“Mia san Viertelfinale” – 3 Erkenntnisse zum Heimsieg gegen PSG

Am Mittwochabend konnte der FC Bayern einen 2:0-Heimerfolg gegen Paris Saint-Germain feiern. So sicherten sich die Münchner mit viel spielerischen Einsatz, Leidenschaft und Wille das Ticket für das CL-Viertelfinale. Wir liefern Euch drei Erkenntnisse zum Viertelfinal-Einzug gegen PSG.
Obwohl der FC Bayern das Hinspiel in Paris mit 1:0 gewonnen hatte, war der Einzug in die nächste Runde für den deutschen Rekordmeister noch keineswegs gesichert. So erwarteten beide Seiten ein offenes 50:50-Spiel, indem Kleinigkeiten spielentscheidend sein können. Zumal Kylian Mbappe nach überstandenen Oberschenkelproblemen im Hinspiel nun von Anfang an spielen würde. Trotz der geballten Offensivpower von PSG nahmen die Bayern den Kampf ums CL-Viertelfinale erneut seriös an und belohnten sich mit einer dominanten Vorstellung in der zweiten Halbzeit mit dem Einzug in die nächste Runde.
1. Stanisic kann auch große Spiele
Im Vorfeld des Viertelfinal-Rückspiels war aufseiten der Münchner die Defensive erneut ein großes Thema. So musste sich Bayern-Coach Julian Nagelsmann die Frage stellen, wer den rotgesperrten Pavard im Dreierketten-Aufbau neben de Ligt und Upamecano ersetzen soll. Ein Name, der bei dieser Frage vermehrt als Antwort aufkam, war das junge Eigengewächs Josip Stanisic. Allerdings blieben trotz zuletzt guter Leistungen gegen Union und den VfB Stuttgart letzte Zweifel, ob der 22-Jährige auch auf diesem hohen Niveau gegen Mbappe, Messi & Co. mithalten kann.

Diese aufgekommenen Zweifel ließ Josip Stanisic am gestrigen Abend allerdings vollkommen verstummen. So nahm der Kroate in Zusammenarbeit mit Upamecano und de Ligt die Pariser Offensive größtenteils komplett aus dem Spiel und absolvierte dementsprechend seine bisher beste Leistung im Trikot des FC Bayern. Diesen starken Auftritt erkannte auch Julian Nagelsmann im Anschluss auf der PK an und verteilte ein Sonderlob an Stanisic, der ein “unfassbares Spiel” gemacht hat aus Sicht seines Trainers.
Das Rückspiel gegen PSG hat gezeigt, dass Stanisic auch in großen Spielen eine ernsthafte Option für Nagelsmann sein kann. So verfügt der 22-Jährige durchaus über das Potenzial, in der heißen Saisonphase eine größere Rolle beim deutschen Rekordmeister einzunehmen. Auch die Klarheit und die Ruhe in Stanisics Aktionen tut dem Defensivspiel des FC Bayern derzeit besonders gut.
2. Das “Mia san Mia-Gefühl” ist zurück
Nach dem ergebnistechnisch holprigen Rückrunden-Start hatten die Bayern auch mit brisanten Themen abseits des Platzes zu kämpfen. So sorgte beispielsweise der fragwürdige Paris-Trip von Gnabry oder das polarisierende Interview von Neuer für ordentlich Unruhe beim FC Bayern. Unruhe, die der Rekordmeister insbesondere in der heißen Saisonphase nicht gebrauchen kann. So hatte man das Gefühl, dass unter diesen Umständen auch das sportliche Selbstverständnis bzw. das “Mia San Mia-Gefühl” vorerst abhandengekommen war.

Allerdings hatte der FC Bayern auf diese “Nebenkriegsschauplätze” in den vergangenen Wochen die passende Antwort parat. So nehmen die Münchner derzeit den spannenden Meisterschaftskampf wieder vollumfänglich an und präsentierten sich in den jüngsten Partien auch wieder als eine geschlossene Einheit auf dem Feld. Und auch am gestrigen Abend sicherten sich die Bayern das Viertelfinal-Ticket über eine geschlossene Teamleistung. So verteidigte die Nagelsmann-Elf über die vollen 90 Minuten u.a. leidenschaftlich im Kollektiv und pushte sich nach starken Abwehraktionen gegenseitig.
Die Partie gegen Paris hat nochmals gezeigt, dass sich derzeit jeder Spieler für seinen Mitspieler aufopfert, um am Ende die großen sportlichen Ziele erreichen zu können. Oder mit anderen Worten: Das “Mia San Mia-Gefühl” ist genau zur richtigen Zeit wieder da. Denn wie es Thomas Müller im Vorfeld der Partie auch richtig anmerkte, komme der Erfolg nur durch harte Arbeit.
3. Heimmacht als großer CL-Trumpf
In der laufenden Saison hat der FC Bayern in der Bundesliga ungewöhnlich viele Punkte in der heimischen Allianz Arena liegen gelassen. Zwar sind die Münchner in dieser Spielzeit zuhause noch ungeschlagen, allerdings musste man sich in vier Ligaspielen gegen Frankfurt, Köln & Co. die Punkte teilen. Diese verhältnismäßig vielen Remis sind derzeit auch ein Grund für das spannende Titelrennen in der Liga.

Ganz anders sieht das in dieser Saison allerdings in der Champions League aus. Mit dem 2:0-Erfolg gegen Paris Saint-Germain hat der FC Bayern nun 16 der letzten 18 Heimspiele in der Königsklasse gewinnen können. Zudem gewannen die Münchner in dieser CL-Saison bisher alle ihre Heimspiele, ohne dabei ein Gegentor hinnehmen zu müssen. Auch in der Fremde gaben sich die Münchner gegen Barcelona, Inter Mailand & Co. bisher keine Blöße. So kassierte die Nagelsmann-Elf lediglich nur zwei Gegentore in bisher acht CL-Spielen in dieser Spielzeit – ein absoluter Top-Wert!
Der gestrige 2:0-Erfolg gegen PSG hat auch gezeigt, dass die Heimstärke der Münchner eine von vielen großen Stärken in der laufenden CL-Saison ist. So kann der FC Bayern mit der heimischen Festung Allianz Arena in der Champions League noch weit kommen.
Finde klasse, dass sich die Spieler gegenseitig pushen und nach erfolgreichen Klärungen im Strafraum, Paraden, gewonnenen Zweikämpfen und dergleichen abklatschen und stärken. Schön zu sehen.
Wir haben hier den alten FC Bayern gesehen! Dominant mit viel Energie und Willen zum Kampf. Scheinbar trägt Nagelmann nicht allein die Schuld an den letzten mittelmäßigen Monaten…
Es war schön zu sehen, dass Kampf, Wille & aufopfernde Leidenschaft binnen 90 Minuten ein Team geformt haben!
Dieser Spirit muss jetzt das Feuer entzünden, das Feuer des FCB!
Bei aller Euphorie muss aber auch ehrlich gesagt werden, daß mit PSG ein großer Name besiegt wurde, aber kein Team, das sich in dieser Form gerade mit europäischen Topclubs messen kann. Das ist Fakt.
Ich sehe weiterhin Nagelsmann nicht als den geeigneten Trainer für den FCB. Allerdings waren seine Auswechslungen gestern alles andere als schlecht. Mit ihnen “zerstörte” er auch nicht das Team auf dem Platz, da er (ungewohnt) für kein Chaos in puncto Taktik gesorgt hat. Vielleicht lernt er ja auch daraus- sollte und muss schließlich jeder von und machen, will man keine Stagnation, sondern Fortschritt.
Wenn man jetzt auf diesen Spirit aufbaut, dürften auch Spiele in der Bundesliga und im Pokal der Mannschaft und den Fans wieder Freude bereiten.
Ich wünsche dem FC Bayern wirklich sehr, dass sich jetzt ein eingeschworener “Haufen” bilden kann (Mané sollte von allen miteinbezogen werden- er fühlt sich alleine, das spürt und sieht man!) der zusammen spielen und Erfolge feiern kann…ich wünsche es ihnen sehr. Abzuwarten bleibt für mich, ob auch ein Herr Nagelsmann etwas aus dem Spiel mitnimmt!
Es wird sich zeigen, ob andere nur gedacht haben, dass Team & Trainer am Ende sind- denn dann wäre es jetzt an der Zeit, so richtig loszulegen!
Eine weitere wichtige Erkenntnis wäre für mich, dass die durchaus vielgescholtene bayrische Defensive bei richtiger Einstellung wahnsinnig gut sein kann….sowohl von der Qualität der einzelnen Spieler her als auch im gesamten Verbund.
Die Defensive der Bayern ist mit De Ligt, Hernandez und Upamecano mit Weltklassespielern besetzt. Die drei müssen nur ihre Fähigkeiten regelmäßig abrufen!
Zur Defensive zählen im modernen Fußball außerdem auch die Spieler mit Mittelfeld, die genauso nach hinten mitarbeiten müssen.
Bei den Auswechslungen hat man gesehen, Bayern ist in der Breite extrem gut besetzt!
Eine (kleine) Erkenntnis am Rande – und das soll keine Vorwurf an irgendjemand sein, eher ein Wunsch – ist, das Sadio immer noch nicht richtig angekommen zu sein scheint. Beim Abfeiern mit den Fans in der Kurve sah ich ihn auf einem Foto relativ abseits, isoliert, fast ein wenig traurig stehen. Er ist noch nicht wirklich Teil der Einheit und deswegen wirkt er auch nicht si selbstbewusst.
Ich würde mir wünschen, dass Trainer und Mannschaft das weiter forcieren, denn er kann mit seinen Fähigkeiten noch ein grosser Trumpf im Rest der Saison werden.
Das wird sicher nicht mehr lange dauern. Ab dem Halbfinale der CL ist er sicher wieder Stamm. Seine Qualität und sein Spielverständnis sind dafür einfach zu gut.
Andreas meint glaube ich neben dem spielerischen auch einfach in der Mannschaft menschlich anzukommen, mal was essen gehen mit den Jungs, feiern mit den Fans auf dem Zaun usw. Einfach mehr integrieren wenn er ja scheinbar ein introvertierter Typ ist
Mir ist aufgefallen dass er 8 von 10 mal im Abseits steht. Sowas hat man auch noch nie gesehen 😂
Aber es stimmt schon. Er hat in den ersten Spielen auch nach hinten geholfen.
Gestern ist er echt schwach gewesen
Auch wenn hier der Dreieraufbau mit drei IVs viel kritisiert wird, ich mag es. Jedenfalls gibt es nicht so oft die Situation, dass mit einem Steilpass die gesamte Defensive ausgespielt wird. Das ist eigentlich seit 2017 ein regelmäßiges Problem gewesen.
Dieser Beitrag zeichnet Dich als fachkundig aus. Du hast das m.E. perfekt beobachtet. Es gab gestern glaube ich nur 1-2 Situationen in denen die Abwehr unkontrolliert überspielt wurde. Das gab es in den letzten Jahren viel zu häufig. Hinzu kam noch die Ausgangssituation, eine kontrollierte Spielweise war angezeigt und zum ersten Mal seit gefühlt Jahren konnte die Mannschaft das auch umsetzen. Chapeau Herr Nagelsmann. Auch das musste mal gesagt sein.
Leon is back. Kann sein, dass ich ihn zu positiv sehe, aber für mich war er herausragend.
das war sein erstes wirklich gutes spiel seit monaten, mal schauen wie es gegen augsburg dann wieder aussieht.
Siehst Du, manchmal sind wir komplett der gleichen Meinung!
Gegen Gegner wo nicht zu viel Aufbau gefordert ist, ist er auch ein top Mann, aber halt auf der 8. Finde das Problem ist eher dass die 6 in den meisten Fällen zu löchrig bei uns agiert und zu offensiv orientiert ist. Aber wer mich gestern am meisten umgehauen hat war upa, der hat ja 1 vs 1 gegen mbappe gespielt weil er der einzige ist der die Endgeschwindigkeit aus der Innenverteidigung mitgehen kann und ich fand ihn herausragend, man hat mbappe halt nicht gesehen und das war zum Großteil sein Verdienst
Auch Pavard fand ich top. 😉
Ein echtes Feierbiest!
Ich habe noch eine Erkenntnis: Sommer ist eben nicht Neuer. Sein grotesker Fehler hätte uns fast das Weiterkommen gekostet. Schon vorher war ein Ball unsauber herausgespielt.
Nicht falsch verstehen, Sommer war die beste Lösung jetzt im Winter, aber an Neuer reicht er nicht ran. Aber das wusste man ja.
Falsch! Bei Neuer waren diese Fehler zuletzt an der Tagesordnung und in schöner Regelmäßigkeit zu sehen.
Also, stell deinen schlechten Skifahrer nicht über den guten Sommer !
Was mir mehr sorgen macht als der eine Fehler, sind die Unsicherheiten bei Ecken. Er ist da eben zu klein. Als nach der Auswechselung von Choupo noch ein großer Spieler fehlte, war alles noch wackliger.
Was hilft ein Neuer, der 10cm größer ist; aber die Bälle nicht runterpflückt ? Siehe das 2:2 in Dortmund in der Nachspielzeit.
Sommer ist nur sehr sicher nach Ecken, aber egal.
Hatte ich vor dem Wechsel bereits gesagt. Sommer ist schlicht udn einfach average.
Vierte Erkenntnis. de Ligt wieder mit hervorragendem Torwartspiel
Fünfte Erkenntnis: Mane für Choupo bringt spielerisch mehr Impulse aber Ramos hatte dann die Lufthoheit- zwei sehr gefährliche Kopfbälle.
Hier haben die Videoassisten beim FCB nicht genügend recherchiert dass Ramos für Real schon viele wichtige Kopfballtore gemacht hatte.
Oder das Team hat es eben nicht genügend berücksichtigt.
Sechste Erkenntnis: Müller ist nach Vidal der beste FCB Balldieb aller Zeiten. So hoch und effizient auf Verratti zu pressen hat letztendlich das Match entschieden.
In dieser Szene wird Bayern für die höhere Intensität – eben auch beim Pressing im letztten Drittel des Gegners – in Hz. 2 belohnt.
PSG hat intensiv auf Sommer gepresst – man wusste dass er mit dem Ball am Fuß eine seiner Schwächen hat.
Das war natürlich ein eklatanter Fehler von Sommer !
Zum Glück haut de Ligt den Ball von Linie !
Dieses Rumgespiele hinten mit Torwart ist sowieso gefährlich !
Aber Sommer fischte auch super den Kopfball von Ramos raus ! Alles im allen OK !
Natürlich wenn der Fehler zum Ausscheiden geführt hätte , dann wär die Kritik an Sommer enorm…..
Fakt ist Sommer ist nicht besser als Neuer insofern, glaube ich wird Neuer ins Tor zurückkehren oder jemand der jünger ist und Potential hat besser als Neuer zu werden und jetzt schon auf dem gleichen Level ist.
Dann hast du aber nicht jedes Spiel gesehen, und zu Sommer,der macht ein super Job.
Also die ersten 20min war die Truppe einfach nervös und jeglicher Mitspieler zugedeckt. Da war kaum Aufbau möglich zumal auch EMCM nicht die Bälle festmachen konnte. Bis auf den Monsterfehler waren die Probleme vom ganzen Team verschuldet.
Wäre schön wenn man jetzt in der Buli genauso auftritt, man konnte ja sehen zu welcher Leistung die Mannschaft im stande ist.
Bundesliga ist für die Multimillionäre nur noch eine lästige Pflicht.
FC Bayern ist in der Breite sehr gut aufgestellt , nach 80 Minuten kommt noch ein Sane , Gnabry , Cancelo und Mane rein !
Parvard , Herandez , Mazraoui fehlten gesperrt /verletzt !
Ein großes Problem wird halt sein die Zufriedenheit /Einsatzzeiten der Spieler richtig zu managen und zu vermitteln !
So, auch ich will mich nun zu diesem Super Fußballabend und der grandiosen Leistung
des FC.Bayern melden. Ich hätte auch in anderen vorhergegangenen Beiträgen etwas
schreiben können, doch ich ziehe es vor, in diesem Beitrag meine Meinung zu schreiben.
Vorweg, ja das war eine unbeschreiblich gute Leistung und ich will auch nicht bestreiten,
dass ich mir diese Leistung und auch das Ergebnis jemals so vorgestellt habe. Das soll
aber nicht heißen, dass ich mir ein Ausscheiden gewünscht habe und das habe ich auch
zu keiner Zeit in einer meiner bisherigen Postings geschrieben.
Ja, ich habe mich in Stanisics und Goretzkas Leistungen getäuscht. Ebenso auch in der
Aufstellung von Julian Nagelsmann. Aber nicht nur das, vielmehr hätte ich einen solchen
Ausgang und das Weiterkommen zu keiner Zeit so klar und deutlich erwartet. Und dafür
gehört der gesamten Mannschaft, dem Trainerteam und allen Anderen, welche an diesen
Sieg mitgewirkt haben, meine Anerkennung. All die Worten fallen mir auch nicht schwer,
denn der FC.Bayern war schon immer mein Herzensverein und daran wird sich auch nie
etwas ändern. Auch wenn ich viele Dinge kritisch sehe und nicht immer alles schönrede.
Trotzdem sehe ich aber auch keinen Grund dafür, mich für einen oder mehrere meiner
vorangegangenen Postings, Meinung und Äußerungen zu entschuldigen. Warum auch?
Das Spiel hätte auch anders ausgehen können, ohne dass ich hier die gestrige Leistung
aller Spieler auch nur annähernd schmälern oder abwerten möchte.
Das Spiel von gestern zeigte mir genau den FC.Bayern wieder, so wie ich ihn auch von
früher kenne und deren Entschlossenheit. Willen und gegenseitigen Zusammenhalt auch
immer erwarte. Sicherlich kann man nicht bei jeden Spiel eine solche Leistung erwarten,
aber man kann auch nicht teilnahmslos all die Leistungen stillschweigend hinnehmen, die
der FC.Bayern in den letzten Spielen, besonders in dieser Saison oftmals abgeliefert hat.
Ja, der FC.Bayern ist ohne Frage verdient weitergekommen, aber wie ich bereits schon
schrieb, hätte aber alles auch ganz anders kommen können. Gelegenheiten dafür hatte
PSG gerade in der ersten Halbzeit genug. Für Verletzungen kann kein Verein etwas und
letztlich gehört zu jeden Sieg und Weiterkommen auch ein Funken Glück mit dazu.
die sehr kritischen, z.T. schon beleidigenden Beurteilungen hier (u.a. auf J. Nagelsmann) im allgemeinen (nicht persönlich von dir) haben doch in Wirklichkeit gar keine vernünftige Basis.
Bayern hatte bis vor der WM eine überragende Form (ich war selber in Barcelona, das war eine Demonstration). Im neuen Jahr waren die Ergebnisse und die erwartenden Leistungen sicher nicht immer perfekt, es gab auch Spiele wo Bayern richtig schlecht war….na und!
Wo stehen wir?
Eine Mannschaft die ALLE CL-gewonnen hat in der Saison (Mailand, Barcelona, Paris…), im Pokal weiter ist und in der Bundesliga an Platz1 steht.
Was soll die Mannschaft, der Trainer und die verantwortlichen denn noch besser machen und auf welchem Niveau?
Wieviel Mannschaften auf dieser Welt würden gerne mit Bayern tauschen, ich denke sehr-viele.
Was hat der Superstar Mbappe gestern über Bayern gesagt: “Sie haben ein großartiges Team, sie haben einen großartigen Kader, sie haben eine Mannschaft, die darauf ausgelegt ist, die Champions League zu gewinnen”!!!
Ich frage mich manchmal nur, welche Erwartungshaltung haben manche Fans und was würde passieren, wenn wir tatsächlich mal nichts gewinnen würden…?
Noch ein Punkt zu Nagelsmann: wenn der so schlecht wäre (und das haben in diesem Forum nachweislich seh-sehr viele von sich gegeben), würden wir dann da stehen wo wir stehen?
Es werden Spieler und Verantwortlich völlig willkürlich an den Pranger gestellt ohne zu wissen, wie denn die Realität im Verein wirklich aussieht.
Ich kenne die Realität auch nicht im Detail aber erkenne realistisch die Erfolge die wir feiern.
Und noch ein weiterer Punkt zur Bundesliga: an Ostern werden wieder viele von “Langeweile” sprechen, wenn es um die Meisterschaft geht.
Auf die Bayern!
Du bringst in deinem Job auch nicht immer 100 %. Bevor man kritisch ueber einen Verein schreibt, sollte man sich ueberlegen, dass es Menschen sind und keine Roboter.
Um meine Hochachtung für diese Glanzleistung hier noch einmal erwähnen zu wollen, so
bin ich aber auch der Meinung, dass es PSG dem FC.Bayern gestern nicht all zu schwer
gemacht hat und ich im Ansatz nie daran gedacht habe, dass sich PSG so enttäuschend
verhalten und auftreten würde. Trotz allem sollte man jetzt aber auch nicht gleich wieder
derart in totale Euphorie verfallen und sich jetzt schon sicher sein, dass der Einzug in das
CL-Finale und der CL-Sieg ein Selbstläufer werden wird. Und hierzu zähle ich auch den
Ausgang der Meisterschaft und Ausgang im DFB-Pokal.
Die nächsten Gegner werden sich sicherlich anders verhalten, als wie es PSG gestern
tat und auch die restlichen Gegner des FC.Bayern werden in ihren letzten BL-Spielen
hochmotiviert in ihre Spiele gehen und alles geben und versuchen, die 11.Meisterschaft
für den FC. Bayern in Folge zu verhindern. Man wird somit erst am letzten BL-Spieltag
und in den nächsten DFB-Pokal- und CL-Spielen sehen, ob es der FC.Bayern schaffen
wird, in allen ausstehenden Wettbewerben alle drei Titel zu gewinnen. Ja, das würde ich
mir wünschen, nichts mehr als das, aber trotz allem verfalle ich jetzt nicht gleich wieder
sofort in Ektase und widerrufe deswegen auch nicht alle meine vorhergegangene Kritik,
denn viele meiner Kritikpunkte haben sich auch gestern, trotz dieses tollen Sieges nicht
geändert.
Es ist aber für alle FC.Bayern-Fans schön, diesen Sieg in den nächsten Tagen zu feiern.
Trotzdem ist es aber auch verwundernd, wenn jetzt durch diesen Sieg jetzt gleich wieder
alle bisherigen und auch viele schlechten Leistungen komplett in Vergessenheit geraten.
Zudem ist es auch gut zu erkennen, besonders auch an so zahlreichen neuen Usernicks,
die bisher und bis heute noch nie in Erscheinung getreten sind, zu Wort melden und sich
als kritiklose Fans zu erkennen geben und sich das Recht nehmen, gemeinsam über alle
anderen Fans herzufallen, zu verschmähen und sich dabei als die alleinigen und einzig
wahren Bayern-Fans geben und von allen anderen Fans und Schreibern bei FCBInside
Entschuldigungen fordern und dass dies alle ihre bisherige Kritik zurücknehmen sollten.
Ich halte es eher so, so wie ich es schon immer machte. Ich sehe gewisse Dinge lieber
kritisch und erwarte auch nichts im Vorhinein. Vielmehr freue ich mich daher umso mehr,
wenn am Schluss das eingetroffen ist, was ich mir im tiefsten Herzen immer gewünscht
habe. Ein gesunder Menschenverstand berechtigt durchaus auch zu Kritik, ohne dass
diese gleich von kritikfreien Andersdenkenden als Hass angesehen werden sollte.
Du bist so ein Toller…
Kritik ist immer gut, nur sollte sie halbwegs angebracht sein. Das wird von vielen hier aufgrund der Erwartungshaltung leider vergessen.
man könnte sich auch fragen,
wo sind die “User” heute, die nur unsachliche und beleidigende Kommentare die letzten Wochen abgegeben haben?
Du schreibst was von ich bin Bayern-Fan um im selben Atemzug von “KRITIK-KRITISCHE BEURTEILUNG…..” zu sprechen/schreiben.
Du möchtest hier dein negativen Äußerungen aus der Vergangenheit krampfhaft rechtfertigen und verlangst dann, dass dir hier alle folgen sollen.
Wie wäre deine Reaktion, wenn dich dein Chef pausenlos kritisch bewertet?
Kritik ist gerecht fertig, wenn eine BASIS vorhanden ist, das Gelaber von ein paar schlechten Spielen ist völlig daneben!
In diesem Zusammenhang verstehe ich mache Aussagen von Ligakonkurrenten, dass Bayern viele “ERFOLGSFANS” hat.
Besser du fragst deinen Chef einmal, denn ich habe keinen.
Ich verlange nichts von anderen und mir muss man auch nicht folgen. Du sowieso nicht, denn so Typen wie du gehen mir am Arsch vorbei.
Bist auch nur so ein Fake User, der keine Eier hat, weil sonst wuerdest du mit deinem echten Nick schreiben. Und jetzt geh’ weiter Holz suchen und Flaschen sammeln.
Kannst nur beleidigen. Geh halt zu einem anderen Verein und lass uns BayernFans in Ruh.
Welche Daseinsberechtigung hat er eigentlich oder wo steht, dass nur seine Meinung gilt? Und das ist bei vielen anderen Fake-Fanboys genau das gleiche. Austeilen und beleidigen mit Fake-Accounts, das koennen sie schon, aber nur nichts einstecken.
Ich versuche es immer wieder im Guten, aber solche Typen verstehen nur eine Sprache. Ich beleidige niemand, zumindest fange ich nicht an. Aber wer mir bloed kommt, dem halte ich garantiert nicht meine andere Wange hin. Erst recht nicht bei Typen, die mit einem Fake-Nick schreiben.
Habe echt keine Lust mehr, mich ewig wegen nichts rechtfertigen zu muessen. Ich sehe halt viele Dinge anders, als wie immer nur den FC.Bayern fanatisch zu huldigen und Mia San Mia zu groelen. Dafuer bin ich schon zu lange Fan,
Bin nur froh dass ich solche Kobolde nicht mehr um mich herum haben muss. Bevor ich mich in Zukunft mit solchen Fake-Usern abgebe und auf deren Postings eingehe, gehe ich lieber zum tauchen ins Great Barrier. Nur gut dass so Trolls hier kein Visa bekommen.
Nur gut, dass du kein Trolli bist. Austeilen kannst du schon, aber eine andere Meinung akzeptiert Du nicht.
Wow, sehr cool!
Du bist ein Großer und hast keinen Chef.
Der Supermann mit den “Eiern”!
Du bist also der Chefkritiker und verträgst im Gegenzug 0,00 KRITIK.
Sagt Alles über dich, schau dir mal deine Bewertungen an, du merkst es selber aber nicht…du brauchst Hilfe Wolfgang.
Wir koennen uns gerne normal unterhalten und alles sachlich diskutieren, so lange du dich nicht hinter einem Fake-Nick versteckst.
Lese dir einmal deine Postings mir gegenueber durch. Habe ich etwa einmal gesagt, dass ich ein ganz Grosser bin oder Superman waere? Das ist genau das typische hetzerische und deutsche Neidverhalten. Ich bin nicht dein Schnulli und wir sind hier auch nicht bei der Stasi, dass ich vor dir kuschen muss.
Und mache dir mal um mich keine Sorgen. Ich brauche ganz bestimmt keine Hilfe. Von dir erst recht nicht. Meine Frau und ich hatte gestern zum Spiel ein wunderbares Grillfest fuer 36 Personen ausgerichtet und wir haben bis heute morgen um 3:00am. gefeiert. Und allen hat es gefallen und uns hat nichts gefehlt. Also erspare mir deine zynischen Bemerkungen von wegen ich brauche Hilfe. Achte besser auf deinen Blutdruck und dass dir der deutsche Staat nicht noch mehr Fluechtlinge vor deine Haustuere setzt. Und jetzt geh’ mir aus der Sonne
Jetzt hoer endlich auf, das ist doch laecherlich was du von dir gibst. Aber jetzt noch mit Fluechtlingen hetzen, das kanns nicht sein. Du lebst wahrscheinlich von unserem Staat,der dir dein Leben finanziert.
Wo habe ich gegen Fluechtlinge gehetzt? Also bitte unterlasse diese Unterstellung. Ganz im Gegenteil. Die sollen ruhig alle nach Good Old Germany kommen. Die sind alle herzlich willkommen. Deutschland ist ein gutes Land und offen fuer alle.
Ich habe schon einmal geschrieben, dass ich noch nie einen Cent von deinem deutschen Staat gebraucht oder bekommen habe. Habe Gott sei Dank auch nie in die deutsche Rentenkasse einzahlen muessen.
Ach‘ wie sagte einmal Norbert Bluem so schoen? „Die deutschen Renten sind sicher“. Das Ergebnis sieht man ja heute. Nur gut dass ich mich seinerseits auf dieses dumme Geschwafel
nicht verlassen habe.
Einfach nur Krank, schlimm!
Du bist so peinlich.
Mich interessieren diese ganzen Bewertungen und Dislikes null die Bohne. Und so Typen wie du, die sich hinter Fake-Nicks verstecken, geben sich ihre zahlreichen Likes ohnehin selbst. Aber gut, wenn das dein Ego und Selbstvertrauen aufbaut und dich befriedigt. Mich befriedigen Likes nicht. Dazu braucht es schon mehr.
Sind Dir solche Kommentare echt nicht peinlich? Spricht jetzt nicht unbedingt für Dich. Dabei bist Du doch eigentlich ein ganz Großer…
@Wolfgang
Kann deinen Standpunkt nachvollziehen.
Auch ich war die letzten Tage und Wochen sehr kritisch.
Und auch ich freue mich über diese Leistung und bin froh, dass ich mich in manchem getäuscht habe.
So hätte ich nicht gedacht, dass Stanisic gegen einen Top-Club wie PSG zu so einer Leistung fähig ist.
Es werden aber wieder Gegner kommen, die es uns schwerer machen als Paris.
Die massiv hinten drin stehen.
Und damit tun wir uns schwer.
Augsburg könnte kommenden Samstag schon so ein Gegner sein.
Vielleicht ist es gut, dass die Liga in dieser Saison kein Selbstläufer ist, sodass man die Konzentration in allen Wettbewerben bis zum Schluss hoch halten muss.
Wow! Was für einen geilen Kader wir doch haben, ist mir gestern wieder bewusst geworden. Mit dieser Mentalität kann uns schwer einer besiegen…
Und die Bank ist auch richtig krass. Steigerungen bei Sané und Gnabry zu erkennen
Und jetzt kommt Augsburg.
Mit der gleichen Einstellung und der gewissen Zweikampfhärte sollte es kein Problem werden.
Kommt aber wieder der Schlurri (lustlos a la Sane und Gnabry) dann l.m.d.a.a.
3 Erkenntnisse
1) Der Kader ist breit
2) Die Dreierkette passt, führt zu besserer Balance und Effizienz
3) Das Glück des Tüchtigen: In der Champions League 16-8 expected goals, aber tatsächliche Tore 21-2.
Beeindruckende Leistung
Viele hier haben vor den beiden psg spielen geschrieben das war’s für Bayern und das wird nix, ich schrieb dagegen das der FCB gegen Paris den Stempel zum Sieg der Champions Leaqe setzen wird und genau so ist es gekommen, ich war auch kein Nagelsmann Fan, ich dachte Tuchel oder Zidane wären eine bessere Option, nein Nagelsmann kann FCB und er kann Champions Leaqe. Die Leistungskurve geht steil nach oben, am Ende kommt Real oder City und auch die hauen wir weg. Kameraden Mia San Mia
4. Erkenntnis: JN kann auch große Spiele gewinnen – diesbezüglich war ich mir in letzter Zeit nicht mehr sicher
2. Februar 2023 14:50:
https://fcbinside.de/2023/02/02/schock-fuer-psg-mbappe-droht-wochenlange-pause-einsatz-gegen-bayern-ist-unwahrscheinlich/#comment-128630
Respekt! 🤩
Ebenfalls eine wichtige Erkenntnis: Die Mannschaft kann mehr, als sie gelegentlich in der Liga zeigt.
Und jetzt sollten wir ihr auch einen gewissen Vertrauensvorschuss gebe und nicht wieder meckern und Köpfe fordern (JN raus!, etc.) sollte es in der Liga am kommenden Samstag gegen Augsburg vielleicht “nur” ein glanzloser Arbeitssieg werden.