PSG-Rückkehr? Thomas Tuchel würde gerne den FC Bayern übernehmen!

Der FC Bayern wurde in den vergangenen Jahren immer wieder mit einer Verpflichtung von Thomas Tuchel in Verbindung gebracht. Der 49-Jährige wäre 2018 beinahe beim deutschen Rekordmeister gelandet, der Deal scheiterte jedoch am Veto von Uli Hoeneß. Aktuellen Medienberichten zufolge hat Tuchel aber nach wie vor die Hoffnung nicht aufgegeben die Bayern eines Tages zu übernehmen.
“Julian ist ein Langzeitprojekt des FC Bayern!”, mit diesen Worten hat Sportvorstand Hasan Salihamidzic die aufkommende Trainer-Diskussion rund um Julian Nagelsmann im Keim erstickt. Auch wenn die Münchner in dieser Saison zum wiederholten Male in der Bundesliga ins Wanken geraten sind, genießt Nagelsmann weiterhin die maximale Rückendeckung der Verantwortlichen.
Auch Präsident Herbert Hainer hat unlängst betont, dass Nagelsmann nicht zur Disposition steht: “Alle, die seine Arbeit bei uns beurteilen können, sind absolut überzeugt von ihm. Und deswegen haben wir ihm ja auch einen Fünfjahresvertrag gegeben, um mit Julian Nagelsmann was aufzubauen bei Bayern.”
Tuchel ist offen für ein Engagement beim FC Bayern
Tuchel sur le retour au PSG ? 🤔
L’éclairage de notre journaliste @Tanziloic : “Il y a eu des discussions, mais il n’y a aucune négociation. Pour l’instant, le PSG ne pense pas à se séparer de Christophe #Galtier. ” ⬇️#EDG pic.twitter.com/9vW8YVRD7I
— L’ÉQUIPE de Greg (@lequipedegreg) February 21, 2023
Sollten die Bayern-Bosse ihre Meinung in den kommenden Monaten dennoch überdenken, hätte man mit Thomas Tuchel bereits einen geeigneten Kandidat in Aussicht. Wie Loïc Tanzi von der französischen “L’Equipe” berichtet, würde Tuchel “gerne zum FC Bayern gehen”. Der 49-Jährige wurde im September 2022 beim FC Chelsea entlassen und befindet sich aktuell auf der Suche nach einem neuen Klub. Neben den Bayern beobachtet Tuchel auch die Situation bei Real Madrid. Auch eine Rückkehr zu Paris Saint-Germain schließt Tuchel nicht aus. Laut Tanzi gab es diesbezüglich aber keine Gespräche zwischen PSG und dem deutschen Erfolgstrainer.
Im vergangenen Herbst hatte die “Sport BILD” bereits enthüllt, dass Tuchel der Trainer-Job beim FC Bayern “sehr reizen” würde. Komplett neu ist der Name nicht an der Säbener Straße. Tuchel wurde bereits 2017/18 beim deutschen Rekordmeister gehandelt, als die Münchner einen Nachfolger für Carlo Ancelotti gesucht haben. Dem Vernehmen nach gab es damals bereits sehr konkrete Gespräche, ein Wechsel an die Isar scheiterte jedoch am Veto von Uli Hoeneß. Dieser hat sich für die Verpflichtung von Niko Kovac stark gemacht. Tuchel unterschrieb kurze Zeit später bei Paris Saint-Germain.
wenn man ehrlich ist, wahrscheinlich wäre es die richtige option. ob man nagelsmann mag oder nicht, er bzw die mannschaft leistet unter ihm einfach zu wenig. Die meisterschaft ist sogar in gefahr. mit dortmund une union ist aktuell nicht zu spaßen
Tuchel wäre eine top Lösung!
Tuchel würde passen, ja
Zidane oder Klopp noch mehr
Kann ich nicht nachvollziehen. Natürlich ist die Meisterschaft Ziel Nummer 1. Aber nach 10 Jahren in Folge würde es auch einmal ohne Schale gehen. Wenn JN dann im nächsten Jahr nichts reißen würde, dann kann ich es verstehen. Aber soweit sind wir lange nicht. Einfach mal nicht immer dem Trainer die Schuld geben..
Mit freundlichen Grüßen
Man hat sich in München evtl die Suppe selbst eingebrockt
Einen jungen Trainer zu holen war völlig ok
Aber da ist sein angeblicher 5 Jahres Vertrag und die hohe Ablöse
Wenn man ihn jetzt entläßt macht man sich unglaubwürdiger als ohnehin schon.
Er hat sich einige Spieler gewünscht und bekommen
Was er aber daraus gemacht hat ist eher schlecht als recht.
Die Chance Meister zu werden und in der cl weiter zu kommen besteht weiterhin
Sollte beides scheitern wird es Zeit adieu zu sagen
Der FCB ist kein ausbildungsverein für junge Trainer
Man sollte dann nicht über tuchel reden.
Als Trainer ist tuchel top
Aber als Mensch sehr schwierig
Da würde ich eher über Zidane nachdenken oder sogar über kloppo !!!!
Das ist doch völlig egal, das Geld spielt man in einer erfolgreichen CL-Saison vielfach wieder rein…
Klopp wäre auch mein Kandidat Nr. 1, er ist ein Menschenfänger und kann Spieler nachweislich besser machen. Tuchel ist ein brillanter Stratege und er hat zumindest einen CL-Sieg als Arbeitsnachweis!
Bei Zidane bin ich mir nicht sicher, er hatte einfach Glück, die zu diesem Zeitpunkt beste Mannschaft der Welt coachen zu dürfen…
Wartet doch erst mal ab. Jetzt will jeder den nagelsmann loswerden, wenn er aber Meister und Pokalsieger wird. Vielleicht springt sogar die CL raus und dann ist er wieder der King.
Das Problem sind die alten Spieler wie müller groketzka und neuer war auch eins
Das System nagelsmann funktioniert nur mit schnellen technisch versierten Spielern
Und müller wenn nicht spielt att zu viel schlechten Einfluss auf die Mitspieler
Aber Gott sei Dank ist hönes nicht mehr da
Zu dem konnten die Spieler gehn und den Trainer madig machen
Und die mußten dann auch gehn
Lahm und Schweinsteiger haben es richtig gemacht und sind gegangen als sie merkten das sie nur mehr schwer mithalten können
Neuer und müller sollten das auch Mal raffen
Wenn man nicht Meister wird , dann haben das nur wenige Trainer bei Bayern überstanden ! Demut nach 10 Meisterschaften in Folge ist schon ok , aber Bayern will immer das Maximum und mindestens das Double !
Weiter immer weiter !
Ist Meisterschaft in Gefahr und CL Aus jetzt oder spätestens VF ist Nagelsmann weg ! Trotz aller Treueschwüre .
Natürlich hat man nicht ein Abo auf ewige Meisterschaft. Da bin ich bei dir. Aber…….. wenn du so einen qualitativ hohen Kader hast sind die Ansprüche auch dementsprechend. Es liefern ja auch einige Herren absolut nicht ab. Würden sie 80% ihrer Topleistung abrufen wären wir mit 10 Punkten vorne. Wenn ich mir unsere Verfolger angucke muss ich sagen das sehr viele der Spieler beim FCB null Chance haben. Mal schauen wie es weiter geht. Könnte JN seine letzte Saison sein . Dann ist die Frage : wer ist Schuld ? Der Trainer der nicht motivieren kann oder die Mannschaft die sich die Eier schaukelt ?
Bei Sane und Gnabry hat es noch keinTrainer geschafft das sie konstant Leitung bringen. Also Spieler auswechseln!
Ĺeider ist die,von so vielen erhoffte,Weiterentwicklung der Mannschaft unter Nagelsmann nicht eingetreten. Man tritt auf der Stelle, die Abwehr ist, trotz namhafter Neuzugänge, teilweise ein Hühnerhaufen. Der “Weltklasseinnenverteidiger” Upa räumt mal alles ab um dann wieder irgendwelche Anfängerfehler zu fabrizieren . Konstante Leistungen sehe ich jedenfalls nicht. Daher macht es Sinn sich über andere Trainer Gedanken zu machen. T.T. ist aber offensichtlich ein schwieriger Charakter, nicht umsonst gab es in Dortmund, Paris und auch Chelsea nach kurzer Zeit Differenzen zwischen ihm, der Mannschaft und dem Präsidium. Andere deutschsprachige “Klassetrainer” sind aber zur Zeit nicht auf dem Markt. Vielleicht auch daher das Treuebekenntnis zu Nagelsmann!!! Also Augen zu und durch. Die Mannschaft muss sich jetzt “zerreißen “…und endlich die Leistung bringen für die sie fürstlich entlohnt wird!!!!!
Bei dieser teuren Mannschaft ist zumindest die Meisterschaft Pflicht. Ich bin auch niemand, der sofort dem Trainer die Schuld gibt. Aber das sind in der Mannschaft anscheinend ein paar dabei, die machen was sie wollen. Da fehlt der unbedingte Wille noch den letzten Meter zu laufen. Die Namen der Spieler sind ja schon vielfach genannt worden.
Da hast du leider völlig recht
Absolut korrekt
Nagelsmann ist bereits in seiner zweiten Saison als Trainer der Bayern und es ist mehr als absehbar, dass er aus der Truppe von Stars keine funktionierende Mannschaft mehr formen wird.
Dahin ist die ehemals überlegene Spielweise, dahin ist die Leichtigkeit und scheinbar hat sich auch der Spaß im Team verabschiedet.
Alles wirkt so, wie unter Kovac. Die Frage ist nicht, ob Nagelsmann geht, die Frage ist nur, wie schnell man diese richtige Maßnahme durchsetzt!
Nur wie lange will man noch Zeit geben, und was genau verspricht man sich davon? Das erste Jahr war enttäuschend. Das zweite Jahr ist noch nicht vorbei, es läuft weiterhin nicht alles rund, aber andererseits ist auch alles noch drin. Wenn die Saison aber einen unguten Abschluss findet, dann sehe ich keinen Grund, warum man die Zusammenarbeit noch fortführen soll. Ich sehe nicht, dass Nagelsmann hier aktuell eine große Aufbauarbeit leistet, die langfristige große Erfolge wahrscheinlicher macht wie etwa van Gaal.
52 Likes nähren die Hoffnung, dass hier tatsächlich nicht nur hirnlose „Marktschreier“ unterwegs sind…. Das 53. kommt von mir dazu. 👍
Danke🙏 sehe ich auch so!
Vielleicht liegt aber auch gerade da das Problem. Kaum hat man 2 Spiele nicht gewonnen kommt sofort der Druck wieder zum alt-bewährten zurückzugehen oder gleich den Trainer zu feuern. Wie soll sich da denn eine Mannschaft entwickeln? Aber Hauptsache man verpasst nicht die 11. Meisterschaft in Folge.
Wie wärs mit einfach mal machen lassen? Einmal die Meisterschaft aufgeben, jungen Spielern Spielzeit geben um sich zu integrieren, von Spielern wie Sané den Druck nehmen um wieder zu sich selbst zu finden, und das Spielsystem umsetzen was der Trainer für richtig hält. Nach einem Jahr kann man dann wieder entscheiden. Schaut nach Barcelona. Xavi wurde lange kritisiert und jetzt ist der Laden eingespielt
Guter Kommentar, aber bei einem Punkt, bin ich nicht bei dir. JN. kann keine Talente aufbauen. Er bringt sie nur in der Verzweiflung, wenn wir im Rückstand sind.
Denke a das Nagelsmändchen nimmer lang do sei werd,am So gegen Union gibt’s Nächte Niederlage u gegen Paris machts Mappal dann a sowieso dann alles klar
Wenn du mit einem Ferrari über die Autobahn bretterst und im Rückspiegel wird ein Trabbi immer größer solltest an deinem Auto mal nach dem rechten sehen
Die Brauchen nicht immer Meister zu werden wird höchste Zeit das Mal ein Andere wird wenn es nicht so Läuft iest gleich der Trainer die Ärmste Sau.Hoffentilich wird PSC das Campion Ligue Rückspiel nach Drehen und weider Kommen.
Wenn man Tuchel holt, kann man Mathäus als Co-Trainer gleich miteinstellen.
Einen Tuchel braucht man nicht.
Aufhören!! Liest meinen Beitrag!
Auch wenn ich nicht gegen Nagelsmann bin, würde ich Tuchel doch irgendwie lieber bei uns sehen
Wenn man einen Fiat fährt und die Möglichkeit hat, einen Benz zu bekommen…..sollte man auch wechseln.
… es sei denn, man will Benzin sparen!
Wenn das gesparte Benzin aber teurer ist, sollte man wechseln. 😉
Ich könnte tatsächlich mit einem Jahr ohne Titel leben, dann müsste aber eine junge Mannschaft aufgebaut werden.
Das ist nicht gegeben, Nagelsmann wird jeder Wunsch erfüllt und es ist der teuerste Kader aller Zeiten.
Ohne jeglichen Fortschritt. Nagelsmann bringt weder die Mannschaft noch den Verein weiter.
Seine Außendarstellung ist eine Katastrophe.
Tuchel bitte sofort!
Aber nie mals zu E-Auto,am besten is und wird immer da Diesel bleiben,bei mir auf jeden Fall bis 2058 mit Sicherheit,Nagelsmändchen is E-Auto,das aller letzte auf dem Markt,Tuchel is Diesel Power da geht wo’s
Alles okay bei dir?
Immer Doch alles klar Diesel mit Sicherheit bis 2058,fahre niemals E-Auto
Mir ist ein Prof. Riesenpen!s auch lieber als ein Dr. Piesenrenis 😉
Mir ist Randy Gush auch lieber als Andy Rush!
Und mir ein Dr. Andy Rush als Andy Rush.
Von wegen auf Augenhöhe diskutieren und so😉😊
denke wenn man gegen PSG rausfliegt oder auch schon am Samstag gegen Union verliert, fliegt Nagelsmann
Denke nicht. Wäre zwar die einzig richtige Entscheidung, aber sehr teuer.
…das haben die Verantwortlichen sich selbst eingebrockt, man hat es an Dortmund Gladbach und auch Frankfurt gesehen des es für keinen Verein funktioniert hat mit den rauskaufen von Trainern, teueres Lehrgeld aber aus schaden wird man klug und ich hoffe dass das mit Trainern aus Verträgen rauskaufen aufhört und nicht mehr vorkommt, das reicht schon bei Spielern
Das glaube ich nicht. Es sei denn, es gibt eine richtige Klatsche.
Aber dann wird der ganze Laden hinterfragt.
Treueschwüre von Präsidenten an ihren Trainer waren schon immer der Anfang vom kurzfristigen Ende des Trainers. Ein Wunder, wenn es diesmal anders wäre.
Man muss sich fragen, wie lange man sich das noch mit JN angucken will. Systemumstellungen, nicht nachvollziehbare Aufstellungen und Wechsel. Es ist keine klare Ausrichtung und Handschrift erkennbar. Das die Mannschaft oft Mist zusammenspielt hat nicht nur etwas mit den Spielern zu tun. Der Trainer trägt auch eine gewissen Verantwortung. Mit den Spielern muss einfach mehr rauskommen. Es ist nicht erkennbar, dass JN ein Trainer ist, der seine Spieler verbessert.
Sicher hat man sich beim FCB mehr von ihm erhofft, aber der FCB ist nicht RBL oder Hoffenheim. Natürlich hält man jetzt erst einmal an ihm fest, solange man noch in drei Wettbewerben dabei ist. Man kann jetzt sagen: Ist doch gut wir sind noch überall dabei, was richtig ist, aber die Art und Weise, wie der FCB zurzeit spielt erinnert kaum an die Zeit unter Flick. 25 Mio. für einen Trainer mit einem 5-jahres-Vertrag setzt man nicht so einfach vor die Tür, da man sich eingestehen müsste, dass man mit der Verpflichtung von JN falsch lag.
Tuchel hat bereits bei PSG und Chelsea bewiesen, dass er ein guter Trainer ist. Seine Erfolge sprechen für sich. Er kann eine Mannschaft formen und weiß mit Spielern umzugehen. Er ist vielleicht nicht gerade der einfachste Typ, aber das ist gut so. In Paris hatte er die Stars im Griff. Er ist m.E. der richtige Trainer für den FCB, der zurzeit auf dem Markt ist. Man sollte nicht zu lange warten, denn er wird nicht ewig ohne Job sein.
Den 5 Jahres Vertrag hat der andere Azubi eingebrockt, der mit dem Geld umher schmeißt!
Sog i a Azubi Brazzo müsste als aller erstes weg,u so einige Einkäufe von Brazzo a gleich a no,so wie Langzeit Ferletzten der grad wieder mit Traineren darf
handschrift ist erkennbar: vollgasfussball – immer nach vorne, immer anrennen. vollgasfussball ist einbahnstrasse. bei nagelsmann, wie bei liverpool. gestern bei real und neapel ausgeglichenen und balancierten fussball gesehen. ballbesitzphase, vollgas im umschaltspiel, pressing, sicheres passspiel – rhythmus. ist wie klavierspielen: nicht nur die weißen, auch die schwarzen tasten spielen. nagelsmann kann nur die weißen. bei hoffenheim, bei leipzig und jetzt.
Schöne Metapher!
Balance ist hier dass Stichwort.
Würde damit am Ehesten Carlo + Don Jupp verbinden.
Carlo hat es zuletzt 2x mit Casemiro geschafft die CL zu gewinnen.
Don Jupp hatte BS 31 + Javi. Die Beiden waren die Basis für die Balance.
Das System was Nagi aktuell bei Bayern am liebsten spielen lässt kannst du nur mit einem Busquets auf allerallerhöchstem Niveau spielen lassen.
Wir brauchen neben Kim einen Casemiro oder Javi. So haben wir Balance.
Ein 6 er gegen Topteams ist Harakiri.
Kim + Gore funktionieren am Besten in der Viererkette.
Nagi will 90 min heavy metal. Wir haben gestern wieder gesehen wie Carlo dies selbst ohne Querpass Toni ausbalanciert. Kloppo, der Inbegriff von Heavy Metal wurde am Nasenring durch die Manege gezogen.
Unser Problem liegt hauptsächlich im ZDM sowie in der Staffelung der Dreierkette. Wie oft steht Upa völlig “nackig” im 1 gegen 1?
Ein Fehler und es macht Ruuuummms.
Und Hinten steht kein Courtois oder Manu in Weltklasseform die mal 3-4 Dinger Rausfischen.
Nagi steht für russisch Roulette. Der Titan hat ja für einen Wettanbieter Werrbung gemacht. Das passt. Die spielen Black Jack + Heavy Metal mit den Fans.
Nagi lässt so spielen wie er als Persönlichkeit auftritt.
Nagi macht Party für die Medien + Wettanbieter. Balance ? Nie gehört.
Alles soweit richtig.
Aber……. Wenn du Tuchel holst muss der Verein dann auch die Eier haben und sich von den Lustlosen trennen bzw. auf die Tribüne setzen und im Notfall an St. Pauli ausleihen damit sie mal merken welches Glück sie haben das sie in so einem guten Verein wir Bayern München spielen DÜRFEN
Tuchel hat bereits bewiesen, dass er einen klaren Plan hat und auch namenhafte Spieler auf die Bank setzt, wenn sie nicht performen. Er hat ein anderes Standing als Nagelsmann.
vor allem glaubwürdigkeit durch track records. nichts überzeugt mehr als erfolg.
Absolut richtig!
Fakt ist, dass TT durch seine Erfolge (zweimal hintereinander CL-Finale, eines gewonnen) den erforderlichen Respekt bei den Spielern hat. Ob das bei Julian auch so ist, darf inzwischen bezweifelt werden.
Du meinst doch nicht etwa den Top Top Weltstar Sane, oder?
Alles korrekt.
Die Reoihenfolge war unglücklich.
Zuerst TT zum FCB und Nagi dann wenn er seine Lehre zuende hat.
Es ist schier unglaublich aber Zidane, Poch, TT, Kloppo + Pep könnten im Sommer Alle frei werden / sein. Ein epischer reshuffle auf den Trainerpositionen im Weltclubfussball.
Ist Bayern gut positioniert um nach Nagi einen top top top Coach zu bekommen. Und wie wird das neue Projekt dann genau aussehen?
Oder bekommt der Düsentrieb das Ruder mit Hilfe seiner Mentoren nochmals herum gerissen.
Man hatte fast 70 min Dominanz gegen PSG im Prinzenpark und brach dann völlig ein.
PSG ist aktuell nun wahrlich nicht on top of their game.
Man hat aktuell das Gefühl dass am 8. März zwei Boxer aufeinander treffen die kurz vor dem entscheidenden Kampf Beide bereits heftige Knockouts hinnehmen mussten.
Weder Bayern noch PSG haben das Match in Paris wirklich dominiert. Beide hatten ihre Phasen wobei die Einwechslung von Mbappe schon sehr heftige Wirkungen verursacht hat.
trainer ist gut, wenn er maximum aus spielerkader rausholt. mit gutem spielerkader gibt das titel. trainer ist modern, wenn er nicht nur einen matchplan und spielsystem hat. tuchel kann ballbesitz, dominanz genauso wie spielkontrolle und konter. tuchel bringt automatismen und balance in mannschaften. tuchel ist gut, modern und erfolgreich. deutliches upgrade zu nagelsmann.
Er ist ein Trainer, der sich immer wieder mit den Bossen anlegt, egal wo er ist.
Meine Hoffnung ist immer noch, dass Klopp bei uns landet. Glaube, er passt besser zu uns, als die allermeisten anderen Trainer… so krank sich das auch anhört… Ich fand ihn damals selbst immer total unsympathisch…
Hört sich überhaupt nicht krank an. Mir geht es so wie dir. Ich war sauer auf ihn weil er uns bei Dortmund richtig Schwierigkeiten bereitet hat. Aber sympathisch war er mir immer.
MOTIVATOR!!!!!!!
Ja ganz genau. Wie ich öfter sage, brauchen wir keinen “Laptop”-Trainer, keinen Theoretiker. Wir haben TOP Spieler, die “nur” zu Topleistungen motiviert werden müssen. Vatertypen, die sich schützend vor das Team stellen und viele Gespräche führen, wie Heynckes, Flick, Hitzfeld, haben uns immer am besten getan!
Tuchel zum FC Bayern wäre MEGA und ich persönlich würde das sehr begrüßen……. damals schon. 👍👍👍
Tuchel her Nagelsmändchen u Brazzo vor allem als ersten vor de Tür stellen,
An sich bin ich ein Freund an Nagelsmann festzuhalten. Die sportliche Führung macht sich ja unglaubwürdig wenn sie ihn trotz 5-Jahresvertrag und hoher Ablösesumme nach nicht mal 2Jahren entlässt. Andererseits muss man rückblickend ehrlich betrachten,für was die Nagelsmann Zeit steht. Weder sportlich, noch individuell hat er die Mannschaft irgendwie weiterentwickelt. Wen hat er besser gemacht? Gefühlt war es nie einfacher gegen Bayern Tore zu erziehlen wie unter ihm. In jedem Spiel kommt der Gegner zu zahlreichen Chancen, in jedem Spiel gibt es minutenlange, nicht erklärbare Auszeiten der Manschaft , keine Souveränität im Spiel. Und das bei dem Kader! Nimmt man nur mal den kompletten Defensivverbund, auf dem Blatt Papier und in der Breite betrachtet mit das Beste was es in Europa gibt! Und dann schluckst du letzte Saison 37Gt, diese sieht es auch nicht viel besser aus. Thema Unruhe, soviel Theater wie in den letzten Jahren gab es lange nicht. Sicher liegt das nicht nur an Nagelsmann! Natürlich kann der FCB auch einmal ohne die Meisterschaft leben, aber wie sinnlos wirkt es sollte es so kommen. Ich sehe kein stärkeres bzw. überzeugenderes Team diese Saison, vom punkteschnitt liegen die Verfolger ähnlich dem der Vorjahre. Wenn also dieses Jahr ohne Meistertitel, dann liegt es am eigenen Unvermögen.
Deine Ausführung….. nicht schlecht. Aber wie du schon selbst sagst : der Erfolg bleibt aus . Und das bei dem Kader !!
Dieses er hat keinen Spieler bisher besser gemacht finde ich etwas witzig.Was sol er bei Spielern wie Sane Gnabry Kimmich ………. besser machen? Sie können ihre top Leistung einfach nicht abliefern.Einen Trainer kann man feuern wenn er die Leistungen nicht bring ein Spieler sitzt seinen vertag ab.Die Spieler unterschreiben nur wenn ihnen ihre Forderungen erfüllt werden ,können selbst aber keine Garantie für jahrelange top Leistung bei der Bezahlung geben .Immer wieder liesst man das Spieler auch ganz normale Arbeitnehmer sind wenn das so wäre dann kann man sie ja auch ganz normal kündigen bei nicht erbrachter Leistung.
Da wird schneller zur Disposition stehen, als den lieb ist……..
Man kann bei Julian kein System erkennen? Ich schon. Er spielt das Nagel- System. Ein System ohne System.
Kloppo wird bald frei wenn es so weitergeht.
Wenn Trainerwechsel, dann eher Klopp.
Als Trainer wäre Tuchel natürlich erste Wahl !
Aber , überall wo er war gab’s Probleme mit der Vereinsführung!
Würde sicherlich mit Brazzo nicht anders sein !
Mit Brazzo und Flick war’s nicht anders , Brazzo fürchtete um seine Machtstellung !
Ein Van Gaal seinerseits ebenfalls ein Startrainer musste gehen , weil er zu Machtgierig wurde ! Obwohl Erfolg da war !
Nagelsmann ein junger Trainer wäre halt für Kahn und Brazzo gut zu händeln , aber im Endeffekt zählen keine persönlichen Eitelkeiten , sondern nur der Erfolg der Mannschaft !
Seit sage und schreibe sieben Monaten gefeuert und immer noch ohne Job? Wow, die Spitzenvereine laufen sich doch die Füße wund um so einen Toptrainer verpflichten zu dürfern! FCB bitte hinten anstellen (NICHT) !
Was mir nicht gefällt ist Umstellung von dreier auf vierer Kette jedesmal andere Spieler bis die sich im Spiel gefunden haben ist eine Halbzeit rum. Das geht nicht gut mit JL wenn er so weiter macht die nächsten Wochen werden zeigen auch da ist die Mannschaft gefragt sonst kann er die Koffer packen vielleicht noch in der Rückrunde
Tuchel und Brazzo niemals. Da passiert das gleiche wie mit Flick und Brazzo
Um Gottes Willen.
Bloß nicht Tuchel.😡🤮
“Julian ist ein Langzeitprojekt des FC Bayern!”, mit diesen Worten hat Sportvorstand Hasan Salihamidzic die aufkommende Trainer-Diskussion rund um Julian Nagelsmann im Keim erstickt.
Herr “Sportvorstand”, immer den Weg des geringsten Widerstandes gehen – ist ja auch einfacher, als sich hinzustellen, und zu sagen,man hat sich in JN getäuscht.
Was mir bei der derzeitigen “Führungsriege” des FC Bayern fehlt, ist Selbstreflexion und das eingestehen von Fehlern. Und da nehme ich niemanden aus!
JN ist ein selbstverliebter Blender, ähnlich wie ein Jürgen Klinsmann.Nur, waren damals noch Leute im Verein, die das erkannt haben und die Reißleine gezogen haben.
Wenn ich mir den einen oder anderen Spieler in unserem Kader anschaue: Die haben während eines Spiels den Wirkungskreis eines Bierdeckels, schleppen Übergewicht mit sich rum und sind damit beschäftigt, den Fans u.a. ihre neue Frisur zu präsentieren.
Sollte ein Tuchel wirklich zum FC Bayern wollen: MACHEN, meine Meinung!
Tuchel kann Championsleague,und Tuchel kann mit Stars.Aber:Dann müsste ja der ein oder andere im Verein sich mal ein Stück zurücknehmen – und deshalb wird das – leider – nicht passieren.
JN kann immer nur fordern – nur, er liefert nicht!
Diese ganze JN – Posse wird unserem Verein eines Tages noch ganz böse vor die Füsse fallen..
MARK MY WORDS
Ganz wichtig – und das hast du vergessen zu erwähnen : “Tuchel kann übers wasser gehen!” #MarkMyWords
na, kann er ned. kann aber topstar kabine managen ohne neue hiobsbotschaften jede woche, kann mannschaften sicherheit geben un ned verunsichern, kann spielsystem un spielweise an mannschaft un ned umgekehrt ausrichten, kann si auf fussball konzenhtrieren un aussendarstellung wie oan trainer bieten un ned wie oan trotzioger jugendlicher. is hoit oan echter gstandener spitzentrainer un koan lehrling.
Ach Paule, mit deinem Fussballsachverstand scheints ned weit her zu sein.
In diesen Fall würde schon Erinnerungsvermögen helfen.
Als Tuchel Chelsea übernahm waren sich alle einig dass dies sein größter Fehler sei.
Angeblich keine Chance mit jenerTruppe auch nur irgendetwas
anders als gutes Mittelfeld zu erreichen.
Um den Ausgang zu kennen dürften sogar deine paar nüchternen Momente gereicht haben.
Werde echt sauer wenn fachlich totaler Mist geschrieben wird.
Und zu Recht lässt sich Tuchel
nicht von Anfängern in seine Trainerarbeit quatschen.
Er ist aktuell einer der 5 besten Trainer der Welt, und es wäre
ein Segen wenn er für Bayern arbeiten möchte.
Herzlichst
Der Sir
“Tuchel kann übers wasser gehen!”
Nein, das kann im Weltfussball nur einer: der gottgleiche “Sportvorstand” des FC Bayern.
Und jetzt geh zurück in deine Krabbelgruppe…
Klasse Posting von dir RedAngel.
Aber auch der gottgleiche Sportvorstand um Kahn und Brazzo werden schon bald
ins kalte und nasse Wasser fallen. Es fragt sich nur, ob die beiden dann auch bis
zum rettenden Ufer schwimmen können oder dabei selbst untergehen werden.
Versteh ehrlich gesagt (noch) nicht, warum jetzt hier wieder versucht wird, einen Keil reinzutreiben.
Ganz ehrlich…. Noch ist nichts passiert. Ein weiterkommen in der CL ist nicht ganz so unrealistisch.
Derzeit (auch wenn Dortmund und Union) uns sehr nahe gekommen ist, immer noch Tabellenführer.
Pokal auch noch immer alles drin.
Dass der Verlauf und Spielweise ned wirklich toll ist, sieht man.
Aber jetzt alles in Frage stellen, wäre ned der richtige Zeitpunkt und auch ned sonderlich förderlich.
Trotzdem gilt für JN, dass er ziemlich schnell die Mannschaft in die Spur bringen muss und seine Spielereien in Sachen Taktik ein wenig minimieren sollte.
Erfog liegt zu 99% an einer eingespielten Mannschaft.
Großen Bedarf an Veränderungen liegen auf der Hand.
Von den beiden lustlosen Artisten (Gnabry + Sane) muss jetzt ganz schnell Leistung kommen, oder man verabschiedet diese beiden wegen ihrer schon so oft gezeigten fragwürdigen Einstellung zu ihrem Beruf. Dann auch unabdingbare Konsequenzen zeigen und ENTSORGEN…… EGAL was da unser so hoch gelobte Zauberer Brazzo an Kohle verbrennt hat.
Auch die gezeigten Leistungen von L. Goretzka stelle ich hier ganz klar in Frage…. Auch hier sehr sehr viel Luft nach oben. Trotz seiner Forderung immer spielen zu müssen.
Mit B. Pavard muss eigentlich ein Weg gefunden werden. Dass man JN mit einem 5 Jahresvertrag ausgestattet hat, zeigt uns ganz klar die Unfähigkeit unserer Führungsriege (ist aber auch bekannt).
Aber Fehler sollte man tunlichst vermeiden. Doch diesen werden sie begehen, wenn T. Tuchel der Nachfolger werden sollte. Bei jedem seiner Vereine ist er mit seiner Art und Arbeitsweise in Ungnade gefallen. Wer jetzt glaubt, er wäre der, welcher den Verein am besten zu Gesicht stehen würde, liegt da gewaltig falsch. T. Tuchel kann nur kurzfristigen aber niemals einen längerfristigen und nachhaltigen Erfog bei einem Verein generieren. Seine Vergangenheit ist hier das nahezu perfekte Beispiel.
Bin gespannt, wann die Herren für ihr horrendes Gehalt mal anfangen, anständigen Fussball zu spielen.
Der Tuchel würde nicht zu Bayern passen. Aber Nagelsmann ist schon zweimal keiner. Jetzt sind wir wieder genauso weit wie damals mit Klinsmann, Gardiola (der wird auch völlig überschätzt) und Kovac. Alle diese 3 Trainer haben die Mannschaft, so wie auch Nagelsmann, leistungsmäßig von Monat zu Monat verschlechtert obwohl die eine top Mannschaft übernommdn hBen. Ich hoffe ein Hainer und Kahn erkennen dies sehr bald.
Mensch Leute habt ihr nix besseres zu tun als immer den Trainer zu attackieren .
Und wenn es läuft, finden ihn alle klasse.
Zb. vor der WM als man 5 Punkte auf Union weit machte.Eine Superserien mit hervorragenden spielen machte.
Was nen murks. Tuchel gilt als menschlich schwierig. Wenn dem so ist, gibt es Unruhen. Aber sind wir mal ehrlich, mit dem Kader MUSST du eigens Meister werden. Alles andere wäre eine Überraschung. Zudem ist es keine Kunst in München als Trainer national erfolgreich zu sein. Ich sehe die Herausforderung und den Pegel JN zu messen in der CL.
Andere Trainer mussten schon gehen wenn es “nur” Meisterschaft und Pokal waren!
Sehr richtig. Ich sehe die Aussagen des Vorstands und die strikte Rückendeckung zu
Julian Nagelsmann nur als Alibi-Standing, da man sich bei jeglicher Kritik insgeheim
die Schuld für eigene Fehler geben und in der Öffentlichkeit damit eingestehen würde.
Ich halte Thomas Tuchel fuer einen sehr guten Trainer. Er hat seine eigene Meinung
und lässt sich in nichts reinreden. Vor allem gilt bei ihm das Leistungsprinzip und bei
ihm würden so lustlose Spieler, so wie es sie derzeit in Überfluss im FC.Bayern-Kader
gibt, rigoros auf der Bank und auch auf der Tribüne landen. Diese Konstellation würde
dem Vorstand aber absolut nicht in die Karten spielen, da sie, was die Spielweise, den
Kader und Mannschaftsaufstellung angeht, bei einer Verpflichtung von Thomas Tuchel
an Autorität und Standing verlieren wuerden.
Auch Jürgen Klopp oder Zinedine Zidane würde ich sehr gerne als Trainer sehen und
ebenso auch Urs Fischer. Nur dieser hat einen Vertrag bis zum Sommer 2025 und er
wird mit Sicherheit kein Interesse haben, zum FC.Bayern zu wechseln. Trotz allem ist
er in meinen Augen ein hervorragender Trainer, der mit einfachsten Mitteln und keine
großen Superstars eine Mannschaft bis zur Tabellenspitze der 1.Bundesliga führe. Es
sollte nicht vergessen werden, dass Urs Fischer erst zur Saison 2018/2019 bei Union
Berlin verpflichtet wurde und die Mannschaft gleich auf Anhieb den Aufstieg schaffte.
Sowas nenne ich Verbesserung der Spieler und des Kaders und nicht wie bei Julian
Nagelsmann, der immer nur nach neuen Spieler schreit und ständig fordert, jedoch
seit seiner Verpflichtung immer noch nichts gerissen hat. Im Gegenteil. Er hat einen
sehr gut funktionierenden Kader heruntergewirtschaftet und ihm fehlen die Ideen,die
einen guten Trainer fuer den FC.Bayern auszeichnen.
Wie gesagt, ich schreibe schon sehr lange, dass Julian Nagelsmann dieses Jahr an
Ostern 2023 nicht mehr Trainer beim FC.Bayern sein wird. Mag sein, dass man ihm
vielleicht auch bei einem Ausscheiden aus der CL noch eine letzte Chance bis zum
Ende der Saison geben wird, doch ich bin nach wie vor fest überzeugt davon, dass
der FC.Bayern mit Julian Nagelsmann nicht mehr in die neue Saison 2023/24 gehen
wird.
Ich will mich nicht festlegen, wer dann der neue Trainer sein wird. Aber ich könnte
mir aber auch als eine Art Übergangslösung vorstellen, dass sofern ein geeigneter
Trainer nicht sofort verpflichtet werden kann, man es mit Louis van Gaal oder auch
Carlo Ancelotti versuchen könnte. Ja ich weiß, dass ich auf diese Idee zig Dislikes
erhalten werde, aber das ist mir egal. Viele Fanboys werden diese beiden Trainer
wahrscheinlich nicht einmal was sagen. Nur Philipp Lahm und auch viele damalige
hochrangige Spielerlegenden zählten Louis van Gaals Spielidee als Grundstein für
den Triple-Sieg des FC. Bayern 2013, der unter Jupp Heynckes gewonnen wurde.
Selbst Uli Hoeness und auch Karl-Heinz Rummenigge würdigten seine fachlichen
Qualitäten und großen Verdienste um den FC Bayern und zählten seinen Wechsel
zum FC.Bayern sogar zu den drei wichtigsten Transfers ihrer Amtszeit, obwohl sie
seinerseits selbst persönliche Schwierigkeiten mit ihm hatten.
Nur man sollte in dieser Hinsicht persönliche Differenzen hinten anstellen und nur
zum Wohle des Vereins entscheiden. Doch das tut Oliver Kahn, Hainer und Brazzo
momentan nicht, wenn sie bei Julian Nagelsmann keinerlei Kritik aufkommen lassen
und immer alles nur schönreden. Doch der ganze Julian Nagelsmann Hype wird sich
schon bald als Illusion erweisen, die gesteckten Ziele als unrealistisch herausstellen
und die Hoffnungen auf Fortsetzung der bisherigen Erfolge begraben werden müssen.
Die Bosse stehen hinter Nagelsmann Tuchel sollte den FC Liverpool oder in Paris Trainer werden da wackelt der Trainer Stuhl Richtig
Nagelsmann von Anfang an eine falsche Entscheidung Uli falsche Entscheidung mit deinem Veto und dem ungelernten Sportmanager Vorstand zwischen nagelsmann Tuchel Klopp sind himmelweite Unterschiede das ist einfach eine Nummer zu groß für den jungen Burschen das wird man dieses Jahr noch eklatant merken in jeder Hinsicht bundesliga Champions League DFB-Pokal seid Flick weg ist kommt mir keine Freude mehr entgegen
Sehr richtig Rainer. Das sehe ich auch so.
Tuchel ist ein toller Trainer, nagelsmann aber auch. Ich denke, beide sind ungefähr gleich gut.
Nagelsmann mit Tuchel zu vergleichen…., sorry, aber dazu eruebrigt sich fuer mich jeder weitere Kommentar.
Können diese Berichte über ein mögliches Nagelsmann aus endlich mal aufhören Bitte 🙏 erzwingt es ja Quasi…. Das ist echt nervig! Nagelsmann ist ein langfristiges Projekt, hat der Titan gesagt… Und es ist ja nicht so als würden wir im Rückspiel der CL keine Chance mehr haben, in der Liga um die internationalen Plätze bangen müssten oder im Pokal schon raus sind….
Antwort zu deinem ersten Satz: NEIN!
Antwort zu deinem zweiten Satz:
Kahn erzählt viel, besonders viel Unsinn. Sieht man ja allein schon auf der Bankettrede
nach dem Hinspiel gegen PSG. Da hat er sich auch im Spiel gegen Gladbach getäuscht.
Oli Kahn wird der erste sein, der im Rückspiel gegen PSG wieder in die Brüstung beißen
wird.
Antwort zum Rest:
Und falls es so waere, dass der FC.Bayern nicht die CL gewinnen wird, auch nicht die
Meisterschaft und den DFB Pokal, dann wirst du und all die anderen Pro Nagelsmann
Denkenden die ersten sein, die ihn fallen lassen und schreiben werden, “Nagelsmann
muss weg, ich habe es schon immer gesagt”.
Aber Hauptsache gegen jedes kritische Denken vorgehen und alles schönreden und
beschönigen, auch wenn es angebracht ist und mittlerweile schon kurz vor Zwölf ist.
Meine persönliche Meinung dazu wäre Nagelsmann sofort zu entlassen.
Er hat bisher bei allen Vereinen wenn es um alles ging , dass ” große Flattern bekommen.
Vielleicht sollte man es wirklich einmal mit Tuchel probieren,
Obwohl ich kein “Freund ” von ihm bin.
Das Tuchel ein Top-Trainer ist, lässt sich nicht bestreiten.
Allerdings kann TT selbst auch ganz schnell den Laden abfackeln, da er ein sehr aufmüpfiger Charakter sein kann.
Tuchel und auch Klopp sind ungeeignet für unsere Bayern
Welcher Fake-User schreibt dieses Posting in meinem Namen?
Es gibt so viele Nicks, die man wählen kann.
Aber ich kann mir gut vorstellen, von welcher Seite das wieder kommt.
Was mich angeht, so weiß jeder, dass ich Thomas Tuchel und Jürgen Klopp
als geeigneten Trainer halten würde. Schade, dass die Forenleitung hier nicht
dagegen vorgehen kann.
Findest du das witzig, dass du immer meinen Namen verwendest?
Also ich finde dein Verhalten einfach nur billig und a..sozial.
Aber werde glücklich damit. Ich würde mich jedenfalls schämen an deiner Stelle.
Ich kann mir sehr gut vorstellen, wer du bist, du billiger Fake-User.
Und die Forenleitung duldet sowas auch noch und unternimmt dagegen rein nichts.
Ich sch..eiss ab jetzt auf dieses Forum. Macht was ihr wollt, aber ohne mich. Ich brauche diesen Dreck hier nicht, wo manche User mit zig Doppelnicks und auch noch im Namen anderer Nicks schreibt, deren Namen schon lange vergeben sind.
Sowas machen nur Penn..er. BASTA
Scheiss auf alle, lass Baumgart holen und wir brauchen lange niemand anderes mehr! Peace out
Lasst den Julian doch im Ruhe arbeiten.der Tuchel ist bestimmt ein herausragender Trainer, aber menschlich sehr sehr schwierig. Ich weiß nicht, ob das gutgeht.
Ich würde dem Julian Zeit geben! N
Thomas Tuchel wäre jetzt gerade der richtige Coach für Bayern München.