„Wäre der perfekte Verein“: Matthäus empfiehlt Bayern-Youngster Tel Leihe
Mathys Tel kämpft beim FC Bayern um Spielzeit. Während die Konkurrenz stark bleibt, sieht Lothar Matthäus eine klare Lösung: Der junge Franzose soll auf Leihbasis wechseln – und dabei hat er auch einen bestimmten Klub im Auge.
Die Entwicklung von Mathys Tel verläuft momentan schleppend. Trotz der Abwesenheit von Harry Kane gelang es dem 19-Jährigen bisher kaum, sich ins Rampenlicht zu spielen. Für TV-Experte Lothar Matthäus ist der Grund klar: Tel braucht regelmäßige Einsätze, die er in München aktuell nicht erhält.
„Ich würde ihn an den VfB Stuttgart ausleihen, wo er auch international spielen kann“, erklärte Matthäus in seiner Kolumne bei Sky. Der VfB wäre aus seiner Sicht der ideale Klub, auch wegen der engen Verbindung zwischen beiden Vereinen. „Die Chemie zwischen den beiden Klubs stimmt. Es wird respektvoll miteinander umgegangen, allein schon, weil der Name Hoeneß auf beiden Seiten steht“, so Matthäus.
In der Vergangenheit haben Spieler wie Philipp Lahm oder Alexander Nübel bewiesen, dass eine Leihe nach Stuttgart wertvolle Impulse geben kann. Matthäus glaubt, dass Tel in einer ähnlichen Situation ist. „Das wäre für mich der perfekte Verein“, sagte er und verwies auf die positiven Erfahrungen mit dem VfB. Gleichzeitig zeigt sich jedoch, dass nicht alle Leihen ein Erfolg sind. Die wenig produktive Zeit von Frans Krätzig bei den Schwaben mahnt zur Vorsicht.
Stuttgart wohl kein Kandidat mehr – neue Optionen für Tel
Es bleibt allerdings offen, ob Tel selbst bereit wäre, den FC Bayern auf Leihbasis zu verlassen. Matthäus ist dennoch überzeugt, dass dieser Schritt notwendig ist: „Ich halte sehr viel von ihm, aber er bekommt aktuell kaum Chancen und setzt sich dann selbst enorm unter Druck und bringt nicht die Leistung, die er bringen kann.“
Obwohl Stuttgart lange als aussichtsreicher Kandidat galt, hat der Klub laut Sport BILD das Interesse an Tel inzwischen allerdings zurückgezogen. Die Personallage in der Offensive sei nicht mehr so angespannt, dass der Franzose ins Konzept passe. Für Tel eröffnen sich jedoch andere Möglichkeiten: Werder Bremen, RB Leipzig und Villarreal sollen laut Berichten Anfragen für eine Leihe gestellt haben. Auch Klubs aus der Premier League zeigen Interesse, darunter Crystal Palace und Nottingham Forest.
Ob Mathys Tel den FC Bayern verlässt, ist weiter offen. Sollte er jedoch auch in den nächsten Wochen keine Einsatzzeiten erhalten, könnte eine Leihe im Winter für alle Seiten der sinnvollste Schritt sein.
Genau, da bekommt er bestimmt so viele Einsätze wie Krätzig.
Krätzig ist einfach zu schlecht.
Derzeit schon
man verleiht ihn sicher an einen Verein, welcher letzte Saison vor dem FC Bayern in der Tabelle stand xD
Man sollte Ihn nach Bremen verleihen. Da wird er jedes Spiel machen.
Das sehe ich ganz genauso, da würde er spielen und er wäre weiterhin in Deutschland, was ich z.b sehr wichtig finde. Ich verstehe sowieso nicht, warum die Spieler ins Ausland verliehen werden. Auch einen Zaragoza hätte ich in der Bundesliga gelassen, damit er die Liga besser kennenlernt und vorallem die Sprache lernt.
@Mein…
Selbst Bremen hat doch verlauten lassen, dass kein Interesse besteht.
Leipzig nei danke.👎
Mathys Tel abgeben, verleihen oder verkaufen. Er paßt einfach nicht zu Bayern.
Vielleicht sollte man den Tel auch mal als Mittelstürmer aufstellen und nicht immer auf dem Flügel… Das habe ich bei Tuchel nicht verstanden und bei Kompany auch nicht.
@Bazi
Könnte man versuchen. Aber ich denke, VK hat ihn diese Position wohl auch schon mal im Training spielen lassen. Und er hat ihn da wohl nicht überzeugt.
Bei allem Wohlwollen gegenüber Tel: jetzt ist Kane verletzt und Tel bekam häufiger Spielzeit.
Überzeugt hat er nicht.
DER VFB IST RAUS – HAT SICH SELBER DISQUALIFIZIERT BEI DER LEIHE VON FRANS KRÄTZIG. HEIDENHEIM WÄRE BESSER DA KANN ER MIT SEINEM KUMPEL PAULE WANNER SPIELEN UND AUCH REGELMÄSSIG SPIELEN DÜRFEN
Wohin eine Leihe genau geht, scheint mir hier eher zweitrangig zu sein. Wichtig wäre es, auf einem hohen Niveau (1. Liga, Europäische Topliga) zu spielen und wirklich eine Chance auf permanente Einsätze zu haben.
Tatsächlich glaube ich, dass es für ihn nie beim FC Bayern reichen wird. Seine Leistungen sind ja nicht mal schwankend, sondern seit Langem durchgehend unterirdisch. Potential und Talent alleine reichen nicht. Allein die Bandage in loving memory an Benzema zeigt, dass er sich selbst nicht als Tel wahrnimmt sondern als Kopie des Benzema. Der Junge wird den Durchbruch analog zu Renato Sanches nicht schaffen. Möglichst schnell für möglichst viel Geld verkaufen!!!
Gute und richtige Meinung!
Denn für mich ist Tel schlechter geworden, anstatt besser zu werden mit der Zeit.
Vllt. passt er nicht in dieses System.
Bayern muss ihn schnell verleihen, sonst schafft er den Durchbruch nicht mehr?
Der will doch nur zu einem Top-klub“🤣🙈 anstatt froh zu sein wenn er woanders evtl. spielen darf
Besser wäre eine schnelle Leihe-Winter schon, für Ihn und den FC Bayern,
wenn er jedoch zustimmt, nicht so stur bleibt!
Meine Meinung er ist schlechter geworden, durch die wenige Einsatzzeiten, die er bekommt,
weil nicht genug Spielpraxis, da zu viele gute Ersatz-Stammspieler da sind!