FC Bayern News

Als Dier-Nachfolger: Bayern an Rotterdam-Verteidiger interessiert

Max Eberl
Foto: IMAGO

Eric Dier wird den FC Bayern aller Voraussicht nach im kommenden Sommer verlassen. Damit würde den Münchnern ein Backup für die Innenverteidigung fehlen. Jetzt hat man offenbar einen möglichen Nachfolger ins Visier genommen.



Mit Eric Dier hat der FC Bayern eigentlich einen stabilen Backup-Innenverteidiger im Kader. Da er mit seinem geringen Tempo aber nicht wirklich in das System von Vincent Kompany passt, scheint ein Abgang nach Ende seines im Sommer auslaufenden Vertrags als besiegelt. Laut der Sport BILD tendiert man in München dazu, das Arbeitspapier des Kane-Kumpels nicht über das Saisonende hinaus zu verlängern.

Stattdessen befinden sich die Bayern-Bosse aktuell auf der Suche nach einem geeigneten Nachfolger, der die gesetzten Minjae Kim und Dayot Upamecano bestmöglich vertreten kann. Mit Hiroki Ito hätten die Bayern nämlich sonst nur noch einen gelernten Innenverteidiger im Kader. Dem Portal CaughtOffside zufolge könnten Sportvorstand Max Eberl und Sportdirektor Christoph Freund jetzt bei Feyenoord Rotterdam fündig geworden sein.

Dávid Hancko gilt als Kandidat

Der als Dier-Nachfolger gehandelte Name ist kein Geringerer als Dávid Hancko, der beim 3:0-Sieg Feyenoords gegen die Bayern 90 Minuten lang als Kapitän auf dem Platz stand. Der Slowake ist beim niederländischen Topklub absolut gesetzt und besitzt einen bis 2028 laufenden Vertrag. Auch aus der Nationalmannschaft ist er nicht wegzudenken und hätte bei der EM im Sommer fast Harry Kane und seine Engländer aus dem Turnier geworfen.

David Hancko
Foto: IMAGO

Laut des CaughtOffside-Berichts hat Hancko noch keine Entscheidung über seine Zukunft getroffen. Möglichkeiten hat der 27-Jährige allerdings einige. Demnach sind nämlich nicht nur der FC Bayern, sondern auch der FC Liverpool, der FC Chelsea, Tottenham Hotspur und Juventus an einer Verpflichtung interessiert. Für wie viel Geld er zu haben wäre, lässt der Bericht offen. Transfermarkt.de schätzt seinen Marktwert auf 35 Millionen Euro.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
44 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

warum Brauch man einen dier Nachfolger?

ihr überschüttet jeden der mal gegen den Ball getreten hat mit Geld, da kann man doch auch einen ED bisschen was bieten, er bringt Leistung und is immer mit Herz dabei

Genau so sehe ich das auch! Warum kompliziert machen und unnötig Geld ausgeben, wenn man bereits einen guten, zuverlässigen und loyalen IV im Kader hat, der gerne beim FCB bleiben möchte.

Ist halt auch eine Frage der Rangordnung. Plant man mit Kim und Upa und hat dazu noch Ito, dann hole ich bestimmt nicht noch einen 30-Mio Mann für Position 4. Wenn muss Upa oder Kim weg. Stani ist auch noch da. Aktuell haben wir zudem 3 RVs, aber nur einen vernünftigen LV.
Zu Hancko, guter Mann. Gefällt mir besser also Kim und Upa. Ich hoffe ohnehin das Ito bald Stamm-IV wird.
Generell gibt es zwei Unwuchten im Kader. Zuviel RV, zuviel DM. Dafür fehlen ein fähiger LA ( Gnabry, Sane taugen nix, Coman isse immä veletzte ) und ein guter LV als Backup ( Guerreiro ist defensiv leider nur noch zum fremdschämen ).

Wenn ich einen Dier im Team habe, mit seiner Abgeklärtheit und sicherlich einem der besten Stellungsspiele und ich der Meinung bin, dass ihm im Vergleich zu Upa und Kim Geschwindigkeit fehlt, dann lasse ich ihn ein paar Monate Grundschnelligkeit trainieren bis zum Abwinken. So wenig, wie er spielt, kann er die Zeit doch nutzen. Als wenn sich da nicht deutlich was verbessern ließe (wenn das wirklich der Grund ist).

Hallo Mat,

genau so ist es und Dier ist jemand, der sich auch im Training reinhängen würde, um der Mannschaft zu helfen!

Hä? Dir ist schon klar dass das komplett genetische Gründe auf dem Niveau hat weshalb der eine nen schnelleren Antritt als der andere hat? Stichwort muskelfasertyp-Verteilung.

Es gibt kein Training dieser Welt auf dem Niveau, womit dier diese Lücke im fehlenden Antritt auf 10-20m je schließen könnte

Da ist dier aber nicht der einzige Spieler auf der Welt. Deswegen wurden jene Fußballer früher auch eher mittelfeldspieler und innenverteidiger, wobei wir jetzt seit Jahren den Trend sehen, dass die toptrainer sprintstarke innenverteidiger im Kader haben wollen… obwohl ich diesen Trend nicht verstehe, da ich viele gescheiterte Innenverteidiger in den letzten Jahren erlebt habe, die zwar schnell sind aber trotzdem mies, weil du.mm verteidigt haben. Stichwort süle, upa etc. Im Hirn müssen die iv was haben, aber da rede ich mir schon seit Jahren den Mund fusselig…

Last edited 1 Monat zuvor by Mats

Wenn Eberl im Sommer keine Spieler verkauft, dann war es das für ihn.

Joa aber Spieler wie dier abzugeben, ist halt keine! Entlastung der payroll, und ne massive eige Schwächung in der Breite

Massive eigene Schwächung wenn man dier nicht verlängert? Haha was hab ich grad herzhaft gelacht 😅

Ich kann es nicht mehr verstehen das bayern nur noch beste Spieler verkaufen wollen wie z B de ligt, mazraoui und jetzt wahrscheinlich noch dier. Da muss man sich schon fragen was eigentlich im Kopf von eberl herum geht. Man hat einen soliden IV passt wunderbar in das System und dier soll verkauft werden und dann einen Ersatz der wieder bis zu 40 – 50 Millionen Euro kosten soll wo ist da noch Geld sparen. Mich würde mal interessieren was ein Hoeneß, dreesen und Hainer dazu sagen immer nur beste Spieler verkaufen und andere Spieler wo überteuert sind zu holen. Also das mia san mia ist bei bayern schon lange nicht mehr. Schon hätte man de ligt, mazraoui behalten.

@Wilhelm schmidt

Eric Dier wird nicht verkauft! Sein Vertrag wird nur nicht verlängert! Kannst du nicht lesen?

Lesen bevor man schreibt ist überschätzt.

Also dass man Mazraui und de Light verkauft hat verwundert mich nicht. Ist eben Sysembedingt. Aber auch wenn Dier langsam ist, ist er ein vorbildlicher Profi und hat immer geliefert. De Light und Mazroui in Manchester sind nicht gerade die Allheilsbringer gewesen und das ist eh noch harmlos ausgedrückt.

ME und CF sind absolut fehl am Platz. Ich bin von beiden maßlos enttäuscht.

Bayern braucht jemanden wie Tah oder VvD , die eine Abwehr organisieren können. Dazu ist Tah immer noch der schnellste IV der BuLi. Dier als Update ist einfach zuverlässig und dazu mit ca 5 Mio auch sehr preiswert. Er kann gern noch ein Jahr dranhängen. Füllspieler,die 35 Mio aufwärts kosten , brauchen wir nicht.

Redet doch nicht immer so gut über tah de hat auch öfters böck drinnen gegen Real Madrid.

Ja gut. Aber hancko ist kein Nachfolger für back up dier (sofern für kompany die Rollen so klar sind), sondern eine Konkurrenz für upa und Kim. Was ich allerdings sehr begrüßen würde.

Jedem stamminnenverteidiger eines Champions league clubs, ob hancko, tah, und wie sie alle heißen die gehandelt wurden, muss klar sein, dass es noch nie so leicht war sich bei Bayern einen Stammplatz zu erkämpfen wie derzeit in der Innenverteidigung. Hoffe der ein oder andere kapiert das und folgt dem Ruf bzw bringt sich in Stellung.

Edit: den letzten Absatz vergessen: und wenn für diese neue Konkurrenzsituation in der iv der limitierte, wenn auch beliebte dier geopfert werden muss, dann gerne. Lieber Konkurrenz im Kader als mäßige back ups mit hohen beliebtheitswerten

Last edited 1 Monat zuvor by Mats

Ist schon traurig, dass du der einzige bist der den Durchblick hat.
Aber manche wollen es halt nicht wissen, weil sie nur hetzen wollen.

Hancko geht übrigens wahrscheinlich nach Liverpool.

Bin dafür Eric Dier ein weiteres Jahr zu halten. Alles andere ist aus meiner Sicht unnötig.

Ich bin zwar kein Fussballmanager, aber wenn man mit weniger Gehältern in Zukunft arbeiten will, dann würde ich einmal hart durchgreifen. Und mit den guten Nachwuchsspielern aus meiner Sicht machbar.
Nicht verlängern: Musiala und Kimmich (Es sei denn, sie sind mit 15 Mio zufrieden) Davies (zu spät, aber ok) Coman (krank) Sane
Gnabry und Goretzka unter Beobachtung
Nachwuchs wie Stiller, Wanner, Stani, Pavlovic, Krätzig…
Vielleicht noch 1-2 neue Spieler holen. Der Umbruch wäre geschaft, die Gehälter mehr als halbiert und man kann vernünftig wieder aufbauen. Mit diesem Umbruch könnte man auch zumindest ähnlich erfolgreich sein wie jetzt.

ach ja, wenn Musiala zu hoch pokert durch Wirtz ersetzen 😉 Der ist bestimmt bereit, sich für weniger zu bewegen 😉

Hancko sollte Stamm IV werden. Dafür Kim auf die Bank.

Warum wird Eric mit aller Gewalt „verabschiedet“? Er macht einen richtig guten Job, ist bescheiden, hat mehr Routine als Upa, Kim und Davies zusammen und kostet den Verein keine Ablöse. Zudem ist er beliebt bei den Fans.