Mega-Ablöse für Bayern-Flirt: ManCity fordert knapp 60 Mio. Euro Kalvin Phillips

Vjekoslav Keskic
Foto: IMAGO

Der FC Bayern wird seit dem vergangenen Sommer mit einer Verpflichtung von Kalvin Phillips in Verbindung gebracht. Zuletzt machten Meldungen die Runde, wonach der 27-Jährige im Winter erneut ein Thema an der Säbener Straße werden könnte. Wie nun bekannt wurde, fordert Manchester City allerdings eine stolze Ablöse für den defensiven Mittelfeldspieler.

Gerade einmal drei Liga-Spiele hat Kalvin Phillips in dieser Saison bisher für Manchester City absolviert. Der einstige Wunschspieler von Pep Guardiola ist seit geraumer Zeit Dauergast auf der Ersatzbank und will die Sky Blues im Winter unbedingt verlassen. Die Citizens werden dem englischen Nationalspieler keine Steine in den Weg legen, sollte man ein attraktives Angebot erhalten. Aktuellen Meldungen zufolge haben Guardiola & Co. bereits eine Schmerzgrenze für einen Verkauf im Januar festgelegt.

Bayern hofft auf eine Leihe

Wie der britische „Mirror‘ berichtet, fordert ManCity 50 Mio. Pfund, was umgerechnet ca. 57 Mio. Euro entsprechen würde. Der amtierende Champions-League-Sieger hat im Sommer 2022 selbst knapp 50 Mio. Euro für Phillips bezahlt, als man diesen von Leeds United verpflichtet hat. Mit Blick auf seinen aktuellen Marktwert, der von „Transfermarkt“ auf 28 Mio. Euro taxiert wird, ist es jedoch schwer vorstellbar, dass ein Klub bereit ist im Januar solch einen Mondpreis für den Mittelfeldspieler zu bezahlen.

Dem Vernehmen nach hätten die Bayern Interesse an einer Leihe mit anschließende Kaufoption. Das Problem: Neben dem FCB soll es zahlreiche weitere Interessenten geben. Hierzu gehören u.a. der FC Liverpool und Newcastle United. Die Magpies suchen nach der Sperre von Sandro Tonali händeringend einen neuen Mittelfeldspieler im Winter. Es ist nahezu ausgeschlossen, dass die Bayern im Januar so viel Geld für neuen Spieler ausgeben werden, der seit Monaten nicht über eine Reservistenrolle bei ManCity hinauskommt.

Teile diesen Artikel