FC Bayern News

Pikante Details enthüllt: Bayern war bereit, Kimmich an PSG zu verkaufen

Joshua Kimmich
Foto: IMAGO

Die Formkurve von Joshua Kimmich zeigt seit Saisonbeginn steil nach oben – sowohl beim FC Bayern als auch in der DFB-Elf. Zuvor wurde der 29-Jährige viel kritisiert und stand oft im Mittelpunkt der Diskussion um einen möglichen Umbruch beim FC Bayern. Auch ein Wechsel im vergangenen Winter-Transferfenster wäre wohl möglich gewesen, wie nun enthüllt wurde. 



So schnell kann es im Fußball gehen: Vor wenigen Monaten wurde Kimmich von Experten, Fans und Verantwortlichen stark kritisiert. Jetzt steht eine Vertragsverlängerung beim FC Bayern im Raum, und nach dem Abschied von İlkay Gündoğan im DFB-Team soll er als Kapitän die Mannschaft zur WM 2026 führen. 

Doch vor einigen Monaten sah die Welt noch anders aus. Fast wäre es wohl zum endgültigen Bruch zwischen ihm und den Bayern gekommen und Kimmich hätte den Verein verlassen, wie Sky-Reporter Florian Plettenberg enthüllt: “Sie [die Bayern-Bosse, Anm. d Red.] haben ihn bei PSG angeboten. Es gab Gespräche. Bayern-CEO Jan-Christian Dreesen hat sehr gute Kontakte nach Paris zu PSG-Boss Nasser Al-Khelaifi.” 

Doch schlussendlich scheiterte ein Transfer am Bayern-Star selbst, der offenbar doch keine Lust auf Frankreich und die Ligue A hatte: “Kimmich hat da aber nicht mitgemacht, er hatte keinen Bock nach Paris zu wechseln”, so Plettenberg.  

Kimmich und die Bayern: Keine einfachen Gespräche 

Auch Bayern-Sportvorstand Max Eberl bestätigte im September im SPORT1 Doppelpass indirekt, dass Kimmichs Gedanken, die Bayern nach neun Jahren zu verlassen, im Januar 2024 wohl konkret gewesen waren: „Paris Saint-Germain war sehr interessiert an ihm. Er hat sich mit PSG ausgetauscht, was auch völlig legitim ist“.

Inzwischen haben sich die Bayern und Kimmich zwar wieder angenähert, doch eine mögliche Vertragsverlängerung über den Sommer 2025 hinaus ist kein Selbstläufer. Die Gespräche verlaufen wohl nicht einfach, im Fokus steht offenbar neben dem Thema Gehalt auch die Wertschätzung. Kimmich beklagte diese immer wieder in der Vergangenheit.  

Dennoch rechnet Sky-Reporter Florian Plettenberg letztendlich doch mit einer Verlängerung des Bayern-Spieler und erklärte optimistisch: “Ich bin mir sicher, sie werden es auch schaffen”.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
27 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Das wusste doch jedes Kind. Wieder mal eine Geschichte mit einem soooo langen Bart. Hört endlich auf damit!

Wie schon so oft gesagt, gib dem Jungen Vertrauen und er zahlt es mit Leistung zurück.
Das hat VC, anders als TT, sehr schnell verstanden… Zum Glück!

Der “ Junge“ ist Ende 20 und 4 facher Vater…Zudem kickt er auch schon einige Zeit. Mag sein, dass die Kicker heute einen ganz lieben Papi und keinen ( kritischen) Trainer brauchen. Kane sagte es bereits. Bei Kimmich habe ich gewisse Zweifel. Was der „schaetzt“ und was er gar nicht mag kann man sich denken.

Tuchel hatte so gut wie keine Wahl in der Aufstellung der ersten Elf, weil ihm u.a. aus dem eh schon zu kleinen Kader auch noch die Rechtsverteidiger verkauft und verliehen wurden… Er hat Kimmich folglich als Rechtsverteidiger eingesetzt und vertraut. Darüber hinaus lag Tuchel in seiner grundsätzlichen Bewertung genau so schlecht, dass der Verein ihm im Nachhinein (nach seiner Freistellung) Recht gab und Palhinha geholt hat…

Last edited 2 Monate zuvor by FCB 51

…der hinter Kimmich und Pavlovic dann aber nur dritte Wahl war.

Das gehört zur Wahrheit mit dazu.

Last edited 2 Monate zuvor by fcb31

Das man 50 Millionen für Palhinha ausgegeben hat war überflüssig wie ein Kropf. Auf dieser Position sind wir mit Kimmich, Laimer und Pavlovic dreifach besetzt. Tuchel hat Kimmich ja schlecht geredet und ihm null Vertrauen gegeben.

Dann soll er halt gehen. Macht jetzt einen auf beleidigte Leberwurst.

Plettenberg? Ich lach mich schlapp!

Verstehe diesen Kimmich-Hate nicht. Wenn er mal ausfällt würde es auch den ganzen Kritikern auffallen, wie wichtig er ist. Er ist enorm ballsicher, ständig anspielbar und hat eine brutale Konstanz in seinem Spiel. Bei den Ecken gebe ich den Kritikern allerdings recht, die sind wirklich nicht seine Stärke 😉

Es ist leieder der gleiche Hate wie bei anderen FCB-Leistungsträgern auch:Ohne ein Funken Substanz und komplett wider jeglicher Statistiken. Teilweise sogar zu dä…lich, um überhaupt darauf einzugehen.

Der Marktwert hängt ja auch mit Alter und Vertragslaufzeit zusammen, Kimmich ist 29 und hat bis 2025 Vertrag – 50Mio Marktwert. Wenn er verlängert wird der MW wieder auf 80Mio steigen.

Nicolas Bläse
Nicolas ist von klein auf mit dem FC Bayern München aufgewachsen und verbindet seine Liebe zum Rekordmeister mit der Passion für Sportjournalismus. Mit seinen Wurzeln im Amateurfußball bringt er nicht nur ein tiefes Verständnis für die Fan-Basis mit, sondern verfolgt auch jedes Spiel des Rekordmeisters, egal ob im Stadion oder vor dem TV-Bildschirm.