FC Bayern News

Kurios: Thomas Müller verletzt sich selbst beim Fallrückzieher

Thomas Müller
Foto: IMAGO

Die Verletztenliste beim FC Bayern wird immer länger. Mit Kingsley Coman und Thomas Müller haben sich zwei neue Spieler dazugesellt. Kurioserweise hat sich Müller beim Bundesliga-Spiel gegen Heidenheim selbst verletzt.



Thomas Müller stand beim 4:2-Erfolg gegen Heidenheim seit längerer Zeit mal wieder in der Startelf der Münchner. Nach 51 absolvierten Minuten war die Partie allerdings vorzeitig beendet für den 35-Jährigen. Der Ur-Bayer wurde durch Super-Joker Jamal Musiala ersetzt, der mit zwei Treffern nach seiner Einwechslung zum Matchwinner aufseiten der Bayern avancierte.

Nach dem Spiel verriet Müller, dass er nicht freiwillig das Feld verlassen. Der Angreifer plagte sich mit Rückenproblemen herum: „Ich hätte weiterkämpfen können. Aber für Jamal Platz zu machen, war nicht die blödeste Idee“, betonte dieser bei Sky.

Müller hofft auf Comeback gegen Donezk

Die Art und Weise, wie sich Müller verletzt hat, ist kurios. Eigenen Aussagen zufolge ist dies bei einem Fallrückzieherversuch geschehen: „Ich weiß nicht, ob man das gesehen hat. Die Landung war etwas hart. Dann hat sich da im Rücken irgendwie die Muskulatur etwas verfestigt“.

Der Stürmer scherzte im Anschluss in der Mixed Zone, dass er dringend eine „Wärmeflasche“ benötigt. Müller geht nicht davon aus, dass ihn das „Zwicken im Rücken“ längere Zeit außer Gefecht setzen wird. Angesprochen auf das bevorstehende Champions-League-Duell gegen Schachtar Donezk betonte Müller, dass er am Dienstag mit von der Partie sein möchte: „Ich gehe davon aus“.

Bei seinem Teamkollegen Kingsley Coman hingegen sieht es deutlich schlechter aus. Wie Sky vermeldet, hat sich der Franzose eine Muskelverletzung zugezogen und droht für die restlichen drei Bayern-Spiele in der Hinrunde auszufallen. Laut der BILD besteht der Verdacht auf einen Muskelfaserriss. Der Franzose wurde erst in der 70. Minute eingewechselt und musste in der Nachspielzeit wieder raus.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
12 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Müller wird immer lächerlicher er kann nicht mehr laufen nicht mehr am spiel der Manschaft teilnehmen…aber einen Fallrückzieher probieren.Nur ein Nichtschwimmer springt in ein Becken ohne Wasser

Oder er schwingt sich wie Buffalo Bill auf einen stolpernden Gaul……

Nur ein Schatten von früher. Erhielt einen guten Rentenvertrag vom FC Bayern für seine Verdienste. Jetzt ist es an der Zeit aufzuhören und neue Aufgaben anzugehen.

Müsste mind. 15 Millionen zurück zahlen….

Das Müller nochmal so einen guten Vertrag bekommen hat, gönne ich ihm von Herzen, er hat auch sehr viel für den Verein getan und wird diesem, nach seiner aktiven Karriere, hoffentlich noch lange erhalten bleiben. Einen wie Müller braucht man nicht vom Hof jagen, ich hoffe das er nach der Saison die richtigen Schlüssel zieht.

Leider ein Jahr zu spät, mit seinen 20 Millionen hätte nan zB bei musiala jetzt mehr Spielraum….

Der Spielraum wird schon reichen und Müllers Vertrag endet sowieso in ein paar Monaten.

Die eigenen Spieler mobben, das ist anscheinend alles , was manche Erfolgsfans drauf haben. Geht euch eine Runde schämen Leute.

Die meisten sind doch nur frustrierte und oder von anderen Vereinen oder eben schlicht trolle. Lohnt nicht für sowas Energie zu verschwenden.

Es gibt ja auch einige, die die eigenen Spieler beleidigen. Da fehlt es schlichtweg an Erziehung. Bei TM dürfte man sich einig sein. Riesenkarriere, Respekt für sein Auftreten auf und neben dem Platz aber jetzt wirds Zeit für das große Adieu.

Endlich die Rentnerband. Neuer, Müller, Coman, Gnabry weg-verkaufen!

Vjekoslav Keskic
Vjeko hat das Projekt "FCBinside" im Sommer 2019 gegründet. Seine Leidenschaft zum FC Bayern besteht bereits seit Anfang der 90er Jahre. Während er in seiner Kindheit/Jugend noch als aktiver Kicker unterwegs war, schreibt er mittlerweile seit mehr als 15 Jahren regelmäßig über die schönste Nebensache der Welt. Schon damals lag ein gewisser Fokus auf seiner großen Fußballliebe – dem FC Bayern.