FC Bayern News

Tuchel-Aus: Helmer kritisiert Bayern-Führung scharf

Thomas Helmer
Foto: IMAGO

Nach zahlreichen Absagen für die Nachfolge von Thomas Tuchel versuchte der FC Bayern, seinen im Februar abgesägten Trainer doch noch zu halten. Warum das letztendlich nicht geklappt hat, scheint Ex-Bayern-Star Thomas Helmer zu wissen.



Im Februar hatte der FC Bayern mit Thomas Tuchel die Trennung zum Saisonende vereinbart. Da aber noch immer kein Nachfolger für ihn gefunden werden konnte, versuchten die Verantwortlichen an der Säbener Straße, ihren scheidenden Trainer doch noch von einem Verbleib zu überzeugen. In der BR-Sendung “Heute im Stadion” hat der ehemalige Bayern-Spieler Thomas Helmer über die Gründe gesprochen.

Laut ihm sei Tuchel bereit gewesen “sich nochmal an den Tisch zu setzen und hat gewartet, dass man ihm ein entsprechendes Angebot macht.” Demnach soll ein Hauptgrund für das Scheitern der Verhandlungen die Forderung Tuchels nach einer Vertragsverlängerung gewesen sein. Es habe auch an Vertragsinhalten gelegen, wie der Europameister von 1996 erklärte.




Mangelnder Rückhalt bei der sportlichen Leitung des Vereins soll es hingegen nicht gegeben haben: “Max Eberl und Christoph Freund sind ganz offensiv hingegangen und wollten ihn wirklich zurückgewinnen.” Trotzdem zeigte sich Helmer unzufrieden mit der Außendarstellung der Entscheidungsträger, die seiner Meinung nach “wieder keine glückliche Figur” gemacht hätten.

Helmer: “Für jede handelnde Person schwierig”

Gemeinhin gilt die noch immer andauernde Präsenz von Uli Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge beim FC Bayern als komplizierte Situation für alle Beteiligten. Ursprünglich war geplant gewesen, dass die zwei Klub-Ikonen nur solange übernehmen sollten, bis sich die Lage beim Rekordmeister wieder beruhigt hat, nachdem Oliver Kahn und Hasan Salihamidzic entlassen worden waren.

Ein Rückzug, vor allem von Uli Hoeneß, scheint aber aktuell in weiter Ferne. Auch Helmer sieht das als Problem. Er findet: “Solange Uli und Kalle immer noch im Hintergrund sind und gefragt werden, weil sie das ja alles aufgebaut haben, ist das für jede handelnde Person schwierig.”

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
57 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ten hag wird morgen nach dem United – City finale entlassen. Jetzt kann bayern ihn holen.😂👋🏼

Es wurden früher keine Ablösen für Trainer bezahlt. Dabei sollte es bleiben.

Früher gab es kein Internet.
War auch besser

Ganz ehrlich? Ich würd es nicht vermissen!

Zzz

niemand will ihn

Der ist doch nur angefressen, weil die Bayern nicht ihn für ein Millionengehalt als Trainer holen wollen.

Haben jetzt langsam alle ihren Senf dazu gegeben?

Sie haben garnichts aufgebaut!
Bayern München war schon immer eine Attraktion und ein großer Verein, sie haben das Potenzial erkannt und daraus was gemacht mehr nicht und jetzt wird es Zeit das sie den Weg freimachen damit der Verein und die neuen Verantwortlichen frei handeln können,
In meinen Augen muss die komplette Führungsriege weg!

“Sie haben garnichts aufgebaut!”
So blöd kannst Du gar nicht sein, dass Du das wirklich denkst.

So blöd kannst du garnicht sein das du was anderes denkst😉

Der Inhalt des Artikels entspricht wieder mal gar nicht der Überschrift. Wo kritisiert Helmer denn die Bayern Führung scharf? Das ist alles wischiwaschi. Ich wünsche mir, dass mal einer der sogenannten Legenden oder Experten das Kind beim Namen nennt. Seemann würde mir auch reichen.

08.April 2024, Helmer: “Ich bekomme das kalte Grausen” Vernichtendes Urteil über Tuchel und Bayern.

Jetzt das. Ich bin sicherlich auch der Meinung, dass man anderst hätte vorgehen können. Aber diesen Kritikern kann man es sowieso niemals recht machen. Daher empfehle ich nicht zu sehr auf diese Leute einzugehen. Es nützt nichts über vergossene Milch zu weinen.

Tuchel hat einen schlechteren Punkteschnitt als Klinsmann.

Zum Glück ist der endlich weg!

👍 👍

Helmer hat Recht, der Patriach kann inseinem Alterstarrsinn nicht loslassen.

Absolut, man kann als Fan nur hoffen, dass Loch Ness es selbst merkt, bevor man ihn aus dem Verein tragen muss

Mensch, diese ganzen Scharfrichter. Ich würde sie gerne mal alle in verantwortlicher Position bei einem Verein sehen.Die müssten doch alle förmlich in Titeln ersaufen.

Dopa, „Experten“ wie Hamann und Schlaumeier wie Scholl oder Magath haben Trainer und Mensch Tuchel auf dem Altar der Medien geopfert und tun jetzt so als wären das andere gewesen.

von magath würde ich daß nicht behaupten….

Ein Helmer ein Hamann ein Matthäus die sind doch alle sauer weil sie nie was in München werden durften nach der Karriere. Drum schießen sie immer gegen den Verein. Und die ganzen Hoeneß hasser oder jetzt wo den evtl neuen Trainer schon schlecht machen. Ich Frage mich wieso ihr schlauen Köpfe nichts in München oder wo anderswo was zu sagen habt. Ihr seit doch so klug und schlau. Mit euch würden wir jedes Spiel gewinnen in der Saison. Aber halt ihr armen habt ja nicht mal was Zuhause oder auf arbeit zu sagen und drum spielt ihr euch bei FCB INSIDE hier so auf als wenn ihr einen IQ von 130 und mehr hättet. Dabei ist er irgendwo bei 13

ob helmer oder hamann jemals auch nur irgendwie eine rolle im gehobenen bereich gespielt haben wage ich zu bezweifeln…. und daß war ihnen bestimmt auch bewusst…. der einzige der trainer werden wollte war der lothar….

wenn das jetzt mit dem kompany hinhaut sollte das schon ok sein. vom spielstyl sollte der ja ganz gut passen…

Helmer, Babbel, Loddar, Hamann, …. Die wissen alles besser.

Uli Höness versaut z. Z. jetzt mehr als er gut macht hat?
Fast kein Trainer will mehr zu Bayern?

Mehr Ruhe im Verein, bringt weitaus mehr Erfolg, sieht man Leverkusen!

Seine Zeit ist wirklich abgelaufen, soll endlich mal sein Dasein genießen,
als mehr Unruhe in den Verein reinbringen, als nötig ist, durch……!
Diese Startruppe aus zu wechseln, mit ca. 7 Spieler, ist schon 3 Jahre überfällig, merkt nur keiner!