Nach Neuer-Verletzung und Müller-Aus: Kimmich wird neuer DFB-Kapitän!

Bayern-Profi Joshua Kimmich wird schon seit geraumer als künftiger Kapitän des FC Bayern gehandelt. Der 27-Jährige wird nun in der deutschen Nationalmannschaft mehr Verantwortung übernehmen und während den kommenden Länderspielen die Binde im DFB-Team tragen.
Während Manuel Neuer verletzungsbedingt erst kommenden Sommer wieder zur Verfügung steht und Bundestrainer Hansi Flick freiwillig auf Thomas Müller verzichtet, muss der 58-Jähirge die Kapitänsbinde in der DFB-Elf neu vergeben.
Im Gespräch mit dem “kicker” verriet Flick, wie er in Abwesenheit von Neuer und Müller das Amt besetzten möchte: “Meistens war es bei der Nationalmannschaft so, dass der mit den meisten Länderspielen die Binde trägt.“ Mit Blick auf den DFB-Kader für die beiden bevorstehenden Länderspiele gegen Peru (25.3) und Belgien (28.3), den Flick erst am Freitag offiziell bekanntgeben wird, spricht alles dafür, dass Joshua Kimmich mit 74 Einsätzen die Binde erhalten wird.
Kimmich als DFB-Kapitän noch unbesiegt
Der Bayern-Profi hat im Oktober 2019, beim 2:2 gegen Argentinien, sein Debüt als DFB-Kapitän gefeiert und kommt bisher auf vier Einsätze mit der Binde. Zuletzt führte er Deutschland beim Nations-League-Spiel gegen England (3:3) als Kapitän auf den Platz.
Besonders erfreulich: In allen vier Spielen in denen Kimmich die Binde trug, hat das DFB-Team nicht verloren.
Die Binde soll ja jetzt auf den Oberarm tätowiert werden mit einer Aussparung im Trikot.
Das ist ja schön.
Aber was ist denn nun mit Kane?
Wir brauchen mehr Infos und Updates zu dem sich anbahnenden Jahrhunderttransfer!
Wer sind Sie und wieviele?
Sarkasmus ist nicht deine Stärke, oder?
Ich und meine 12 Doppelaccounts hier.
Dank Bürgergeld muss ich jetzt nicht mehr aufs Amt und kann so mehr Zeit hier verbringen.
😂😂😂😂
Kimmichs Verständnis von Führung: alle 2 Minuten laut “Kommt Männer” schreien, und als erster frustriert sein
😆
Er hat zwar einige Schwächen, was Standards und seine Interpretation des 6ers anbelangt, aber er ist keiner, der den Kopf in den Sand steckt, wenn es nicht läuft. Ich bin wirklich kein großer Fan von Kimmich, aber ich muss sagen, dass er in den letzten Spielen wieder gut performt hat. Außerdem wer wäre eine Alternative?
Ne richtige Entscheidung. Man muss ihm mehr Verantwortung geben. Ich denke er wird es auch bald beim FC Bayern sein.
Was glaubt ihr.
Haben wir eine Chance gegen City?
Wen wünscht ihr euch im 1/4 Finale?
Warum sollte der FCB keine Chance gegen City haben? Leipzig hat gestern grottenschlecht gespielt und verdient in dieser Höhe verloren. Vier der sieben Tore sind durch Elfmeter und nach Ecken entstanden. Die Abwehr um den hochgelobten Gvardiol war eine absolute Katastrophe.
Ich denke nicht, dass sich Bayern gegen City verstecken muss. Es geht darum, ähnlich wie bei Mbappe, Haaland in den Griff zu bekommen und De Bruyne nicht zu viel Platz zu lassen. Generell ist für den FCB wichtig, die Chancen, die man bekommt, in den kommenden Spielen zu nutzen. Es gibt jetzt keine leichten Gegner mehr. Bayern hat gegen Barca, Inter und PSG kein Gegentor bekommen, was u.a. zeigt, dass die Abwehr recht stabil steht.
Sollten wir gegen ManCity spielen, sehe ich die Chancen ähnlich wie bei PSG 50:50.
Ich würde mir aber als 1/4-Finalgegner lieber Neapel wünschen. Würde mich sehr interessieren, wie sie gegen uns performen.
Moin moin,
in dem Fall muss ohne Upamecano gespielt werden.
Dann kann es klappen!
also, ich muss jetzt mal ne Lanze für RB brechen…
bin kein Freund von Leipzig, aber ich bin Fan aller deutschen Mannschaften, wenn sie international spielen und nicht grad gegen Bayern – man nennt das Nationalstolz , die Älteren werden sich erinnern😌
Also, die ersten beiden Tore waren m. E. Schirigeschenke, kein Elfer und vor dem zweiten Tor hätte dieser Schiri auf der Gegenseite garantiert Freistoß gepfiffen, bei Leipzig hat er‘s nicht getan…
bis zum ersten Tor hat‘s Leipzig nicht so schlecht gemacht;
danach sind sie leider auseinander gefallen.
Vllt. wären sie auch so unter die Räder gekommen, aber gestern war‘s der Schiri, der Man City auf den Sattel geholfen hat.
Zumindest hatte er seinen Anteil daran…
Allerdings, das wundert mich schon länger, versteh ich nicht, warum Leipzig immer mit einem Mann weniger antritt😵💫😵💫
Dieser Timo ist das einzige Maskottchen, das ich kenne, das jedes WE mit den Profis auf den Platz darf…
Ich wünsche mir den AC Mailand!
Da gibt es noch einiges gut zu machen.
Ac oder Inter Mailand, wären machbare Aufgaben.
City hat Gestern zwar überragend gespielt, aber der Elfmeter und die anderen Fehlentscheidungen haben das Spiel stark beeinflusst.
Welchen Gegner wünscht du dir?
Auch wenn ich jetzt wieder zahlreiche Dislikes bekommen werde, also ganz ehrlich,
ich hoffe dass es entweder Manchester City oder Real Madrid wird. Nur Neapel eher
nicht, da sie bestimmt wieder Probleme mit den Kontingenten der gegnerischen Fans
machen werden.
Lieber jetzt gegen die stärkeren Gegner, als wie im Finale. Denn jetzt kann man noch
ein schlechtes Spiel im Hinspiel im Rueckspiel korregieren.
Moin moin,
So schaut’s aus !
Feine Grüße
Kai-Uwe
An gleich zwei Dingen sieht man, wie schlecht es um die Medienwelt bestellt ist – der Kicker schreibt vom Debüt als Kapitän 2019. Tatsächlich hat Jo schon 2017 beim Confed Cup die Binde getragen.
Und der Autor hier schreibt der 27 Jährige – dabei ist er 28. das sollte man als Bayern Forum bei einem der wichtigsten Spieler schon wissen.
Und generell, dass der Bundestrainer nicht kritisiert wird – was sind das denn für Kriterien? Die Spieler mit den meisten Spielen können doch nicht automatisch Kapitän sein? Was ist das für ein Schmarren. Entweder man hat das Zeug zum Kapitän wie Jo, oder aber eben nicht (unabhängig des Alters und der Spiele). Aber den Zusammenhang hinterfragt natürlich kein Medium.
Porno Kimmich und Kapitän
Passt
Fuer mich ist Joshua Kimmich ab sofort nur noch der KENNY.
Wie er am Sonntag im Tatort seinen Shake mit Strohhalm getrunken hat,
das war schon ganz große Klasse. Aber auch den Tatort selbst fand ich
super. In der Person Hackl kann ich mir sehr gut einen ganz bestimmten
User, so wie sich dieser hier immer gibt, gut vorstellen. Erst dachte ich
sogar, dass er es auch ist und dort eine Nebenrolle bekam.
Ich finde es gut, daß Flick zukünftig auf Leute wie Henrichs, Klostermann, Werner und Raum baut. Da besonders man sich keine Sorgen für anstehende Turniere zu machen.
Stimmt. Mit denen braucht er erst gar nicht anzutreten.
Moin moin,
die Europameisterschaft wird noch ein größerer Reinfall als die letzten großen Turniere!
Mit Typen wie Sané/ Gnabry/ Kimmich usw. wird man nie einen Blumentopf holen.
Flick ist der einzige der mir Leid tut, er hat allen Bayernspielern das Vertrauen mehrfach geschenkt und wurde bitterst “im Regen stehen gelassen”!
Unglaublich diese Typen!
Feine Grüße
Kai-Uwe
Die Nationalmannschaft sollte abgemeldet werden. Diese langweiligen, erfolglosen und sogar peinlichen Auftritte will doch keiner mehr sehen.
Moin moin,
Neuer war, ist und wird nie ein vernünftiger Kapitän!
Er kann doch garnicht “brüllen” oder unangenehme Sachen und Probleme lösen, einfach zu “artig”, keine Kanten!
Kimmich wird nie über den “Chefchen” Status hinaus kommen.
Müller, ist vom Mensch her ein guter Kapitän.
Seit Matthäus hatten wir in der Nationalmannschaft nur “Kapitänchen”!
Feine Grüße
Kai-Uwe
MF Chefchen Kimmich,
IV Süle, Schlotterbeck … 😂😂😂
In “Trainertalentsprache” sagt man:
“Alles Weichgespültes ……..” Für mich ist der Nagelsmann eine Niete aber wo er Recht hat, hat er Recht!
Feine Grüße
Kai-Uwe