FC Bayern News

Neuer steht vor Bayern-Verlängerung, was passiert mit Müller?

Manuel Neuer und Thomas Müller
Foto: IMAGO

Während Manuel Neuer beim FC Bayern kurz vor einer Vertragsverlängerung bis 2026 steht, ist die Zukunft von Thomas Müller nach wie vor offen. Die große Frage lautet weiterhin: Hängt der 35-Jährige beim deutschen Rekordmeister noch einmal ein Jahr dran oder beendet er seine Karriere im kommenden Sommer?



Eine Vertragsverlängerung von Manuel Neuer beim FC Bayern scheint nur noch eine Frage der Zeit. Auch Sportvorstand Max Eberl erklärte deshalb zuletzt vor dem Spiel gegen RB Leipzig: „Beide sind froh und glücklich, wenn es über die Bühne geht.“ Während der Torhüter beim deutschen Rekordmeister also wohl ein weiteres Jahr dranhängt, gilt ein Verbleib von Teamkollege Thomas Müller nach wie vor als ungewiss.

Zu seiner Zukunft über den kommenden Sommer hinaus sagte Müller kürzlich gegenüber dem BR: „Aktuell gilt mein voller Fokus dem Spieler-Dasein – das ist anstrengend genug“, so der Ex-Nationalspieler. Für die Zeit nach der aktiven Karriere hält sich der 35-Jährige weiterhin alle Optionen offen: „Es gibt viele Optionen, sei es im Trainerbereich, als Fernsehexperte oder auch abseits des Fußballs – vielleicht sogar etwas mit meinem Gestüt. Aber ich habe mich immer wohl damit gefühlt, eines nach dem anderen zu machen. Mein voller Fokus liegt jetzt auf dem Spielersein.“

„Es gibt in der Fußballwelt für mich einige Rollen“

Weiter ergänzte Müller: „Schauen wir mal, dann sehen wir es schon. Da waren wir immer schon gut beraten in Bayern. Das ist eine Lebensweise.“ Sollte der 35-Jährige seine Karriere im kommenden Sommer beenden, könnte er dem deutschen Rekordmeister auch in anderer Funktion erhalten bleiben: „Es gibt in der Fußballwelt für mich einige Rollen, die mir gut zu Gesicht stehen, aber eins nach dem anderen. Ich kann ja nicht alle Rollen gleichzeitig machen. Aber irgendwann werde ich mich entscheiden müssen – das ist aber noch nicht jetzt“, machte Müller klar.

Im Gegensatz zu Manuel Neuer, der weiterhin die unangefochtene Nummer eins im Tor des FC Bayern ist, gilt der Offensivspieler unter Trainer Vincent Kompany vor allem als Akteur, der einen wichtigen Beitrag als Einwechselspieler leisten kann. Auch aufgrund von Müllers fortgeschrittenem Alter wird sich dessen Aussicht auf Spielzeit in der Offensive wohl nicht mehr verbessern. Ob sich der 35-Jährige dann weiterhin mit einer Joker-Rolle zufriedengibt, bleibt abzuwarten.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
13 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ich glaube Müller hängt noch ein Jahr dran

Warum auch nicht, 20 Millionen im Jahr und mit den besten Platz um das Spiel zu sehen, dazu keine Eintrittskosten;)

Könnte schlimmer für ihn sein 😉

Tatsächlich wäre Müller wohl der einzige unter den älteren Spielern bei dem eine Verlängerung Sinn macht. Er ist als Joker immer mal wieder effizient einsetzbar, hat zumindest in der Außendarstellung verstanden, das die neue Generation inzwischen halt schneller ist und mehr spielt. Man hat das Gefühl er schätzt seine Situation realistisch ein, von daher vermute ich, wird er auch nicht völlig weltfremde Gehaltsvorstellungen haben. Und bei dieser Personalie muss der FCB eigentlich noch weiter denken! Er war/ über viele viele Jahre ein Aushängeschild des Vereins. Und ja, auch andere wie Neuer und Kimmich waren/sind sehr erfolgreich. Aber, und die Älteren haben sowas eben immer im Kopf, kam Kimmich aus Leipzig und Neuer aus Schalke…. Müller wie der Phönix aus der Asche.
Und sollte Müller noch ein Jahr spielen wollen, kann man es als FCB nicht riskieren, das er das in einem anderen Trikot tut.

Müller würde im Gegensatz zu M.N Sinn machen.
Auf der Torwart Position bräuchte es nicht seid heute eine Veränderung

Müller ist maximal überbezahlt. Wenn verlängert, dann an die zu erwartende Leistung angepasst. Altersteilzeit für 5 mip im Jahr wäre immer noch üppig

Müller Verlängerung wäre der Wurst Case für alle Talente, weil er intern ob gewollt oder ungewollt durch sein Auftreten Stunk macht, wenn er nicht eingewechselt wird. Lieber einem Talent 20 Minuten, als 5 Minuten Stolpern, Armefuchteln und Mitspieler bequwatschen…..

Naja ich weiss nicht…..
Sicher ist Müller nicht mehr der schnellste, versteht es aber, durch routine, auch in einer gefestigten abwehr mal für unruhe zu sorgen.
Sowas kann schon wichtig sein.
Ich kenne Hr.Müller nicht persönlich, kann dementsprechend nicht beurteilen ob er ’stunk‘ macht….. Ich bezog mich eher darauf, sollte er diese position akzeptieren, das er als Joker durchaus wertvoll wäre, talente ‚ranführen‘ könnte, und natürlich nicht das Gehalt wie das eines Stammspieler und leistungsträger kassiert.

und darüber hinaus eben die vermarktung in der Zukunft……. Müller=1xbayern immer Bayern
… So in die Richtung
Welcher erfolgreiche spieler könnte das heute noch behaupten?!
Man sieht es ja leider hier auch häufig.. Solang ein spieler das richtige trikot trägt (übersetzt, seine millionen vom richtigen konto überwiesen bekommt)… Dann ist der super
Wechselt er zur kommenden saison, schande über ihn

Vertrag auf Lebenszeit zu den aktuellen bezügen ;)!!!

Dann kann sich der max zumindest selbst feiern 🙄

20 Millionen auf der Auswechselbank auch nicht schlecht.

Verdienter Spieller hin oder her, aber warum sollten Stammspieler auf Gehalt verzichten, wenn man auf der Erstazbank 20 Mio. macht!?