Goretzka-Ersatz? Bayern nimmt ManUnited-Star ins Visier

Der FC Bayern blickt erneut auf die Premier League. Ein vielversprechendes Talent von Manchester United soll ins Visier der Münchner geraten sein.
Seit Wochen gibt es Spekulationen um die Zukunft von Kobbie Mainoo. Der 19-jährige Mittelfeldspieler von Manchester United zählt zu den größten Talenten Englands, kämpft in dieser Saison jedoch mit einigen Herausforderungen. Nachdem er in der vergangenen Spielzeit noch als Shootingstar gefeiert wurde, stagniert seine Entwicklung aktuell.
Laut dem Transfer-Insider Ekrem Konur beobachten die Bayern seine Situation genau. Auch Paris Saint-Germain und der FC Chelsea sollen den Youngster auf dem Zettel haben.
Bischof-Transfer macht Mainoo-Deal unwahrscheinlich
Der FC Bayern plant langfristig im zentralen Mittelfeld. Leon Goretzka könnte den Klub zeitnah verlassen, während die Zukunft von Joshua Kimmich ungewiss bleibt. Laut der Portal Fichajes sehen die Verantwortlichen in Mainoo eine potenzielle Verstärkung mit Zukunft, doch ein Transfer wäre teuer. Sein Marktwert wird auf rund 80 Millionen Euro geschätzt – eine Summe, die Chelsea angeblich bereit wäre zu zahlen.

Auch das Gehalt des Youngsters könnte zum Problem werden. Laut Mirror fordert Mainoo eine Gehaltserhöhung auf über zwölf Millionen Euro pro Jahr. Da die Bayern derzeit ihre Gehaltsstruktur optimieren wollen, erscheint ein solcher Deal schwierig. Zudem hat der Klub erst kürzlich mit Tim Bischof ein weiteres Talent für das Mittelfeld verpflichtet.
Schon im Januar gab es erste Berichte über Bayerns Interesse. Damals hieß es, dass United noch zögere, den Vertrag finanziell aufzubessern. Sollte sich Mainoos sportliche Lage weiter verschlechtern, könnte ein Wechsel realistischer werden. Aufgrund der hohen Ablöseforderung und der finanziellen Rahmenbedingungen bleibt ein Transfer nach München jedoch unwahrscheinlich.
Und wieder wird einer durchs Dorf getrieben!!!
Manchmal fragt man sich, warum man die Artikel überhaupt liest.
Das ist doch offenkundiger U.nsinn!
Wahrscheinlichkeit 0, also wirklich glatte 0 Prozent.
Goretzkas Nachfolger ist Pavlovic.
Kimmichs Nachfolger sollte eigentlich Palhinha sein.
Der ist jetzt eigentlich überzählig, weil der aktuelle Trainer wieder Verwendung für Kimmich hat.
Darüber hinaus kommt Bischof.
Mir fehlt die Phantasie, mir vorzustellen, wofür man den Kobbie brauchen könnte? Regionalligateam? Ich weiß es nicht.
Denkbar wenn Kimmich und Goretzka gehen
DEN DÜRFEN SIE GERNE BEHALTEN IN MANCHESTER BEI DIESEN AUFGERUFENEN PREISEN. AUSSERDEM IST LEON GORETZKA NOCH BIS JUNI 2026 IN MÜNCHEN ES SEI DENN BAYERN FINDET IHN AB MIT EINEM JAHRESGEHALT ( 17 MILLIONEN )
Bayern sollte mit Gore zu deutlich geringeren Bezügen verlängern, statt ihn zu vergraulen Gore war stets ein sehr loyaler Spieler und da wenn man ihn brauchte. Man kann nicht 22 Weltklassekicker im Kader haben.
Abschließend stellt sich nur noch die Frage, was unerträglicher ist, dein stetiges Geschrei oder deine abstruse Aussage zur Abfindung
HOENESSHASSER SOLLTEN HIER IM FORUM IHRE KLAPPE HALTEN
Schrei hier nicht so rum. Hoeneß ist auch nicht mehr das was er mal war, er soll sich um seine Würstchen kümmern und die Finger vom FCB lassen.
UND DU LASS DIE FINGER VOM BAYERNFORUM: KORINTHENKACKER
Mensch du nimmst des aber ganz schön ernst hier oder…?Gott wer weiß was du in den „echten“ sozialen Medien so postest….Junge Junge 🙈
Warum die haben doch recht 🤣🤣
Richtig👍👍👍Alle bleiben,wir brauchen keine neuen Spieler.
Umbruch erst 2026/27
Alle sind gute Freunde,deshalb ist es auch nicht schlimm wenn wir mal eine oder zwei Saisons erfolglos sind.
Wappen küssen,Modemessen,Rappen,
Kohle fordern reicht.
Eberl erklärt dann,warum man trotzdem mit dem Kader zufrieden ist.
Und Kimmich soll sich nicht so wichtig nehmen.Bei City,Barcelona und Liverpool hat er im Mittelfeld null Chancen.Da läuft er unter der Abteilung Mitläufer.
Mit 20 Mio ist er auch überbezahlt.
Hallo Axel,
das ist doch unnötige Polemik.
Mach dir einfach Mal die Mühe, dir bei Transfermarkt den Bayernkader von z.B. 2022 anzusehen. Das ist grade Mal zweieinhalb Jahre her.
Da würden doch bereits 50 Prozent „umgebrochen“.
Man muss doch nicht des Umbruchs Willen alles unreflektiert austauschen.
Wieder ein Bericht basierend auf … nichts.
Mainoo wäre sicherlich interessant.
Mit Pavlovic und Bischof zs eines Tages, könnt was geben.
Tel wäre gut.
Talente und fcbayern passt nicht !!! Die Talente die wie haben werden verliehen ,verkauft oder halten die sitze auf der Ersatzbank warm! Von einer Chance auf Spielzeit gleich null oder Alibi Einwechslung inder Nachspielzeit oder 5 min vor Schluss!!
Alt bekanntes Muster hier – in der letzten Zwischenüberschrift gibt es die Auflösung: Bischof-Transfer macht Mainoo-Deal unwahrscheinlich.
Wohl kaum. Man hat mit Bischof, Pavlovic, Palhinha, Kimmich, sowie Laimer und Guerreiro genug Personal, das im Zentrum spielen kann…
Egal, das ergibt aber keinen weiteren Artikel
Der nächste Artikel:
Freund und Eberl sind an Lewandowski dran. Er soll als Backup für Harry Kane kommen!
🤣
Schreibfehler. Bayern will nicht Mainoo haben, sondern von Köln den Maina
😉
🤣👍🏻
Er hat es doch jetzt schon oft genug gesagt das sie Geld damit verdienen also entweder lasst es und klickt nicht drauf oder klickt es an aber beschwert euch nicht.
Es würde sich nur was ändern wenn wir alle nicht mehr diese Seite besuchen.
Viel zu teuer und völlig überbewertet der Spieler. ME ist nur an Spielern interessiert, die zu Mondpreisen zu haben sind. Völlig inkompetent als Sportvorstand und eine noch größere Enttäuschung als Brazzo.
Wir verlängern mit allen jetzigen und kaufen noch alle Wochenv 10 Spieler auf Inside 😂
Schwachsinn dieser Artikel. Bayern hat kein Geld mehr und schaut eher in die Kategorie
2 Mio Stürmer, Regionalliga usw. Das hat Hoeness doch gesagt,
Ich glaube eberl will nur gute Bayern Spieler vergraulen. Wäre mal an der Zeit eberl zu hinterfragen und auch Freund ob sie für den Job geeignet sind. Die wollen doch nur Geld ausgeben anstatt sparen. Außerdem ist LG auch ein guter Spieler. Da sollte mal Bayern über die Zusammenarbeit von eberl nachdenken.
Alles was stagniert …ab nach Bayern München.
Das nächste (150…?)Talent….yeah,ausleihen,auf die Bank setzen dann Wechsel….der übliche Weg,ich glaube man traut sich nicht echte,Erwachsene Fußballer zu holen…ja gut was hat man auch zu bieten außer Sparkurs🤣🤣
Frsg mich was sie mitgemacht wollen mit Kimmich, Palinha, Goretzka, Pavlovic dazu noch Laimer der auch eigentlich ein 6er ist hat man 4 Spieler fürs DM!!! Was ich auch nicht verstehe ist das Bayern die gehaltsstruktur kürzen will aber 120mio für die Verlängerung von Davies ausgibt obwohl sie sich nicht von ihm unter Druck hätten setzen lassen sollen!!! Entweder er verlängert für das was ihm angeboten wird oder er geht und Aznou spielt LV (seine stammposition) anstatt ihn zu verleihen!!!