Musiala-Poker: Jetzt schalten sich Hoeneß und Co. ein
![Karl-Heinz Rummenigge und Uli Hoeneß](https://fcbinside.de/wp-content/uploads/2024/09/bayern-bosse.jpg)
Der FC Bayern und Jamal Musiala befinden sich weiterhin in Verhandlungen über eine Vertragsverlängerung, welche jedoch derzeit wegen einer möglichen Ausstiegsklausel im neuen Arbeitspapier hakt. Wie nun berichtet wird, spielen wohl auch die ehemaligen Klub-Bosse Uli Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge eine entscheidende Rolle im Musiala-Poker.
Nach übereinstimmenden Medienberichten möchte Musiala seinen Vertrag, der noch bis 2026 läuft, zwar verlängern, strebt in seinem neuen Vertrag wohl aber eine Ausstiegsklausel in Höhe von 175 Millionen Euro an. Laut SPORT1-Chefreporter Stefan Kumberger könnte sich hierbei eine interessante „Kompromisslösung“ abzeichnen, die beiden Parteien entgegenkommen könnte.
Kumberger berichtet im Podcast „Die Bayern-Woche„, dass die Bayern sich wohl unter Umständen auf eine Ausstiegsklausel einlassen könnten, aber offenbar nur, wenn die Rahmenbedingungen auch von ihnen mitgestaltet werden. Dazu könnte wohl eine Aktivierungsfrist gehören, die es dem Klub ermöglicht, frühzeitig von einem möglichen Abgang zu erfahren und entsprechend zu reagieren.
Alternativ steht auch eine Verkürzung der Vertragslaufzeit im Raum. Anstelle der bislang diskutierten vier oder fünf Jahre könnte ein neuer Vertrag über drei Jahre bis 2028 ohne Ausstiegsklausel abgeschlossen werden. Diese Lösung ist jedoch wohl bislang nicht final beschlossen.
Auch in Sachen Gehalt sind einige Details durchgesickert. Nach Sky-Informationen forderte die Musiala-Seite ursprünglich ein sattes Salär von 30 Millionen Euro, kam den Bayern nun aber etwa vier bis fünf Millionen Euro entgegen.
Hoeneß und Rummenigge mit Machtwort bei Ausstiegsklausel?
Zudem sind laut dem Pay-TV-Sender sowohl der Verein als auch die Musiala-Seite optimistisch, spätestens im Februar eine Einigung zu erzielen. Sollte dies jedoch wider Erwarten scheitern, könnte der bevorstehende Sommer die letzte Möglichkeit sein, eine Ablöse für den 21-Jährigen zu erzielen. Derzeit beläuft sich sein Marktwert auf 140 Millionen Euro.
Besonders interessant: Die Entscheidung über die Ausstiegsklausel liegt dabei laut Kumberger aber nicht nur bei den aktuellen Sport-Verantwortlichen Max Eberl und Christoph Freund, sondern auch beim Aufsichtsrat des Klubs. Dieser umfasst unter anderem Vereinspräsident Herbert Hainer sowie Ehrenpräsident Uli Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge.
Besonders der Ex-Vorstandsvorsitzende Rummenigge gilt seit jeher als Verfechter von Ausstiegsklauseln, weshalb die Ex-Klub-Bosse eine solche Ausnahme wohl „genau prüfen“ würden.
Vertrag bis 2030 mit dem Gehalt von Kane in etwa. Und wenn er möchte ne Ausstiegsklausel ab 2028 in Höhe von 250 Mio
Genau so 👍🏻
Man, sind die Zecken scheiße.
1:3 zu Hause nach 20 Minuten! 😂
sie spielen ja auch ohne Abwehr!
@Bazi
So ist es.
Leverkusen hat 3:2 gewonnen.
Und es war souveräner als es das Ergebnis aussagt.
Wir sollten morgen Abend in Gladach nach Möglichkeit gewinnen.
@ Johannes
Ja, weil uns ja 5 lächerliche Millionen für Tah zuviel waren! Aber über 30 Millionen für einen vorprogrammierten Flop, wie Boey rauswerfen(das war Freund) der auch noch ständig verletzt ist und 23,5 Millionen für einen Ito (hier war Eberl schon hauptverantwortlich) ausgeben, der jetzt auch schon über ein halbes Jahr verletzt ist. Wir hätten 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen können, uns mit Tah zu verstärken und Vizekusen gleichzeitig zu schwächen. Das war einst unter Hoeneß und Rummenigge und auch noch mit Sammer, unsere große Stärke. Wir können nur darauf hoffen, dass wir morgen einen Sahnetag erwischen und nicht Gladbach!
@Rainer
Ich teile deinen Ärger und kann ihn nachvollziehen.
Mit Transfers haben wir schon länger kein glückliches Händchen.
Für Verletzungen kann niemand was.
Es ist aber schon auffällig, wieviele Neuzugänge sich bei uns schnell verletzen (Ito, Boey, Pahlinha)
Und dass man bei Tah wegen läppischen 5 Mio geknausert hat, das verstehe ich auch nicht.
Andere Spieler kleistert man mit Geld förmlich zu (Musiala), ganz zu schweigen, was man wohl bereit wäre für Wirtz auf den Tisch zu legen.
Und dann klemmt man bei Tah wegen 5 Mio ab.
Um nicht falsch verstanden zu werden: Bei Musiala muss man ordentlich drauflegen, um ihn zu halten.
Aber auch hier sollte man aufpassen, dass man nicht jedes Maß verliert.
Zumal dann für andere Spieler auf wichtigen Positionen wohl keine Kohle mehr genehmigt wird (siehe Tah).
Wieso maßen sich so viele hier an gescheiterte Tramsfers zu bewerten? Keiner von uns weiß wirklich an welcher Summe es gescheitert ist…
Und wenn nun mal ein bestimmtes Budget festgelegt wurde, ist irgendwann auch mal Schluss…
Bestes Beipiel sind doch Chealsea und Barca, was rauskommt wenn man mit dem Geld nur so um sich wirft…
Neee, die haben doch mit Super- Süle und Hammer- Hummels die beste Abwehr 🤭
Hummels spielt überhaupt nicht mehr bei den Zecken. Der ist bei AS Rom!
Die Biene Maja mag kein kaltes Wetter.🤣🤣🤣
Ist nicht gut dann rückt Leverkusen an uns ran.
Leverkusen macht das auch extrem clever und mit einer Bombenabwehr. Die sind im Meister-Modus.
Und mit einem Tah, dem einige oder auch einige mehr hier jede Qualität absprechen. Mal genau hingucken!
Tah, Wirtz, Xhaka super.
@Holle
Völlig richtig.
Tah hat heute sage nd schreibe 100% seiner Zweikämpfe gewonnen.
Wann hatte zuletzt einer unserer Innenverteidiger solch eine Quote??
Das Spiel hat auch gezeigt, dass Ballbesitz nicht unbedingt etwas aussagt.
Der BVB hatte in der ersten Hälfte 70% Ballesitz.
Der entscheidende Wert lag aber auf Seiten der Leverkusener: 70% gewonnene Zweikämpfe.
Die Werself hat in der ersten Hälfte vier Mal aufs Tor des BVB geschossen und dabei drei Mal getroffen.
Die Meisterschaft wird für uns ne knappe Angelegenheit.
Ein Sieg morgen Abend in Gladbach wäre hilfreich.
Jammer, Jammer, Jammer… wann hat Leverkusen zuletzt 11 Mal in Folge die Meisterschaft gewonnen?
Bitte mal nachlesen wie viele vermeidbare Fehler Tah in den 5 Jahren vor der Meistersaison gemacht hat… er profitiert von einer super Mannschaft und wird in diesem Rahmen selbstverständlich auch besser/sicherer.
Dass so eine Mannschaft wie Leverkusen zusammenfindet passiert in der Regel alle 10 Jahre in der Bundesliga und das sei jedem gegönnt…
Dann aber jedes Mal alles bei Bayern in Frage zu stellen ist ein Witz…
@C S
Es geht nicht um die Erfolge von gestern.
Es geht um hier und jetzt.
Und da ist die Performance der Werkself seit der Saison 2023/24 nun mal beeindruckend.
Auch die von Tah.
Bayer 04 hat seit bald 2 Jahren in der BL auswärts nicht mehr verloren.
Wann haben wir das letzte BL-Auswärtsspiel verloren??
Ach ja, erst kürzlich– gegen die Weltauswahl von Mainz 05.
Ich stelle den FCB nicht infrage.
Ich stelle einfach nur fest, dass Bayer 04 eine starke Mannschaft ist, die auch 2024/25 wieder DM werden kann.
@CS
Bitte genau lesen. Niemand stellt alles in Frage. Ich stelle nur in Frage, dass Tah ablösefrei zu haben war und einige hier sagen „Brauchen wir nicht. Kann nix“. Das er nix kann zeigt er Woche für Woche.
Ja, die sind super. Für mich sind sie jetzt Favorit.
Wie wenn wir diktieren könnten.
Musiala sagt die Bedingungen an, sonst geht er ablösefrei!
lieber ein Ende mit Schrecken, als Schrecken ohne Ende. Wohin dieser ganze Irrsinn gerade führt, kann man bei Kimmich und Davis sehen. Reisende kann und soll man nicht aufhalten!!!
Wenn die Buben, und mehr sind es nicht – nicht bereits sind Ihre Verträge zu „Hungerlöhnen“ beim FC Bayern zu verlängern, dann sollte man sie gewinnbringend an den Meistbietenden verkaufen, ansonsten läuft man Gefahr, das sich die Geschichte wiederholt, und Musiala am Ende ablösefrei den Verein verlässt.
Warum hat man vor der Saison eigentlich Palhinha verpflichtet? Für mich wäre es an der Zeit, Kimmich die Tür zu zeigen, wenn er nicht liefert. Und falls Musiala tatsächlich auf einer Ausstiegsklausel bestehen sollte, wäre das ein absolutes No-Go für den FC Bayern. Solche Klauseln dürfen nicht einmal zur Diskussion stehen – und wenn doch, dann erst ab einer absurden Summe von einer Viertelmilliarde Euro!
Es gibt bei Bayern genug vielversprechende Talente wie Aznou, Wanner oder Ibrahimovic, die nur auf ihre Chance warten. Es wäre kein Beinbruch, Spielern wie Musiala die Tür zu zeigen, wenn sie sich nicht voll mit dem Verein identifizieren. Bayern München war noch nie von einem 21-Jährigen abhängig und wird es auch in Zukunft nicht sein.
Eine Ausstiegsklausel für Musiala wäre ein klares Eingeständnis dafür, dass Max Eberl nicht der Richtige für diese Aufgabe ist. Bayern München, mit einem Umsatz von einer Milliarde Euro, darf sich nicht von einzelnen Spielern auf der Nase herumtanzen lassen. Dieser Verein steht für klare Prinzipien und darf davon nicht abrücken – weder jetzt noch in Zukunft.
Alter alter alter… du tust hier grade so, als wäre Musiala irgendein daher gelaufener Kicker..
Was hat er den geleistet?
Ich bin keiner der Menschen anbetet, wenn du das machen willst dann ist es dein gutes Recht!
Wenn das stimmen sollte mit Ausstiegsklausel würde ich ihm die Tür zeigen.
würde ich gern sehen, was du sagst, wenn Musiala nicht verlängert und dann ablösefrei 2026 wechselt.
ist mir egal! Ich bin Bayern und nicht Musiala Fan! Der Schaden wäre langfristig viel größer wenn sie ihm eine Ausstiegsklausel geben würden, unter keinen Umständen dürfen ihm eine gewähren!!!
Entweder er verlängert langfristig und zwar ohne Klauseln oder sonst was oder er kann gehen und wenn er auf Handgeld spekuliert dann würde ich ihn die komplette Saison 25/26 auf die Tribüne Schicken!
Soll sich ein Spieler wagen sowas bei Real oder Liverpool zu machen!
Mit so eine Spielegeneration kann ich mich nicht und will mich nicht identifizieren.
Sollen sie doch Tillmann zurückholen, der hat sich super entwickelt und träumt davon für Bayern München zu spielen,
Ist körperlich sogar stärker als Musiala und nicht so ballverliebt.
Fun fact: jeder Spieler in LaLiga, inklusive Real Madrid, hat eine Ausstiegsklausel. Also auch Mbappe, Vini und Bellingham.
Die liegt zwar jeweils bei einer Milliarde Euro, aber eine Ausstiegsklausel ist es trotzdem.
Weil es in Spanien zum Arbeitsrecht gehört. Hat nichts mit Fußball zu tun.
du weisst schon, dass es hier um Fussball geht? Du bist knapp dran Basketballspieler von Bayern einzusetzen.
@Vla
Du hebst Tel in den Himmel und frägst, was Musiala denn schon geleistet hätte???
Alter Schwede!
Wo habe ich Tel in den Himmel gehoben,
Du verbreitest hier Lügen, natürlich ist Tel ein junger Spieler der sich noch entwickeln muss und das Musiala eine Stufe weiter ist ist ja auch normal schließlich ist er auch fast 3 Jahre älter
@Vla
Entspanne dich.
Du hast hier in einem Post vermutet, ich würde Tel die Klasse absprechen.
Das tue ich nicht.
Ich bezweifle nur, dass seine Klasse für den FCB reicht.
(siehe meine Antwort an dich hier vom 10. Januar 23:58).
Und ganz nebenbei: in diesem Artikel hier geht es nicht um Kimmich und auch nicht um Tel, sondern um Musiala.
@Vla
Das Alter ist keine Entschuldigung für Tels seit Monaten schwache Leistungen.
Er ist jetzt bereits das dritte Jahr da und stagniert.
Wir haben nicht ewig Zeit, zu warten, bis ein Talent zündet.
Überhaupt haben wir es mit den Stürmern nicht mehr so drauf.
Der VFB Stuttgart holte preiswert einen Guirassy.
Der ging zum BVB.
Macht nix. Dann traf halt Undav.
Jetzt ist Undav verletzt.
Wurscht. Dann trifft eben Demirovic.
Frankfurt holte preiswert einen Marmoush.
Und wir?
Müssen 100 Mio hinlegen und 24 Mio Jahregehalt zahlen, um mit Kane einen guten Neuner zu bekommen, der aber auch schon Ü30 ist.
Und wenn wir mal ein Stürmer-Talent holen, dann läuft er wie Falschgeld über den Platz (Tel).
Bedenklich, wenn Clubs wie Frankfurt und Stuttgart etwas besser machen als wir.
wenn einer hier sagt, dass du keine Ahnung hast, dann ist er alles, nur kein Lügner.
Krass
Du tust so, als wäre er Messi
Die große Gefahr ist, dass dann jeder Spieler zukünftig damit um die Ecke kommen könnte. Zudem kann man auch keine abschreckende Wirkung in die Klausel einbauen, da irgendwelche Scheichs im Zweifelsfall sowieso jede Summe für ihr neues Spielzeug bezahlen könnten. Ich würde es demnach auch per se ablehnen.
@Vla
Was für ein Nonsens, von wegen Kimmich die Tür zeigen, wenn er nicht endlich liefert.
Schau dir seine Werte an.
Er ist aktuell europaweit der beste ZM-Player.
Ach, du hoffst auf unsere Talente (Aznou, Ibra, Wanner etc)??
Meine Güte…– No Words!
War Kimmich kein Talent?
Selbst Messi war mal ein Talent, so Fangen nun mal alle an, und nein für mich war Kimmich nie der beste ZM und wird es in meinen Augen niemals.
Er hat jetzt 3 jahrelang rumgurkt und jetzt kurz vor Vertragsablauf, siehe da ist er auf einmal Weltklasse. ein Schelm der sich dabei was denkt;)
Ein Spieler von Bayern München muss immer Weltklasse sein und nicht kurz von Vertragsverhandlungen,
Ich hätte ihm längst die Tür gezeigt und auf Pahlinha gesetzt,
Jetzt schwächen sie die Position von Pahlinha und versuchen mit Kimmich zu verlängern und genau das ist der Fehler,
Es ist sogar ehrenlos für ein Verein wie Bayern München
@Vla
Selbstverständlich fängt jeder als Talent an.
Aber das Talent Kimmich hat damals ziemlich schnell gezündet.
Was man von unseren aktuellen Talenten nicht sagen kann (siehe Tel).
So, ein Spieler des FCB muss immer Weltklasse sein?
Das ist ein ziemlich unerfüllbarer Anspruch.
Nicht einmal „Kaiser Franz“ hat das geschafft.
Und andere Weltklasse-Kicker, die wir hatten („Robery“, der „Loddar“ etc.) auch nicht.
Wenn du Tel die Klasse absprechen willst dann hast du keine Ahnung, und vergiss nicht Kimmich hat auch seine Zeit gebraucht um sich nach Schweinsteiger und Co zu entwickeln und hat nicht direkt gezündet.,
Und was heißt gezündet? Ich kann mich an keine Saison erinnern wo Kimmich Weltklasse war.
@Vla
Wenn du Tel Klasse bescheinigst, die für den FCB reicht, dann musst du viele Spiele des FCB in jüngster Zeit nicht gesehen haben.
Man kann mittlerweile aus guten Gründen bezweifelen, dass Tel tatsächlich die Klasse hat, die es für den FCB braucht.
Es reicht nicht, gute Anlagen und eine gute Technik zu haben.
Ein entscheidender Faktor ist Spielintelligenz.
Und da hat Tel enorme Defizite.
Tel wirkt seit Monaten wie ein Fremdkörper, der keine Bindung zum Spiel findet.
Tel versteckt seine Klasse ziemlich gut.
@Hans…
*lol*
So ist es.
Ich hoffe immer noch auf seinen Durchbruch.
Aber der Glaube daran verlässt mich immer mehr.
den Typ darfst du nicht für voll nehmen. Der plappert nur dass die Luft scheppert.
Ob beide das bewerkstelligen können, dass der Jamal ohne jegliche Ausstiegsklausel verlängert, bin ich mir nicht sicher.
Man darf davon ausgehen, dass die Muppets, auch wenn sie sich bedeckt halten, sehr massiv mitmischen. Die operative Einmischung sollte nun wirklich niemanden überraschen. „Interessant „ist das fuer den sogen Vorstand, vor allem fuer Eberl, und natuerlich auch, was das Ergebnis betrifft. Ob es dadurch “ besser“ wird, ist fraglich. Aber natuerlich kann die AK nur von Hoeness genehmigt oder von ihm mittels entsprechender Kompensation “ herausverhandelt“ werden. Erfreulich ist, dass sich die Groupies ueber diese Aktivitäten der Muppets nicht einmal mehr wundern. Der AR wird uebrigens immer noch von seinem Vorsitzenden vertreten. .
Dir ist bewusst, dass der AR die Finanzaufsicht in einer AG hat und somit bei Verträgen in diesen Dimensionen zustimmen muss. Im übrigen: du schreibst immer so Möchtegern-Intelligent, kannst aber nie auf Beleidigungen verzichten… Ich glaube, du tust nur intelligent…
Wer im Glashaus sitzt … und im Internetforum über die Intelligenz von anderen spekuliert …
Ich spekuliere nicht, Ich schließlich auf Grund der abfälligen und beleidigenden Schreibweise darauf… Wer wirklich was im Kopf hat, kann nämlich darauf verzichten!
Dass ein AR in derart operative Personalentscheidungen eingreift ist eher total untypisch.
Dann schau dir mal die Aufgaben eines AR an… sie greifen ja nicht in Personalentscheidungen, sondern in finanzielle Angelegenheiten ein. Und das ist ihre Aufgabe und sogar Pflicht!
Habe ich noch nie erlebt und ich arbeite sehr vorstandsnah.
@Jolies
Grundsätzlich geb ich dir recht, dass sich ein AR in rein operativen Entscheidungen zurückhalten muss. Hier geht’s aber nicht mehr um eine operative einzelfallbezogene Personalentscheidung sondern um ein wichtiges Element der Leitlinien. Wenn einmal die Tür für eine Ausstiegsklausel auf ist, kannst du das Schloss ausbauen. Da bedarf es m. E. schon einer klaren, richtungsweisenden Vorgabe des AR, ob man diesen Weg zukünftig gehen will oder nicht. Im Falle Musiala würde ich eine Ausstiegsklausel von 175 Mio allerdings auf gar keinen Fall akzeptieren, da lächerlich gering.
@Niersi
Entspricht der Bericht den Tatsachen, dann wäre es kontraproduktiv.
Eberl ist jetzt für diese Dinge verantwortlich.
Und er wird es auch hinbekommen– wenn man ihn denn lässt.
30mio 😯
Man diese Berater werden auch immer frecher und schweben in einer anderen Welt (wenn das stimmt)
Alles hat seine Grenzen auch bei Musiala Hoffe it
Deutet doch eher auf das finale Stadium hin, wenn der AR auch voll integriert hin. Ausserdem ist es doch mehr als normal, daß bei Deals in der Grössenordnung alle gefragt werden. Immerhin könnte es der grösste Vertrag ever sein. Hauptsache sie kommen langsam mal zu Potte,damit diese Spekulationen um Musiala, Kimmich und Davies endlich aufhören.
Es kostet definitiv Konzentration und lenkt die Spieler ab. Auch in der Kabine wird das Thema sein bis zu einer Lösung.
Wenn der Verein eine Philosophie / Überzeugung hat, dann gilt sie immer für jeden. Und wenn das „keine Ausstiegsklausel“ ist, dann ist das so. Mach 1x was anderes, dann hast Du beim nächsten kein Argument mehr dagegen. Siehe Brazzos Luxusgehälter in einer eh schon Luxusbranche…
Sehe ich auch so, Ausstiegsklausel ein No Go!
‚Besonders der Ex-Vorstandsvorsitzende Rummenigge gilt seit jeher als Verfechter von Ausstiegsklauseln‘
Wen man von etwas Verfechter ist, dann ist man dafür! Aber KHR ist das genaue Gegenteil !
Er kämpft gegen AK und das schon einige Zeit.
Musiala hat auch heute eine Ausstiegsklausel. 2026 für Null Euro, dessen sollte man sich bewusst sein.
2028 für 175 Mio Euro wäre also eine deutliche Verbesserung der Situation.
Dann soll er halt gehen, oder 25/26 Tribüne!
Bayern ist top drei Klub weltweit sowas wie eine Ausstiegsklausel würde dem Klub Marktwert ohne Ende Kosten und langfristig wäre der Schaden viel größer.
Bayern ist aktuell in der CL Tabelle nicht unter den Top 8 und war letztes Jahr in der BL auf Platz 3.
Und weil sie letztes Jahr nicht Meister geworden sind willst du ihnen die Größe absprechen?
Spielt letztendlich keine Rolle, es darf keine Ausstiegsklauseln geben, weder für Musiala noch für sonst wem
korrekt, keine AK, dafür 35 mio Gehalt im Jahr.
so einen Mist kann man eigentlich nicht denken, aber du schreibst und postest den Nonsens hier. Musiala auf die Tribüne … ich fass es nicht.
Ja auf die Tribüne, hat ja nur zwei Augen und eine Nase so viel ich weiß,
Wenn er Spielchen macht dann auf jeden Fall auf die Tribüne mit ihm,
Entweder er präsentiert einen Käufer oder er darf kein Spiel mehr für Bayern München machen.
Sowas kann man sich nicht ausdenken, ja genau, mach das mal bei Real oder bei Barcelona sowas.
So wie Davies, Kimmich oder Sané dieses Jahr immer Tribüne wahren? Oder Goretzka kaum Spielzeit hat…oh wait. Einige haben die Situation immer noch nicht verstanden. Verträge wurden verpennt und die Zeche hat es in sich.
der Verein muss hier gut abwägen… Bleibt man sich treu verliert man Musiala, wenn diese Meldung stimmt, ohne Ablöse. Wenn man sich bezüglich einer AK nicht treu bleibt, ist das ein Präzedenzfall für kommende Verhandlungen. Aber man verdient mit einem Musiala-Abgang viel Geld. Das wird eine schwere und zukunftsträchtige Entscheidung, die der Verein treffen muss.
30 Mio Gesamtsalär, ich glaube der leidet an Größenwahn. Keine AK und wenn er davon nicht abrückt, soll er im Sommer das Weite suchen. Was bildet der sich eigentlich ein, wer er ist.
gibt halt keinen Besseren. guck was city zahlt. bayern hats doch
2026 ist seine bessere Option, nach der WM.
Wenn es darum geht das die besten Spieler eines Vereins AK bekommen muss man nur mal beim VFB Stuttgart nachfragen. Letzten Sommer und aktuell Waldemar Anton, Hiroki Ito, Serhou Guirassy, Chris Führich, Maximilian Mittelstädt, Enzo Millot, Jamie Leweling sie alle hatten/haben AK. Dem VFB gelang es diese Spieler bis auf Anton, Ito und Guirassy nur zu halten und mit neuen Verträgen auszustatten weil sie eine AK wollten und diese auch bekommen haben. Hoffentlich wird Bayern nicht auch so das man die besten Spieler nur halten kann wenn sie AK bekommen. Weil in diesem Fall müsste man der halben Mannschaft Verträge mit AK geben in Zukunft.
Sags ich’s doch, der Schaden wäre langfristig viel größer,
Es darf aus Prinzip nicht darüber diskutiert werden beim FC Bayern, der sollte froh sein daß er das Bayern Trikot Überstreifen darf, und wenn er es nicht ist dann gibt es andere die liebend es gerne machen würden,
Gilt auch für Kimmich Davies und Konsorten!
Der verlangt ja sogar das seine Kumpels Sané/ Davies gehalten werden! Wo kommen wir den hin wenn er bald die Verträge festlegen darf?
Siehe Mbappé, und am Ende ist er doch gegangen, nur das Bayern ein anderes Kaliber ist als PSG 😉
Leute lasst uns im Sommer doch einfach Tillman für 35 Mio für den linken Flügel zurückkaufen.
Er identifiziert sich mit Bayern und hat sich weiterentwickelt, warum nicht?
Dafür kann Musiala von mir aus gehen.
Musiala soll nicht gehen. Tillman für den linken Flügel.
Die können die Spieler mit Geld zuschmeissen wie sie wollen, Meister werden sie trotzdem nicht. Das wird genau wie im letzten Jahr Leverkusen.
30 Mio. Forderung an Gehalt?
Wie sagte Calli einst, Briefmarke auf den Bobbes & ab die Post!
Er hat bisher nichts großartiges gewonnen, er hat unbestritten ein großartiges Talent, ohne Zweifel, aber diese Summe?
Woher nimmt er eigentlich, bzw. sein Berater das Recht, eine solche Summe zu fordern?
Der FCB kam immer über das Kollektiv; Ribéry, Robben, Schweinsteiger, Lahm, Martínez usw., mich 🤮 das langsam echt an!
Ich möchte Spieler haben, die für den Verein bluten, rennen & alles geben, verhungert ist doch niemand bisher?!
Mir fehlen die alten Zeiten tatsächlich, da gab es solche Diskussionen wenig bis kaum.
Du kannst mit solchen Spielern wie Musiala die eine Ausstiegsklausel verlangen und auf Zeit bleiben nichts gewinnen!
Bayern war immer am stärksten wenn sie Spieler hatten die sich mit Verein und Fans identifizierten und das kann Bayern als einer der größten Klubs der Welt von seinen Spielern verlangen. für mich ist das Thema Musiala erledigt im übrigen auch Kimmich und Davies. Von mir aus können sie alle gehen. Musiala ist zu ersetzen,
Siehe Tillmann hat sich bei Eindhoven Super entwickelt ist hochbegabt und nicht so verspielt, mit Pahlinha ist schon ein Kimmich Nachfolger da und zwar ein richtiger 6er! achter könnten Pavlovic oder Laimer spielen. Für Erfolg brauchst du 100 Prozent Identifikation und kein 21 jährigen der dir sagt das er die beobachten will wie Bayern München sich entwickelt 😂und das Verträge “ Sané, Davies“ verlängert werden sollten, ich will ehrlich gesagt nicht mehr das Musiala für Bayern spielt, so ein Privileg hat er einfach nicht verdient, wenn das den stimmen sollte mit der Ausstiegsklausel.
Ich sehe das genauso.
Als Martínez kam für über 40 Mio., hatte ich schon so meine Zweifel, allerdings habe ich zu dem damaligen Zeitpunkt voll und ganz auf Jupp vertraut, der ihn ja unbedingt haben wollte und ich würde behaupten, dass wir nicht enttäuscht wurden!
Bei Hernandez war es aber bei mir dann vorbei, verletzten Spieler gekauft, Gehaltsgefüge gesprengt & andere Spieler wie Alaba u.a. verärgert.
Ich begreife es so oder so nicht, dass man sich von Spielern wie Davies seit fast 2 Jahren auf der Nase rum tanzen lässt, denen dabei noch den Hintern leckt, weg damit und gut ist.
Ich darf nicht weiter drüber nachdenken, sonst werde ich richtig sauer …
Ja richtig, die guten alten Zeiten sind leider vorbei.
Diese Entwicklung sehe ich sehr kritisch, wenn Spieler nur noch wegen des hohen Gehalts beim FC.Bayern spielen wollen, sollte das doch auch den Verantwortlichen zu denken geben.
Basti und die ganzen anderen von Dir genannten Spieler haben alles für den Erfolg gegeben, von welchen Spielern der heutigen Generation, bis auf wenige Ausnahmen, kann man das eigentlich noch behaupten….
Da will man „Wertschätzung“ und noch Handgeld und jetzt auch noch ne Ausstiegsklausel!
Diese Spieler gibt es noch, und Bayern München zahlt gute Gehälter, nur müssen Spieler das zu schätzen wissen!
Siehe Thomas Müller, Ribery oder Robben,
Sie dürfen Musiala keinesfalls eine Ausstiegsklausel gewähren, das ist sehr wichtig für die Zukunft.
Sollten sie doch Tillmann zurückholen, der Junge entwickelt sich super bei Eindhoven und wäre ein würdiger Musiala Nachfolger mit Identifikation zum FC Bayern.
Traurig, wie „Fans“ hier wegen legitimer Verhandlungen, dessen Inhalt eventuell nur ein Gerücht ist, auf dem Spieler rumhacken… Es sind nur Verhandlungen und keine unterschriebenen Tatsachen!
Es sind keine Gerüchte wenn die Bild darüber spekuliert dann kannst du von ausgehen das es stimmt und bei sowas sind sie bekanntlich gut😉
Es sind keine Gerüchte, wenn die BILD darüber spekuliert? Das ist eine spannende Aussage… Gerücht + Spekulation = Fakt
Das glaube ich nicht mit die 30 Mio fordern Muisiala, 20-25 ist ok, oder hat Alaba oder Pep Guardiola die Finger im Spiel und haben telefoniert miteinander. Das ist so eine sauerei langsam mit die Gehälter. Geldpolitik unglaublich. Stellt euch mal vor die ganzen liegen streiken mal um euern Scheißdreck manchmal spielen zusehen. Im gesunden Zustand und ohne dauer verletzt zu sein U das Münchner immer die Knochen weg treten bekommen. Würden sie Real Madrid Champions League schlagen. Aber wenn 4-5 spieler fehlen wenn Halbfinale u finale ist fehlen immer wichtige Spieler .
Servus zusammen,ich bin jetzt 43 Jahre Bayern Fan und habe daher viele kommen und gehen gesehen.Fakt ist das Bayern Abgänge immer kompensiert hat egal was kam.Und erfolgreich war der Verein trotzdem noch.Vieles ist auch im Wandel der Zeit und man sollte alles im Sinne des Vereins tun um sein Gesicht zu wahren.In neuen Dingen liegt auch immer der Reiz auf das was einen erwartet.Bleibt fair und sachlich und Fan ist man in guten und schlechten Zeiten.Wir werden mit Bayern noch viel erleben egal wer auf dem Feld steht..also bleibt gesund und MIA SAN MIA
Seit 43 Jahren Bayern Fan? Du bist also erst nach der schlechten Phase in der zweiten Hälfte der80er Jahre Fan geworden? Hast abgewartet bis Bayern unter Pal Cernai wieder in der Erfolgsspur war?
Erfolgsfan😉.
Gemeint war die schlechte Phase Ende der 70er Jahre.
Wann hat man von Musiala etwas negatives über den Verein gehört? Never. Das man jetzt hart pokern, gehört dazu. Es wird ein gutes Resultat geben und Musiala wird uns noch lange erhalten bleiben. Daß er sich Gedanken macht, was wird ,wenn in 3 oder 4 Jahren es bei Bayern mal nicht läuft und man falsche Entscheidungen getroffen hat, muss man aushalten. Insofern diese AK erst in einigen Jahren greifen würde und dann auch eng befristet wäre ,damit man reagieren kann, wäre kein Beinbruch und schon gar kein Dammbruch. Musiala ist bereits im 5. Jahr bei uns und hat sich einen Status erarbeitet. Abwarten.
Bei den hier genannten Summen wird mir schwindelig! Inzwischen wird jedes Maß verloren…
Ablöse sehr sehr hoch ansetzen damit andere Vereine gar nicht so sehr in Versuchung kommen aus Vertrag zu kaufen
Musiala, Davies, Kimmich… all 3 werden zeitnah verlängern. Neuer und Müller auch, aber zu reduzierten Bezügen. Sane werden die Bayern ziehen lassen…
Nicht unwahrscheinlich.
Bei Müller wäre ich überrascht. Ich denke, er hört selbst auf.
kleine Deutschstunde für Herrn Grünwald: Verfechter bedeutet Befürworter.Und Rummenigge ist mit Sicherheit kein Befürworter von Ausstiegsklauseln …
Sehr schlecht recherchiert, Musialas Seite hat lediglich mal eine Ak angesprochen. Die bestehende nicht auf eine Ak, noch ist die Summe in Stein gemeißelt
Eine Ausstiegsklausel gab es beim FCB noch nie und darf es zukünftig auch nicht geben.
Die Vorstände würden sich sonst lächerlich machen.
Wer zum FCB steht darf auch seinen Vertrag vollständig erfüllen.
Das gilt ausnahmslos für alle.
Wo käme der Verein hin, würde er jetzt eins Ausnahme machen. Soetwas würde „Schule machen“!
Bitte NICHT mit einschalten….
Man sollte sich hier, egal wie perspektivisch der Spieler ist, nicht erpressen lassen. Wenn die Forderungen zu hoch sind, für gutes Geld verkaufen. Das Ganze bringt nur Unruhe in Verein und Mannschaft.