Alles besser unter Kompany? Die Bayern-Statistik sagt etwas anderes
Vincent Kompany ist seit Sommer Trainer des FC Bayern und genießt weiterhin großes Vertrauen bei Fans und Verantwortlichen. Doch ein genauer Blick auf die Statistik wirft Fragen auf: Ist unter dem Belgier wirklich alles besser geworden? Die Daten sprechen eine andere Sprache.
Am Samstag kassierte der Rekordmeister am 14. Spieltag mit einem 1:2 in Mainz die erste Niederlage in der laufenden Bundesliga-Saison. Zwar bleibt Kompanys Bayern weiter Tabellenführer, doch im Vergleich zur letzten Saison hinkt man der Bilanz seines Vorgängers Thomas Tuchel jetzt hinterher.
Nach 14 absolvierten Spieltagen in der Bundesliga-Saison 2023/24 standen unter Tuchel 36 Punkte auf dem Konto. Unter Kompany sind es aktuell 34 Zähler – zwei Punkte weniger. Auch das Torverhältnis fiel im letzten Jahr deutlich besser aus: 47:14 im Vergleich zu 42:12 in der laufenden Spielzeit. Vor allem offensiv mangelt es den Bayern in dieser Saison hin und wieder an Durchschlagskraft.
Im DFB-Pokal erreichte Kompany mit den Bayern zumindest das Achtelfinale und schied dann gegen Leverkusen aus, während Tuchel in der letzten Saison bereits in der 2. Runde die Segel streichen musste.
Tuchels Bilanz in der Champions League war besser
Doch in der Champions League gibt es einen Rückschritt: Unter Tuchel holte der Rekordmeister in der Gruppenphase 16 Punkte aus sechs Spielen – unter Kompany sind es aktuell nur 12 Punkte. Vor allem bei den Niederlagen in Birmingham bei Aston Villa und beim FC Barcelona sah der FCB nicht gut aus.
Tuchel erreichte mit den Bayern am Ende das Halbfinale und scheiterte knapp gegen Real Madrid. Am Ende wird sich zeigen, welches Ergebnis Kompany mit seinem Team in der Königsklasse schafft. In der Bundesliga ist es durch die Niederlage in Mainz an der Spitze enger für den deutschen Rekordmeister geworden.
Wir reden nach der Rückrunde nochmal…..
Dann sieht es ganz anders aus als unter Tuchel.
Ich glaube auch nicht wirklich ans CL-HF. Aber wir können ja mitbeten und hoffen 🙂
Da musst du aber wirklich fleißig beten.
Maßstab sind der Titel in der Meisterschaft und das Halbfinale in der CL.
Naja unter Nagelsmann gabs auch immer wieder schlechte Rückrunden. Das ist seit 4 Jahren ein Trend unabhängig vom Trainer. Bayern liegt die Rückrunde nicht wirklich.
…..einfach mal in der Winterpause punktuell aufrüsten, verehrter Vorstand.
ES REICHT AUCH WENN ALLE VERLETZTEN ZURÜCKKOMMEN UND DANN IHR POTENTIAL ABRUFEN
Naja, am Ende entscheiden immer die Zahlen, und die Statistik lügt eben nicht – im Gegensatz zu subjektiven Eindrücken.
Ja, die Bayern sind schwungvoll gestartet und es sah alles so aus, als als hätte Kompany die richtigen Hebel umgelegt, aber in den letzten paar Spielen hat das Spiel der Bayern doch wieder stark an die schlechten Zeiten unter Tuchel erinnert.
Ich glaube inzwischen nicht mehr, dass es am Trainer liegt, sondern an fehlender Opferbereitschaft und Mentalität innerhalb der Mannschaft. Frisches Blut muß her, vor allem in der Offensive!
Bemerkenswert ist allerdings, dass es, kaum ist Neuer verletzt, gar nicht mehr läuft…
Warum schlechte Zeiten unter Tuchel?? Mehr Punkte, mehr Tore !!!
Die Hoffnung stirbt zum Schluss
@largest…
Die letzten Jahre haben gezeigt, wie schnell diese Mannschaft einbrechen kann. Und dass dieser Einbruch dann häufig nicht temporär ist, sondern von Dauer.
Mal schauen, wie es diese Saison wird…
Dazu muss Kompany zumindest Meister werden und in der CL das Halbfinale erreichen, um besser dazustehen als Tuchel! Ich gebe zu, mir kommen da leider mittlerweile, die ersten Zweifel. Und das hat weder mit Tuchel, noch mit Kompany zu tun. Es liegt wohl an den Spielern, die einfach satt zu sein scheinen, nach den vielen Meisterschaften, denn im Prinzip ist dass ja fast dieselbe Mannschaft. Von Umbruch ist da leider nichts zu sehen!
@Rainer
Genau das ist der Punkt.
Diese Mannschaft stellt jeden Trainer früher oder später immer wieder vor dieselben Probleme.
@Johannes
Dass ist das was ich meinte, wir denken anscheinend in vielen Dingen synchron! Nunja, wir haben ja auch in über 50 Jahren als Bayernfan, schon ähnliche Dinge erlebt. Ich erinnere nur, an die frühen neunziger Jahre! Damals hatten wir, nach etlichen Meisterschaften, eine ähnlich satte Mannschaft wie heute, die kein Trainer in Griff bekam. Gut Verletzungspech (wie heute), kam vor allem 91/92, noch dazu und wir wurden nur 10.! Was glaubst Du, was heute (durch das Internet), los wäre, wenn wir nur 10. würden? Nicht auszudenken, das Ende des FC Bayern würde vorausgesagt!
@Rainer
Ja, in diesen 50 Jahren war so einiges geboten.
Aber insgesamt ist der FCB eine einzigartige Erfolgsgeschichte.
Die Täler waren selten und haben nie lange gedauert.
Ich denke, die Clubführung ist durch die Erfolge der letzten anderthal Jahrzehnte zu sehr verwöhnt und die Anspruchshaltung ist mittlerweile maßlos (seit 2019/20 das ewige Gerede vom „Triple“ ).
Holte die Mannschaft mal „nur“ die Meisterschaft, dann bekam sie doch von Clubseite signalisiert, dass sie eigentlich gar nix erreicht hätte.
Manche „Meisterfeier“ der letzten Jahre glich eher einer Trauerfeier.
Und die Anspruchshaltung gewisser Fans ist auch maßlos, wie man hier häufig lesen kann.
Dann Ulis Sprüche.
Dass er für diese Saison die Meisterschaft schon garantiert hat, das reiht sich ein in so manch unseligen Spruch.
— „Ein Titel pro Saison ist für den FCB auf Dauer betrachtet sicher zu wenig“– (UH, ich glaube geäußert 2017).
Da ist es kein Wunder, dass uns manche mal eine etwas weniger erfolgreiche Phase wünschen.
Man hat es einfach verpasst, die Mannschaft rechtzeitig zu verändern. Man hielt/hält zu lange an verdienten Spielern fest.
Ich persönlich hätte kein Problem mit noch 2 bis 3 Spielzeiten ohne Titel, wenn dann wieder eine Mannschaft auf dem Platz steht, die europäisches Top-Level hat.
Danach sieht es im Moment aber (noch) nicht aus.
Minimalziel ist aus ökonomischen Gründen das Erreichen einer Platzierung, die für die CL berechtigt.
Und das müsste mit diesem Kader zu schaffen sein.
Für alles andere braucht dieser Kader dringend eine Auffrischung.
Und das geht wohl nicht in einer oder 2 Spielzeiten.
Das dürfte länger dauern.
Klasse geschrieben, sehr, sehr Vieles ist richtig. Klar ist, uns Allen fehlt die Demut. Nach der letzten Saison (schlechte Rückrunde) und nur Dritter in der Endabrechnung ist Erster zu sein ein Fortschritt. Toll wäre es, wenn man wirklich am Ende noch ganz oben steht. Für mich war vor der Saison Leverkusen Top-Favorit. Hatten ja auch den Kader zusammengehalten und auch noch verstärkt. Bei Bayern ist es schon etwas eine Fehleinschätzung des Kaders vom Management! Spieler wie Müller, Gnabry, Sane, haben ihren Zenit überschritten, Neuer ist weiter wichtig, hält aber kaum mehr die Unhaltbaren wir früher. Auf der Verletztenliste Ito, Stanisic, Boey, Pavlovic jetzt mal wieder Gnabry, Coman, Palhinha, dazu zu allem Überfluß auch noch Kane.
Spieler wie Tel haben sich nicht weiterentwickelt, Oliseh hat klar noch Schwankungen. Und es ist KEIN einziger Spieler wie Phönix aus der Asche entstanden, der über-performed und Außergewöhnliches leistet!, eine echte Überraschung eben. Auch Kimmich war kein Überflieger.
Mann kann nur hoffen, das die verletzten Spieler zurückkommen. Das sich ein echter Konkurrenzkampf auf allen Positionen entwickelt, der am Ende dazu führt, das ALLE zu Höchstleistungen in der Rückrunde gepusht werden!
Exakt.
Und diese Szenerie verbinde ich auch mit „Führungsspieler“ Joshi.
@G….
Es ist nicht an einzelnen Spielern festzumachen.
Das komplette Mannschaftsgefüge stimmt einfach nicht, und das nicht erst seit dieser Saison.
Mit KImmich suchst du dir den Falschen aus.
Kimmich spielt schon fast ein Jahrzehnt bei uns auf hohem Level und muss niemandem mehr etwas beweisen.
JEDER oder die Meisten hier wußten doch oder wissen doch an welchen Spielern das gelegen hat oder liegt. Es war halt noch einem großen Hinausposaunen kein wirklicher Umbruch!
Es sind doch wieder fast die selben Spieler die nicht performen oder Fehler machen! Man braucht die Namen gar nicht zu erwähnen um den Eindruck zu vermeiden,, man wollen hetzen.
Aber die meisten Fans hatte sich gewünscht das es Veränderungen am Kader bei bestimmten Namen geben sollte. das fand leider nicht statt. Aber die Spieler welche weit unter ihren Möglichkeiten geblieben sind, die sind den meisten Fans hier sehr wohl bekannt!
Die letzten Jahre waren unsere Rückrunden immer deutlich schlechter als die Hinrunde. Das war schon unter Nagelsmann so. Den Abwärtstrend sieht man ja jetzt schon langsam. Ich würde mich nicht wundern, wenn sich das Muster wiederholt.
er mal sehen wie die restliche Season wird vorerst würde ich das nicht beurteilen das Tuchel besser ist
erst sorry
Als es einen Artikel gab das VK besser ist als TT nach 10 Spielen oder so haben alle JAA Geschrien, nun nicht mehr.
Das ist die unangenehme Wahrheit,bis jetzt.
Kompany hat noch eine Rückrunde Zeit.
Ich bin mittlerweile der Überzeugung,dass der Kader einfach nicht gut genug ist.
Der in den letzten Jahren oft propagierte Umbruch,der letztendlich noch nicht stattgefunden hat,muss endlich vollbracht werden.
Dazu gehören Müller,Neuer,Gnabry,Sane,Goretzka,Coman und vll noch der ein oder Andere.
Wir sind mit dem Kader Tabellenführer, voriges Jahr waren wir nicht mal 2.
Doch. Letztes Jahr waren wir zweiter nach 14 Spieltagen.
Wären wir heuer auch, wenn Leverkusen heuer nicht schlecht er wäre.
Nur das Goretzka, Gnabry und Coman sich so sehr an ihren überbezahlten Vertrag klammern, dass ein Verkauf unmöglich war…
Der Umbruch wird noch 2 weiter Jahre gehen und muss leider Schritt für Schritt erfolgen.
Champions League kann man nicht vergleichen, es ist seit dieser Saison ein ganz anderer Wettbewerb. Pokal geht auf Neuer, nicht Kompany seine Schuld. Reden wir zum Saisonende nochmal
Kann man schon. Man muss gewinnen, wenn man weiterkommen will. So viel anders ist das gar nicht.
Sehe ich auch so.
Ist dieses Jahr ein anderes Format.
In den letzten Jahren war man immer in Lostopf 1 und hat entspechend leichte Gegner in der Gruppenphase.
Das hat sich dieses Jahr geändert.
Aber grundsätzlich stimmt es schon.
Auf dem Papier sind wir nicht besser als letztes Jahr .
Bundesliga 33 Punkte. Letztes Jahr 32 nach 14 Spieltagen.
DFB Pokal dieses Jahr sogar schon raus. Auch wenn der Spielverlauf hier unglücklich war.
Ich halte den Vergleich in der CL auch für fragwürdig. Mit Gala, United und Kopenhagen hatte man letztes Jahr eine sehr leichte Gruppe und konnte die Spiele teilweise nur sehr glücklich mit einem Tor Unterschied und schwacher Leistung gewinnen. Dieses Jahr hat man mit Benfica und PSG immerhin schon zwei starke Gegner in überzeugender Art und Weise besiegt und die Niederlage gegen Villa war maximal unglücklich.
Das Pokal-Aus gegen Leverkusen war war aus meiner Sicht auch keine „Niederlage des Trainers“, sondern einfach der Unterzahl geschuldet. Wobei man zu zehnt ja sogar noch das bessere Team war…
Aber man muss jetzt mal abwarten, wie die Mannschaft aus der Winterpause zurückkehrt.
Sobald man einmal ein Spiel verliert, gibt es schon wieder von jeder Seite Kritik. wenn sie wirklich schlechter als letzte Saison, wären sie ja nicht erster. Ich finde die Kritik absolut übertrieben und wenn Bayern Meister wird und Eventuell kommt, wer die Stimmen wieder leiser sein.. das wichtigste ist die Zukunft zu schauen und nicht in die Vergangenheit. Deswegen sind diese Beträge absolut überflüssig.
Bedenke aber auch in Bundesliga hat jeder jetzt mindestens 1 Spiel verloren Leverkusen hat letztes jahr nicht ein Bundesligaspiel verloren
Das war ja auch nur eine Wunderseason
Ja und?
We mr steht vor Leverkusen?
@Fanny….
Wir haben nicht erst ein Spiel verloren. Wettbewerbsübergreifend haben wir bereits 4 Spiele verloren.
@Johannes
Das sind Fakten die Du schilderst, die hören aber viele Fans nicht gerne.
Und die gestrige Niederlage, gegen Mainz, hat sich leider in den letzten 3 bis 4 Spielen (mit Ausnahme des Spiels, gegen ein sehr schwachen Donezk), schon angedeutet. Hoffe für Kompany, den ich ja mag, er bekommt gegen Leipzig die Kurve!
Unter Tuchel hat man im Supercup und gegen Saarbrücken verloren, gegen United und Gala zweimal sehr glücklich mit einem Tor gewonnen, gegen Kopenhagen unentschieden gespielt etc. Da gab es aus meiner Sicht auch in der Hinrunde eine größere Zahl von Spielen mit sehr schwacher Leistung.
Ich persönlich sehe diese Saison ein deutlich größeres Potential als letztes Jahr, was sich in Zahlen natürlich schwer beziffern lässt und man sollte auch bedenken, dass zwei der vier Niederlagen auf die Kappe von Neuer gehen und mit Kane seit ein paar Spielen der einzige 9er fehlt – da erscheint sowas auch direkt in einem anderen Licht.
Ich kann diese Hysterie hier nicht nachvollziehen. Bis auf den Pokal (und das kann man Kompany wirklich nicht ankreiden) steht man in allen Wettbewerben sehr gut da.
Der lange Schatten von tuchel.
In der Hinrunde gab es Diskussionen über Tuchels außendarstellung und über die konzeptlose Spielweise (fehlende Handschrift) der Mannschaft.
Dass er trotzdem viele Punkte und Siege holte, hat ihn ja noch so halbwegs gerettet…
Der wirkliche Einbruch, den auch schon viele haben kommen sehen, kam dann in der Rückrunde. Es war schon lange vor dem Einbruch eine schlechte Stimmung im Klub und alles hatte sich angebahnt.
Im Frühjahr kann man also nen besseren Vergleich ziehen und am Ende der Saison gucken wir mal wie die Stimmung unter kompany ist…
Bei Kompany kam der Einbruch jetzt eben schon etwas früher vor Weihnachten. Urache sind durchaus auch Ausfälle, die waren unter Tuchel aber noch extremer.
Die Rückrunde unter Tuchel kann man nur bedingt heranziehen, da die Meisterschaft auf Grund der herausragenden Saison von Lev nach dem direkten Vergleich früh verloren war.
Gegen Leverkusen in Unterzahl und ohne Kane war das überragend, gegen Donezk auch. Ich sehe nach einer Bundesliga-Niederlage gegen Mainz ohne vier Stammspieler keinen Einbruch.
Genau so ist es!
1) Sein Kader ist größer
2) er hat neue Spieler (u.a. Olise) dazubekommen
3) die alten Spieler haben eine Ansage bekommen: „Mehr Leistung oder Du kommst auf die Transferliste.“ Da waren Goretzka, Coman und Kimmich drauf. Das haben auch alle anderen mitbekommen.
4) Musiala hat einen Riesenschritt gemacht
5) Verletzungssorgen hatte Tuchel auch mehr als genug.
Dazu hat Waassooh 200% Kredit bei den Oberen, Tuchel hatte NULL.
Tuchel durfte 1,5 Jahre Rumpelfußball spielen lassen, bevor er gehen musste. Ich bin nie ein Freund von Trainerentlassungen. Aber Tuchel hat so oft gegen die eigene Mannschaft geätzt, dass er nicht bleiben konnte. Es ist naiv zu glauben, dass eine Mannschaft innerhalb einer Transferperiode eklatant verändert werden kann, wenn sich Spieler nicht verkaufen lassen… Tuchels Kader hätte nicht so klein sein müssen, wenn Tuchel den Stanisic und den Gravenberch nicht vergrault hätte… Musiala hat unter Kompany einen Riesenschritt gemacht. Das wiederum spricht für Kompany und nicht für Tuchel! Es ist auch müßig mitten in der Saison einen Vergleich zu starten. Am Ende wird abgerechnet!
Dieses „hat gegen die eigene Mannschaft geätzt“ hätte ich 1. auch irgendwann gemacht, wenn sie immer wieder und wieder nicht umsetzen, was man trainiert hat und war 2. gar nicht der Grund, den Dreesen zu seiner Freistellung genannt hat… Seine Erklärung kann man googeln. Die Transferperiode 2007 hast Du offensichtlich auch nicht mitbekommen… kann man ebenfalls googeln. Der Kader war auch nicht so klein, weil Tuchel Stani vergrault hätte, sondern weil sie DANACH (!) auch noch Pavard verkauft haben und Palinha NICHT geholt haben… Dass Musialas großer Schritt an Kompany gelegen haben soll, musst Du mir mal mit Fakten belegen, die das auch klar an Kompany festmachen und Tuchel ausschliessen. Nichts desto trotz kann Kompany von besserer Leistung auch mehr profitieren. Ob es müßig ist oder nicht, mitten in der Saison zu bewerten… IHR wollt doch alle die „schöne B-Note“ bewerten, obwohl nur die A-Note (Ergebnisse) zählt…
Was hat die Transferperiode 2007 damit zu tun? Was wollte Tuchel denn umgesetzt haben? Es war überhaupt nicht erkennbar, was Tuchel wollte, oder? Dass Pavard gehen wird, war wohl jedem klar. Stanisic und Gravenberch mussten gehen, weil sie Tuchel nach eigenen Aussagen nicht gut genug waren. Musiala wurde nicht unter Tuchel besser. Im Gegenteil. Unter Tuchel hat Musiala abgebaut. Unter Kompany läuft es ja nicht nur für Musiala besser… Unabhängig davon, der Vergleich macht keinen Sinn und die Unterschiede sind marginal. Das wichtigste: Der FCB ist Tabellführer….
Die Transferperiode 2007 ist der Gegenbeweis Deiner Behauptung, dass man in einer nicht eklatant etwas verändern könnte… MITDENKEN würde helfen. Tuchel hat gleich nach der Saison schon gesagt, was er für richtig und was er für falsch hält… Pavard hatte bis zu seinem überraschenden Verkauf in letzter Minute = Verkaufsverbot. Es war jedem klar, was er wollte, aber nicht, dass er es doch noch bekommt, nachdem man auch schon anders geplant hat. Stani-Leihe zu LEV war RICHTIG und was Gravenberch gezeigt hat, wenn er mal ran durfte, davon waren so ziemlich alle enttäuscht. Ähnlich – aber nicht ganz so stark – wie jetzt bei Tel. Für wen läuft es denn jetzt noch besser (was auch kein Argument für „Kompany pusht Musiala“ ist). Ich kann Dir aufzählen, für wen nicht: Kane, Müller, Gnabry, Coman, Sane, Goretzka, Guerrero, Neuer, …
Du vergleichst 2007 mit 2024? Du weißt aber schon, dass sich die Transferpreise seit 2007 massiv erhöht haben, oder? Mitdenken würde helfen. Du kannst dir auf der PlayStation natürlich deine Wunschmannschaft zusammenstellen. In der Realität ist das unter den aktuellen Bedingungen nicht so einfach…
@FCB…
Völlig richtig.
Mit Fakten hat es die Vinnie-Fangemeinde aber nicht so.
TT hat gegen die Mannschaft geätzt? Letztes Jahr als das immer wieder behauptet wurde, habe ich das immer wieder gefragt niemand konnte mir konkrete Dinge nennen. Ja er war manchmal ratlos bei diesen Patzern etc., wäre ich als Trainer auch bei angeblichen Weltklasse Spielern. Er hat in der Sommerpause zu Kimmich und Gore seine Meinung gesagt. Die ist statistisch gesehen auch nicht falsch gewesen. Und heute wird wieder über den Kader diskutiert. Guck mal bei Flicks letzter Saison begann der negative Trend, JN ging es weiter und TT genauso, VK geht wieder los. Ergo kann es nicht am Trainer liegen und das habe ich auch letzte Saison schon gesagt!
1,5 Jahr Rumpelfussball. Das ist auch so komisch. Als ob die damals Fussballspielen verlernt hätten und nun bei VK läufts wieder. Ballbesitz hatten wir immer viel auch unter TT, Pressing hat VK sicher nicht erfunden.
Geändert hat sich noch nicht viel. Ja die Stimmung soll besser sein, juhu das freut mich ansonsten sehe ich nur eine andere Berichterstattung. VK liegt im Trend, alte weisse Männer eben nicht!
@fcbole
Völlig richtig.
Will die völlig enthusiasmierte Vinnie-Gemeinde aber nicht hören.
Ist ja nicht so dass tuchel nicht auch neue Spieler bekommen hätte, zB Harry Kane. Ist ja ein viel größerer Transfer als Olise. Und Kim hatte auch 50mio gekostet.
Der Kader ist um wie viele Spieler größer geworden? Kannst ne Zahl nennen? Ich meine mich zu erinnern dass es hauptsächlich um den Abgang von pavard ging und den gescheiterten Transfer von palhinha, weshalb tuchel so plärrte. Im Winter hat man dann dier und boey geholt, tuchel jungs die vllt den Kader auffüllen aber nicht wirklich weiterhelfen. Und stanisic der zurück ist und Palhinha der gekommen ist, sind jetzt verletzt. Da hat kompany auch nix von
Unter tuchel hatte musiala nen Rückschritt gemacht, der war bereits unter nagelsmann besser. Sorry das ist ohnehin das größte was ich tuchel vorwerfe. Der hat das was bereits da war überhaupt nicht besser gemacht, eher schlechter. Und Sane konnte er nur in der Hinrunde beflügeln bevor er wieder typischerweise abgesackt ist.
Müsste man nachgucken… ich weiß zumindest, dass es zu Saisonstart der kleinste Kader der BL war. Pavard/Palinha habe ich auch eben genannt 🙂 Dier hat unter Tuchel -in seinem System- mehr als überzeugt. Dass bei uns ständig die Trainer wechseln und ihre „Reste“ hier bleiben, kann man ihm ja nicht vorwerfen… der Kader ist ein Mix aus Nagelsmann, Tuchel, Kompany… und davor. Brazzo-Katastrophe und Task-Force-Farce stehen über allem. Wer Boey warum geholt hat, weiss ich nicht…
Ja klar siehst du als iv oft besser aus wenn die Mannschaft auf laufen und Pressing verzichtet. Da hat dann auch mal ein steifer und alter (wenn auch sehr sympathischer) dier geglänzt.
Aber mehr als ein publikumsliebling ist der nicht, hab ich schon immer gesagt.
Dafür dass tuchel seine Mannschaft aber immer defensiv und mit Handbremse eingestellt hat, hat man trotzdem viel zu viele Gegentore bekommen. Mit pressing und riskanteren Fußball ist kompany nen Hauch besser. Auch wenn ich die Abwehr unabhängig vom Trainer weiterhin als größte Schwachstelle bezeichnen würde.
Na komm, laufen und pressen mussten Upa und Kim aber auch erst lernen… kreuz und quer und nicht und falsch und zu spät… war alles dabei 😉 Ich drehs mal um: Preis/Leistung war bei Dier in Summe überragend. Zähl mal noch einen auf… 😉 Dafür, dass Tuchel seine Mannschaft immer defensiv und mit Handbremse eingestellt hat, hatten sie zum gleichen Zeitpunkt 5 Tore mehr… Puh, Schwachstelle. Ich finde, es besteht in JEDEM Mannschaftsteil Handlungsbedarf.
Bayern macht immer noch viele Tore. Danach liegts nicht. Aber wenn du 40 Tore in der buli bekommst, ist das zu viel um Meister zu werden, zumindest um souverän Meister zu werden. Woran ich aber auch nicht glaube, sondern an einen engen Titelkampf, weil die Konkurrenz mit bayer Leverkusen auch deutlich stärker ist als man jahrelang davor hatte.
Diesen Einbruch in der Rückrunde gabs auch unter Nagelsmann ebenso.
schlechte Stimming gab es, weil Tuchel die Schwachstellen im Kader gesehen und Nachbesserung gefordert hat. das traut sich VK nicht. deshalb mag ihn die Obrigkeit.
Sehe ich ähnlich. JN hatte auch nicht die Eier dazu. TT hat es ausgesprochen was eigentlich alle dachten aber heute ist eben der Überbringer der schlechten Nachrichten der böse.
@muhlig
So schauts aus.
Die Stimmung ist besser als die Lage.
Aha. Tuchel war doch Teil der task force. Da gibt’s auch einige Geschichten wie die Zusammenarbeit mit tuchel lief. Am Vormittag hat man mit tuchel besprochen bei welchem Spieler man den Kontakt suchen möchte, gemeinsam entschieden. Teilweise auf Empfehlung von tuchel. Abends rief er plötzlich an, wo er Zweifel äußerte. Und das mehrmals. Tuchel war ein ziemlicher bremser und schwankend in seiner Meinung. Klar ging da der Glaube verloren, ob tuchel wirklich überzeugt ist und die Dinge durchzieht. Das hat auch alles Zeit gekostet.
tuchel hielt nie lange an seiner Meinung fest. Aber was er gut konnte ist stets drauf zu achten, dass er in den Medien ne eigene Kampagne platzierte, wonach er so dasteht als wäre er der unverstandene Trainer, der gegen Widerstände kämpfen müsste. Schon in Mainz pflegte er ne eigene Medienrunde. In Dortmund habe unstimmigkeiten, in Paris Gabs Unstimmigkeiten, bei Chelsea Gabs Unstimmigkeiten. Und du glaubst noch an Zufälle?! Tuchel hatte überall Probleme mit den Klub Management an einem Strang zu ziehen. Wahrscheinlich ist das auch gar nicht möglich.
Also das sind interessante Infos, die ich solange ich hier fast täglich lese, niemals lesen konnte und wir wissen alle das hier jedes noch so absurdes Gerüchte einen Artikel bekommt. Ich lese hier schon seit der Sommerpause letztes Jahr.
Ich gehe davon aus wie auch deine anderen Plattitüden das das lediglich deiner Phantasie entspringt. Getreu dem Motto, wenn ich keine Argumente habe versuche die gegenüber zu verwirren.
Letztendlich leidet Kompany unter fast demselben Kader wie auch Tuchel.
Erstaunlich wie die Verantwortlichen nach wie vor angeben einen „Weltklasse“ Kader vorzufinden.
@Tom M.
Dieser Selbsttäuschung frönt die Clubleitung doch schon seit Jahren.
Was willst du machen? Den Kader schlechtreden? Was soll das bringen, wenn man ihn nicht einfach austauschen kann? Der „Umbruch“ wird sich aufgrund der Vertragssituationen bis 2026 hinziehen. Bis dahin muss sich die Mannschaft unter Kompany stetig weiterentwickeln. Die Weiterentwicklung ist trotz der Rückschläge deutlich erkennbar…
@Bazi
Es geht nicht darum, den Kader schlecht zu reden.
Es geht darum, endlich ungeschminkt zu sehen, dass er offensichtlich nicht gut genug ist.
Und, was willst du dagegen machen? Ihn austauschen? Erklär mal!
@Bazi
Na, den Kader zum besseren verändern.
Das verpasst man schon seit Jahren.
Aber wie?
Erst mal mit der Erkenntnis bei ALLEN Verantwortlichen (inkl. Zausel vom See), daß es mit 3 Transfers auf mittlerem Niveau nicht getan ist. Bei dem Umsatz und den Gehaltskosten musst du mindestens 5-7 Weltklassespieler im Kader haben. Wir haben 2 (!) mit Kane und Musiala. Das genügt höchsten Ansprüchen nicht. Das reicht halt dafür, um die Meisterschaft mitzuspielen, solange Leverkusens Verantwortliche weiterhin so einen guten Job machen.
Und wie willst du diese 5-7 Weltklassespieler bezahlen? Und dabei sollte dir bewusst sein, dass Umsatz nicht gleich Gewinn ist. 5-7 Weltklassespieler kosten um die 500 Mio. Das kann sich der FCB nicht leisten… Und wenn Leverkusen so einen besseren Job machen, warum sind sie dann 4 Punkte hinter dem so schlechten FCB?
Bezahlen? Mit unserem Milliarden-Umsatz? Mit vorausschauender, kluger Transferpolitik? Altlasten im Kader schnell loswerden?
4 Punkte Vorsprung? Am 15. Spieltag? Jeder, der länger als 2 Jahre Fussball schaut, weiss, daß das noch gar keine Aussagekraft fürs Saisonende hat. Alle Mannschaften haben pro Saison normalerweise auch mal ne schwächere Phase. Leverkusen könnte ihre schon am Anfang gehabt haben.
Und auch Nagelsmann ist dran gescheitert!
Statistiken sagen nichts.
Ich sehe einfach besseren Fussball als unter Tuchel und eine Mannschaft die sichtlich wieder Spass am Fussball hat.
Weiter so 👌
Genau so ist es
Ich sehe seit ein paar Wochen keinen guten Fußball, sorry.
@Jolies
Ist der Vinnie-Fangemeinde offenbar noch nicht aufgefallen.
Es geht um den FCB… es wird wohl kaum jemand Fan von Kompany sein… Aber an solchen Aussagen erkennt man deine Denkweise!
Ich auch nicht..für mich liegt das hauptsächlich an den schwachen Flügelspieler(vor allem Sané, der kann mit keinem AV) und AV´s(ausser Davies mit Abstrichen). Boey´s Ansatz finde ich noch nen guten Mix.
😂😂😂😂😂😂😂 Mehr dazu nicht! Gegen Mainz zu verlieren?? Das war schon eine Selbstaufgabe? Mit Herrn Eberl wird es nichts!!
@Dr…
So, Statistiken sagen gar nix??
Woher stammt dein Doktor-Titel?
Was ist besserer Fußball? Erfolgreicher ist er bisher nicht und attraktiv kann man den aktuellen Fußball wohl auch kaum nennen. Subjektiv konnte man das vielleicht noch zu Saisonanfang sagen, aber mehr als ein paar Spiele hielt das nicht. Einzelne attraktive Spiele gab es auch letzte Saison.
VK ist symapathischer alsTuchel, aber warum sollte er besser sein? Er hat zu 95% dieselbe Mannschaft, und ist ein unerfahrener Novize. Der „Neuer Trainer Effekt“ ist nach einer Weile auch weg.
Die Baustellen im Kader müssen angegangen werden.
Stimmt ganz und gar nicht
@Frantz
So ist es.
Wie ich schon gestern sagte: Kompany kann am wenigsten für die Probleme.
Was er bisher geleistet hat, das ist aller Ehren wert und war so nicht unbedingt zu erwarten.
Aber diese Mannschaft stellt jeden Trainer früher oder später vor die immer gleichen Probleme.
Die Mannschaft verfällt schon seit Wochen wieder in die altbekannte Lethargie und spielerische Einfallslosigkeit wie schon in den Rückrunden unter Nagelsmann und Tuchel.
Ein neuer Trainer kann kurzfristig neue Motivation entfachen. Strukturelle Kader-Probleme kann er damit aber nicht beheben.
Die kommen früher oder später wieder zum Vorschein.
Es ist kein Trainerproblem. Es ist ein Kader-Problem.
Bei uns spielen einfach zu viele, die schon zu lange hier spielen.
Beim Kader bin ich voll bei Dir, wobei ich von Kompany bisher aber auch noch nicht gesehen habe, dass er sie auf einen Gegner eingestellt hätte. Er will sein Ding durchziehen… „Einfach immer weitermachen“… Egal gegen wen, egal mit welchen Spielern, egal bei welchem Spielstand. Damit kann man viele Gegner 1x überraschen, beim 2. Mal wissen sie, wies läuft… andere gucken sich das an und wissen schon beim 1. Mal Bescheid. Der Winnie-Effekt verpufft mMn früher oder später zwangsläufig. Ist ja auch kein Zufall mehr, dass gute/konsequente Gegner wenig Probleme mit uns haben. Ich seh noch nicht, dass wir in der Rückrunde genauso viele Punkte holen, wie in der Hinrunde…
@FCB…
Richtig.
Taktische Flexibilität ist beim Vinnie bisher höchstens in Ansätzen zu erkennen.
Hahaha… dieser ERFRISCHENDE Offensivfussball!
47:14 im Vergleich zu 42:12 jetzt…
Deutschland deine Statistiken
Traue keiner Statistik die du nicht selbst gefälscht hast.Spaß beiseite die Dynamik eines Spiels kann keine Statistik wiedergeben und jetzt sieht es für mich 10x besser aus wie sie spielen. Samstag ausgeklammert
Endlich wachen hier wenigstens einige auf und sehen die Fakten.
Der Vinnie-Hype entbehrt jeglicher Grundlage.
Diese Hysterie wegen eines verlorenen Spiels…Und wieder gleich den Trainer in Frage stellen.Das ist sowas von traurig, dass es Fans gibt die glauben , Spieler wären wie Maschinen, welche auf Knopfdruck immer funktionieren. Ein Blick auf Guardiolas Man City würde vielleicht helfen . Gestern hatten einige Blei in den Füßen. Ja und ? Am Freitag neues (und besseres) Spiel und 3 Punkte. Ich bin da entspannt und optimistisch.
@Südstern
Nochmal:
Es geht nicht um dieses eine Spiel gestern in Mainz.
Es geht darum, dass wir schon seit Wochen wieder in die altbekannte Lethargie der Nagelsmann-und Tuchel-Zeit verfallen.
Und es geht nicht um eine Niederlage. Es geht um bereits 4 Niederlagen.
2 Punkte weniger… 2 Tore schlechter… aber Tabellenführer! Tuchel war deutlich nicht besser… Die Fakten, nämlich die Tabellenführung sprechen für Kompany. Ist aber auch egal. Wen juckt die Vergangenheit? Tuchel ist weg. Kompany ist da! Im Verein ist Ruhe. Der Fußball ist besser und ein System ist erkennbar. Das sind Fakten!
@Bazi
Zu Beginn war der Fußball etwas attraktiver.
Nun spielen wir aber schon seit Wochen wieder altbekannt hausbacken.
Das „System Kompany“– Ballbesitz und den Gegner einschnüren –stößt wegen spielerischer Einfallslosigkeit an seine Grenzen.
Und die Zahlen sprechen klar gegen Kompany.
DAS sind die FAKTEN!
Und nicht dein subjektiver Eindruck, dass der Vinnie netter ist und angeblich attraktiver spielen lässt als der Thomas T.
Ach, im Verein ist Ruhe?? Mal schauen, wie lange noch.
Naja, ich bin nicht der einzige, der das Spiel besser findet und die Ruhe im Verein ist deutlich sichtbar. Und wenn du die letzten Spiele „altbekannt hausbacken“ siehst, gibst du mir ja Recht, wenn ich sage, dass das Spiel unter Tuchel eher bescheiden war. Die Umstellung von fantasielosen Gegicke zu einem Dominanten klar erkennbaren Spielsystem scheint der Mannschaft wohl nicht so schnell zu gelingen. Wen wundert das? Die Spiele unter Tuchel waren mit wenigen Ausnahmen grausig und uninspiriert… Tuchel durfte 1,5 rumpeln und gegen Kompany wird nach einem halben Jahr geschossen. Das ist doch sinnlos! Am Ende der Saison wird abgerechnet. Du kannst natürlich dem Tuchel hinterhertrauern… bringen tut das allerdings nicht!
@Bazi
Ich trauere überhaupt niemandem hinterher.
Es geht einfach um die Fakten.
Und die sprechen nach 14 Spieltagen einfach gegen Kompany und für Tuchel.
2 Punkte, 2 Tore… dafür Tabellenführer…
Die Ruhe ist doch selbst verordnet… das weiss jeder. Frag Max mal nach echten Gegnern oder nach der Abhängigkeit von Musiala und Kane.
Wieso ist es der Verdienst des Trainers, dass Leverkusen diese Saison schlechter spielt? Man hat weniger Punkte als letzte Saison, ist aber trotzdem Tabellenführer, weil Leverkusen noch weniger Punkte hat und dafür soll ich jetzt Kompany abfeiern?
Der Fußball jetzt ist genau so ein Gewürge wie letzte Saison. Das liegt in erster Linie an den Spielern, aber das war auch schon letztes Jahr so und statt daran was zu ändern, wurde Tuchel zum alleinigen Sündenbock erhoben.
Spielerisch gibt es allerdings einen riesengroßen Fortschritt! Es macht Spaß sich die Spiele anzuschauen.
Hast du die letzten Spiele gesehen? Oder schon verdrängt?
die letzten Spiele waren wieder deutlich schlechter spielerisch: enorm viele Ballverluste, keine Kreativität
Am Ende Ka.ck.t die Ente. Die Rückrunde unter Tuchel, kennen wir ja auch alle.
Ja, genau so die Rückrunden unter Nagelsmann. Sehen wir mal, ob es jetzt anders wird. Der Fußball entwickelt sich jedenfalls bereits wieder in diese Richtung.
Was bringt der Vergleich mit Tuchel? Das ist genaus sinnlos wie der Vergleich mit Pep! Wenn die Bayern gestern gewonnen hätten, würde man über einen der besten Saisonstarts sprechen… Am Ende der Saison werden die Titel vergeben. Aktuell ist der FCB Tabellenführer und steht kurz vor der Herbstmeisterschaft. Das wiederum ist statistisch gleichbedeutend mit der Meisterschaft…
Was macht es für einen Sinn sich.mit fussball Analphabeten zu unterhalten unter denen leider viele Bayern Neider zu finden sind
Der einzige Fehler ist es in eine Saison zu gehen ohne 2.Stürmer ! Wenn Kane verletzt ist, sieht es schlecht aus ! Ein Choupo Ersatz hätte man holen müssen! Wenn man um alle Titel spielen will und so eine Planung macht dann ist dies grob fahrlässig der Clubführung !
Und Tel hat kein Bayern Niveau ! Ganz einfach !
Choupo moting hatte doch genauso wenig Bayern Niveau und seit wann braucht man ein Back Up Stürmer, der genauso gut ist wie der Main Stürmer?
Das ist ja jetzt beides Quatsch :-)) Bei Choupo hiess es immer „Wenn er gebraucht wird, ist er da.“ und es hat auch niemand gesagt, dass wir ZWEI Kanes brauchen würden…
Stimmt schon…..die ersten Spiele waren top. Aber inzwischen ist das seit Wochen mau. Da hat sich der Dicke vom See wieder mal zu weit aus dem Fenster gelehnt. Wir werden mit Glück….vielleicht…..Meister. Das wars auch schon. Ich bleibe dabei, VK ist im Sommer wieder weg. Wobei wir kein Trainerproblem haben, sondern ein massives Kaderproblem. Torwart schlecht, zu viele Schönwetterkicker, höchstens durchschnittliches und viel zu tranfunzeliges Mittelfeld.
Wo war Tuchel denn am letzten Spieltag, also erstmal abwarten Inside.
Leider sind die Fakten hier falsch – das geht besser, fcbinside! Die Tordifferenz nach dem 14. Spieltag der letzten Saison war 45:14 (nicht 47). Also hatte man zwar drei Tore mehr geschossen (davon aber acht gegen neun Darmstädter!) und zwei mehr bekommen. Da gibt es überhaupt keinen signifikanten Unterschied bzw. da man Meisterschaften bekanntlich in der Abwehr gewinnt, stehen die Kompany-Bayern eigentlich besser da. Am 14. Spieltag war man unter Tuchel außerdem gerade von Eintracht Frankfurt 5:1 deklassiert worden. So einen Absturz gab es unter VK zumindest in der Bundesliga noch nicht.
DFB-Pokal-Ergebnis geht eindeutig an Kompany.
Das CL-Format kann man nicht vergleichen und die Niederlage gegen Aston Villa war sehr unglücklich.
Ich denke, bis jetzt ist VK da schon auf Augenhöhe. Alles weitere wird sich zeigen, es gibt aber auf keinen Fall Grund, jetzt schon wieder alles in den Dreck zu ziehen. Natürlich wünscht man sich mehr Durchschlagskraft im Kader, vor allem offensiv, aber dafür kann der Trainer wohl eher wenig.
stimme ich dir absolut zu.
Das ist die richtige Einstellung 👋
Es ist eigentlich ganz einfach Bayern München fehlt schlicht und ergreifend die Weltklasse im Kader. Du hast einfach einen völlig unausgewogenen Kader seid dem Triple 2020. Meinetwegen können wir darüber Reden das Kane und Musiala Weltklasse sind aber wer sonst noch? Bayern ist ein Sammelsurium an Alt- Stars siehe Müller, Neuer oder Möchtegern Stars wie Sané,KimmIch oder Goretzka. Dazu gute Spieler mit guten Anlagen die vielleicht mal groß werden Olise oder Pavlo. Ansonsten ist im Kader extrem viel Mittelmäßigkeit wie Davies, Laimer, Kim, Boey oder Upa. Dazu kommen Spieler wie Tel oder Ito wo du überhaupt nicht weißt wo die Reise hingeht. Letztendlich ist es da völlig egal wer Trainer dieser Mannschaft ist ob der Nagelsmann, Tuchel oder Kompany heißt. Wichtig ist wer die Kaderplaner sind und hierbei enttäuschen Eberl/Freund bisher genauso wie es Brazzo getan hat.
@Andreas
Prima auf den Punkt gebracht.
Eine perfekte Analyse.
100 % richtig
Kompany hat es wesentlich leichter als Tuchel bei Bayern.
Tuchel hat alle nur erdenkliche Knüppel zwischen die Beine geworfen, besonders vom Paten.
Kompany wird trotzdem scheitern, weil er ein mittelmäßiger Trainer ist.
Eine Niederlage und schon kommen die Ratten wieder aus dem Loch😎
Gerade wenn es mal nicht so gut läuft, muß man zusammen stehen!
Wenn man grundsätzlich von der Sache überzeugt ist!!
Und das sollten wir Bayern Fans eigentlich sein!!!
Noch eine interessante Statistik für die Offensive. Wir hatten diese Saison bereits 9 Elfmeter (alle verwandelt), 5 davon in der Liga. In der kompletten letzten Saison gab es nur 8, 5 davon in der Liga. Gefühlt wurden wir da auch in der letzten Saison öfter benachteiligt, aber Gefühle kann ich nicht statistisch belegen.
Mich würde noch interessieren, konnte aber keine Statistiken finden, wie viele Tore nach Ecken und Freistößen fallen im Vergleich zu letzte Saison.
Trainer ist menschlicher, abwarten wie er am Ende abschneidet?
Wirtz kommt sowieso nicht hat verlängert, also braucht man einen guten schnellen LA.
der andere Rest an Spielern weg, verkaufen incl. Gnabry, Coman Goretzka!