Gab es Ärger bei den Davies-Verhandlungen der Bayern?
Die Verhandlungen um eine mögliche Vertragsverlängerung von Alphonso Davies beim FC Bayern laufen. Nun wird über möglichen Ärger in den Gesprächen berichtet, es gibt aber auch anderslautende Infos.
Die Vertragsgespräche zwischen dem FC Bayern und Alphonso Davies sorgen für Spekulationen. Während BILD-Fußballchef Christian Falk von Spannungen zwischen dem Verein und Davies’ Berater Nick Househ berichtet, soll es laut Sky keinen Ärger gegeben haben.
Falk berichtete von Misstönen bei den Verhandlungen: Nick Househ, der Berater des 24-jährigen Kanadiers, sei verärgert über die Art und Weise, wie die Gespräche vom FC Bayern geführt wurden.
Ursprünglich war laut des Berichts eine Reise nach München geplant, die jedoch von Househ abgesagt wurde. Stattdessen fanden die Gespräche per Video-Call statt – allerdings ohne die Teilnahme von Sportvorstand Max Eberl, was das Davies-Lager angeblich überrascht habe.
Househ plant demnach nun, sich im Januar nochmal Angebote anderer Topklubs wie Manchester United und Real Madrid anzuhören. Treffen mit den Verantwortlichen dieser Vereine sollen bereits festgelegt worden sein.
FC Bayern und Davies in Gesprächen über Verlängerung
Eine andere Perspektive bietet hingegen Sky: Hier hieß es, dass die Verhandlungen zwischen dem FC Bayern und den Vertretern von Alphonso Davies in einer guten Atmosphäre stattfinden. Es habe keine Probleme oder Spannungen gegeben, und beide Seiten pflegen weiterhin ein gutes Verhältnis. Nach Sky-Informationen bleibt der FC Bayern optimistisch, dass der Deal zustande kommt. Demnach könnte noch im Dezember eine Vertragsverlängerung fix gemacht werden.
Der Vertrag von Davies läuft im Sommer aus, sollten die Bayern keine Verlängerung zustande bekommen, könnte der Linksverteidiger den deutschen Rekordmeister dann ablösefrei verlassen.
Solange Fabrizio Romano nicht sein „HERE WE GO!“ gibt, glaube ich gar nichts mehr…
Romano ist dutzend mal glaubwürdiger als Falk und Plettenberg
@Bello:
Deshalb ja!
So sieht’s aus. Falk u. Plettenberg sind mittlerweile sehr, sehr fragwürdig.🤨
Plettenfuss halt
Die Bayern täten gut daran, sich von allen Minderleistern zu trennen und lieber auf frisches Blut zu setzen!
Wurde schon von kerry hau widerlegt
Jetzt sind wir schon bei der Spekulation angekommen, wessen Lüge wahrscheinlicher oder größer ist!
Toller Journalismus!
An die Betreiber: warum werden hier ständig Nachrichten über einen Spieler von Real Madrid gepostet? Davies hat in nen Bayern Forum nichts zu suchen, da der Wechsel nach Madrid ja seit Monaten fix ist
richtig
Schreibt wann Er verlängert hat, und spart Euch die Zeit Seitenweise Mutmaßlichen Termine zu suchen, wann es passiert.
Ist doch viel einfacher.
Ach was. Gibt es wirklich erstmals Ärger nach 150 Artikeln zum aktuellen (nichtssagenden) Stand Vertragsverlängerung? Nicht schön………
Der einzige Verlust wäre die fehlende Ablösesumme,er spielt nach hinten ausreichend,nach vorne befriedigend,von topleistumgen weit entfernt
leider kostet ein besserer Ersatz richtig Asche.
Weg mit dem…da wäre ei n 100 Mio Paket bei Verlängerung..das ist der Söldner nicht wert!
Definition von Söldner für Fußballer: Ein Söldner ist eine gegen Bezahlung (Sold) angeworbene in einem sportlichen Konflikt und für einen Verein nicht in seiner Geburtsstadt kämpfende Person. Die Tätigkeit als Söldner wird meist im Rahmen eines zeitlich befristeten Vertrags ausgeführt. – Ja, das dürfte so ziemlich auf fast alle Profifußballer zutreffen.
er ist jeden Cent wert und enorm wichtig für die Zukunft!
Ich kann dieses leere Gesicht nicht mehr sehen.
Bloß weg mit dem Söldner, der uns seit ca. 1 Jahr vorführt. Wieso lassen wir uns das eigentlich gefallen? Das gleicht einer Bankrotterklärung des gesamten Vereins. Einfach nur noch peinlich.
Bei Davies muss man einfach festhalten das er nach vorne kaum Einfluss auf das Bayern Spiel hat. Gegen Leverkusen erneut zu sehen wie wenig Spielintelligenz er nach vorne hat. Aber zur Wahrheit gehört eben auch das er Defensiv mit seiner Geschwindigkeit natürlich den Laden dicht macht.