In den vergangenen Wochen gab es viele Gerüchte und Spekulationen um Joshua Kimmich und seine sportliche Zukunft beim FC Bayern. Der 28-Jährige selbst hat jüngst deutlich gemacht, dass er den Rekordmeister diesen Sommer nicht verlassen wird. Wie es 2024 aussieht, ist jedoch offen. Aktuellen Medienberichten zufolge ist ein Bayern-Abgang nach der Europameisterschaft im kommenden Jahr nicht ausgeschlossen. Wie nun bekannt wurde, wollen die Verantwortlichen in München dieses Szenario frühzeitig verhindern.
„Ich bin mir sehr sicher, dass ich in der nächsten Saison hier bei Bayern spielen werde, zumindest habe ich keine anderen Pläne!”, erklärte Kimmich am Dienstag im Rahmen einer Pressekonferenz in Tokio. Damit hat der Mittelfeld-Boss der Münchner vorerst für Ruhe gesorgt. Allzu lange wird diese aber vermutlich nicht anhalten. Kimmich ist vertraglich bis 2025 an den FCB gebunden. Somit wird es spätestens im Sommer 2024 erneut zu Diskussionen über dessen sportliche Zukunft kommen.
Wie die „tz“ berichtet, haben die Bayern-Bosse bereits eine klare Vorstellung wie es mit dem DFB-Star weitergehen soll an der Isar. Laut dem Blatt streben die Münchner eine vorzeitige Vertragsverlängerung mit Kimmich an und wollen im Herbst dieses Jahres erste Gespräche mit der Spielerseite führen.
Kimmich ist offen für eine Luftveränderung
Klar ist: Die Bayern werden sicherlich der erste Ansprechpartner für Kimmich sein. Dieser hat in der Vergangenheit immer wieder betont, wie sehr er wohl er sich in der bayerischen Landeshauptstadt fühlt. Nach „tz“-Informationen schließt der Mittelfeldspieler einen Abschied vom FCB aber nicht kategorisch aus. Demnach wäre eine „Luftveränderung“ nach der EURO 2024 durchs eine „attraktive Option“. Kimmich wird immer wieder nachgesagt, dass er mit einem Wechsel in die spanische La Liga liebäugelt.
Der deutsche Nationalspieler möchte im Falle eines Wechsels allerdings nur zu einem Verein, der eine realistische Chance auf den Gewinn der Champions League hat, wie die „tz“ erfahren haben will.