FC Bayern News

Kimmich verschiebt Bayern-Entscheidung ins nächste Jahr

Joshua Kimmich
Foto: IMAGO

Die Zukunft von Joshua Kimmich sorgt seit Monaten für Gesprächsstoff beim FC Bayern. Der Mittelfeldchef, der zuletzt mit starken Leistungen überzeugte, ist nicht nur sportlich unersetzlich, sondern auch ein Identifikationsspieler für die Münchner. Doch die Frage, ob er seinen 2025 auslaufenden Vertrag verlängert, bleibt weiterhin offen – und Bayern drängt auf eine Lösung.



Nach dem Bundesliga-Topspiel gegen Borussia Dortmund äußerte sich Kimmich bei SPORT1 zu den laufenden Gesprächen und gab spannende Einblicke: „Es ist immer ein gutes Gefühl, wenn man Wertschätzung bekommt“, erklärte der DFB-Nationalspieler. Besonders betonte er, wie wichtig ihm das familiäre Umfeld sei: „Ich weiß, was ich hier beim FC Bayern München habe. Meine Familie fühlt sich wohl hier.“

Die Bedeutung von Kimmich für den FC Bayern spiegelt sich auch in der Art wider, wie der Klub ihn wertschätzt. Sportvorstand Max Eberl hatte zuletzt betont, dass der Mittelfeldstar langfristig das Gesicht des Vereins werden soll, gerade wenn Spieler wie Manuel Neuer und Thomas Müller ihre Laufbahn beenden: „Joshua weiß, dass wir es wollen“, so Eberl.

Dennoch steht Kimmich vor einer schwierigen Entscheidung, die er nicht übereilen will. „Natürlich ist es eine sehr, sehr wichtige Entscheidung für mich, die jetzt ansteht“, sagte Kimmich. „Es ist gut, im Winter das große Bild zu sehen und zu schauen, was passiert ist.“ Gleichzeitig machte er klar, dass die Vielzahl an Spielen momentan keine reflektierte Entscheidung zulässt: „Man fährt emotional alle drei Tage hoch und wieder runter. Das macht es schwierig, klar zu entscheiden.“

Heißt im Klartext: Der 29-Jährige möchte in diesem Jahr keine Entscheidung treffen.

Eberl räumt Fehler ein

Die Entwicklung in den letzten Monaten scheint dabei entscheidend gewesen zu sein. Eberl räumte kürzlich ein, dass es eine Phase gab, in der sich Spieler wie Kimmich nicht ausreichend wertgeschätzt fühlten: „Kimmich hatte hier eine Zeit, in der sich alle nicht so wohlgefühlt haben und ein Stück weit auch nicht so verhalten haben, wie es sein muss. Das gebe ich offen zu. Aber das war mit Beginn der Saison für mich vorbei.“

Kimmich selbst verwies auf einen Wandel in der öffentlichen Wahrnehmung vor einigen Wochen während eines Nationalmannschafts-Interviews: „Vor acht oder zehn Wochen hieß es noch: ‚Wann ist der Kimmich endlich weg?‘ Jetzt sieht es ein bisschen anders aus.“ Dieser Wandel scheint ihm wichtig zu sein, vor allem, da er sich wieder seinem Top-Niveau annähert. „Josh ist wieder auf dem Weg zu seinem Top-Level, zu einem der besten Mittelfeldspieler der Welt“, lobte Eberl.

Auch wenn Sportvorstand und Spieler regelmäßig im Austausch stehen, scheint eine zeitnahe Einigung nicht in Sicht zu sein. „Natürlich wollen wir verlängern, die Entscheidung wird jetzt aber nicht heute oder morgen fallen“, machte Eberl bei Sky klar. Kimmich selbst bleibt vorsichtig: „Ich werde meine Gedanken auch weiterhin mit dem Verein teilen.“

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
17 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Der ist eh nicht wichtig. Von daher: egal.

Du hast absolut keine Ahnung vom Fußball und noch nie ein Spiel gesehen und schreibst dann so einen Schwachsinn.

Kimmich isst ne Wurst…..

Du hast halt noch nie ein Spiel gesehen deswegen schreibst du solche Ahnungslosen Kommentare.

Ahnungslosen = klein
Wei: Adjektiv

Hoffentlich verlängert Kimmich. Es wäre ja schade, wenn so manch geistreicher Kommentar über ihn in diesem Forum fehlen würde…

Mir egal, was er macht,jeder ist zu ersetzen.

Mit genug Kleingeld aufjedenfall. Aber kimmich ist halt einmal mal ein wichtiger Faktor fürs Bayernspiel.

Ich denke kimmich hat das Bayern München gen??? Was gibt es da zu überlegen???? Ist doch einfach lächerlich…

Kimich pokert, der wartet ab, was er sonst wo für Angebote bekommt,
will dann das Gleiche beim FC Bayern haben.
So sieht das Ganze aus, wenn man zu lange wartet!

Tim Schoster
Tim hat "Sport-, Medien- und Kommunikationsforschung" im Master an der Deutschen Sporthochschule Köln studiert und arbeitet als PR- und Marketingmanager. Seine Leidenschaft für den FC Bayern besteht seit der Kindheit und man trifft ihn oftmals in der Kurve des Vereins an – ob zuhause, auswärts oder international!