Festgeldkonto leer? Wirtz zu Bayern im Sommer nur „schwer vorstellbar“

Florian Wirtz wird mit dem FC Bayern schon lange in Verbindung gebracht. Dass der Offensiv-Star von Bayer 04 Leverkusen schon im Sommer beim Rekordmeister landen wird, scheint aber eher unwahrscheinlich zu sein.
Florian Wirtz gemeinsam mit Jamal Musiala auf dem Spielfeld? Was es aktuell nur in der deutschen Nationalmannschaft zu bestaunen gibt, ist auch der Traum von vielen Bayern-Fans, die den Tempodribbler gerne im Trikot der Münchner sehen würden. Sogar Bayerns Ehrenpräsident Uli Hoeneß hat zuletzt einen Transfer des 21-Jährigen gefordert: „Er ist sicherlich ein Spieler, den wir nicht aus dem Auge lassen sollten. Wenn ich einen Traum haben darf, dann würde ich sagen, dass Florian Wirtz zum FC Bayern muss“, so der 73-Jährige in einem Interview mit t-online.
Auch Sportdirektor Christoph Freund bestätigte zuletzt, dass Wirtz immer ein Thema beim FC Bayern sei: „Natürlich ist er ein außergewöhnlich guter Fußballer, das wissen wir, das sehen wir alle. Träumen ist immer erlaubt. Er ist sicher einer der besten deutschen Fußballer. Es geht aber immer um die gesamte Mannschaft und was umsetzbar ist.“
Wirtz im Sommer zu den Bayern?
Bisher sprachen die Verantwortlichen der Bayern nur von Träumereien, wenn es um einen Wirtz-Wechsel im Sommer geht. Das dürfte auch sehr wahrscheinlich vorerst so bleiben.
„Uli Hoeneß darf träumen, aber ich glaube, er kann es gut einschätzen. In diesem Sommer wird es sehr, sehr schwer. Wirtz wird wohl bei Leverkusen verlängern, aber ich habe auch das Gefühl, den Bayern ist das ganz recht, weil diesen Transfer, und das ist ein Riesenpaket, über 100 Millionen allein an Ablösesumme und Gehalt und Handgeld, das könnten die Bayern wahrscheinlich im Sommer gar nicht stemmen. Deshalb sind sie wahrscheinlich froh, wenn er noch ein Jahr bleibt und sie können ein bisschen sparen, das Festgeldkonto anfetten“, schätzte BILD-Fußballchef Christian Falk nun ein.
Um Wirtz im Sommer schon holen zu können, müssten die Bayern sehr wahrscheinlich einige Top-Spieler verkaufen. Obendrein haben andere Positionen Vorrang. Klar ist dennoch, dass Wirtz weiterhin ein Bayern-Thema bleiben wird – wenn nicht im Sommer, dann spätestens nach der WM 2026.
Wieso machen wir es nicht einfach wie Barca? Da juckt es auch niemanden, wie gut man finanziell aufgestellt ist.
Oder man holt Ablösefreie Spieler wie David oder Cherki.
bin kein so Fun von zwei 10ern im System.
Ich gebe dir recht, dass man ein Backup für Kane braucht, und ja, J. David wäre tatsächlich eine optimale Lösung gewesen, da gut und günstig.
Hier geht es jedoch um den aktuell besten deutschen Spieler und eines der größten Talente Europas. Wir müssen einfach All In gehen und es zumindest versuchen. Man hat ja bereits gesehen, dass es in der Nationalmannschaft hervorragend funktioniert, und mit seinen Fähigkeiten würde Wirtz perfekt in unser System passen.
Die kommen vielleicht auch nicht.🤑
Ja man 1 Milliarden umsatz rekord, mit Davis verlängert für 120 Millionen. Kein Geld klar.
Weil bei uns die DFL durchgreifen würde, anders als in Spanien, wo man mit Tricksereien irgendwie durchkommt…
So traurig es ist so kommt man mittlerweile nur weiter. EHRE gibt es nicht mehr im Fußball
Der Poet Dieser dümmlichen Saga kennt natürlich die Konto stände der FC Bayern Festgeld konten um sich solche Märchen auszudenken ! ….
Das wird jetzt noch lange so weiter gehen.
Das wird jetzt noch lang so weiter gehen.
Bayern hat die letzten Jahre immer einen Gewinn eingefahren, also mehr eingenommen als ausgegeben wurde. Es ist also schon rein denklogisch unmöglich, dass das sog. Festgeldkonto leer ist.
Welche Positionen sollen bitte mehr Vorrang haben? Man hat drei Torhüter, 4-5 Außenverteidiger, einen IV brauchts, man hat 4-5 ZMs, einen Backup Stürmer. Also für mich IV und Offensive klar am wichtigsten. Bin immernoch für Nico Williams, wenn Wirtz nicht klappt (wovon ich ausgehe)
„Einen Backup Stürmer“…wer soll das sein?
Füllkrug würde passen!
https://fcbayern.com/binaries/content/assets/downloads/homepage/jhv/2024/jahresabschluss-23-24-fc-bayern.pdf
Der wird nicht kommen, weil er viel zu teuer ist.
Christian Falk hat doch Null Ahnung von Bayerns Festgeldkonto. Seit 2010 war Bayern 4x im CL Finale, 5x Halbfinale, 4x Viertelfinale, 2x Achtelfinale, da ist Plus UEFA Marktpool, CL Qualifikation etc jede Menge Geld eingegangen. Das Festgeldkonto muss also jährlich fetter geworden sein statt leerer.
Ein Glück, daß wir in den genannten 15 Jahren keine Ausgaben hatten für (nicht immer glückliche) Spielertransfers, Gehälter oder Trainerablösen und Abfindungen. Bei uns platzt schon das 2. Festgeldkonto aus allen Nähten.
Die Ausgaben waren allerdings immer geringer als die Einnahmen, da jedes Jahr ein Gewinn erzielt wurde. Wie genau soll da das sogenannte Festgeldkonto bitte aus allen Nähten platzen?! Im Gegenteil: Das Festgeldkonto dürfte so prall gefüllt sein wie noch nie.
Das Gegenteil von ‚aus allen nähten platzen‘ ist also ‚prall gefüllt’…….?! 🙈🙉🤣
DER PLAPPERT EH NUR DAS NACH WAS FABRIZIO ROMANO SCHON VERKÜNDET HAT
Vizekusen werden ihn nicht abgeben er kommt maximal im letzten Jahr oder noch wahrscheinlicher ablösefrei zum FCB !
Lieber Gentlemen’s Agreement dass man ihn ablösefrei bekommt.
Immer wieder erstaunlich, wie ahnungslos man hier ist. Das Festgeld-Konto ist ausgewiesen in den Bilanzen der AG. Diese Bilanzen sind offen einsehbar, auf entsprechenden Seiten zu finden (z.B. Northdata). Die liquiden Mittel der AG betrugen im letzten Sommer 270 Mio. Euro, das ist in etwa das sog. Festgeldkonto. Damit ist klar widerlegt, das Festgeld-Konto sei leer.
Umlaufvermögen ca. 480 Mio €! Mehr braucht man nicht wissen.
Liquide Mittel? Umlaufvermögen? Oder doch die Rücklagen? Lauter Bilanz Experten hier. Aber trotzdem, oder gerade deswegen, wild mitspekulieren. 😂
Liquide Mittel sind natürlich nicht das Umlaufvermögen. Ich schrieb, die ausgewiesenen liquiden Mittel im Sommer lagen bei 270 Mio., das ist in etwa das Festgeldkonto, also die flüssigen Mittel, die die AG aufbringen könnte, wenn sie das wollen würde. Das ist nicht wild spekuliert, sondern Fakt. Jeder kann das unter North Data einsehen.
Als Bayern gesagt hat, sie haben „genug“ Geld, haben alle aufgeschrieen, wie man sowas öffentlich kundtun kann. Jetzt heißt es, man habe „kein Geld“ mehr .. und der Aufschrei ist erneut laut .. warten wir doch einfach mal ab.. wir sitzen nicht im AR, sind nicht bei Verhandlungen dabei, haben nur seltsame Gerüchte die wir hören .. also einfach mal entspannt bleiben und schauen was im Sommer alles so passiert und umgesetzt wird ..
Dann schließen wir jetzt alle Foren oder wie soll ich das verstehen ? Zudem gebe ich zu bedenken, dass Ulli meistens einen Hintergedanken bei seinen öffentlichen Äußerungen hat. Jetzt sollte Bayer wissen, dass sie nicht jede Phantasiesumme fordern können. Und für Unruhe hat er bei Bayer ja auch schon gesorgt mit seinem „Traum“, ansonsten wäre die Verlängerung des Vertrages mit Ablösesumme (der Knackpunkt !) wohl schon durch. Nichts für Ungut aber manchmal muss man andere Meinungen, soweit sie im Rahmen sind, auch ertragen.
FÜR WIRTZ IM SOMMER 120 MILLIONEN PLUS BONUS ZU BEZAHLEN IST NULL PROBLEMO. ALLEIN IN DER CL UND ANTRITTSGAGE BEI DER CLUB-WM HAT DER FC BAYERN EINNAHMEN IN HÖHE VON 150 MILLIONEN. DAZU DIE MÖGLICHEN GEHALTSEINSPARUNGEN BEI MÜLLER-SANE-EVTL.KIMMICH UND DEN VERKAUF VON COMAN UND GNABRY. ABLÖSEFREI WÄREN TAH UND DAVID AUCH NOCH ZU BEKOMMEN. ALSO LEGT LOS !!!
MILCHMÄDCHENRECHNUNG!!!
Meine Theorie ist.
Wir haben kein Geld da Wirtz, David, Tah, Williamsbund TAA nächste Saison bei uns sind 😉
Dafür gehen Gnabry, Goretzka und Coman und dan. Ist die Kohle definitiv weg
Meine Theorie ist:
Nach den Vertragsverlängerungen mit Davies, Musiala und Kimmich werden wir im nächsten Transferfenster eher kleinere Brötchen backen.
Außer irgendjemand kauft uns überraschend einen unserer „Leistungsträger“ für viel Geld ab, wie damals als die Scheichs plötzlich Mane holten, obwohl kein anderer Verein in Europa ihn noch mit der Kneifzange angefasst hätte.
1. Das Liquide Vermögen beträgt 270 Mio.
2. Champions League und Club-WM Einnahmen: 150 Mio. – wenn es gut läuft 180 Mio.
3. Eingesparte Gehälter: 89 Mio:
-> Müller (17), Sané (18), Dier (5), Coman (17), Goretzka (17), Tel (5), Nübel (5), Zaragoza (5)
4. Transfer-Einnahmen: 120-150 Mio.
-> Coman (35-45), Goretzka (20-25), Tel (45-50), Nübel (10-15), Zaragoza (10-15)
5. Ablösefrei Transfers: David (0), Tah (0)
Wenn ich (2) und (4) addiere, dann sind es 270 bis 400 Mio. Dafür können die Bayern folgende Spieler verpflichten:
-> Wirtz 130 Mio
-> Gyökeres (75-80)
-> Williams (50-60)
Das Wirtz bald ins Ausland wechseln wird, ist wesentlich viel höher als dass er irgendwann mal bei den Bayern landet
Dann such Dir doch einen neuen Verein, wenn er peinlich ist. Unfassbar.
Dieser Verein ist einfach nur peinlich. Schaffen es seit Jahren nicht spieler aus der eigenen Jugend hoch zu ziehen aber wollen unbedingt jeden Deutschen Top Spieler
Der Falk hat eh keine Ahnung.
Festgeldkonto leer alles klar..
.man ist ganz einfach zu GEIZIG….