Mbappe als Gefahr für die Bayern? Müller: „Sollte man nicht zu heiß kochen“

Mit dem 1:0-Erfolg im Achtelfinal-Hinspiel gegen Paris Saint-Germain hat der FC Bayern sich eine gute Ausgangslage für das Weiterkommen in der Königsklasse erspielt. Dennoch warnen viele Fans, Medien und Experten vor dem Rückspiel kommende Woche in München. Vor allem PSG-Stürmer Kylian Mbappe wird als X-Factor angesehen. Thomas Müller hingegen bleibt relativ gelassen in Sachen Mbappe.
Im Hinspiel vor knapp drei Wochen saß Mbappe im CL-Kracher gegen die Bayern zunächst auf der Ersatzbank. Der 24-Jährige war nach einer überstandenen Oberschenkelverletzung noch nicht bereit für 90 Minuten. Der Angreifer wurde jedoch Mitte der zweiten Hälfte eingewechselt und sorgte auf Anhieb für Gefahr. In der 82. Minute erzielte er den vermeintlichen Ausgleichstreffer, der aufgrund einer Abseitsstellung vom VAR kassiert wurde.
Im Rückspiel kommende Woche in München wird der PSG-Star von Anfang an spielen. Thomas Müller sieht darin jedoch keine besondere Gefahr: „Als Mbappe eingewechselt wurde, konnte er gleich seine Qualität unter Beweis stellen. Dennoch sollte man es nicht heißer kochen, als es tatsächlich war. Einer seiner für uns brenzligen Aktionen war klar Abseits und natürlich kommt ein Spieler wie er immer wieder in Abschlusspositionen“, erklärte dieser in seinem Fan-Newsletter.
„Wir gehen mit breiter Brust und Optimismus ins Spiel“
Der 33-Jährige weiß natürlich, dass Mbappe „der Unterschiedsspieler schlechthin“ ist. Aber dessen sind sich die Bayern „voll bewusst“ und werden sich entsprechend vorbereiten für das Spiel und auf Mbappe.
Aus Sicht von Müller haben die Bayern nach dem 1:0-Hinspielerfolg nach wie vor eine sehr gute Ausgangslage. Zudem spielt man vor den eigenen Fans, was nochmals ein entscheidender Faktor werden könnte: „Die Bayern Fans in der Allianz Arena werden voll hinter uns stehen und uns nach vorne peitschen. All diese weicheren Faktoren können das Pendel in unsere Richtung ausschlagen lassen. Wir gehen mit breiter Brust und Optimismus in eine hoffentlich berauschende Champions League Nacht.“
Wenn unser Trainer nicht wieder irgendwelche Experimente veranstaltet, dann ist Paris kein Problem für uns.
Oh oh
Ich denke das unsere Abwehr einen Riesentag braucht. Dann kann es klappen.
Nicht soweit aus den Fenster lehnen sage ich nur das werden 90min Power Fußball von PSG werden
Ist das so? Warum erst jetzt und nicht schon zu Hause?
Spiel in Paris nicht gesehen?
Weil denen zuhause der im Moment beste Spieler der Welt gefehlt hat, weil er verletzt war. Ganz einfach.
Trotz allem hin und her, ich bin überzeugt davon, dass Wir Bayern das über die Bühne bringen.
Die Fußballgeschichte hat schon unmögliche Dinge widerlegt, nach Heimniederlagen gab‘ es schon oft eine wundersame Wieder-Auferstehung.
Wie Huub Stevens immer sagte: „Die Null“ muss stehen.
Dann ist alles O.K..
Das wird ein ganz enges Höschen.
Mit dem besseren Ende für Mbappe.
Vertraut mir, ich bin Arzt.
Vertrauen bei den Kommentaren die du überall hinterlässt ? Dein Dr ist so echt wie deine Ahnung von Fussball !
PiesenRenis ? Wie alt bist du ? 12 ?
Vielleicht solltest du großzügiger gegenüber Andersdenkenden sein und auch andere Meinungen gelten lassen. Sollte Dr.Piesenrenis Recht behalten, so hast du dich dann ziemlich blamiert. Ich glaube übrigens auch an einen PSG Sieg. An einen sehr deutlichen sogar.
Über die Höhe des PSG Sieges bin ich noch unschlüssig. Aber dass uns PSG schlägt, ist für mich leider ziemlich klar.
Das Ausscheiden wird auch nicht an den Spielern selbst liegen. Die werden alles geben. Keine Frage.
Das Ausscheiden wird zum Teil an Julian Nagelsmann liegen, weil er erstens die falschen Spieler zu Beginn spielen lassen wird und sich zweitens auch bei Auswechslungen total vertun wird. Er wird leider wieder Sane und Gnabry von Beginn an bringen und der FC.Bayern wird auch schnell in einen frühen Rückstand geraten. Zudem werden auch wieder zu viele Torchancen nicht verwertet werden und dadurch die Nerven relativ schnell blank liegen.
Mbappe wird mindestens zwei Tore machen, wenn nicht drei und Messi wird garantiert auch 2 Tore machen. Ein Bayern Spieler wird auch wieder die rote Karte bekommen und ich denke, dass PSG zwei Elfmeter bekommen wird. PSG wird alles, aber auch wirklich alles in dieses Spiel setzen, weil sie wissen, dass dies ihre allerletzte Chance sein wird. Ich vermute mal dass es am Ende 2:4 oder 2:5 ausgehen wird.
So, und jetzt erwarte ich nach diesen Kommentar mindestens 40 Dislikes.
Die Krake Paul hat gesprochen
Mein Alter geht Dich nichts an.
Ausserdem ist mir sowohl Deine Meinung als auch Deine Existenz völlig egal, Fanboy.
also hat FCBULI doch Ihrer Reaktion nach zu urteilen ganz gut getippt, kann auch bei ihrer Namsnswahl kaum anderst sein. Sollte FCBULI doch danebenliegen, dann würde ich ihnen eine Therapie gegen ihre Komplexe empfehlen.
Und jetzt können sie wie gewohnt schreiben, dass Ihnen meine Meinung und meine Existenz völlig egal ist. Und zu ihrer Kenntnis, Fanboy ist vom ursprung her kein Schimpfwort, obwohl sie es mmer wieder dafür verunglimpfen.
Sie sind eine Schande für die richtigen Fans des FC Bayern und auch für diese Seite hier.
Und nun wünsche ich Ihnen einen schönen Sonntag…
Das ist doch alles Kaffeesatzleserei. Fakt ist: Hinspiel 1:0 gewonnen, Rückspiel zu Hause gegen eine Mannschaft die an guten Tagen gegen jeden gewinnen kann!
Aber wenn wir die CL wieder nach München holen wollen, dann musst du am Mittwoch mindestens ein Tor schießen (am besten ins gegnerische).
Ich freu mich jedenfalls auf nen richtig schönen CL Abend.
Wir haben doch auch den Unterschiedsspieler , Mit ihm gibt es wieder ein sicheres Unentschieden
Wird auf jeden Fall sauschwer. Nur nicht einem frühen Rückstand hinterher laufen.
Das wird verdammt schwer.
Und ich habe kein gutes Gefühl.
PSG hat im Hinspiel unter seinen Möglichkeiten gespielt.
Und 20 Minuten Mbappe haben gereicht, uns vor Probleme zu stellen.
Und kommenden Mittwoch spielt er 90 Minuten.
Was der große Thomas Müller, die lebende Bayern Legende hier mitteilt ist lediglich dass die bajuwarische Weltauswahl – mit Choupo + Stanisic- nicht wieder zittern soll wie Espenlaub wenn Mbappe den Platz betritt.
Nagi unser Düsentrieb hat schon wieder einen Plan in der Tasche wie man sein eigenes Team mit der Aufstellung verwirrt. Das macht natürlich großen Eindruck.
Na Gott sei Dank war der King gegen den Underdog aus Berlin wieder dabei-selbst bei Schneegstöber macht er den Unterschied aus.
Genau so wie man sich in München Gedanken macht wie Mbappe verteidigt wird so zerbricht man sich in Paris den Kopf wie man den bayrischen König aus dem Spiel nimmt.
Im Hinspiel kam Kimpembe rein um den King kaputt zu ttreten.
Wer hat die bessere Lösung?
Die Wahrheit liegt wie immer auf dem Platz.