Klarheit bis zum Saisonende: Bayern eröffnet Vertragspoker mit Joshua Kimmich!

Vjekoslav Keskic
Foto: IMAGO

In den vergangenen Monaten gab es zahlreiche Spekulationen um Joshua Kimmich und dessen sportliche Zukunft. Die Münchner wollen den Vertrag mit dem Mittelfeldspieler gerne verlängern. Wie nun bekannt wurde, steht der Vertragspoker mit dem 28-Jährigen kurz vor dem Startschuss.

Kimmich hat sich in den vergangenen Jahren zu einem absoluten Führungsspieler beim FC Bayern entwickelt – sowohl auf dem Platz als auch abseits davon. Präsident Herbert Hainer hat nun deutlich gemacht, dass man den Vertrag mit dem Mittelfeld-Boss der Münchner unbedingt verlängern möchte: „Natürlich wollen wir ihn so lange wie möglich für uns am Ball sehen und werden ihm das auch in den Vertragsgesprächen vermitteln“, betonte dieser im Gespräch mit der „Sport BILD“.

Aus Sicht von Hainer, sollte der DFB-Star idealerweise seine Karriere beim FCB beenden: „Joshua Kimmich steht für den FC Bayern – uns gefällt, dass er immer Verantwortung übernimmt und vorangeht. Er ist einer unserer Kapitäne und einer dieser Spielertypen, die einem Team die Richtung vorgeben. Ich würde mir wünschen, er beendet hierbei uns seine Karriere – aber das eines fernen Tage.“

Wird das Gehalt zum Dealbreaker bei Kimmich?

Nach Informationen der „Sport BILD“ wollen die Bayern-Bosse bis zum Ende der laufenden Saison Klarheit haben in der Causa Kimmich. Die Gründe dafür liegen auf der Hand. Der 28-Jährige ist nur noch bis i2025 an den Rekordmeister gebunden. Sollte es zu keiner Verlängerung im Sommer 2024 kommen, läuft man Gefahr den Spieler ablösefrei zu verlieren. Dem Vernehmen nach möchten die Bayern zeitnah die Vertragsgespräch starten. Kimmich hingegen soll keine Eile haben.

Interessant ist: Laut der „Sport BILD“ könnte vor allem das Gehalt zum Knackpunkt in den Verhandlungen werden. Gerüchten zufolge verdient der Mittelfeldspieler knapp 20 Mio. Euro pro Jahr und gehört damit zu den absoluten Top-Verdienern. Ob es eine erneute Gehaltserhöhung geben wird, wie zuletzt 2025, ist offen. Mit einem kolportierten Salär von 25 Mio. Euro ist Harry Kane aktuell der Spitzenverdiener an der Isar.

Ein weiteres Problem könnte das Verhältnis zu Cheftrainer Thomas Tuchel sein. Wie die „Sport BILD“ erfahren haben will, ist das Verhältnis zwischen Kimmich und Tuchel „unterkühlt“.

Teile diesen Artikel