FC Bayern News

Geht Tuchel erneut leer aus? Bayern will im Winter keine großen Summen ausgeben

Thomas Tuchel
Foto: IMAGO

150 Millionen Euro hat der FC Bayern vergangenen Sommer für neue Spieler ausgegeben und damit einen neuen Vereinsrekord aufgestellt. Wirklich zufrieden ist Thomas Tuchel mit seinem aktuellen Kader dennoch nicht. Der 50-Jährige hofft auf weitere Neuzugänge im Winter. Aktuellen Medienberichten zufolge möchte der deutsche Rekordmeister im Januar allerdings keine Unsummen für neue Spieler ausgeben.



Thomas Tuchel macht kein Geheimnis daraus, dass er im Winter auf neues Personal in der Defensive hofft. Wie “BILD”-Fußballchef Christian Falk in Podcast “Bayern Insider” berichtet, ist der FCB-Coach nach wie vor fest entschlossen, eine Holding Six zu verpflichten. Laut Falk unterstützt Sportdirektor Christoph Freund die Pläne von Tuchel. Das Problem: Die Bayern-Bosse wollen im Winter keine großen Summen für neue Spieler ausgeben. Ehrenpräsident Uli Hoeneß hat erst vor kurzem betontet, dass es im Januar keine “große Transferoffensive” geben wird.

Palhinha-Transfer rückt in weite Ferne

Der Sparkurs der Münchner könnte sich vor allem auf eine mögliche Verpflichtung von Joao Palhinha auswirken. Die Münchner waren im Sommer bereit 65 Mio. Euro plus Bonuszahlungen für den Portugiesen zu bezahlen. Nach Informationen der “BILD” wird man im Januar nicht erneut diese Summe bieten, da es sich damals um ein “Last-Minuten-Angebot” gehandelt hat, um den Fulham-Profi am Deadline Day zu verpflichten.

Kurioserweise machten in England zuletzt Meldungen die Runde, wonach Fulham im Januar mehr als die 65 Mio. Euro verlangen wird. Damit rückt eine Verpflichtung von Palhinha in weite Ferne.

Es wird spannend zu sehen wie viel Geld die Bayern in der Winter-Transferperiode für neues Personal ausgeben. Neben einem neuen Sechser sucht der Rekordmeister weiterhin Verstärkung für die Viererkette. Tuchel wünscht sich einen Defensiv-Allrounder, der sowohl im Abwehrzentrum als auch auf der Rechtsverteidiger-Position eingesetzt werden kann.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
90 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Buchmann ist wieder fit. Upamecano und Guerreiro sollten Anfang November auch wieder zum Kader stoßen. Darüber hinaus kommt ja im Sommer Stanisic zurück. Vielleicht ist eine Leihe Philips möglich. Ausschlaggebend – darüber hinaus nichts zu tun – ist, ob man Sarr für 6 Monate die Backup Rolle zutraut. Konrad Laimer könnte mit verstärktem Mittelfeld auch vermehrt aushelfen. Jetzt zu sparen würde das Budget für Sommer 2024 natürlich erheblich erhöhen.

Natürlich wird etwas passieren. Es wäre halt nur nicht clever, wenn man vorher als Verein sagen würde: wir müssen unbedingt was machen. Das führt nur zu höheren Preisen.

Zu höheren Preisen führen vor allem Wasserstandsmeldungen zu Transfers vom Tegernsee.

Der Herr Ehrenpräsident soll sich ehren lassen, jedoch seine Expertise ruhen lassen und Tuchel sollte die Augen Richtung PL schließen. Freund machen lassen und 2 oder 3 preisgünstige Kicker irgendwo her holen, wobei dann zumindest einer durchstarten sollte, als Boniface und Co…….

Und zu sagen wir geben kein Geld aus schreckt Interessenten ab, die Spieler als Leihe mit Kaufoption/Pflicht abgeben wollen. Wobei glaub niemand mehr denkt der FCB würde Spieler nach Leihe kaufen, haben die letzten Jahre gezeigt.

Weil Wintertransfers sich in der Regel nicht als echte Verstärkungen erweisen.

Alaba im Winter per Leihe, angeblich auf der Abschussliste von Real…….

Alte Beziehungen sollte man grundsätzlich nicht nehr aufwärmen, denn vorbei ist vorbei. Zudem ist eine Rückkehr ohnehin sehr unwahrscheinlich.

Du willst also einen Spieler holen der den Verein monatelang hingehalten hat nur damit er ablösefrei wechselt und Handgeld kassiert und dadurch dem FCB ein Minus wegen entgangener Ablöse von 50-100 Millionen einbrachte?

Der soll bleiben wo der Pfeffer wächst.

Der Name FC Bayern, sorgt schon für höhere Preise, keine Angst.
Nächstes Jahr wird alles sowieso teuerer, an Spieler und sonst ist normal.
Schnäppchen kriegt man nur, wenn Scouts einen Spieler länger beobachten,
dann schnell günstig zu uns holen, sobald der bekannt wird, anderer Verein dran ist, automatisch bald das doppelte etwa!

Ich denke, man sollte schon versuchen, in der AKTUELLEN Saison versuchen, die bestmögliche Truppe zusammenzustellen. Das Stanisic im Sommer zurückkommt hilft uns in der CL-KO-Phase nunmal nicht weiter.

Mir gehjt es auch überhaupt nicht, Unsummen ausgeben zu müssen. Aber die Kaderlücke in der Abwehr ist nunmal da. Man braucht zwingend einen weiteren Rechtsverteidiger und man sollte Tuchels Wunsch nach einem klar defensiven 6er nicht pauschal ignorieren.

Aktuell hat man den Eindruck, dass die Bosse – vor allem Hoeness – die Arbeit von Tuchel ABSICHTLICH torpedieren. Das ist für mich ein Unding.

Wenn einer der beiden (also Rechtverteidiger oder 6er) für den Notfall Innenverteidiger spielen kann, ist man für alle Wettbewerbe gut gerüstet.

City ist die beste Mannschaft der CL – aber auch die können mal nen schlechten Tag haben. Oder Personalprobleme. Oder Guardiola vercoacht sich. Ansonsten haben ALLE anderen Teams des Wettbewerbs ihre Probleme. Die BAyern sind titelfähig. DDas sollte man nicht leichtfertig verscherzen.

Abgesehen davon: Es stehen Vertragsverlängerungen extrem wichtiger Spieler an. Musiala, Kimmich, Sane machen ihre Verlängerungen u.a. von der usrichtung des teams abhängig.
Da kommts nicht gut an, wenn man aus Trotz, Schrulligkeit oder einem sonstigen, kleingeistigen Defekt die Tielfähigkeit des teams sabotiert.

Phillips ist auf dem Markt. Vermutlich sogar leihweise. Why not? Könnte das Problem lösen.
Aber der Name ist eigentlich völlig wurscht. Es geht rein um die Positionen.

Ich bin nach wie vor für Bryan Cristante vom as Rom. Kann DM und IV. Mit 28 in einem guten Alter und mit einem MW von 20mio Wahrscheinlich auch nicht so überteuert wie einer von der Insel. Ist bei Roma und in der N11 gesetzt. Vor allem wurde ihm das defensive Denken quasi in die wiege gelegt…
Wird wohl auch nicht die gesuchte eierlegendewollmilchsau sein aber von den ganzen gehandelten vermutlich einer der attraktivsten

Guter Spieler, wäre aber nicht günstig. Hatte 22 Mio Ablöse gekostet und hat noch Vertrag bis 27. Schätze Transfersumme eher auf 40+ Mio. Dafür gibt´s jüngere Alternativen mit mehr Qualität.

Ist aber die Hälfte von palhinia…
Welchen jüngeren mit mehr Qualität würdest du denn ins Auge nehmen?

Naja, Cristante ist halt Stammspieler in Rom. Ich kann mir kaum vorstellen, dass ihn die Roma während der Saison für kleines Geld abgibt. Da kann man sich vielleicht selektiv bei Klubs umschauen, die in der CL die Vorrunde nicht überstehen. Vielleicht ist dann da ein 6er zu haben.
Oder man nimmt einen 6er, der bei seinem Klub aktuell nur 2te Wahl ist.
Da muss man halt kreativ sein.

Kreativ wird noch zum Unwort des Jahres 😂😂😂

Und du willst die ausgemachte Schlüsselrolle des 6er wirklich mit einem non-elite Spieler besetzen?
Ich habe so meine Zweifel ob TT das mitmacht…

Auch Spieler die nicht von der PL kommen, können kicken…….

Ist Palhinha ein “Elite”-Spieler?
Welchen “Elite-Spieler kriegt man in der Winterpause?

Ich rede ja nicht davon, dass man einen unbegabten Rumpelfüsser kaufen soll.
Aber Fakt ist halt, dass man z.B. Rodri nicht bekommen wird. Nicht im Winter und nicht im Sommer. Phillips kommt an Rodri nicht vorbei. Und ja. Ich denke, der würde helfen und Tuchel wüürden den akzeptieren. Und es wäre ggf nichtmal riesig Budget notwendig, weil man KREATIV über eine Leihe mit KO nachdenken könnte.

Tchouameni kriegt man nicht. Zumindest sicher nicht im Winter. Im Sommer vielleicht, wenn man ein Tauschobjekt hätte..

“Elite”-Spieler, die bezahlbar sind, gibt es nicht.

Du hast recht: Ein M´Wert von etwa 25 Millionen, könnte reichen, für unser Mittelfeld!
Wir können Vorschläge machen, die werden niemals akzeptiert,
weil die 7 Weißen wissen ja alles besser, und meinen sie können es….???
Sage mal so, dieses Jahr war ein Durchschnittswert beim Einkauf von 3,
Note 2 Wäre es gewesen bei einem devensiven 6er dazu!
Vom gesamten Vorstand hat diese Jahre immer keiner gesehen, (beim Verkauf von Thiago) letztes Jahr hat man es gemerkt, nur der Vorstand nicht, denn man sieht unser Problem, die 6 vor der Abwehr-FEHLT!
Manchmal führen wir und dann kommt das Wanken-Probleme.
Im Moment noch stabil, außer beim GALA- Glück in Istanbul.

Der Seefahrer dürfte schon ein wenig an Alterssturrsinn leiden, ansonsten ist seine Sichtweise nicht erklärbar……..

Das Mittelfeld braucht dringend wieder einen Top Mann, Laimer ist gut aber nicht das Niveau was wir brauchen. Schade das man Gravenberch abgegeben hat.

GESTERN WUDE NOCH DIE “SAU” (ERIC DIER) DURCHS DORF GETRIEBEN UND HEUTE
SPRICHT KEIN MENSCH MEHR DARÜBER. SCHADE EIGENTLICH

Brüllaffe!

KORINTHENKACKER

Dann wird Bayern halt wieder in der Champions League im Achtel/Viertelfinale scheitern und mit viel Pech im DFB Pokal rausfliegen 🤦‍♂️🤦‍♂️
Aber hey wir wissen ja das dann immer der Trainer Schuld ist und NIEMALS die Vereinsführung

Die Meisterschaft ist dieses Jahr auch alles andere als sicher. Vor allem nicht wenn Leverkusen die Form hält.
Könnte eine titellose Saison für uns werden.

Das stimmt Leverkusen spielt momentan Bock stark. Auf der einen Seite würde ich es Leverkusen oder Leipzig wünschen wenn sie Meister werden um ENDLICH auf den Boden der Tatsachen zurück zukommen und wo ihren hohen Roß zu fallen

V.a. spielt LEV völlig konstant und gewinnt inzwischen auch dreckige Spiele wie letzte WO gegen WOB.

Da sieht man mal erst was mit einem viel billigeren Kader, so wie Leverkusen ihn hat, möglich ist.

Hat nichts mit billigerem Kader zu tun, sondern mit passend zusammengestelltem Kader mit ausreichender Breite und Tiefe zu tun. Hat LEV diese Saison, hatte Bayern zuletzt 19/20.

Eben. Alonso lässt modernen Fußball spielen mit den genau passenden Spielern für jede einzelne Position. Hat nichts mit teuer oder billig zu tun, das Gesamtgefüge passt einfach hervorragend zu dem was Alonso sich vorstellt. Und das ist nunmal wichtiger als sich direkt auf jeden größeren Namen zu stürzen und mit Geld um sich zu werfen.

Bei LEV hat der Trainer mit Boniface, Grimnaldo und Xhaka ganz genau die Spieler bekommen, die er für sein Spielsystem gefordert hat. Ergebnis zeigt sich auf dem Platz. Bei Bayern hat der Trainer einen starken def 6 gefordert und war bereit mit preisgünstigem 9er zu arbeiten. Ein aus der Not geborenes Gremium hat anders entschieden.

Boniface, Grimaldi oder Xhaka wären auch für den FCB zu haben gewesen, aber hierzulande müssen die Spieler schon vorher einen großen Namen haben……. oder zumindest 50 Millionen kosten, wie Kim…….

Man wollte auf der 9 einen Führungsspieler und nicht Boniface oder Guirassy, Grimaldo war nicht zu haben, weil er sich nicht hinter Davies auf die Bank setzt und mit Guereiro um den zweiten Platz kämpft. Einen Xhaka Transfer hätte wahrscheinlich Kimmich über den Tegernsee verhindern lassen, unterstelle ich. Alle drei waren auf dem Markt, wären aber kaum nach München gewechselt.

Jetzt kommen auch noch Verschwörungstheorien dazu – herrlich 😀

? Wie meinen?

Du weißt schon selbst was gemeint ist. Aber zur Sicherheit zitiere ich dich gerne:
Einen Xhaka Transfer hätte wahrscheinlich Kimmich über den Tegernsee verhindern lassen.

Einfach mal Xhakas Werdegang verfolgen und seine Persönlichkeit anschauen. Er ist aktueller Inbegriff eines Aggressive Leaders, Spielmacher aus Tiefe, geht gerne Box to Box und war bei Gladbach, Arsenal und in der Schweizer N11 nicht nur Führungsspieler wie jetzt in LEV, sondern auch Kapitän. Du siehst die Überlappung zu JK. Bei diesen beiden Typen, deren Egos und auch Spielstilen wäre für einen von beiden weder auf dem Rasen noch in der Kabine Platz. Das wüsste auch JK!

Es geht überhaupt nicht um Xhakas Qualitäten, sondern um deine Aussage, dass ein Bayernspieler da über Hoeneß irgendwelche Transfers verhindern würde. Das ist einfach kompletter Unsinn.

Wieso kann man selbst als Kritiker einzelner Spieler wie Kimmich nicht wenigstens mal bei den Fakten und der Realität bleiben? Müssen es jetzt wirklich schon irgendwelche ausgedachten Verschwörungstheorien sein, um seine Meinung zu äußern?

Thesen sind nie Fakten, meine Ableitung und Vermutung ist nicht aus der Luft gegriffen. Können gerne inhaltlich darüber diskutieren. Aber nicht auf Grundlage Deiner Argumentationtechnik Reductio ad Absurdum!

Du stellst in den Raum, dass ein Spieler aktiv Transfers verhindern würde und könnte, um auf seiner Position keine Konkurrenz zu haben. Wie genau sollen solche Aussagen eine inhaltliche Diskussion ermöglichen? Und diese Vermutung ist eben sehr wohl aus der Luft gegriffen, da es dafür nicht einen einzigen Anhaltspunkt gibt.

So, es ist also absurd, dass einflussreiche Spieler Transfers verhindern? Dann recherchiere doch gerne mal nach wie CR7 die Transfers von Vidal und Lewandowski zu Real verhindert hat, Messi den Wechsel von Özil zu Barca verhindert hat und Lahm hat verhindert hat, dass Sami Khedira statt Alonso im Gegenzug zu Kroos 2014 zu Bayern gewechselt ist. Und dass Mbappe die Personalpolitik bei PSG maßgeblich beeinflusst ist hoffentlich auch bei Dir angekommen.

Und was genau hat z.B. Mbappes Vertragsklausel zu Transfers mit Kimmich zu tun? Dann könnte man auch sagen, dass wahrscheinlich alle Fußballer gedopt sind, weil der Argentinier Gomez positiv getestet wurde…

So schaut’s aus!

Egal ob man Boniface brauchen hätte können, behaupte ich mal, dass den die total PL verblendete Task Farce gar nicht gekannt haben……

Hoffmann von Gladbach nicht zu vergessen.

Der Kader von Leverkusen ist stimmig zusammen gestellt, in der Spitze und Breite. Dazu haben sie einen kompetenten Trainer, der weiß wie man Titel gewinnt.

So 👆 schaut’s aus.

Genau so ist es!
TT. ist mit PEP, Ancelotti, einer der besten Trainer,-Neuzeit!
Er hat sogar mit einer schlechteren Mannschaft -CL. Chelsea den Pep. geschlagen!
PEP hat in 7 Jahren bei M-City 1x nur die CL. gewonnen, mit einer der besten Mannschaften,
daran sieht man, wie schwierig dies ist diese überhaupt zu gewinnen!
Wir mit unserer jetzigen Mannschaft, haben nur eine sehr geringe Chance ins Endspiel zu kommen.
Schafft Tuchel dies, was nicht unmöglich ist, dann Hut ab-für ihn.

🍿🍿

Darf ich mich bedienen? 🤤🤤

du musst den Kader im Winter verbreitern – es muss kein erstes Regal sein, aber ein zweites sollte es schon sein. Wir sehen es doch jetzt – 3 Spieler fallen aus in der Abwehr oder Mittelfeld und wir pfeifen auf der letzten Rille – im Moment ist der Spielplan noch relativ entspannt – aber nach Weihnachten kommt der Asien und Afrika Cup da fehlen uns Kim und Mazraoui dann noch 1 bis 2 Verletzte Mahlzeit. Der Krug geht so lange zu Wasser bis er bricht — danach kommen die heissen Wochen in der Champions-League – Leverkusen und Dortmund sind in der Breite besser besetzt als wir – dies fällt uns noch auf die Füße.

Auf der def 6 geht´s nicht um Kaderverbreiterung um Besetzung einer leeren Planstelle.

wir brauchen Spieler die uns wirklich weiter helfen…die im Kader Druck machen… wir brauchen keinen Laimer 2.0…echte Alternativen… leider leider ist die Wintertransferperiode nicht der geeignete Zeitpunkt um alle Lücken zu schließen…was man im Sommer verpennt hat zahlt man im Winter drauf… keine vertragslosen…alle wissen dass wir Spieler nötig haben…ich bin der Meinung ein aktueller ausgewogener Profi-Kader sollte 30 Spieler haben inklusive 5-6 Talente

Ich verstehe den FC Bayern nicht, Sie haben so gute Spieler in der 2. Mannschaft , aber keiner bekommt eine Chance.( Siehe Frans Krätzig)

Warum immer nur zig Millionen für einen Star ausgeben, der dann eh nur Durchschnitt ist.

Wer genau aus der aktuellen zweiten hat den BL und CL Niveau? Ich sehe da keinen.

Selber Schuld..macht ihr mal..

Keinesfalls sollte man große Summen für B Ware investieren, weil man glaubt, dass das einen zu einem Titelkandidaten in der CL macht.
Für das zentrale Mittelfeld und RV braucht man sehr gut Lösungen, insbesondere im Mittelfeld.

Meine Favoriten:
de Jong und Reece James
Vielleicht geht etwas im Sommer für 150 Mio.

FdJ ist kein klassischer def 6er. Wenn man ihn holt, dann muss man eine Grundsatzentscheidung in Sachen Kimmich treffen. Würde eher Koopermeiners oder Zubimendi holen, beide bei mindest gleicher Qualität deutlich günstiger als Palhinha und zudem mit potentiellem Wiederverkaufswert.
Reece James ist für diese Preisklasse zu verletzungsanfällig.

Wir hatten ja schon über FdJ gesprochen. Ich sehe ihn bei Barca tatsächlich inzwischen als 6er, allerdings in der Tradition und im Rollenverständnis wie ein Busquets.

Natürlich hat das Auswirkungen auf Kimmich. Den sehe ich halt weder als Organisator noch als Abräumer. Für ersteres fehlen technische Fähigkeiten für zweiteres ist er zu langsam und körperlich nicht robust genug.
Aber im rechten Mittelfeld mit ordentlichen Flanken und fleißiger Defensivarbeit kann ich ihn mir schon noch vorstellen, beispielsweise in einem klassischen 4-3-3.

Bei der Einschätzung zu FdJ Kernposition kommen wir nicht zusammen, trotzdem faire Argumentation. Stimme Dir aber zu, dass JK und FdJ ein 3er MF bedingen würden. Fraglich nur, ob TT das spielen lassen will.

Kimmich wird niemals fleißige Defensivarbeit machen, das ist nicht sein Anspruch, dazu ist er sich zu schade, dazu körperlich zu wenig präsent und vor allem zu wehleidig……… schreit, heult und geht zu Boden nach jedem kleinen Körperkontakt……

Ok, meine Frage oben hat sich erledigt 😅
Beides interessante Spieler.
Welcher von beiden ist denn der robustere?

Beide robust, Koopmeiners mit mehr rein defensivem Rollenverständnis, Zubimendi als defensiv robusterer Typ Thiago..

Last edited 1 Monat zuvor by Großer Zé

Mit dem geschwächten Kader und so wie wir
jetzt spielen wirds eine Titellose Saison

Gegen Galatasaray hat man mehr als deutlich gesehen, wie sehr eine echte Holding Six fehlt. Daran führt kein Weg vorbei. Palhinha kann gerne auf der Insel bleiben. Um den Patron vom Tegernsee nicht mehr als nötig zu verärgern, sollte man Kalvin Phillips ( 27 ) von Man City per Leihe + Kaufoption an die Isar holen. Sollte man ernsthaft den Gewinn des Triples anstreben,

benötigt man als Ersatz für Pavard einen spielstarken flexibel einsetzbaren Abwehrspieler ( RV / IV ), sprich ein größeres Kaliber als Dier oder Chalobah. Mein Favorit für diese Aufgabe wäre nach wie vor Geertruida ( 23 ) von Feyenoord Rotterdam. Der Spieler hat noch einen Vertrag bis 2025 und einen Marktwert von 35 Mio. Ein paar Euro sollte man schon ausgeben, wenn es um Titel geht.

Der FC Bayern, sollte sich Philipps ausleihen, mit Kaufoption!
Es dürfte jetzt nicht all zu viel zu machen sein.
Aber, wenn der FC Bayern weiter kommen will in CL. Pokal, kostet Kraft, dann mindestens eine Verstärkung.
Denn Guerrero ist mehr verletzt als er spielt, wetten

Wenn man keinen dringend benötigten 6er verpflichten will, muss man sich überlegen, wen man temporär auf diese Position umschulen kann…

Effenberg oder auch Rene Adler haben es oft genug gesagt: Goretzka, Laimer und Kimmich können das alle spielen. Tuchel muss sie halt taktisch einfach nur so aufstellen bzw. schulen. Genau das ist die Aufgabe eines Trainers.

Dieses “Holding-Six”-Gejammere von Tuchel und den Fans ist kaum noch zu ertragen.

Hat man gg. Galatasaray gesehen. Kimmich körperlich in JEDEM Zweikampf unterlegen… City hat die letzte CL maßgeblich wg. Rodri gewonnen. So wie wir 2013 wg. Martinez/Schweinsteiger…

Und genau gegen diesen Rodri sahen Kimmich und Goretzka in der CL letztes Jahr und bei der WM gegen Spanien sehr gut aus.

Kimmich hatte eine Woche Fieber und hat dann direkt zweimal 90 Minuten auswärts in Mainz und Istanbul nach mehreren Flugreisen gespielt und hier wird nur noch rumgejammert…

Um den def 6er mit zwei offensiven 6ern oder Kombi 6/8 zu überbrücken brauchen beide Spieler absolute Positionsdisziplin. Problem ist nur, dass sich JK selbst als Spieler der def 6 sieht aber weder unter Kovac, Flick, Nagelsmann noch jetzt unter TT bereit war diese def Position zu halten.

Last edited 1 Monat zuvor by Großer Zé

Kimmich wäre um Lichtjahre gewinnbringender, wenn er einen dynamischen und körperlich robusten Abräumer neben/hinter sich hat. Darauf hat Tuchel schon wiederholt hingewiesen und der wird es wissen, da er im Gegensatz zu uns “Experten” täglich mit ihm arbeitet…. Goretzka bringt diese Körperlichkeit eigentlich mit. Die Frage ist, inwieweit er sich zum Abräumer umfunktionieren lässt.

Zum unzureichenden Kader, sowohl in der Spitze wie in der Breite ist alles geschrieben. Es fehlt auf einigen Positionen die Qualitaet, insgesamt die Breite. Interessant war gestern nicht nur das kollektive Passspiel von Leverkusen, sondern wer da spielte, eingewechselt wurde und noch auf der Bank sass. Also so muß etwa 1,5 mal soviele Akteure haben als Bayern und, da er vorne nur Wirtz nach Lust und Laune fummeln laesst, ansonsten wird das Passspiel zumindest immer versucht, funktioniert das auch, haeufig zumindest. Bei den Bayern pendelt es hin und her. Einerseits will man Solisten, Spielentscheider ohne Mannschaft, andererseits zeigt sich, dass es ohne funktionierende Mannschaft nicht geht, auch nicht bei Real und Mancity. Ein offenbar unloesbares Problem sind einige! Egomanen, vor allem dann, wenn sie sich selbst ueberschaetzen. Neben den letztlich ( titel) entscheidenden, massiven Qualitaetsdefiziten im MF und bei den Aussenverteidigern, nach hinten wie nach vorne, gibt es noch das Solonummernproblem vorne, das etliche Chancen vorne durch (bessere) Abspiele selbst verhindert. Bei Gala mindestens 5. Zum berechtigten Ärger von z. B. Sané, der es aber selbst nicht anders macht. Dadurch wird bei anderen! Gegnern eine Art “Flickergebnis” , z. B. ein spektakuläres 5 zu 3, unmoeglich. Die 3 Gegentore ja, aber die, durchaus moeglichen, 5 nein. Einige Herren wuerden sich wundern, wie andere Trainer reagieren. Sané hat es ja bereits erfahren. Musiala wird es dann vielleicht von Pep lernen. Bei Kimmich dauert das Spiel nach vorne ohnehin etwas laenger und der Stürmer laeuft ins Abseits bzw wird abseits gestellt. Tottenham hatte viele Probleme, heute weitgehend geloest, das Zusammenspiel mit Kane, in der Regel mit Son, gehoert nicht dazu.

@Niersi

Wie immer von dir prima auf den Punkt gebracht.

Man zeige mir bloß einen anderen Verein in Europa, der solche Ambitionen mit einem derart winzigen Kader angeht.

👏👏…..alallalallalon, auf den Punkt gebracht.

Ich habe es in meiner langen Zeit als Bayern-Fan noch nie erlebt, dass man einem Trainer derart viele Transferwünsche erfüllen musste, damit er zufrieden ist. Schade, dass sich Tuchel offensichtlich nicht dem Kader anpassen möchte/kann, sondern erst einmal die halbe Startelf austauschen muss, um erfolgreich zu sein.

Aber hier möchten anscheinend sowieso die meisten eine Mannschaft voller Legionäre, obwohl das bei anderen Clubs auch keinen Erfolg gebracht hat. Zumindest das hat Hoeneß offensichtlich auch erkannt und teilt Tuchel da auch deutlich seine Meinung mit.

Dann kann Deine zeit als Bayern Fan ja noch nicht ganz so lange sein. Ob Lattek, Csernai, Trapattoni, Rehagel, Klinsmann, Guardiola, Hitzfeld, Kovac, Nagelsmann oder jetzt TT: jeder dieser Trainer hatte seine Vorstellung vom Kader und Spielsystem und jeder von denen hat Spieler gefordert und auch bekommen. Zu jedem dieser genannten Trainer kann man 5 Spieler aufzählen die auf Trainerwunsch kamen. Und zu UH kann man nur sagen, dass seine Äußerungen seit einigen Jahren einfach nicht mehr ernst zu nehmen sind.

Last edited 1 Monat zuvor by Großer Zé

Für Guardiola hat man mit Thiago damals genau einen echten Wunschspieler verpflichtet. Bei Lattek, Hitzfeld oder Nagelsmann hat man die Mannschaft ebenfalls immer nur punktuell verstärkt und auf eine Achse aus deutschen Nationalspielern gesetzt. Und der entscheidende Unterschied: Fast alle der von dir genannten Trainer haben nie öffentlich bestimmte Spieler gefordert, sondern einfach ihren Job erledigt.

FCB Trainer und ihre Wunschtransfers:
Guardiola: Thiago, Costa, Bernat, Sanches, Benatia
Hitzfeld: Sergio, Sagnol, Pizarro, Kovac 1+2, Ballack, 2xGroßer Zé, Klose, Toni
Nagelsmann: Upa, Sabitzer, Laimer, MdL, Cancelo
Lattek: Kappellmann, Thorstensson, KHR, Lerby, Matthäus, Wohlfahrt, Eder
Kann mich an keinen außer Pep erinnern, der öffentlich einen gewissen Spieler namentlich gefordert hat. Auch nicht TT.
Kannst ja gerne TT kritisch sehen, aber Argumente brauchst Du schon für eine Diskussion – Meinung allein reicht nicht.

Costa, Bernat oder Sanches waren also Transfers, die Guardiola unbedingt haben wollte? Naja… 😀

Alles andere waren die ganz normalen Transfers in Abstimmung zwischen Trainer und Sportdirektor. Nagelsmann hat in seiner Zeit auch nie öffentlich den Transfer bestimmter Spieler gefordert! Er hat sich sogar mit der fehlenden 9 arrangiert.

Allein, dass wir so sehr darüber diskutieren, ist doch mal ganz objektiv gesehen etwas völlig Neues beim FCB. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass Fans mal darüber gestritten haben, ob man dem Trainer seine 2-3 Wünsche erfüllen sollte oder nicht. Und das lag daran, dass sich die anderen Trainer einfach dem Verein und Kader angepasst haben und solche Dinge intern (!) geregelt wurden.

Ja, Costa und Bernat waren Pep Transfers. Beide Spieler waren der BL unbekannt, Pep hatte als Trainer von Barcelona gegen sie gespielt und kannte sie.

Seit 2020 schafft es dieses Management, jede Transferperiode im Sommer mehr oder weniger dazu zu nutzen, die Qualitaet der Mannschaft insgesamt und auf etlichen Positionen zu verschlechtern. Das muss man erst mal hinbekommen, auch angesichts der vorhandenen Mittel. Pech ist das nicht. Die eindeutige (Abwaerts) Entwicklung in der CL, vor allem auch in der BL und im Pokal sollte irgendwann auch den Patriarchen ins Denken bringen, soweit moeglich. Die Trainer sind es nicht oder wenig, die dilletantische Personalpolitik ist es und an der sind andere maßgeblich beteiligt. Dass der Herr nicht versteht, was da international und national ablaeuft, vielleicht kriegt er es auch nicht mit, wird dem Verein noch interessante Probleme bereiten, auch bei den jährlich folgenden Trainern, bis sie durch sind. Man wird sehen, welche Akteure den Verein mangels Titelperspektive bzw wegen entsprechenden Abschneidens 2024 zu verlassen gedenken. Die Schlechtesten sind es nicht. Wenn Bayern das eigentliche Problem vom Tegernsee nicht loest, und so sieht es nicht aus, darf man noch Spannendes erwarten.

Wann hält Uli Hoeneß endlich sein Versprechen: sich nicht mehr gegenüber der Presse zur Politik des FCB zu äußern? Er bringt nur Unruhe!

Super! Keine Kohle ausgeben wollen, aber weiterhin bis zum Schluss auf 3 Hochzeiten tanzen wollen.
Wir hatten in jüngster Zeit in vielen Spielen Glück. Die komplette Saison über wird das sicher nicht so laufen.
Wir müssen dringend stabiler werden, vor allem defensiv.
Kimmich und Laimer befinden sich beide im Formtief. Die Zweikampfwerte des angeblichen “Zweikampfmonsrers” (Brazzo über Laimer) sind katastrophal.
Dasselbe gilt für seine Passquote.
Und was für Laimer gilt, das gilt auch für Kimmich.

Wenn das so weitergeht, dann wird Bayer Leverusenm diese Saison zur Meisterschaft schweben.
Die haben den breiteren ader, die haben haben einen Kader, der mindestens so gut besetzt wie unserer.
Sie haben aktuell den Flow. Und mit Alonso einen Trainer, der sicher dafür sorgen wird, dass man nicht nachlässt.
Die Trauben hängen diese Saison für uns sehr hoch.

Vielleicht ist es gar nicht gut für die Gesamtheit, dass nun einige Spiele vor allem in der CL mit viel Dusel gewonnen wurden, auch das Mainz Spiel war alles andere als von einer Spitzenmann schaft dominiert…….. so kann der Hammer plötzlich kommen……

@Antony….

Auf Dauer geht so etwas natürlich nicht gut.
Man hat nicht immer soviel Dusel wie gegen Mainz und in Istanbul.

Aber ich hoffe doch, dass die Mannschaft diese Spiele richtig einordnen kann, die richtigen Schlüsse daraus zieht und nicht übermütig wird, nach dem Motto: Am Ende kann uns doch keiner was.

Große Summen müssen es nicht unbedingt sein. Wir brauchen ein paar gestandene Spieler mit Spielpraxis, die nicht gleich nach fünf Minuten wieder was mit den Muskeln oder Adduktoren haben. Oder Skifahren gehen…..

Vjekoslav Keskic
Vjeko hat das Projekt "FCBinside" im Sommer 2019 gegründet. Während er in seiner Kindheit/Jugend noch als aktiver Kicker unterwegs war, schreibt er mittlerweile seit mehr als 15 Jahren regelmäßig über die schönste Nebensache der Welt. Auf dem Online-Portal "SPOX" wurden 2008 die ersten Blogbeiträge veröffentlicht. Schon damals lag ein gewisser Fokus auf seiner großen Leidenschaft – dem FC Bayern.