FC Bayern News

Weg ins Finale der Klub-WM: Diese Gegner könnte der FC Bayern erwischen

FIFA Klub-WM 2025
Foto: IMAGO

Die FIFA-Klub-Weltmeisterschaft 2025 verspricht ein Spektakel der Extraklasse zu werden. Erstmals im neuen Format ausgetragen, kämpfen 32 Teams in den USA um die Krone im Klub-Fußball. Auch der FC Bayern ist dabei – und der Weg ins Finale könnte zu einem echten Härtetest werden.



Das Turnier beginnt für den deutschen Rekordmeister mit drei spannenden Gruppenspielen. Am 15. Juni 2025 trifft der FCB in Cincinnati auf Auckland City aus Neuseeland, gefolgt von dem Match gegen die Boca Juniors am 20. Juni in Miami. Das letzte Gruppenspiel gegen Benfica Lissabon findet am 24. Juni in Charlotte statt.

Sollten die Bayern den Sprung in die K.-o.-Phase schaffen, wartet im Achtelfinale voraussichtlich Flamengo oder der FC Chelsea ebenfalls in Charlotte – letzterer ein Gegner, der bei den Bayern noch immer schmerzhafte Erinnerungen an das „Finale dahoam“ von 2012 wachruft. Der brasilianische Klub Flamengo hingegen zählt zu den stärksten Teams Südamerikas und hat mit seiner intensiven Spielweise bereits viele europäische Gegner vor Probleme gestellt.

Wiedersehen mit Guardiola im Halbfinale?

Im Viertelfinale stünden etwa Atlético Madrid als möglicher Gegner auf dem Plan, während Manchester City oder Inter Mailand im Halbfinale warten könnten. Wahrscheinlicher Spielort wäre im Viertelfinale Philadelphia und im Halbfinale East Rutherford, New Jersey. Besonders brisant: Ein Wiedersehen mit Pep Guardiola oder Benjamin Pavard und Yann Sommer könnte den Bayern zusätzliche Motivation liefern. Im Finale, welches ebenfalls in New Jersey stattfindet, käme es dann womöglich zu einem Aufeinandertreffen mit Real Madrid, Borussia Dortmund oder Paris Saint-Germain.

Das neue Format der Klub-WM bringt nicht nur spannende Begegnungen, sondern auch Herausforderungen mit sich. Die zusätzlichen Belastungen für Spieler werden zwar kritisch diskutiert, doch die Chance, sich mit den besten Teams der Welt zu messen und als erster Sieger dieses neuen Turniers Geschichte zu schreiben, ist für den FC Bayern ein einmaliger Anreiz. Hinzu kommt der finanzielle Reiz: Mit hohen Preisgeldern lockt das Turnier auch wirtschaftlich – ein nicht zu unterschätzender Faktor für Vereine, die im internationalen Wettbewerb konkurrenzfähig bleiben wollen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
3 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Total spannend.

PS: Hat jemand die Gruppe von den gelben Zecken gesehen? Also wenn dafür mitten in der Nacht irgendeiner aufsteht, dann weiss ich auch nicht mehr. Egal obs im Free-Tv kommt oder nicht.

Tim Schoster
Tim hat "Sport-, Medien- und Kommunikationsforschung" im Master an der Deutschen Sporthochschule Köln studiert und arbeitet als PR- und Marketingmanager. Seine Leidenschaft für den FC Bayern besteht seit der Kindheit und man trifft ihn oftmals in der Kurve des Vereins an – ob zuhause, auswärts oder international!