„Stabil und dominant“: So bewertet Kompany den Bayern-Auftritt gegen Donezk
Mit einem deutlichen 5:1-Sieg gegen Schachtar Donezk ist der FC Bayern auf Achtelfinal-Kurs in der Champions League. Auch wenn die Münchner kurzzeitig ins Wanken kamen, zeigte sich Vincent Kompany sehr zufrieden mit dem Auftritt seiner Mannschaft.
Der FC Bayern hat das Champions-League-Jahr 2024 mit einem Sieg beendet. Die Münchner feierten am Dienstagabend einen 5:1-Kantersieg gegen Schachtar Donezk. Auch der frühe Rückstand nach fünf Minuten brachte den FCB nicht aus dem Konzept: „Wir sind nach dem frühen Tor ruhig geblieben. Wir waren bereits in der ersten Hälfte besser, auch wenn es nicht unsere beste Halbzeit war“, erklärte Vincent Kompany nach dem Spiel im Gespräch mit Prime Video.
„Klar, besser geht es immer“
Während die Bayern in der ersten Hälfte in der Offensive durchaus ihre Probleme hatten, drehte man nach dem Seitenwechsel ordentlich auf. Michael Olise traf doppelt und auch Jamal Musiala konnte sich in die Torschützenliste eintragen.
Kompany zeigte sich erfreut über diese deutliche Leistungssteigerung: „Wir sind später stärker geworden und es ist gut, wie das Spiel heute verlaufen ist. Insgesamt war das Spiel stabil und wir waren dominant. Wir hatten mehr Möglichkeiten als der Gegner. Ich rede jetzt nicht über die eine Aktion des Gegners, wenn wir fünf Tore schießen. Ich will meiner Mannschaft auch einfach sagen, dass es gut war. Klar, besser geht es immer“.
Pflichtsieg gegen Landkundschaft, gut gemacht, weiter geht’s
Genau so sehe ich es aus.
Und trotzdem haben wir wieder ein leichtest Kontertor bekommen.
Vor der Pause auch fast noch das 1:2
Gegen einen starken Gegner gewinnst du wieder nicht.
Wann lernst du endlich, dass man Spiele nicht 1zu1 vergleichen kann, indem man sagt: Ja , wenn das gestern Liverpool gewesen wäre, da hätte man aber verloren… Ist der größte Quatsch den es gibt, solche Schlussfolgerungen…
Geb ich dir recht.
Mich nervt diese Miesmacherei so hart.
Wenn man bei Aston Villa, oder zuletzt im Pokal gegen LEV unglücklich verliert – dann heissts, dass nur das Ergebnis zählt, und man sich von der Feldüberlegenheit nichts kaufen kann.
Wenn mane ein anderes Spiel nac Rückstand 5:1 gewinnt, dann gehts wieder nicht ums Ergebnis..?
Wie man sich nur grundsätzlich nach JEDEM Spiel das NEGATIVE raussuchen kann? Versteh ich nicht.
Ganz Grundsätzlich: wenn im weiteren Turnierverlauf egal ob Liverpool oder nochmal Barcelona gegen bayern München gelost werden – die werden sich nicht drüber freuen. Da bin ich sowas von sicher!!
P.S. habt ihr gestern unsere Ersatzbank gesehen? Mit Nklili, Klanac, Irankunda, Ibrahimovic, Aznou und Schmitt??? Das sagt schon auch was über die aktuelle Situation aus.
@La…
Sehe ich auch so.
Wir sollten das positive hervorheben.
Endlich wieder ein torreiches Spiel.
Und ein wichtiger Sieg in Richtung direktes Erreichen des CL-Achtelfinales.
Jep.
Wobei mir dieses „direkte Erreichen des Achtelfinale“ etwas zu hoch gehängt wird.
Da „fremdeln“ wir noch etwas mit dem neuen Modus.
Die Teams, die zwischen den Plätzen 9 und 24 landen, spielen eine Relegation.
Der Begriff „Relegation“ verunsichert uns unnötig. Das ist quasi nichts anderes, als ein 16tel-Finale. Und das gegen einen gegener, der sich nicht für die Top 8 qualifiziert hat.
KEIN Beinbruch, wenn so kommt.
Oder andersrum: selbst wenn du direkt das Achtefinale erreichst, konnte es dir in den vergangenen Jahren passieren, dass du als Gruppenerstere deiner Gruppe dann im Achtelfinale mit Teams wie Real, PSG oder City „bestraft“ wirst.
Zielführend wäre, wenn man sich zumindest fü einen Platz zwischen 9 und 16 qualifizieren würde, weil man in den playoffst dann im Rückspiel „Heimrecht“ hätte.
Ich seh das alles nicht so dramatisch.
Real und City liegen in der aktuellen Zwischentabelle nur auf den Plätzen 18 und 20!
Der Titelgewinn in der CL wird ttrotzdem nur über diese beiden Teams gehen!
Also Bayern gehört unter die ersten 8! Dramatisch ist vielleicht der falsche Begriff falls es nicht so käme, aber so locker könnte es vielleicht auch nicht werden, wenn -wer weiß- da dann vielleicht PSG, Real Madrid, Atlético, Arsenal etc. auf mal auch wären. Alles nur theoretisch, glaube auch nicht dass es so kommt, aber Ziel sollte klar Top 8 sein. Und ich denke, dass Sie das auch packen werden.
Ja schon. Unter die ersten 8 – ja mei – so leicht ist das aber nicht mehr vergleichbar. Weil ja nicht alle Teams die selben Gegner haben. Und weil man in einem Rückspiel nix mehr gerade rücken kann.
Klar kannst passieren, dass man in der Relegation (also im verkappten 16tel-Finale) mit viel Pech gegen City, PSG, Real oder Atletico spielt.
Aber exakt das selbe konnte (und kann auch jetzt noch) passieren, wenn du dich direkt fürs Achtelfinale qualifizierst – und dann eben dort Real, City etc ziehst…
Ich sehe das wirklich entspannt 😀
Blöden Miesmacher… bei den meisten ist das Glas immer Dreiviertel Leer.. 🤣🤣 versteh ich auch nicht, warum einige immer nur negativ unterwegs sind. Das einzige was ich schade fand, ich hätte mal gerne für ein paar Minuten Irankunda gesehen.
Anderer Gegner, anderes Spiel.
Noch nie einen größeren Jammerlappen gesehen, bitte werde Fan von einem anderen Verein, damit keiner mehr diesen Müll, der aus deinem Mund kommt, lesen muss. Das tut ja weh in den Augen. Jegliche Wahrnehmung von Fußball verloren bzw. wahrscheinlich auch nie gehabt.
Sehr gut gespielt und viel gekämpft ..weiter so was will man mehr ..
DAZN geschaut?
Wie würden die Erfolgsfans die nur über alle Spieler die ein Formtief haben herziehen eig reagieren ,wenn wir jetzt im Jahre 2007 wären und Bayern gegen Getafe ein 3:3 holen würde?
Also stabil war das nicht. Kurz vor dem 1:2:hätte Donezk eigentlich das 2:1 machen müssen.
Ja und?! Dann wärs halt mind. 5:2 ausgegangen du Jammerer!
Also Donezk ist ja genau das, was sie gestern gespielt haben. Eine Mannschaft die dir punktuell mit Nadelstichen wehtun kann, aber keine Mannschaft, welche dich über 90 Minuten fordern kann. Und bis auf die zwei drei Szenen war das sehr ordentlich verteidigt und man hatte über das gesamte Spiel die Spielkontrolle. Daher sehe ich es wie VK ,als stabilen Auftritt…
Sane ist einfach nur grausam zum anschauen
Sane hatte übrigens die Balleroberung vor dem 2:1, welche Bayern das Spiel drehen ließ. Sane ist aktuell in vielen Situationen unglücklich, aber ich sehe trotzdem den Willen bei ihm. Vielleicht braucht er auch mal so einen Brustlöser wie Olise gestern… Ich finde gerade Sane wird von vielen hier zu kritisch gesehen…
Bitte Daniel, Sane hatte eine Balleroberung, wow
Erst sollte man bei ihm warten bis er wieder gesund ist, ist er jetzt, Leistung trotzdem mau, und jetzt warten wir aufs Knotenplatzen und Brustlöser
Ist ja ok wenn man ihn als Fan mag, aber ihn fußballerisch als gut dahinzustellen, sorry…
@Daniel
So ist es.
Er ruacht einfach mal wieder ein Tor.
Das wird noch dauern solange er jede Torvorlage zuerst stoppen muß und dann vom rechten auf den linken Fuß legen muß und …..
@Radio…
Ist meines Erachtens aber ein normaler Reflex dass man versucht, den Ball auf seinen starken Fuß zu bekommen.
Goretzka hat sich in einer vergleichbaren Situation gestern ähnlich verhalten und dadurch ein mögliches Tor nicht gemacht.
Ist ja auch genauso schlecht.
Die Zeit bekommt man heute nicht mehr!
Und 20 Mio müssen auch für ein Tor mit dem schwachen Fuß reichen – notfalls auch mit dem Knie oder mit dem Hintern oder mit irgendwas.
Das Thema heißt : Entschlossenheit!
@Radio….
Da stimme ich dir zu.
Ich habe lange Zeit geglaubt, dass Sane einer der besten der Welt sein könnte, weil er wie Pep sagte, diese Gabe hinsichtlich Geschwindigkeit und Kondition hat. Er kann seinen Wahnsinns-Antritt quasi immer wieder machen, auch über große Laufwege. Dazu hat er einen starken Schuss und ist technisch einer der Besseren. Ich dachte immer, das muss er doch konstant irgendwann bringen, dann ist er einer der Besten.
Jetzt kommen aber 2 Abers…
Seit Jahren fehlt diese Konstanz und ich glaube nicht mehr daran.
Und viel schlimmer. Ich lag falsch. Er gehört technisch gar nicht zu den Besseren. Er hat nur gelegentlich einige wirklich tolle Aktionen aus seinem Tempolauf abschließen können-nicht grad in jüngster Vergangenheit- aber viel zu selten. D. h. da hat er in den Aktionen überperformt, wahrscheinlich in Kombination mit etwas Glück. Aber wenn man ihn die meiste Zeit beobachtet -und jetzt ist er seit Monaten auch noch in einem Tief, wo er -ja das stimmt- sich langsam wieder verbessert- aber immer noch eher schlecht ist- dann sieht man, dass er oft Probleme mit der Ballannahme hat, dass er nicht sauber passen oder flanken kann und sich auch noch den Ball immer auf links legen will. Technisch gehört er leider nicht zu den Besseren. Er hat nur den Speed, die Kondition und einen harten Schuss.
So sieht es m. M. ganz nüchtern aus. Und das reicht für Bayern nicht mehr aus. Schon gar nicht für sein Gehalt. Gebt einem jüngeren die Chance, wo alle Freude haben und eine Entwicklung erkennen können. So gerne ich einen Sane in Bestform gesehen habe, irgendwann sollte man es lieber beenden.
Das Ding hätte man 20:0 gewinnen müssen bei den Chancen.
Ich kann hier teilweise die unterirdischen negativen Kommentare nicht verstehen. Ein 5:1 in der CL ist eben ein 5:1 – niemand ist in der CL Laufkundschaft. Also sauer abgearbeitet und jetzt weiter so und die beiden letzten Spiele gewinnen…..