Harry Kane findet Haus in München – darum war die Suche so schwierig

Lange tat sich Harry Kane schwer, ein Haus in seiner neuen Heimat München zu finden. Jetzt ist der Stürmerstar des FC Bayern offenbar fündig geworden.
Harry Kane vom FC Bayern kann offenbar das Hotel verlassen und endlich in ein Haus in München ziehen. Der Engländer hat nach Informationen von ran ein Haus für sich und seine Familie gefunden.
Demnach werden Kane, seine Frau Katie und die vier Kinder pünktlich zum Weihnachtsfest in das neue Haus ziehen können. Seit seiner Ankunft in München hatte Kane im Münchner Nobelhotel “Vier Jahreszeiten” in der feinen Maximilianstraße gewohnt.
Die Haussuche gestaltete sich laut ran schwierig, weil Kane viel Platz benötigt. Der Superstar wollte demnach unbedingt mindestens sieben Schlafzimmer.
Bayern-Star Harry Kane wollte Haus zur Miete
Kane sei nämlich wichtig gewesen, dass auch andere Familienmitglieder jederzeit Platz in seinem neuen Haus finden.
Problematisch bei der Haussuche war demnach, dass solche Immobilien zur Miete in München sehr schwer zu finden sind. Und ein Kauf war für Kane offenbar keine Option.
Der FC Bayern unterstützte Kane laut des Berichts gleich mit mehreren Mitarbeitern bei der Suche nach dem richtigen Haus.
Weil Kane ein Familienmensch ist, sei ihm vor allem auch wichtig gewesen, dass das Haus möglichst nahe an der Schule seiner Kinder gelegen ist. Die Entfernung zum Bayern-Trainingszentrum an der Säbener Straße sei für den 30-Jährigen nur zweitrangig gewesen.
Sportlich läuft es für Kane seit seiner Ankunft beim FC Bayern blendend: Nach elf Spieltagen in der Bundesliga steht der Torjäger bereits bei 17 Treffern. In der Champions League traf er viermal in vier Spielen für den Rekordmeister. Der Stürmer war im Sommer für rund 100 Millionen Euro Ablöse von Tottenham Hotspur zu Bayern München gewechselt. Es war der teuerste Transfer in der Geschichte des Klubs.
Freut mich für Harry
Mia sin mia
Nur der FCB
“san”, soviel Zeit muß sein 😉
In Dinglolfing “han”… 😜
👍🫣😁
FcbInside hat – wenn ich es richtig mitbekommen habe – kürzlich das Redaktionsteam aufgestockt. Merkt man…allerdings mit dem Zusatz “leider” !
Um noch mehr Artikel zu Bayern schreiben zu können, müssen offensichtlich immer mehr Boulevardthemen , wie zum Beispiel in diesem Artikel, aufgeschnappt. Der Anteil der Artikel, die wirklich noch was mit Fussball zu tun haben, wird somit immer geringer.
Zudem werden zunehmend Artikelinhalte immer neu wieder aufgebrüht, lediglich mit kleinen neuen Zusatzinformationen angerereichert, um den Eindruck zu erwecken, dass es sich vermeintlich um eine neue Nachricht handelt. .
Zuguterletzt steigt auch immer mehr der Anteil der Arikel, wo angeblich Gespräche zwischen Personen oder Meinungen von Personen aus dem Bayern Universum widergegeben werden, die als vermeintliche Enthüllungen dargestellt werden, aber letztendlich offensichtlich meistens nur auf Mutmaßungen beruhen können.
Sehr schade … mir gefällt die Richtung, in die sich fcbinside zunehmend bewegt, absolut nicht !
Du hast den groessten Teil vergessen:
Die profane Kopie.
Früher war mehr Lametta…
Derzeit ist Länderspielpause ohne Transferfenster. Mit anderen Worten: Nix los, Flaute.
Da bleibt einem nicht viel, als abgestandenen Kaffee aufzuwärmen und auf Glatzen Locken zu drehen. Oder aus drei Gramm Teig ein riesiges Soufflé aufzublasen…
Wichtig ist: Wenn wieder konkrete Infos reinrauschen, dass die hier dann nicht verschlafen werden.
wenn er unbedingt mieten will, wird er wohl auch nicht lange bleiben wollen 😵💫
Kann ich daraus nicht schließen. Du wohnst ja auch zur Miete. Daraus kann ich nicht schließen, dass du auf der Flucht wärst, oder?
Unsinn!
3-4 Jahre bleibt er schon und das ist auch so einkalkuliert. Danach wird er auch seinen Höhepunkt überschritten haben und dann ist TEL megafit zu übernehmen.
Wenn seine Familie bis Weihnachten noch nachkommt und der Familienmensch Harry Kane seine liebsten um sich hat tun mir die Abwehrspieler der Gegner jetzt schon Leid.
🥴😥
Vielleicht legt er sich auch noch ein Zamperl zu – dann wird er noch besser…
Derzeit fallen die Immobilenpreise, wohingegen die Mieten steigen. Für Eigentümer ist eine Vermietung mithin die bessere Option, denn erwartungsgemäß werden die Verkaufspreise wieder anziehen, was einen Verkauf zum jetzigen Ztpkt. zum Bad Deal macht. Das gilt auch für München mit seinem exorbitant hohen Preisniveau!
Aus Kanes Sicht hätte ein Kauf die Chance bedeutet, nach Ablauf seiner Bayernzeit mit Gewinn wiederzuverkaufen. Ich vermute allerdings, dass er den Aufwand hierfür nicht auch noch an der Backe haben will – er ist ja weder Investor noch Makler.