungen Linksverteidiger aufmerksam geworden sein. Besonders Dan Ashworth, der Sportdirektor Newcastles, sei ein großer Bewunderer des Kanadiers und würde ihn gerne in die Premier League holen, so Jacobs. Die Verbesserung der Position des linken Außenverteidigers soll im nächsten Transferfenster bei den Magpies besondere Priorität zugeschrieben werden. Dabei schätze Cheftrainer Eddie Rowe einen dynamischen, schnellen und jungen Spielertyp, welchen Davies durch seine hohen offensiven Qualitäten auf der Außenverteidiger Position verkörpere.

Finanziell dürfte ein Transfer des Kanadiers für Newcastle durchaus zu stemmen sein. Seit der Übernahme des Klubs im Jahr 2021 durch einen Staatsfond Saudi-Arabiens ist der Traditionsverein zu einem der reichsten Vereinen der Welt aufgestiegen. Seitdem kann der Klub nicht nur einige teure Transfers, sondern auch einen Anstieg des sportlichen Erfolgs verzeichnen und kämpft aktuell in England um die Teilnahme an der Champions League.

Davies gilt als unverkäuflich beim FC Bayern

Newcastle hat in der jüngeren Vergangenheit bereits gezeigt, dass man durchaus bereit ist viel Geld in die Hand zu nehmen für neue Spieler. Im Sommer 2022 wurde unter anderem der schwedische Nationalspieler Alexander Isak für 70 Millionen Euro verpflichtet. Im Winter hat man sich zudem für knapp 50 Millionen Euro die Dienste vom englischen U21-Nationalspieler Anthony Gordon gesichert.

Dennoch ist das Zustandekommen eines Wechsel von Davies zu den Magpies äußerst unwahrscheinlich. Trotz Leistungsschwankungen und dem Konkurrenzkampf mit dem zuletzt brillierenden Coman auf der linken Flügelposition gehört Davies weiterhin zu den Leistungsträgern und verdientesten Spielern des deutschen Rekordmeisters. Zudem fühlt sich der Kanadier sehr wohl in der bayrischen Landeshauptstadt und genießt vereinsintern großes Vertrauen.

Der Linksverteidiger ist vertraglich noch bis 2025 an die Bayern gebunden. Davies gilt FCB-intern als unverkäuflich. Dem Vernehmen nach wollen die Münchner den Vertrag mit dem Linksverteidiger noch in diesem Jahr vorzeitig verlängern.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
41 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

ab 150 mio gern abgeben. sind 3 verhandelte cancelos.

Davies wird gar nichts abgegeben! Was für 150 Millionen???

Es gibt aber keine 3 Cancelos.

Weiß nicht warum hier die Daumen unten sind. Ist doch alles eine Geldfrage. Wenn wir zum Beispiel für den Erlös Haaland kriegen……..

eben. gibt mehr vakante lv als 9er. zudem ist coman in der dreierkette als schiene links top und bereits im kader. aber ahnungslose drücken erstmal knöpfe bevor das gehirn hochgefahren wird. zur not bensebaini aus gladbach oder grimaldo aus lissabon ablösefrei als kaderfüller holen.

Außerdem kann man Cancelo halten und Mazraoui ist auch bald wieder fit. Stanisic kann da spielen für des Geld bekommt man dann auch noch so jemanden wie Theo Hernandez von Milan um den mit seinem Bruder spielen zu lassen wogegen er sicher nicht abgeneigt ist.

Haaland wird nicht zum FCB wechseln, finanziell nicht realisierbar. Außerdem hat ManCity keine Not so einen Spieler zu verkaufen.

Was wollen wir mit harland

Angenommen er würde für EUR 100m an den Saudi Klub verkauft … dann bräuchte wir einen Ersatz … die Preise gehen durch die Decke und es besteht ein Risiko, dass dieser nicht zündet …

Wieso also verkaufen, der Junge ist mega … HS sollte lieber seinen Vertrag verlängern …

Ach so. Aber als Phonsie kam hieß es was ist das für ein Blinder. Und der Brazzo wurde runtergemacht.

Das hieß es ganz bestimmt nicht!

oh doch

Was interessiert uns unser Geschwätzt von gestern.

Eigentlich der veste Beitrag … Meinungen können sich ja ändern …

Da war ich noch gar nicht auf dem Portal … was soll denn das überhaupt?

Nochmal für dich … Davies passt zum FCB und ich würde ihn behalten …

So schaut’s aus. Wir sind ja keine börsennotierter Verein und keine Bank.

Genau … sind ja nicht der BVB 😂

Sollen es machen wie manch anderer Verein. Festgeschriebene Ablösesumme 1 Milliarde.
Mal schauen, wer sich meldet

Wenn man Davies ziehen lassen sollte, würde ich mir echt überlegen noch Fan bleiben zu wollen

Mach das.

Eigentlich unverkäuflich, ich kann es mir nicht vorstellen. Schwach würde Bayern vermute ich ab einer Summe von 200 Mios. Hoffentlich kommt es nie dazu!!!

200 Millionen realistisch.

Als ob Phonzie da hin wollen würde

Kommt lediglich auf das Gehalt an!

Kommt drauf an was die an Ablöse bieten ich schätze ab 150 Mio würde auch Bayern schwach werden

Newcastle….!?! Ja, da wird er unbedingt hin wollen.,.!

Mit der Umstellung auf 3 er Kette , wird’s für Davies dann ungemütlich und der Frust wird steigen .
Ursprünglich war Davies Linksaußen !
Einen 22 jährigen für 100 bis 120mio ziehen lassen und dafür einen 30jährigen Kane für 100 Mio holen ????
Wäre in meinen Augen ein großer Fehler . Davies steht erst am Anfang seiner Karriere und wird noch wertvoller für Bayern werden !
Ein umswitchen zum Flügelspieler wieder wäre da klüger ! Bringt alles mit sauschnell und Dribbelstak ,eine Waffe !

Warum wird es ungemütlich? Wenn die 3er Kette bleibt, dann brauchen wir auch Rotation bei den Schienenspielern. Davies, Coman und Cancelo werden da alle ihre Spielzeiten bekommen, gerade bei der Verletzungsanfälligkeit von Coman. Ungemütlich wird es eher für Mazraoui als vierten im Bunde.

Mazraoui finde ich einen ganz tollen Fußballer daher wenn man einen Spieler abgeben möchte dann eher Pavard. Auf den Aussen braucht man im modernen Fußball einfach diese schnellen und technisch versierten Akteure wie Davies, Mazraoui, cancello…. Aber ob Cancelo bleibt steht auf einem ganz anderen Blatt… Daher wäre Davies und Mazraoui für mich unbedingt zu halten….

Pavard ja eher einer der zentralen und da ja auch aktuell wieder richtig stark.
Ich würde die Defensive so halten wie sie ist und wie gesagt, rotieren, Qualität bleibt da quasi die selbe, so miss das sein!

Company ist nur immer verletzt, wenn er eine auf die Socken bekommt.
Bayern hat es nicht nötig, irgend einen Spieler zu verkaufen

Bei welcher Summe die Bayern schwach werden? Der Vorstand sollte sich solch eine Frage nicht stellen, denn damit spricht man Phonsie das Vertrauen ab! Brazzo und Co müssen ganz klar kommunizieren, das Bayernspieler unverkäuflich sind, ausser es sei denn, dass der Spieler selbst den Verein verlassen möchte. Aus und BASTA!

Nur weil ein 22jähriger mal ne Phase hat wo er schwankend spielt, gleich ans verkaufen zu denken. Also ich kann das nicht verstehen. Davies ist flexibel einsetzbar. So ein Spieler ist für mich unverkäuflich

Schwankend spielt er eigentlich schon seit über 2 Jahren. Seitdem hatte er auch häufiger mit Verletzungen und seinem Herzproblem zu kämpfen gehabt und seine Entwicklung stagnierte. Vor allem an seinen Flanken und Torabschlüssen hätte er noch viel zu verbessern. Ich bin mir nicht sicher, ob der in der Zeit komplett fehlende Konkurrenzkampf auf seiner Position ihm gut getan hat.

Was wären die Englischen Clubs ohne die Scheich Millionen Nix wären sie .Die könnten sich nicht mal Nübel leisten

Der FC Bayern ist nicht dafür bekannt, Spieler abzugeben, die dem Klub sehr am Herzen liegen und Phonzie ist Teil der einzigartigen FCB-DNA, also wer will, kann kommen und es versuchen, aber Phonzie bleibt hier, denn hier bist du zu Hause, Junge! Mis San Mia!

Mia San Mia! (vertippt)

Garnicht! Phonzy bleibt bei uns! Bei einer Milliarde vielleicht!

Davies darf man nicht verkaufen gehört zum Stamm so einen L Verteidiger bekommt man nicht so schnell wieder

Ich verstehe generell nicht warum man immer kaufen und verkaufen muss! Wenn der Spieler doch funktioniert, bleiben will und über die nächsten Jahre hinweg potentiell Leistung bringen wird, sollte keiner verkauft werden! Wie weit hat es Dortmund mit dieser günstig einkaufen teuer verkaufen Taktik geschafft?! Eben…Vertrag verlängern und gut ist! Die besten sollten gehalten werden…
Jetzt führt endlich die 50 plus 1 Regel in jeder Liga ein!!

Unverkäuflich ist er sicherlich nicht. Ich würde sagen, dass alles davon abhängt, ob Davies seinen Vertrag verlängert. Sollte er seinen Vertrag nicht verlängern, ist er spätestens übernächstes Jahr ablösefrei. Da wird sich der Verein schon überlegen, ob er Davies nächstes Jahr verkauft, um noch Geld zu generieren.

Luca Utz
Der FC Bayern hat Luca schon in früher Kindheit in den Bann gezogen. Im Winter 2022 hat er das Kommunikationswissenschaften-Studium begonnen und sammelt dazu im Sportjournalismus seine ersten Erfahrungen. Aufgewachsen im Bayern-Trikot versorgt er euch nun regelmäßig mit News zum deutschen Rekordmeister.